Profilbild von KataleyaDiamond

KataleyaDiamond

Lesejury Star
offline

KataleyaDiamond ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KataleyaDiamond über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2022

Märchenhafte Spannung von der ersten bis zur letzten Seite.

Tale of Magic: Die Legende der Magie 2 – Eine dunkle Verschwörung
0

Nachdem ich den ersten Band der neuen Reihe von Chris Colfer beinahe verschlungen habe, konnte ich es kaum erwarten den Nachfolger in den Händen zu halten. "Eine dunkle Verschwörung" heißt der zweite Band ...

Nachdem ich den ersten Band der neuen Reihe von Chris Colfer beinahe verschlungen habe, konnte ich es kaum erwarten den Nachfolger in den Händen zu halten. "Eine dunkle Verschwörung" heißt der zweite Band der "Tale of Magic - Die Legende der Magie"- Reihe und genau darum geht es dieses Mal auch: um eine Verschwörung.

Chris Colfer schreibt seine Bücher mit soviel Fantasie, Ideenreichtum und einer so magischen, leicht verständlichen und doch mitreißenden Sprache, dass das Lesen sofort zum Vergnügen wird. Es macht richtig Spaß in seine erschaffenen Welten einzutauchen und das Abenteuer selbst mitzuerleben. Durch die Karte, gleich zu Beginn des Buches, die alle Königreiche und wichtigen Handlungsorte zeigt, lässt sich das Gelesene ganz wunderbar visualisieren und man findet sich so noch etwas besser in Chris Colfers magischer Welt zurecht.
Wer bereits die Reihe „Land of Stories“ von Chris Colfer kennenlernen durfte, wird immer wieder auf Parallelen stoßen, durch die man sich gleich in Vergangenes zurückversetzt und dadurch auch irgendwie heimisch fühlt.
Denn Magie, Märchen und Abenteuer sind das wahre Steckenpferd des Autors. All das erzählt er so bildgewaltig und mit einem nahezu perfekten Verhältnis von Ernst und Humor, dass man als Leser hin und wieder vergisst nur ein Buch in den Händen zu halten.

Das Cover allein ist schon ein wirklicher Eyecatcher, das die Richtung, in die die Handlung dieses Mal geht, bereits erahnen lässt. Geheimnisvolle Figuren, in Umhänge gehüllte Figuren, Gefahren, ein Schloss, welches in seinem ganz eigenen Glanz erstrahlt. Mich persönlich zieht solch ein farbenprächtiges und vor allem detailliertes Cover förmlich an.

Doch schauen wir noch ein wenig auf des Inhalt des zweiten Bandes:

Brystal Evergreen, mit jeder Menge Magie und Herzensgüte gesegnet, gelang es in ihrem ersten großen Abenteuer, gemeinsam mit ihren Freunden die Welt zu retten und der magischen Welt wieder zu mehr Akzeptanz, den Feen und Hexen zu einem Leben in der Öffentlichkeit zu verhelfen. Die Welt feiert die Magie, die Bevölkerung feiert Brystal. Doch es gibt auch eine uralte Geheimgesellschaft, die auf dem Weg zu ihrem Ziel, die Magie für immer zu vernichten, vor nichts zurückschreckt. Es geht wieder um Leben und Tod, um Magie und deren mögliche Vernichtung, um Macht, aber auch um Freundschaft, Vertrauen und Liebe.

Es lohnt sich wirklich, auch diese Reihe des Autors kennenzulernen. Ein kleiner Hinweis zum Ende vielleicht noch: Die Bücher bauen in ihrer Handlung aufeinander auf. Von daher, fangt am Besten mit dem ersten Band an und lest sie in der erschienenen bzw. erscheinenden Reihenfolge, um das komplette Lesegefühl voll und ganz auskosten zu können.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2021

Ein Land, drei Völker, ein Ziel: Überleben …

Helles Land
0

In einem Land, in der zwei Sonnen unerbittlich ihre Kraft gen Boden schicken und alles unter ihrer sengenden Hitze verdorrt, gibt es nur eine Pflanze, die Leben ermöglicht. Diese gilt es unter allen Umständen ...

In einem Land, in der zwei Sonnen unerbittlich ihre Kraft gen Boden schicken und alles unter ihrer sengenden Hitze verdorrt, gibt es nur eine Pflanze, die Leben ermöglicht. Diese gilt es unter allen Umständen zu schützen. Claymaris von Farndorf ist die Auserwählte des Heiligen Baumes. Eben jener Lichteiche, die so besonders ist, den Kräften der Natur zu strotzen und Leben zu ermöglichen. Ihr Standort ist streng geheim und auch die weitreichende Technik der Türme, ein weiterer, nur möglich durch ein Dach aus Lichteichenholz, bewohnter Fleck in ‚Helles Land‘, vermag diesen nicht zu ermitteln. Doch das Holz der Lichteiche und ihre Sämlinge, die nur alle 300 Jahre reifen, werden dringend benötigt und dafür gehen einige über Leichen …

Ich bin absolut fasziniert von dieser fantastischen Welt, in der Wäldler, die alle besondere Gaben haben, mit Pflanzen und Tieren sprechen können und eins mit der Natur sind. Eine Welt, in der Türmer die Möglichkeit haben sich zu Beamen und allem eine gewisse Magie innewohnt. Freundschaften, Liebe, Gleichberechtigung, das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur, zwischen Technik und Natur, als das spielt eine hervorgehobene Rolle in ‚Helles Land‘. Es ist für mich eine absolute Wohlfühlwelt, mit wundervollen, authentischen Charakteren, detailliert beschriebenen, komplexen Landschaften und nicht zu vergessen, wichtigen Themen, die uns alle angehen.

Claymaris, die Protagonistin, ist ein wahrer Schatz. Liebenswürdig, vertrauensvoll und perfekt für eine Hauptprotagonistin. Clay ist bereits Ende 30, durch den Verlust ihres Gefährten traumatisiert und doch voller Zuversicht, Mut und Treue. Mit Parrett, einem Türmer, der sich für das Leben im Refugium entschieden hat, hat Clay wieder die Liebe in ihr Leben gelassen. Alles könnte perfekt sein. Könnte…

Denn Parrett verschwindet während eines Besuchs von Abgeordneten aus den Türmen, dem Technik-Land der Welt, spurlos und plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Das Refugium ist in Gefahr, „Helles Land“ droht der Untergang, denn eine Gruppierung von Türmern plant das Unfassbare…

Clay begibt sich mit ihrer Schülerin und Nachfolgerin Camille auf die Suche nach Parrett. Die erste Spur führt die beiden nach Savannah, einem weiteren bewohnten Gebiet, in dem die Menschen sich vor den tödlichen Strahlen der Sonne untertags verstecken und nur Nachts ihrem Tagewerk nachgehen. Diese Bewohner sind unnahbar, zweifeln alles und jeden an und vertrauen niemanden. Doch auch hier lernen Clay und Camille schnell Verbündete kennen und die kleine Gruppe wächst immer mehr zusammen und schmiedet gemeinsam einen abenteuerlichen und auch gefährlichen Plan.

‚Bluebell‘ ein kleiner Vogel mit unfassbar großem Willen und jeder Menge Mut ist mir ganz besonders ans Herz gewachsen. Der kleine Kerl war so tapfer und zeigt was wahre Freundschaft, Liebe und Treue ausmacht.

Seite um Seite habe ich mitgefiebert, mitgefühlt, mitgeweint und mitgelacht. Der fließende, leicht verständliche und mitreißende Schreibstil hat ‚Helles Land‘ zu einem einzigartigen Erlebnis werden lassen, das ich wahrlich genossen habe. Es waren schöne Lesestunden, die mich der Natur Stück für Stück näher gebracht haben und durch die ich mir einige Gedanken über unsere Natur- und Tierwelt und den Umgang mit ihr gemacht habe. Denn was würde passieren, wenn plötzlich alle Bäume verschwinden würden, was würde passieren, wenn es keine Bienen mehr gibt? Keine Vögel, keine Blumen…

Ja ‚Helles Land‘ lädt nicht nur zum Entspannen, Träumen, Abtauchen ein, sondern auch zum Nachdenken und Verbessern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Verliebt bis über beide Ohren!

Geschichten aus St. Helens / Frühlingswolkenmelodie: Zarte Klänge in St. Helens
0

Bereits den fünften Band der Reihe von Helen Rose Sky durfte ich nun schon lesen und noch immer hat St. Helens seinen Zauber nicht verloren. Eher im Gegenteil. Mit jedem weiteren Buch, jeder weiteren Lebensgeschichte ...

Bereits den fünften Band der Reihe von Helen Rose Sky durfte ich nun schon lesen und noch immer hat St. Helens seinen Zauber nicht verloren. Eher im Gegenteil. Mit jedem weiteren Buch, jeder weiteren Lebensgeschichte der Charaktere fühle ich mich dem Städtchen mehr und mehr verbunden. Ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Kennens erwacht jedes Mal aufs Neue und ich hoffe so sehr, dass die Geschichten aus St. Helens niemals ein Ende finden werden. Aber wie könnten sie auch ...

In "Frühlingswolkenmelodie: Zarte Klänge in St. Helens" lernen wir dieses Mal den Musiker Riley kennen, der mit seiner Band "sequence of embrace chords" schon so manches Herz zum höherschlagen gebracht hat. Ein Herz unter diesen vielen, gehört Alessia, die in Riley mehr sieht, als nur den gut aussehenden Künstler auf der Bühne. Alessia, die ihn schon so lange kennt, schaut ihm direkt ins Herz, doch bemerkt Riley diese Besonderheit? So viele Fragen und Möglichkeiten kreisen über den beiden und nicht nur einmal habe ich mir sprachlos die Hand vor den Mund gehalten, traurig den Kopf geschüttelt oder mit Freudentränen in den Augen gelacht.

Helen Rose Sky weiß den Leser zu verzaubern, ihn zu binden und neugierig zu machen. Dazu trägt vor allem die Tatsache bei, dass man auch dieses Mal altbekannte Personen wieder trifft, sich an den gleichen Orten aufhält und das Städtchen mit all seinem Schönen und Wohligen erneut in sein Herz schließt.

Und um es noch einmal zu betonen, auch im Falle, dass ich mich wiederhole:

St. Helens ist einfach Gold wert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Eine Geschichte zum Verlieben - Liebevoll, romantisch, einzigartig - St. Helens

Geschichten aus St. Helens / Blitzgewitterleidenschaft: Frühlingsstürme in St. Helens
0

Endlich wieder St. Helens!
Wie habe ich dieses kleine idyllische Fleckchen Erde, Ruby's Büchercafe Sweet&Read, Annes Tollpatschigkeit, Riley's Flirtversuche vermisst!
Es ist schön wieder da gewesen zu ...

Endlich wieder St. Helens!
Wie habe ich dieses kleine idyllische Fleckchen Erde, Ruby's Büchercafe Sweet&Read, Annes Tollpatschigkeit, Riley's Flirtversuche vermisst!
Es ist schön wieder da gewesen zu sein!

Im mittlerweile schon vierten Band der Reihe begleiten wir Rebecca und John. Die beiden sind die besten Freunde, nicht mehr und nicht weniger!

Eigentlich... Nun ja ...

Wäre da nicht Rebeccas absolute Angst vor Gewittern und Johns sensible, liebevolle Art.

Es ist beachtlich, mit wieviel Liebe Helen Rose Sky auch diese Geschichte zu Papier gebracht hat. Ich habe mich wieder einmal Willkommen und als ein Teil der kleinen Gemeinschaft gefühlt.
St. Helens fühlt sich einfach richtig an. Die Herzlichkeit der Menschen, die liebevolle Beschreibung der Umgebung, die Hilfsbereitschaft untereinander. Jeder ist für jeden da.
All das macht 'BlitzGewitterLeidenschaft' zu einem wirklichen Wohlfühlbuch für entspannende Stunden!

Mittlerweile bin ich süchtig nach Neuigkeiten aus der bezaubernden Kleinstadt St. Helens und seiner Bewohner. Ich möchte sie absolut nicht mehr missen und bin gespannt wie und vor allem mit wem es in Band 5 weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Eine fesselnde, romantische Rückkehr nach St. Helens.

Geschichten aus St. Helens / Sternenhimmelzweisamkeit: Weihnachtsträume in St. Helens
0

Endlich ist er da - der von mir langersehnte dritte Teil mit dem wundervollen Namen "Sternenhimmelzweisamkeit" und auch dieses Mal hat Helen Rose Sky alles gegeben.

In diesen 220 Seiten, verbirgt sich ...

Endlich ist er da - der von mir langersehnte dritte Teil mit dem wundervollen Namen "Sternenhimmelzweisamkeit" und auch dieses Mal hat Helen Rose Sky alles gegeben.

In diesen 220 Seiten, verbirgt sich eine Geschichte voller Liebe, Spannung und Gefühl.
Das Buch ist, wie schon die beiden vorangegangenen Bücher, "Zuckergussküsse" und "Sonnenscheinbegegnungen" so zauberhaft und noch dazu fesselnd geschrieben, dass ich es mal wieder nicht aus den Händen legen konnte!

Helen hat einen ganz eigenen Schreibstil, bei dem man sich voll und ganz auf die Geschichte einlassen kann. Die Wörter fliegen nur so dahin und man hat während des Lesens das Gefühl, als wäre man mittendrin im Geschehen.
Dazu kommen ein herzliches Wiedersehen mit vielen liebgewonnenen Charakteren, die atemberaubende Umgebung und der liebevolle Umgang der Charaktere miteinander.

Die Lehrerin Anne ist durch ihre leicht tollpatschige Art Dauergast in der Arztpraxis von Nicolas.
Schnell werden sich die beiden ihrer Gefühle füreinander bewusst, doch können sie die Vergangenheit hinter sich lassen?

Ein wirklich stimmungsvolles Buch, welches wunderbar in die Weihnachtszeit passt.

Für mich ein ganz klares 5 Sterne Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere