Profilbild von Judiko

Judiko

Lesejury Star
offline

Judiko ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Judiko über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2022

Cosy, herzerwärmd und ein bisschen Krimi

The Maid
0

Dieses Buch habe ich, zusammen mit ein paar Merchandise Produkten, wie Schlappen, Türanhänger und Wäschesack, als Überraschungspost vom Verlag erhalten. Dafür schon mal ganz lieben Dank. ♡ ⁣

Tatsächlich ...

Dieses Buch habe ich, zusammen mit ein paar Merchandise Produkten, wie Schlappen, Türanhänger und Wäschesack, als Überraschungspost vom Verlag erhalten. Dafür schon mal ganz lieben Dank. ♡ ⁣

Tatsächlich hatte ich dieses Buch so gar nicht auf dem Schirm, warum ich mich aber umso mehr gefreut habe, denn es trifft optisch und inhaltlich, erstmal, absolut meinen Geschmack. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Jeden Morgen freut sich die 25-jährige Molly Gray darauf, in ihre frisch gestärkte Uniform zu schlüpfen: Sie liebt ihren Job als Zimmermädchen im altehrwürdigen Regency Grand Hotel und ist erst zufrieden, wenn sie die eleganten Suiten wieder in einen tadellosen Zustand versetzt hat. Doch als Molly den ebenso berüchtigten wie schwerreichen Mr Black tot in seinem zerwühlten Zimmer vorfindet, bringt das nicht nur ihren Sinn für Sauberkeit gehörig durcheinander. ⁣
Denn Molly ist nicht wie andere, und ihr etwas eigenartiges Verhalten macht sie prompt zur Hauptverdächtigen. Zum Glück hat Molly die Sinnsprüche ihrer Oma, ein Faible für Inspektor Columbo – und echte Freunde im Hotel, die ihr helfen, die Ordnung wieder herzustellen.   ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Schon früher mochte ich Inspektor Columbo, mit seiner Raffinesse und seiner inneren Ruhe. "𝓐𝓬𝓱, 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓕𝓻𝓪𝓰𝓮 𝓱ä𝓽𝓽𝓮 𝓲𝓬𝓱 𝓭𝓪 𝓷𝓸𝓬𝓱." ⁣

Auch die fleißige Molly hat ein Faible für den Polizisten im Trechcoat. Genauso ihre Großmutter, bei der sie aufgewachsen ist. Ich habe die Zwei, im Laufe des Lesens, echt lieb gewonnen. Molly, weil sie eben anders ist. Ein wenig erinnert es tatsächlich an eine leichte Form des Asperger Syndroms, vor allem, weil sie Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion und Kommunikation hat. Zudem durchschaut sie es nicht, wenn sie ausnutzt wird und ist dabei einfach zu naiv und gutgläubig. Mir tat sie oft leid. Dabei hat ihre Granny sie stets gewarnt, vor sogenannten "falschen Fuffzigern", was ich irgendwie süß fand. Auch ihre Weisheiten haben Molly oft geholfen. Obwohl die Großmutter, von Beginn an, schon verstorben war, war sie stets präsent. ⁣

Und dann gibt es ja noch den eigentlichen Kriminalfall. Mr Black, der tot aufgefunden wurde. Von Molly höchstpersönlich und warum sie letztendlich verdächtigt wurde. Schnell merkt man, dass es sich hier eher um #cosycrime handelt und nicht vordergründig ermittelt wird. Trotzdem kann man miträtseln. Ich fand es gerade deswegen gut, weil ich Molly und ihre Gefühlswelt mochte. Deswegen kann ich also bestätigen, was im Klappentext schon angeteasert wurde... ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:⁣
...ein fesselnder (jooooah) ⁣
und herzerwärmder Krimi, (oh jaaaa)⁣
erzählt von einer faszinierenden und wahrlich originellen Helden. (100%)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

Wieder überzeugt

Perfect Day
0

Mit "Liebeskind" bin ich ein großer Romy Hausmann Fan geworden. Auch "Marta schläft" hat mich überzeugt. Logische Konsequenz?, ich habe mich riesig auf "Perfect Day, dem neuen Thriller der Autorin, gefreut. ...

Mit "Liebeskind" bin ich ein großer Romy Hausmann Fan geworden. Auch "Marta schläft" hat mich überzeugt. Logische Konsequenz?, ich habe mich riesig auf "Perfect Day, dem neuen Thriller der Autorin, gefreut. ⁣

Dieses Mal geht es um Ann, deren Vater, ein renommierter Psychologieprofesser, beschuldigt wird, der Schleifenmörder zu sein. Ein sogenannter "Mädchenmörder". ⁣
Ann kann das nicht glauben, dass ausgerechnet ihr liebevoller und fürsorgliche Vater, solch Gräueltaten vollbracht haben soll. Um die Unschuld zu beweisen, begibt sie sich auf die Spuren des eigentlichen Täters und kommt dabei dem Abgrund der menschlichen Seele, sehr nah.  ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Großartig, einfach nur großartig!⁣
Wieder einmal konnte mich Romy Hausmann, mit ihrer ganz speziellen Art zu Schreiben, restlos überzeugen. Bis zum Schluss war ich ahnungslos, auch wenn ich den tatsächlichen Täter zwischenzeitlich immer mal wieder auf dem Schirm hatte. Sicher war ich mir aber nie. Durch Perspektivwechsel zeigt uns die Autorin nicht nur verschiedene Sichtweisen, sondern führt einen damit auch ganz schön in die Irre. Mich hat das stellenweise wahnsinnig gemacht, im positiven Sinne. Denn, glaubte ich kurz zu wissen, wer hinter all dem steckt, belehrte mich Romy Hausmann eines Besseren. Zudem fühlte ich mich, bei den Aufnahmeszenen, ein wenig wie Clarice Starling, aus "Das Schweigen der Lämmer", als die Hannibal Lecter interviewt hat, was das Ganze zusätzlich auch zu einem Psychothriller macht. Das eigentliche Thema, fand ich super interessant und hatte davor auch noch nie darüber gelesen, geschweige denn gewusst, dass es solch ein Phänomen tatsächlich gibt. Dazu erklärt die Autorin im Nachwort noch ein wenig, was mich sehr berührt hat. ⁣


𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Einmal Romy Hausmann, immer Romy Hausmann. ⁣
Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2022

Wirklich eine gute Reihe

Amissa. Die Vermissten
0

Nicht nur so daher gesagt, dass ich an der Reihe dranbleibe.⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: (Band 2) ⁣

Nur ein wildes Gerücht – oder grausame Realität? Wer genug Geld hat, kann sich alles kaufen und bestellen – angeblich ...

Nicht nur so daher gesagt, dass ich an der Reihe dranbleibe.⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: (Band 2) ⁣

Nur ein wildes Gerücht – oder grausame Realität? Wer genug Geld hat, kann sich alles kaufen und bestellen – angeblich auch Menschen, und zwar jede beliebige Person. Die hübsche Nachbarin, den Kellner, das Mädchen aus dem Bus: Wer an »Missing Order« die richtige Summe überweist, bekommt, wen er will, ohne je verdächtig zu erscheinen.⁣
Die Privatdetektive Rica und Jan Katzius kommen nicht so recht voran mit ihren Untersuchungen rund um dubiose Machenschaften bei »Amissa«, einer Organisation, die nach vermissten Personen sucht. Bis sich eine Frau meldet, die Beweise für die »Missing Order« liefern will. Doch das Treffen endet in einer Katastrophe: Die angebliche Zeugin ist tot, und als Jan heimkehrt, ist Rica verschwunden.⁣
Kurz darauf erhält Jan eine eindeutige Botschaft: Er wird seine Frau nie wiedersehen. Sollte er weiter gegen »Amissa« ermitteln, wird Rica in die Prostitution verkauft. Gibt er auf, wird sie »nur« getötet … ⁣

Wer Geld hat, kann sich alles kaufen – auch dich! ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:⁣

Auch der zweite Band hat mir wieder  spannende Lesestunden und jede Menge Nervenkitzel beschert. Schon in meiner Rezension zum ersten Teil, hatte ich ja gesagt, dass ich an der Reihe dran bleiben werde. Allein schon, weil ich das Ermittlerduo so sehr mag. An der Aussage hat sich auch hier nichts geändert und ich freue mich jetzt schon riesig auf Amissa, Band 3. ⁣
Für alle, die den ersten Band noch nicht kennen, könnten aber auch hier einsteigen oder sogar vertauscht lesen, da die Fälle in sich abgeschlossen sind. Ich persönlich, würde aber der Reihenfolge nach gehen oder sogar mit "Das Fundstück" beginnen, denn dort macht man mit Jan und Rica Kantzius das erste Mal kurz Bekanntschaft, bis sie ihre eigene Amissa-Reihe bekommen haben. Wie gesagt, kein Muss, aber wie so oft, wachsen die Charaktere ja mit und diese Entwicklung ist, für mich, genauso interessant, wie der eigentliche Fall. Dieses mal, hatte ich relativ zu Beginn schon ein paar Tränchen in den Augen, wo ich dachte, das kann doch jetzt nicht echt passiert sein? Bin wirklich schockiert. Der Rest war von vorne bis hinten ununterbrochen gut. Die Vorstellung in einem Honigbad zu enden, klingt alles andere als süß, oder?⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Wer also Spannung und dieses, ich habe keinen Plan mehr, wer dahinter steckt, mag und zudem ein eingespieltes Ermittlerteam, mit einer unschönen Vergangenheit, dem empfehle ich diese Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Lovestory vs Big little lies

Wir zwei in diesem Augenblick
0

Bamberg, eine Stadt die den Charme von Venedig versprühen soll und ein Liebespaar, dessen Beziehung durch ein einziges Foto zerstört wird. Ich glaube, mehr Argumente braucht es nicht, um diese Geschichte ...

Bamberg, eine Stadt die den Charme von Venedig versprühen soll und ein Liebespaar, dessen Beziehung durch ein einziges Foto zerstört wird. Ich glaube, mehr Argumente braucht es nicht, um diese Geschichte lesen zu wollen. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Die BWL-Studentin Anna und der Fotograf Max haben sich nicht gesucht, aber gefunden. Bei einem »Wahrheit oder Pflicht«-Spiel auf einer Party in Bamberg. Bald darauf sind sie scheinbar unzertrennlich. Die stets kontrollierte Anna und der eher spontane Max werden mitgerissen von der Flut ihrer Gefühle. Sind viel zusammen unterwegs. Max meist mit der Kamera. Tausend Bilder der Liebe. Doch plötzlich liegen die Träume von ihrer gemeinsamen Zukunft in Scherben, und Max steht allein im Herbstwind auf der Brücke über der Regnitz. Weil ausgerechnet ein Foto alles zerstört hat. ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Eine berührende und zeitgleich spannende Geschichte über zwei Zeitebenen. Als Leser steuert man einem Worst Case Szenario, aus der Vergangenheit, entgegen, dessen Konsequenzen auch in der Gegenwart, die große Liebe zwischen Anna und Max zerstören könnten. Diese Befürchtung, die man dabei die ganze Zeit hat, macht dieses Buch zu einem Pageturner. ⁣
Auch, wenn man schon etwas erahnt, was in der Vergangenheit geschehen ist, hat man damit nur einen kleinen Ansatzpunkt. Die  Autorin schafft es trotzdem einen noch zu überraschen. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Eine sehr gelungene Geschichte, wie ich finde. ⁣
"Love Story" trifft auf "Big little lies"⁣
Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Jahreshighlight und neues Lieblingsbuch

Miss Veronica und das Wunder der Pinguine
0

Was bin ich froh, dass dieses Buch doch noch den Weg, als Weihnachtsgeschenk, zu mir gefunden hat. Es wäre mir sonst tatsächlich ein neues Lieblingsbuch durch die Lappen gegangen. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Die ...

Was bin ich froh, dass dieses Buch doch noch den Weg, als Weihnachtsgeschenk, zu mir gefunden hat. Es wäre mir sonst tatsächlich ein neues Lieblingsbuch durch die Lappen gegangen. ⁣

𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩: ⁣

Die 86-jährige Veronica McCreedy lebt entfremdet von ihrer Familie in einem großen Anwesen an der schottischen Küste. In letzter Zeit fragt sich die rüstige alte Dame oft, was sie noch mit ihrem Leben – und ihrem Vermögen – anfangen soll. Als sie eines Abends im Fernsehen eine Sendung über eine Kolonie bedrohter Adeliepinguine in der Antarktis sieht, ist Veronica zutiefst beeindruckt und fasst einen tollkühnen Plan: Sie wird den Pinguinen in der Antarktis einen Besuch abstatten. Und Veronica wird sich nicht von ihrem Vorhaben abbringen lassen, auch nicht von dem Forscherteam, bei dem sie sich einzuquartieren gedenkt ... ⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Für mich hatte die Geschichte einfach Alles. Alles, was diese Geschichte zu einem Highlight macht, alles, was ich so sehr liebe. ⁣
Eine schrullige alte Dame, die in der Vergangenheit etwas erlebt hat, warum sie so geworden ist, wie sie ist. Die dadurch verbundenen zwei Zeitebenen. Wissenswertes über Pinguine. Ich habe mir tatsächlich danach noch Dokus darüber angeschaut. Ein nicht ganz typisches Setting, - die Antarktis. Und Pip, den zauberhaftesten Pinguin auf der ganzen Welt, der jedes Herz im Sturm erobert, - Versprochen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendjemanden gibt, dem dieses Buch nicht gefällt. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Ein Herzensbuch meinerseits und somit eine absolute Leseempfehlung! ❤ ⁣
Will euch nicht gleich die Pistole auf die Brust setzen, aber ihr müsst!🤭⁣
Lasst euch diese tolle Geschichte nicht entgehen! ⁣
Natürlich habe ich mir auch gleich "Die Saiten des Lebens", den Vorgänger der Autorin, zugelegt. Sie schreibt so toll!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere