Cover-Bild When We Hope
Band 3 der Reihe "LOVE NXT"
(66)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 21.12.2020
  • ISBN: 9783736313378
Anne Pätzold

When We Hope

Was, wenn wir doch zu hoffen wagen?

Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, dass eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich ist. Nicht nur trennen sie Tausende von Kilometern und mehrere Zeitzonen, auch die Welten, in denen sie leben, sind grundverschieden. Und egal, wie nahe sich Ella und Jae-yong in den letzten Monaten gekommen sind - sie müssen sich nun fragen, ob ihre Liebe stark genug ist, allen Widerständen zu trotzen ...

"Wunderschön und herzzerreißend, gleichermaßen ernst und lustig. WHEN WE FALL hat mich weinen lassen - weil es so perfekt war und weil mein Herz mit den Charakteren gelitten hat." LILAGEDANKEN_

Die LOVE-NXT-Reihe von Anne Pätzold:

1. When We Dream
2. When We Fall
3. When We Hope

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2023

Abschlussband der Reihe

0

Am besten hat mir der erste Teil gefallen. Mit dem Schreibstil der Autorin habe ich kein Problem. Allerdings hat mich bei diesem Buch etwas gestört, dass der Spannungsbogen nicht so erkenntlich und steigend ...

Am besten hat mir der erste Teil gefallen. Mit dem Schreibstil der Autorin habe ich kein Problem. Allerdings hat mich bei diesem Buch etwas gestört, dass der Spannungsbogen nicht so erkenntlich und steigend war. Es war eher ein paar Höhen und Tiefen dabei.

Da mich die Charaktere bereits in Teil 1 überzeugt haben und ich die Atmosphäre an sich mag, wollte ich auch wissen, wie es mit ihnen weitergeht. Es war wieder schön ein paar Koreanische Spezialitäten kennenzulernen. Auch das Verhältnis zu Liv und Mel mochte ich.

Doch insgesamt hat mich die Reiche nicht so überzeugen können, wie ich es erwartet habe. Eine nette Romanze für zwischendurch ist es dennoch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Gut geschriebener Abschluss!

0

Zum Cover/Stil:

Das Cover an sich hat mir sehr gut gefallen und ich finde das es auch farblich zum Titel passte und zum Inhalt. Die Spannung war beim dritten Band leider nicht konstant vorhanden, denn ...

Zum Cover/Stil:

Das Cover an sich hat mir sehr gut gefallen und ich finde das es auch farblich zum Titel passte und zum Inhalt. Die Spannung war beim dritten Band leider nicht konstant vorhanden, denn ich benötigte 7 tage für den Abschlussband! Der Schreibstil war ganz okay aber nicht so fesselnd wie Band 1 oder 2. Mir waren die meisten Charaktere sympathisch bis auf das Management von der Band NXT.

Zum Inhalt des Buches:

Und weiter gehts mit Ella und Jae-yong. Aber es ist wieder aus der Sicht von Ella. Ella machte sich Sorgen um ihrer Schwester Melanie. Denn Melanie ist ja im letzten Teil wegen Überarbeitung und Schlafmangels in der Küche umgekippt. Und in Band 3 geht es nahtlos weiter, denn da verlässt Ella mit ihrer Schwester Melanie das Krankenhaus und hofft das Melanie es nun langsamer angehen lässt und ihre Hoffnung wurde erhört. Und Ella wäre zu gern bei Jae-yong, denn sie hat ihn ja sehr vermisst und wird von ihm nach Korea eingeladen aber vorher verbringt sie Zeit mit Erin die aus Australien zurück gekommen ist. Denn sie hatte auch ihre beste Freundin sehr vermisst.

Ella verbrachte doch tatsächlich eine Woche in Korea bei Jae-yong, aber als sie durch Min-ho erfuhr das Jae-yong ein Lied für sie komponiert hatte, wollte sie das Studio sehen, sie bekam auch das Lied zu hören und fand es sehr schön auch wenn sie kein Koreanisch kann. Und dann nahm das Unheil seinen Lauf, denn sie wurden vom Management gesehen und somit brach Jae-yong eine Klausel. Denn er und Ella dürften sich eigentlich nicht mehr wiedersehen.

Also ich fand den Vertrag sehr veraltet, eine Beziehung zu verbieten. Und was ich von Ella nicht sonderlich toll fand, ist das sie nicht früher schon mit Melanie über Studium gesprochen hatte, denn sie fand den jetzigen Major ja sehr langweilig, denn eigentlich mag sie Kunst ja viel mehr.

Wer wissen will was sonst so passiert ist, möge es selbst lesen.

Mein Fazit:

Es hätte spannender und prickelnder sein können, aber ich habe es dennoch durchgelesen um zu erfahren wie es ausgeht, denn gefesselt hat mich der dritte Band leider nicht so sehr. Fans der Reihe empfehle ich das Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Rezension zu „When we Hope“ von Anne Pätzold

0

•Rezension•
When We Hope (LOVE NXT, Band 3) von
Anne Pätzold

Handlung:

Was, wenn wir doch zu hoffen wagen?
Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale ...

•Rezension•
When We Hope (LOVE NXT, Band 3) von
Anne Pätzold

Handlung:

Was, wenn wir doch zu hoffen wagen?
Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, dass eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich ist. Nicht nur trennen sie Tausende von Kilometern und mehrere Zeitzonen, auch die Welten, in denen sie leben, sind grundverschieden. Und egal, wie nahe sich Ella und Jae-yong in den letzten Monaten gekommen sind - sie müssen sich nun fragen, ob ihre Liebe stark genug ist, allen Widerständen zu trotzen ...

Meine Meinung:

Wie schon bei den anderen Bänden zuvor, habe ich die Geschichte wiedermal verschlungen und bin in den tollen Schreibstil der Autorin abgetaucht. Im finalen Band gab es wieder einige spannende Handlungsstränge, wobei mir vieles jedoch zu vorhersehbar erschien. Auch das Ende war zwar wunderschön, wurde in meinen Augen aber zu schnell abgehandelt und entstandene Probleme überstürzt beiseite geschoben. Als großes Fazit kann ich jedoch ein deutliches Lob an diese Reihe aussprechen und kann sie jedem empfehlen, auch wenn man vielleicht so wie ich, kein BTS Fan ist.

3,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2021

Nicht mein Fall

0

Achtung, wenn man die ersten beiden Bände nicht gelesen hat, gibt es hier Spoiler! Ich möchte hier außerdem betonen, dass es sich um meine persönliche Meinung handelt und ich niemanden verurteile, der ...

Achtung, wenn man die ersten beiden Bände nicht gelesen hat, gibt es hier Spoiler! Ich möchte hier außerdem betonen, dass es sich um meine persönliche Meinung handelt und ich niemanden verurteile, der über dieses Buch/diese Reihe anders denkt!

Ich muss gleich am Anfang mal ehrlich sein, ich bin nicht wirklich ein Fan der Reihe geworden. Nachdem ich Band 2 schon recht schwach fand, hatte ich gehofft, dass der finale Band das Ruder wieder herumreißen kann, aber leider war das für mich nicht der Fall.

Band 3 setzt genau da an, wo "When we Fall" aufgehört hat, nachdem Mel in der Küche umgekippt ist. Den Anfang fand ich noch ganz gut, aber dann ging es für mich abwärts, nachdem man alles schon erahnen konnte. Es gab keine großen Plottwists, bis auf einen, den man aber auch schon erahnen konnte.

Ella mag ich als Protagonistin eigentlich ganz gerne, aber mir kommt es teilweise so vor, als wäre sie nur auf Jae-yong und ihre Schwestern reduziert und über sie selbst kommt nur sehr wenig vor. Ich hätte einfach gerne mehr über ihre Persönlichkeit gelesen, aber damit will ich nicht sagen, dass die Geschichte schlecht ist, denn das ist sie nicht.
Zu Jae-yong kann ich echt nichts sagen, weil ich einfach keine Bindung zu ihm aufbauen konnte. Klar, er hat sich Ella gegenüber wirklich süß verhalten, so wie es wohl jedes Mädchen gerne hätte, aber auch über seine Persönlichkeit hat man nur wenig erfahren, was ich wirklich schade finde.

Generell finde ich die Idee mit der Collegestudentin und dem K-Pop Star ja nicht schlecht, aber dadurch, dass ich persönlich K-Pop nicht mag, ging für mich einfach schon viel verloren.
An sich ist die Geschichte wirklich süß, ich mag auch die Charaktere sehr gern, aber mich konnte die Reihe nach Band 1 einfach nicht mehr packen, weil es mir zu viel hin und her war, was aber an meinem persönlichen Geschmack liegt.

Fazit:

An sich ist die Reihe wirklich ganz schön, mich konnte sie aber leider mit ihrer Geschichte nicht packen. Ich muss ehrlich sein, ich bin froh, dass ich sie endlich beendet habe, was aber einfach an meinem persönlichen Geschmack liegt.😅

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2020

Abschied nehmen

0

Nachdem in When we Fall das Ende der absolute Horror für mich war, konnte ich den Dezember nicht mehr erwarten. Wie ging es weiter? Wie geht es Mel? Wie geht es Jae-yong? Werden sie es schaffen?

Eigentlich ...

Nachdem in When we Fall das Ende der absolute Horror für mich war, konnte ich den Dezember nicht mehr erwarten. Wie ging es weiter? Wie geht es Mel? Wie geht es Jae-yong? Werden sie es schaffen?

Eigentlich konnte man sich bereits das Ende erahnen. Aber wie dieses kam und mit welchen Hindernissen sie noch konfrontiert werden, war noch ziemlich offen.

Das Buch hat mich sofort wieder in den Bann gezogen und ich habe es in einer Geschwindigkeit verschlungen, welche ich selten aufbringe. Aber konnte mich das Buch überzeugen? Konnte es den etwas schwächeren zweiten Teil wieder rumreissen?

Für mich nicht ganz. Ich fand When we Dream phänomenal. Es hat mich berührt und mich auf eine wunderbare Weise in eine ganz andere Welt entführt. Ich habe geweint und gebibbert.

When we Hope hatte schon einen etwas schwereren Stand nach dem Teil zwei eigentlich eine Wiederholung von Band eins für mich war. Aber ich habe es trotzdem in mich aufgesogen und werde die Geschichte immer gerne vorne in meinem Regal stehen haben.

Mir hat das Überraschende, die Nähe und die Träumerei gefehlt, die ich bei Band eins so nah bei mir gespürt hatte.

Ich fand die Reihe trotzdem etwas sehr Spezielles. Anne hat mir K-Pop und Südkorea nähergebracht, wofür ich ihr sehr dankbar bin. Ich habe mich schon lange nicht mehr so auf eine Fortsetzung gefreut und so stark mit zwei Protagonisten mitgefieber. UND was ich fast am wichtigsten finde, es war was ganz neues, einzigartiges und mit so viel Liebe für jedes Detail geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere