Profilbild von UlrikesBuecherschrank

UlrikesBuecherschrank

Lesejury Star
offline

UlrikesBuecherschrank ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit UlrikesBuecherschrank über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2022

Große Gefühle und ein toller Auftakt zu dieser Reihe

Der Friesenhof
0

Gesa und Hanna de Fries übernehmen den Hof ihres verstorbenen Vaters.Hanna übernimmt das Sagen auf dem Friesenhof und Gesa lernt Keno Kruse kennen den Juniorchef einer Teefirma.Sie fängt dort als Packerin ...

Gesa und Hanna de Fries übernehmen den Hof ihres verstorbenen Vaters.Hanna übernimmt das Sagen auf dem Friesenhof und Gesa lernt Keno Kruse kennen den Juniorchef einer Teefirma.Sie fängt dort als Packerin an und steigt schnell zur rechten Hand von Keno auf.Aber den zwei Geschwistern werden Steine in den Weg gelegt und Gerüchte machen ihre Runden.Werden Hanna und Gesa den Friesenhof retten können?

Der Schreibstil ist ruhig,leicht und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen sehr gut in diesen Roman hinein und sind authentischdargestellt.Der Spannungsbogen umfasst dabei das ganze Buch.

Fazit:Die Handlung spielt sich in Ostfriesland ab.Die Familiengeschichte beginnt 1949 und ich war sogleich gefangen von diesem Roman.Die Geschichte ist sehr gefühlvoll und zugleich fesselnd.Die Charaktere haben bei mir die unterschiedlichsten Gefühle hervorgebracht.Die Autorin hat ihnen Tiefe gegeben und sie sehr lebendig wirken lassen.Die einzelnen Kapitel wechseln sich zwischen Gesa und Hanna ab.Die Handlung spielt sich in der Umgebung von Emden ab,auf dem Friesenhof und auch in der Stadt selbst.Zwischendurch blitzt auch mal der Dialekt auf.Dieser Roman ist kurzweilig und voller unterschiedlicher Gefühle.Auch die Liebe kommt mit ins Spiel.Ich finde es ist ein gelungener Auftakt zu dieser Reihe der vor allem durch seine Protagonisten hervorsticht.Die Geschichte lebt von den unterschiedlichsten Gefühlen und ich konnte sie beinahe selbst fühlen:Hoffnung,Zweifel,Trauer,Glück und Vertrauen es wird gestritten sich versöhnt und geliebt.Ich bin auf jeden Fall schon gespannt wie es mit den drei Schwestern Gesa,Hanna und Helga weitergeht.Der Roman ist ist in sich abgeschlossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Ein toller Regionalkrimi mit etwas schrägen Charaktere

Rote Grütze mit Schuss
0

Thies Detlefsen ist Polizeiobermeister aber seine kleine Polizeistadion in Fredenbüll in Nordfriesland ist vom Rotstift bedroht.Dann gibt es einen toten Biobauern und eine verschwundene Ehefrau.Thies Detlefsen ...

Thies Detlefsen ist Polizeiobermeister aber seine kleine Polizeistadion in Fredenbüll in Nordfriesland ist vom Rotstift bedroht.Dann gibt es einen toten Biobauern und eine verschwundene Ehefrau.Thies Detlefsen hat alle Hände voll zu tun(Endlich mal ein Mord!) und bekommt Hilfe von Nicole Stappenbek von der Kieler Kripo.Gemeinsam gehen die zwei auf Mörderjagd.

Der Schreibstil ist sehr bildhaft,locker und leicht zu lesen.Die Protagonisten sind äußerst sympathisch und passen hervorragend in diesen Krimi hinein.Zudem sind sie etwas schräg und skurril angehaucht.Die Spannung nimmt im Laufe des Buches zu aber auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz.

Fazit:Dieser Regionalkrimi spielt sich in Fredenbüll ab.Der Ort hat 176 Einwohner,600 Schafe und 3 Deiche. So bekam ich erstmal einen groben Überblick über den Ort. Es wird einiges an Dialekt gesprochen was mir persönlich sehr entgegenkam.Ich war schon auf den ersten Seiten sehr angetan von diesem Buch.Der Autor beschreibt zu Beginn wie nebenbei die Charaktere da wusste ich gleich mit wem ich es zu tun hatte.Da der Autor sehr bildhafte und witzige Szenen einbaut musste ich öfters schmunzeln und lächeln.Die Geschichte hat mir sehr gefallen da sie kurzweilig zu lesen ist.Immer wieder musste ich schmunzeln weil Thies Detlefsen völlig begeistert von seinem ersten Mord ist.Da wird er schon mal schräg angeschaut.Die Ermittlungen gestalten sich schwieriger als gedacht weil der Autor den "Fall" von Kapitel zu Kapitel immer komplexer werden lässt. Es ist ein toller Regionalkrimi der mir sehr gefallen hat. Es ist der erste Band einer zehnteiligen Reihe. Er ist in sich abgeschlossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2021

Ein monumentaler historischer Roman

Der Flug des Ambouronx
0

Ambouronx wird gefoltert denn er hat den Weg den der Gottkönig eingeschlagen hat verurteilt und kritisiert.Aber der Herrscher will nicht seinen Platz freigeben sondern versklavt die Völker um ein neues ...

Ambouronx wird gefoltert denn er hat den Weg den der Gottkönig eingeschlagen hat verurteilt und kritisiert.Aber der Herrscher will nicht seinen Platz freigeben sondern versklavt die Völker um ein neues Gesellschaftssystem einzuführen.

Der Schreibstil ist eher ruhig,sehr bildhaft und nicht ganz so zügig zu lesen.Die Protagonisten passen hervorragend in das Geschehen hinein und der Spannungsbogen umfasst dabei das ganze Buch.

Fazit:Zu Beginn ist eine Karte aufgezeichnet die die wichtigsten Mayaorte in Mexiko aufzeigen.Dies war für mich schon höchst interessant.Auch das Vorwort und der Prolog sind sehr aufschlussreich und erzählen einiges über den Autor selbst.Mir kam es wie ein kleiner Reisebericht vor. So konnte ich mich langsam in den Roman hineinversetzen.Bei den Namen hatte ich zu Beginn meine Bedenken.(Ist aber nicht negativ gemeint).Aber je mehr ich las umso besser kam ich hinein.Der Autor schreibt sehr detailliert und bildhaft so dass ich mir über das Geschehen einen sehr guten Überblick verschaffen konnte.Zwischendurch gibt es auch Szenen die nicht's für schwache Nerven sind.Da wird es schon mal blutiger.Ich bekam sehr viel über das Machtgefüge und über den Alltag dieser alten Kulturen zu lesen. Im Anschluss gibt es noch ein kleines Glossar das die wichtigsten Personen aufzeigt sowie die Zahlen 0-10.Der Autor hat einen sehr aufwändigen,historischen Roman erschaffen der bildgewaltig,imposant und fesselnd ist.Ich stellte mich deshalb schon von Anfang an darauf ein dass ich mich mit diesem Buch länger beschäftigen muss. Man sollte dafür doch einiges oder sehr viel an Zeit einplanen.Für mich war dieser Roman sehr aufschlussreich und ich konnte mir dadurch noch ein besseres Bild von diesen hochintelligenten Menschen machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2021

Mord in Schnaipfing gibt es nicht!

Willkommen im Leben, sagte der Tod
0

Kriminalkommissarin Maxi hat in Niederbayern,genauer gesagt in Schnaipfing,ihre neue Dienststelle angetreten.Aber ihre Sachen liegen noch bei Ali dem Dönerbudenbesitzer in Frankfurt und ihr neuer Dienststellenleiter ...

Kriminalkommissarin Maxi hat in Niederbayern,genauer gesagt in Schnaipfing,ihre neue Dienststelle angetreten.Aber ihre Sachen liegen noch bei Ali dem Dönerbudenbesitzer in Frankfurt und ihr neuer Dienststellenleiter ist alles andere als begeistert als er erfährt dass Maxi eine Frau ist.Zudem gibt es am Donauufer eine Leiche und Maxi hat beruflich wie privat alle Hände voll zu tun.Denn dem ansässigen Bauunternehmer passieren komischerweise zuviel "Unfälle".

Der Schreibstil ist sehr leicht, locker und hat seinen eigenen Stil.Die Protagonisten sind fast schon liebenswert und äußerst sympathisch.Die Spannung steigert sich langsam aber der Humor kommt oft zum Vorschein.

Fazit:Die Story wird aus Sichtweise der Maxi erzählt,außerdem gibt zwei Handlungsstränge die sich immer mal wieder kreuzen.
Es ist ein leichter Cosy-Krimi der mich sehr gut unterhalten hat.Das lag auch an Maxi die mir sehr sympathisch war.Eine Prise Humor,ein gutes Stück Spannung und eine Portion abwechslungsreiche Story so erlebte ich diese Geschichte beim lesen.Ich hatte auf mehr Dialekt gehofft nicht nur zwischendurch das eine oder andere Wort.Da wurde ich leider enttäuscht.Was mich dagegen fast schon begeistert hat ist die Konversation zwischen Maxi und dem Leser.Die Autorin hat dies sehr gut in der Dosierung hinbekommen.Ich fand diesen Regionalkrimi sehr kurzweilig und erfrischend.Er zählt zu meinen Lesehighlights.Dies ist der erste Band einer Reihe.Die Fortsetzung gibt es dann 2022 und darauf bin ich schon gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2021

Von Luxusimmobilien und Schwarzgeld

Sylter Affären
0

Siegmund Jahnke' eröffnet sein neues Restaurant"Club Royale"auf Sylt.Kriminalkommissarin Karolina Dahl soll praktisch undercover als Schriftstellerin auf der Gala erscheinen.Denn bei der Eröffnung erscheint ...

Siegmund Jahnke' eröffnet sein neues Restaurant"Club Royale"auf Sylt.Kriminalkommissarin Karolina Dahl soll praktisch undercover als Schriftstellerin auf der Gala erscheinen.Denn bei der Eröffnung erscheint auch Prominenz die schon längere Zeit auf der Steuerfahndung stehen.Jahnke verspricht zu helfen aber am nächsten Morgen wird er tot aufgefunden.

Der Schreibstil ist sehr leicht und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen sehr gut in diesen Regionalkrimi hinein und die Spannung steigert sich allmählich.

Fazit:Dieser Krimi der sehr leicht zu lesen ist und dazu noch der Häkelclub mit den vier aufgeweckten älteren Damen auf den Katharina zufällig stößt ,einfach perfekt.Ich musste immer mal wieder schmunzeln über die sehr gute Vernetzung der Damen. Die Kapitel sind nicht allzu lang so dass der Krimi kurzweilig zu lesen ist.Für mich sind es zwei Handlungsstränge:Einmal die Ermittlungen von Karolina Dahl und zum anderen von Jonas Voss der als Kriminalhauptkommissar in diesem Fall eingebunden ist.Der Autor nahm mich während der Ermittlungen immer wieder über die Insel Sylt mit. Nebebei erfuhr ich einige interessante Dinge über die Insel.Es ist ein rasanter,spannender und im letzten Drittel des Buches fesselnder Krimi mit sympathischen Ermittlern und vier Hobbydetektivinnen.Es ist der erste Band einer bisher sechsteiligen Reihe.Das Buch ist zwar in sich abgeschlossen aber in meinen Augen bleibt das Ende eher offen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere