Profilbild von kaddelkatja

kaddelkatja

Lesejury Star
offline

kaddelkatja ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kaddelkatja über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2022

Eine Fortsetzung ist eigentlich nicht nötig, aber ich freue mich drauf :-)

Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge
0

Dieser Fantasyroman aus dem Jugendgenre hat es mir tatsächlich angetan. Bei einigen Szenen fand ich mich so sehr im Geschehen wieder, dass mir eins ums andere Mal eine Gänsehaut über meinen Rücken jagte ...

Dieser Fantasyroman aus dem Jugendgenre hat es mir tatsächlich angetan. Bei einigen Szenen fand ich mich so sehr im Geschehen wieder, dass mir eins ums andere Mal eine Gänsehaut über meinen Rücken jagte bzw. ich hatte sogar manchmal Tränen in den Augen.

Eigentlich darf ich auch nicht zu viel verraten, sonst nehme ich jedem den Spaß am Lesen!

Es handelt sich hierbei um Band 1 einer Dilogie mit einer weiblichen starken Protagonistin, die Rache nehmen möchte an dem Mord an ihrer Familie bzw. sogar an dem ganzen Dorf. Zwölf hat Mohnblüte, ihre kleine und etwas nervige Schwester, über alles geliebt.

Feuerblut beschreibt als Titel eigentlich ganz gut, worum es in diesem Buch im Hintergrund geht. Das Cover ist schlicht gehalten mit einigen Elementen, die die Geschichte in diesem Roman aufzeigen. Beim Lesen habe ich mich manchmal an die Filme Herr der Ringe oder die Serien Game of Thrones und The Witcher erinnert gefühlt.

Es kommen etliche Kampfszenen vor, die sehr plastisch geschildert werden. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn dieser Roman bzw. diese Reihe verfilmt werden würde, da beim Lesen vor meinem inneren Auge auch ein Movie abgelaufen ist. So etwas beweist mir schon beim Lesen, dass ich sehr in meinem Element bin und zu 100% in die Geschichte und die Gefühlswelt eintauchen konnte.

Das Geschehen wurde in einer fiktiven Welt angesiedelt mit mehreren Clans. Die Jägergilde bildet hierbei Jagdlinge zu Jägern aus. Die Jagdlinge müssen sich von ihren Clans und Familien lossagen, um ganz im Zeichen des Ganzen zu stehen und allen Clans zu dienen bzw. bei der Jagd der Monster (u.a. Ogers und Kobolde) behilflich zu sein. Es werden die Namen abgelegt und Zahlen "angenommen". Zwölf fällt beim Unterricht durch ihr störrisches Wesen auf und dass sie sich mit niemanden anfreunden will. Nur noch das Mädchen Sieben verhält sich noch eigenartiger und ist ein Sonderling in der Gruppe.

Ich habe von diesem Jugendbuch nicht viel erwartet, aber es wurde mir wirklich sehr viel geboten. Ich wurde sehr gut unterhalten, konnte in eine fremde Welt eintauchen und es wird in zwei Zeitebenen erzählt, wobei eine davon die Erinnerung bzw. die Traumwelt von Zwölf darstellt.

Es wurden einige Irrungen und Wendungen eingebaut, die ich tatsächlich nicht vorhersehen, aber sehr gut nachvollziehen konnte. Zum Schluß habe ich mehr als einmal innerlich den Kopf geschüttelt über die Boshaftigkeit einiger Charaktere!

Das Ende hat mich eigentlich sehr zufrieden zurückgelassen und für mich bedarf es eigentlich keiner Fortsetzung, aber ich bin natürlich allzu gerne bereit, wieder in diese fantastische Welt einzutauchen und freue mich daher auch sehr auf den 2. Band!

Besonders hervorheben möchte ich, dass ich mich über die hintergründige Botschaft gefreut habe. Nicht jeder kann verzeihen oder sich entschuldigen, aber man kann es lernen! Loslassen, um zu sich selbst zu finden :D

Ich habe die Autorin sofort auf meiner LeseListe (AutorInnen) verewigt und werde mit Sicherheit ihren literarischen Werdegang verfolgen. Den Namen Aislinger Fowler sollte man sich als Fantasy-Fan merken!

Fazit:
Für diesen actionreichen Reihenauftakt kann ich eine klare Leseempfehlung aussprechen. Ich freue mich schon auf den nächsten (und gleichzeitig letzten) Band und vergebe sehr, sehr gerne 5/5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2022

Biografien aus der Welt des Sports kindgerecht dargestellt

Champions – Sporthelden, die Geschichte schreiben
0

Dieses Buch hat mich tatsächlich aufgrund des Covers neugierig gemacht. Es ist sehr liebevoll gestaltet und unter den CHAMPIONS erkennt man auf dem ersten Blick ein paar bekannte Gesichter.
Es werden ...

Dieses Buch hat mich tatsächlich aufgrund des Covers neugierig gemacht. Es ist sehr liebevoll gestaltet und unter den CHAMPIONS erkennt man auf dem ersten Blick ein paar bekannte Gesichter.
Es werden diverse Sportler aus den unterschiedlichsten Sparten in Biografien mit tollen gezeichneten Portraits vorgestellt. Zu jeder Frau bzw. jedem Mann gibt es interessante und aufbauende Hintergrundinfos. Die Botschaften finde ich für Kinder sehr wichtig, da diese vom Grundsatz immer eine ähnliche Aussage haben: Nicht aufgeben! Es lohnt sich zu kämpfen!
Ich war positiv überrascht, dass nicht nur „alte“ Helden wie Steffi Graf oder Michael Schumacher thematisiert werden, sondern auch Sportler aus der jüngsten Zeit z.B. Niklas Kaul auf den Seiten zu finden sind. Es war für mich auch toll, internationale Stars kennenzulernen… auch in Sportarten, die mich ansonsten nicht groß interessieren.
Das Buch ist toll aufgebaut und hat ein Inhaltsverzeichnis, in dem man bereits alle Namen und gezeichneten Portaits findet. Es ist ein schönes Nachschlagewerk, das man auch als Erwachsener gerne zur Hand nimmt.
Dieses Nachschlagewerk ist ab 8 Jahren, was ich auch altersgerecht finde. Die Sprache/der Ausdruck ist einfach gehalten und mit wunderschönen Zeichnungen versehen. Der Print hat ein griffiges Format (quadratisch) und ich freue mich schon auf das Gesicht meines Neffen, da ich es noch mit ihm zusammen lesen möchte.

Hauptsächlich bestechen die liebevollen Zeichnungen und die Botschaft hinter den einzelnen Lebensgeschichten.

Eine absolute Leseempfehlung von mir (5/5 Sterne*****)!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2021

Eine neue Lieblingsreihe wurde geboren :-)

Tote schweigen nie
0

Thriller waren in der Vergangenheit mein Lieblingsgenre. Ich bin jetzt immer mal wieder hin- und hergewechselt (u.a. New Adult, Fantasy), aber dieser Print hat mich wieder vollständig Blut lecken lassen. ...

Thriller waren in der Vergangenheit mein Lieblingsgenre. Ich bin jetzt immer mal wieder hin- und hergewechselt (u.a. New Adult, Fantasy), aber dieser Print hat mich wieder vollständig Blut lecken lassen. Eine neue Idee mit charismatischen Protagonistinnen hat mich vollständig überzeugen können und ehrlich gesagt... verzaubert

In diesem ersten Band der neuen Forensik-Thriller-Serie lernen wir die junge Sektionsassistentin Cassie Raven kennen. Sie arbeitet mit Leib und Seele in der Pathologie und begegnet den Leichen mit viel Achtung und Respekt. Ihr äußeres Erscheinungsbild (Gothic-Stil) lässt nicht sofort auf so einen ungewöhnlichen Beruf schließen, aber Cassie ist wirklich ein Herzensmensch und dabei auch sehr gewissenhaft und genau bei ihrer Arbeit. Beim Lesen musste ich immer wieder daran denken, dass man sich so einen Menschen wünscht, der sich um einen (oder seinen Angehörigen) kümmert, wenn es auf den letzten Weg geht.
Ihre "Gegenspielerin" ist Phyllida. Phyllida Flyte ist Detective und wurde gerade auf eigenen Wunsch neu versetzt. Die eher spröde wirkende Frau macht Cassie ein wenig das Leben schwer, als diese ihre Mentorin Miss E auf dem Seziertisch liegen hat und nicht an einen natürlichen Tod bzw. Unfall glauben kann. Cassie gerät zunächst ins Fadenkreuz der Ermittlungen, aber als sich beide Damen bei den Recherchen aufeinander einlassen bzw. langsam vertrauen können, nimmt der Fall richtig Fahrt auf und es kommen unglaubliche Geschichten ans Licht.


Meinung:

Cassie habe ich schon beim Lesen des Klappentextes bzw. der Leseprobe voll ins Herz geschlossen. Sie erinnert mich sehr an Abby aus Navi CSI und ich glaube, das dies auch gewollt ist. Cassie hat bereits ein sehr bewegtes Leben (u.a. auf der Straße) hinter sich und ist dadurch sehr selbstbewusst und strahlt dies auch mit Mitte 20 aus. Im Laufen des Thrillers lernen wir u.a. die Großmutter von ihr kennen und Cassie wird auch endlich ein Familiengeheimnis offenbart.
Phyllida (ich kann mich an diesen Namen einfach nicht gewöhnen) hat ebenfalls eine sehr schwere Zeit hinter sich und ich musste bei einigen Textpassagen hierzu wirklich schlucken und in mich gehen. Sehr schön ausgearbeitet und nahe gebracht wurden diese Zeilen von der Schriftstellerin.

Der Schreibstil von AK Turner bzw. die Übersetzung hat mir sehr gelegen. Ich habe mich immer wieder gefreut, dieses spannende Buch in die Hände zu nehmen und weiterlesen zu können.

Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen. Das giftige Grün mit den markanten roten Tropfen ist auch sehr passend zum Thema bzw. zur Geschichte ausgewählt worden. Es ist tatsächlich ein toller Eyecatcher im Bücherregal.

Ich habe die Schriftstellerin sofort auf meine LeseListe (AutorInnen) verewigt und werde mit Sicherheit ihren Werdegang hier in Deutschland verfolgen. AK Turner ist es gelungen ein tolles ungleiches Frauen-Duo zu erschaffen, das sich gut ergänzt und sich irgendwie auch zueinander hingezogen fühlt.

Fazit:
Für diesen Reihenauftakt kann ich eine klare Leseempfehlung aussprechen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band und vergebe sehr, sehr gerne 5/5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2021

Ein Weihnachtsbuch zum Verlieben... nicht nur für Kinder

Sing mit dem Rentier
0

Als ich das Buch zum ersten Mal sah, hatte ich mich auf Anhieb in das wunderschöne Cover verliebt. Man spürt sofort, dass die Gestaltung mit viel Liebe und vor allen für Kinderaugen gemacht wurde.

"Sing ...

Als ich das Buch zum ersten Mal sah, hatte ich mich auf Anhieb in das wunderschöne Cover verliebt. Man spürt sofort, dass die Gestaltung mit viel Liebe und vor allen für Kinderaugen gemacht wurde.

"Sing mit dem Rentier" habe ich zusammen mit meiner 1,5jährigen Tochter angesehen. Sie war ganz fasziniert von den vielen Bildern, auf denen es so viel zu entdecken gab.

Es ist das erste Buch dieser Art, das ich kennenlernen durfte = Ein Mitmach-Buch
Der Elch liegt u.a. müde im Bett und durch das Wiegen des Buches in der Hand wird er wieder in den Schlaf geschunkelt. Eine wirklich bezaubernde Idee, die große Begeisterung bei meiner Kleinen auslöste.

Dieser Print liegt wunderbar in Muttis Händen, hat eine angenehme Größe, das Papier ist etwas fester und wurde auch nachhaltig produziert. Ich kannte den mvgVerlag bislang nicht, werde aber mit Sicherheit weitere Bücher dort kaufen.

Das Buch ist ab 3 Jahren, was ich auch altersgerecht finde. Eltern können aber natürlich selber ausprobieren, ob diese wunderschönen Texte und Bilder schon früher ins Kinderzimmer einziehen dürfen.

Hauptsächlich bestechen die liebevollen Zeichnungen, die kurzen Texte und der MitmachModus und wir werden mit Sicherheit noch einige Male in diesem Kinderbuch in der Vorweihnachtszeit blättern.

Eine absolute Leseempfehlung von mir/uns!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2021

Ein toller Fantasy-Einteiler, Love it!!!

Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal
0

Valentina Fast steht seit der ROYAL-Reihe auf meiner Lieblings- bzw. ToReadListe (AutorInnen) ganz weit oben und daher musste ich auch KRONENKAMPF unbedingt lesen.
Meinung:
Bei dieser Geschichte handelt ...

Valentina Fast steht seit der ROYAL-Reihe auf meiner Lieblings- bzw. ToReadListe (AutorInnen) ganz weit oben und daher musste ich auch KRONENKAMPF unbedingt lesen.
Meinung:
Bei dieser Geschichte handelt es sich um einen abgeschlossenen Roman, worüber ich beim Lesen sehr glücklich bin, da ich im Laufe des Buches unbedingt wissen wollte, wie alles enden wird.
Der Schreibstil der Autorin ließ sich wie gewohnt gut lesen und ist passenderweise als Jugendliteratur ausgewiesen.
Fiana, die Protagonistin, war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich habe sehr mit ihr mitgefiebert und -gelitten. Sie hat ihre Geheimnisse und müsste tatsächlich um ihr Leben fürchten, wenn diese bekannte würden. Es kommt wie es kommen muss, aber Fiana muss tatsächlich am Kronenkampf teilnehmen.
Ich habe die Actionszenen sehr gemocht und habe mir zur Mitte des Buches hin gedacht… Oje, was kann denn jetzt noch kommen… eigentlich ist die Geschichte ja schon (fast) erzählt… und WUMM, geht es erst richtig los.
Neben der Fantasy darf die Liebe natürlich nicht zu kurz kommen. Da Fianas Freundinnen auch eine nicht unerhebliche Rolle in KRONENKAMPF spielen, gibt es in dieser Hinsicht nichts zu meckern. Ich kam voll und ganz auf meine (Lese-)Kosten.
Das Cover hatte mir sehr gut gefallen. Es ist düster gehalten und deutet für mich auf Gefahr hin. Die Krone ist abgebildet und wird auch im Titel wiederholt… und Kämpfe sind auch genügend vorhanden. Also wurden Cover und Titel meiner Meinung nach perfekt ausgewählt.
Valentina Fast konnte mich mit diesem gelungenen Romantasy wieder einmal von sich überzeugen.

Fazit:
Es gibt von mir eine klare Leseempfehlung für diesen Pageturner. Ich werde mit Sicherheit den Werdegang der Schriftstellerin weiterhin verfolgen und freue mich schon auf die nächste Veröffentlichung von ihr. Ich vergebe verdiente 5/5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere