Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2022

Interessant

Leuchtende Tage
0


INHALT:
1906: Lisette Winter versucht es, die Tochter zu sein, die sich ihre Mutter immer gewünscht gat. Doch das strenge Korsett der Gesellschaft engt sie immer mehr ein und nimmt ihr die Luft ...


INHALT:
1906: Lisette Winter versucht es, die Tochter zu sein, die sich ihre Mutter immer gewünscht gat. Doch das strenge Korsett der Gesellschaft engt sie immer mehr ein und nimmt ihr die Luft zum Atmen. So verlässt sie heimlich das Elternhaus in Wiesbaden und will mit ihrer grossen Liebe Emile Reformkleider entwerfen und endlich selbstbestimmt leben. Es dauert nicht lange und ihre Begabung spricht sich herum. Sie wird bekannt und ihre Mode ist begehrt. Trotz ihres unkonventionellen Lebensstils sind sie beliebt und gefragt. Dann bricht der erste Weltkrieg aus..... Maya Winter taucht hundert Jahre später in ihre eigene Familiengeschichte ein.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der erste Teil der Winter Frauen Trilogie von Astrid Ruppert. Die Autorin führt uns zurück ins Jahr 1906 bis hin zum Ende des ersten Weltkrieges und wir begleiten hier Lisette. Man hat sofort gemerkt, was für einen starken und kämpferischen Charakter sie hat und auch, dass sie ihrer Zeit weit voraus war. Der Schreibstil ist sehr einfühlend, flüssig zu lesen und hat mir sehr gut gefallen. Auch, weil der ganze Roman sehr temporeich erzählt wurde und wir immer nah an Lisette und ihrem Leben waren. Wir haben hier noch einen zweiten Erzählstrang, der im Jahre 2006 spielt. Ihm wird aber bei Weitem nicht soviel Raum gegeben und so befinden wir uns die meiste Zeit im Schicksal von Lisette, was mir auch unheimlich gut gefallen hat und spannend und interessant war. Lisette hat ein sehr abwechslungsreiches Leben und geht ihren Weg, ohne sich davon abbringen zu lassen. Das war sehr beeindruckend und gerade für diese Zeit ungewöhnlich. Immer wieder werden historische Ereignisse eingeflochten und der Roman wirkt sehr authentisch. Lisette hat mich sofort fasziniert und sehr beeindrucken können und ich habe mit grossem Interesse ihren Weg verfolgt.
FAZIT:
Ein grossartiger und wahnsinnig interessanter Einblick in das Leben von Lisette.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2022

Dramatisch und berührend

Bis zum Mond und zurück
0



INHALT:
Alex ist glücklich. Glücklich mit seiner Frau Lisa und ihren gemeinsamen Sohn Connor. Lisa ist Astronomin und erfirscht das Wesen der Sterne und blickt aber auvch hinter die rauhe Schale. ...



INHALT:
Alex ist glücklich. Glücklich mit seiner Frau Lisa und ihren gemeinsamen Sohn Connor. Lisa ist Astronomin und erfirscht das Wesen der Sterne und blickt aber auvch hinter die rauhe Schale. Sie bilden zusammen mit Conner ein glückliches kleines Universum. Doch dieses zerbricht jäh von einer Sekunde auf die andere. Lisa hat einen tödlichen Unfall und seine Welt gerät aus den Fugen. Alex erhält eines Tages einen Brief von Molly. Sie hat als Organempfängerin das Herz von Lisa bekommrn und damit ein neues Leben. Durch diesen Kontakt mit Molly und drei weiteren Organempfängern kommt Alex etwas zur Ruhe. Bis dann plötzlich Connor verschwunden ist.
MEINE MEINUNG:
Ich habe schon einige Bücher der Autotin gelesen und wusste, es wird wieder hochemotional und lässt meine Gefühle durcheinanderwirbeln. Hinzu kam bei diesem Roman hier noch, dass der Titel privat, sehr ptivat fur mich ist und mich in meine Vergangenheit zurückkatapultiert. Also gab es bei mir schon vor dem Lesen Gänsehaut pur und ich hatte ein bisschen Respekt vor der Geschichte. Wie werden auch gleich in das Familienleben von Alex geworfen und ich habe mich gleich in alle und in die schöne Stimmung verliebt. Es dauert nicht lange und das Schreckliche geschieht. Es ist natürlich dramaticch und emotional, aber die Autorin lasst uns damit nicht allein. Nicht allein mit der Trauer, den Emotionen und den Charakteren. Sie nimmt uns an die Hand und zeigt uns einen Weg raus aus diesen Gedanken. Sie entspinnt eine Geschichte um das Drama herum und es war einfach sehr schön zu lesen. Es war ein warmes Gefühl ums Herz und irgendwie die ganze Zeit eine Gänsegaut. Es sind so verschiedene Menschen, die hier verbunden sind und man erkennt die Kraft und die Stärke, die sie verbindet. Ein bisschen Angst hatte ich vor dem Ende. Ich wollte nicht, dass es kitschig oder abgedreht wird.
Aber nein. Es wurde ein sehr schönes und versöhnliches Ende für mich. FAZIT:
Sehr dramatisch, sehr berührend und emotional. Echt Dani Atkins.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2022

Fesselnd, spannend, dramatisch und unheimlich gut

Drei Witwen
0


INHALT:
Ein Mann wird in der Wüste von Utah tot aufgefunden. Er ist grausam verstümmelt. Es ist Blake Nelson. Er lebte zurückgezogen auf einer Farm, ist Angehöriger der Heiligen der letzten Tage und hatte ...


INHALT:
Ein Mann wird in der Wüste von Utah tot aufgefunden. Er ist grausam verstümmelt. Es ist Blake Nelson. Er lebte zurückgezogen auf einer Farm, ist Angehöriger der Heiligen der letzten Tage und hatte drei Ehefrauen. Da gibt es die pragmatische Rachel, die ebenfalls aus einer Mormonenfamilie stammt. Die rebellische Ex Prostituierte Tina, die Blake alles bietet und die blutjunge und schüchtetne Emily, die für Blake mit ihrer Familie gebrochen hat. Alle drei hätten ein Motiv gehabt, doch alle drei sind sich sicher, die Polizei hat etwas übersehen. Nur gemeinsam können sie die Wahrheit finden, dafür blicken sie aber in den Abgründe ihrer eigenen Vergangenheit.
MEINE MEINUNG:
Ein wahnsinnig spannend klingender Klappentext und so musste ich das Buch einfach lesen. Genauso spannend, wie der Klappentext klingt, ging es dann auch los und ich befand mich mitten im Geschehen, mitten im Mord und mitten in der Spannung. Der Schreibstil lässt sich fantastisch lesen. Immer, wenn ich zum Buch gegriffen habe, war ich wieder sofort in der Storie und die hat mich nicht mehr losgelassen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht der drei Ehefrauen erzählt und haben eine sehr angenehme Leselänge. Wir sind ganz nah an ihren Gedanken und können so alles wunderbar verfolgen. Der Mord rückte ein wenig in den Hintergrund, denn die Vergangenheit der Frauen war einfach zu spannend und sprachlos machend und hat dadurch sehr viel Raum bekommen, was auch berechtigt war. Besonders Rachel hat mich mit ihrer Geschichte so fesseln können. Es war der Wahnsinn. Zum Ende hin konnte ich mir denken, was in ihrem Leben geschehen ist, dachte ich. Aber es traf mich mich viel härter und grausamer und dramatischer. Mich hat das Buch von Anfang bis zum Ende begeistern und fesseln konnen.
FAZIT:
Spannung pur, Dramatik und fesselnde Vergangenheiten. Eine absolute Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2022

Viel Tempo, viel Spannung

Amissa. Die Vermissten
0


INHALT:
Das Prinzip ist, wer genug Geld hat und das an die richtige Stelle, an Missing Order, überweist, bekommt was und wen er will. Auch dich. Und das geht natürlich, ohne dass man irgendwie vrperdächtig ...


INHALT:
Das Prinzip ist, wer genug Geld hat und das an die richtige Stelle, an Missing Order, überweist, bekommt was und wen er will. Auch dich. Und das geht natürlich, ohne dass man irgendwie vrperdächtig erscheint. Ist das alles nur ein wildes Gerücht, das hier kusiert oder etwa due Realität. Die Privatermittler Jan und Rica Kantzius sind in der Organisation Amissa auf der Suche nach vermissten Personen rund um dubiose Machenschften und kommen nicht so recht voran. Bis eine unbekannte Frau neue Beweise für Missing Order liefern will. Doch bevor es dazu kommt, kommt es zur Katastrophe und plötzlich ist Rica verschwunden...
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil der Kantzius Reihe von Frank Kodiak. Den ersten Teil habe ich noch nicht gelesen, bin aber trotzdem super in die Storie gekommen und habe mich gleich gut zurechtgefunden. Der Schreibstil ist, wie vom Autor gewohnt, unheimlich rasant und spanbrnd und nah an den Ereignissen. Man braucht nicht lange lesen und begfndet sich mitten im Geschehen und ich war sofort gefangen in der Spannung. Das Buch konnte ich nicht aus den Händen legen, weil immer wieder etwas wichtiges und interessantes passiert ist und ich musste es einfach wissen. Die kurz gehaltenen Kapitel tragen unheimlich dazu bei, dass die Storie über die gesamte Buchlänge nicht an Tempo verliert. Der Fall an sich war zwar nicht blutig, aber auf seine Weise doch sehr btutal und schon erschreckend echt. Der Autor führt uns damit in die Abgründe des menschlichen Denkens und Handels und zeigt uns, welch abartig pe und menschenverachtende Menschen es gibt. Aber es ist auch ein Thriller und dieser Thriller ist einfach so verdammt gut, spannend super konstruiert und genial zu lesen. Ich bin begeistert und erwarte voller Vorfreude den dritten Teil.
FAZIT:
Atemlos machende Spannung, hohes Tempo und super konstruiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Ein grossartiges Werk

Der Traumpalast
0

MEINE MEINUNG:

"Der Traumpalast" ist mein erstes Buch von Peter Prange und da ich dicke Bucher liebe, musste ich es unbedingt lesen. Und ich wusste schon, warum ich es lieben wurde - nicht nur wegen der ...

MEINE MEINUNG:

"Der Traumpalast" ist mein erstes Buch von Peter Prange und da ich dicke Bucher liebe, musste ich es unbedingt lesen. Und ich wusste schon, warum ich es lieben wurde - nicht nur wegen der vielen Seiten, sondern weil allem viel Raum und Zeit gegeben wurde und es deshalb ganz besonders war. Die Charaktere waren fantastisch ausgearbeitet, waren facettebreich und ihnen wurde soviel Raum gegeben, dass sie sich vollends entwickeln konnten. Man musste nicht hetzen, sondern konnte einfach alles an ihnen geniessen.

Auch spielt hier die Recherche eine grosse Rolle. Der Autor ist hier sehr ins Detail gegangen und das hat beim Lesen auch gemerkt. Es wurden historische Ereignisse und auch Personen wunderbar in die Geschichte eingeflochten, wunderbar integriert.

Der Schreibstil lässt sich einfach fantastisch lesen. Der Autor konnte mich in den Bann der Geschichte ziehen und ich fand alles interessant und auf keiner Seite irgendwie langatmig oder langezogen.

Bei all den politischen und histotischrpen Szenen kamen aber auch die Emotionen nicht zu kurz. Wir haben hier auch eine Liebe mit vielen Gefühlen und ich habe mit ihnen mitgefiebert.

Für mich war das Buch kein Buch oder keine Geschichte in dem Sinne, für mich war es ein Werk, welches ich auf all den Seiten mit Begeisterung miterlebt habe.

FAZIT:

Ein Werk. Eine Leseempfehlung von mir. Eine tolle Geschichte, die man entdecken sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere