Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
online

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2022

Spannend, ungewöhnlich und so gut

Perfect Day
0

MEINE MEINUNG:
Da mir ihr letzter Thriller schon so fesseln konnte, war ich jetzt sehr gespannt auf ihr neustes Buch.
Und ich kann sagen, es hat mich wueder von der ersten Seite an durchgehend packen und ...

MEINE MEINUNG:
Da mir ihr letzter Thriller schon so fesseln konnte, war ich jetzt sehr gespannt auf ihr neustes Buch.
Und ich kann sagen, es hat mich wueder von der ersten Seite an durchgehend packen und begeistern können.
Der Schreibstil lässt sich so fantastisch und sehr flüssig lesen. Mir ist auch sofort Ann ans Herz gewachsen und ich habe atemlos jeden ihrer Schritte verfolgt und aufgesogen. Ihren Kampf und ihr unerschütterliches Vertrauen zu ihrem Vater war schon sehr bemerkenswert. Die Spannung baut sich gleich auf und lässt bis zum Ende nicht mehr nach. Aufgelockert wird der Thriller durch Aufzeichnungen von Ann aus ihrer Kindheit.
Wir lesen die Storie aus Sicht des Mörders und dann auch wieder aus Sicht von Ann. Beides hat mir unglaublich gut gefallen. Es hatte viel Tempo viel Spannung. Mich hat das Buch voll und ganz in seinen Bann gezogen und mich nicht mehr losgelassen. Bis zum Ende hin konnte ich mir auch nicht denken, wohin es führen wurde. So konnte mich der Ausgang dann sehr überraschen.
FAZIT:
Temporeich, spannend und überraschend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Spannend, düster, toll

Das Chalet
0


INHALT:
Ein luxeriöses Chalet in den verschneiten Bergen. Ein Social Medien Unternehmen hat sich mit seinen Mitarbeitern dort eingemietet, um eine kleine Auszeit zu nehmen und den Zusammenhalt zu stärken. ...


INHALT:
Ein luxeriöses Chalet in den verschneiten Bergen. Ein Social Medien Unternehmen hat sich mit seinen Mitarbeitern dort eingemietet, um eine kleine Auszeit zu nehmen und den Zusammenhalt zu stärken. Voller Vorfreude reisen sie an, doch kaum im Chalet angekommen, beginnt das Grauen. Ein Mitglied nach dem anderen verschwindet oder wird ermordet aufgefunden. Als dann auch noch eine Lawine abgeht und das Chalet von der Aussenwelt abgeschnitten ist, wird die Angst immer grösser. Allen wird klar, dass einer unter ihnen der Mörder sein muss.
MEINE MEINUNG:
Was für eine Spannung und was für ein tolles Setting. Ich brauchte gar nicht mehr wissen, um das Buch unbedingt lesrn zu wollen. Am Anfang lässt uns die Autorin etwas Zeit und Ruhe, um die Charaktere gut kennenzulernen. Kaum hat man das getan, gewinnt der Thriller immer mehr an Spannung und ich war wie gefangen im Chalet und im Geschehen. Ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen, aus Angst, erwas zu verpassen. Ich fand die Darstellung der Charaktere perfekt für diesen Thriller. Immer tiefer liess uns die Autorin in die Psyche und in die Gedanken von ihnen eintauchen und doch war es für mich ein Rätsel, wer denn nun der Mörder sein könne. Immer wieder gab es überraschende Wendungen, die meine Gedankengänge wieder umwarfen und mich zweifeln liessen. Bei diesem Buch hat alles zusammengepasst. Das Setting fand ich genial, die facettenreichen Charaktere waren super konstruiert und hinzu kam das beklemmende Gefühl der Abgeschnittenheit. Auch der Ausgang konnte mich begeistern. Ich hatte damit so nie gerechnet und fand ihn super passend.
FAZIT:
Düstere und beklemmende Atmosphäre, tolle Charaktere und durchgehende Spannung. Ich bin begeistert von diesem Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Emotional, dramatisch, erschütternd

Mehr als die Erinnerung
0


INHALT:
Gut Mohlenberg 1920: Die junge Medizinerin Frederike von Aalen kümmert sich liebevoll um ihre Patienten in einer Einrichtung für psychisch kranke Menschen. Darunter befindet sich auch ihr Ehemann. ...


INHALT:
Gut Mohlenberg 1920: Die junge Medizinerin Frederike von Aalen kümmert sich liebevoll um ihre Patienten in einer Einrichtung für psychisch kranke Menschen. Darunter befindet sich auch ihr Ehemann. Er braucht besondere Zuwendung, denn er leidet unter einer Hirnverletzung aus dem Krieg. Viel erinnert Frederike nicht mehr an den schneidige Leutnant von einst. Da geschehen zwei grausame Morde und schnell soll klar sein, der Mörder muss einer der Patienten von Mohlenberg sein. Doch daran will Frederike nicht glauben und stellt viele Fragen. Sie merkt aber, dass die mit ihren Fragen die Menschen in ihrer Nähe in grosse Gefahr bringt.
MEINE MEINUNG:
Ich liebe die Geschichten von Melanie Metzenthin und muss sagen, vor diesem hier hatte ich Respekt, wollte es aber unbedingt lesen. Denn das Thema einer psychiatrischen Klinik zu dieser Zeit ist schon sehr dramatisch und emotional für mich. Dann habe ich angefangen zu lesen und kann sagen, die Autorin hat es hier ganz wunderbar umgesetzt. Ich war sofort in der Geschichte und bei den Menschen. Es wurden hier eine Liebesgeschichte und ein Kriminalfall sehr gekonnt verbunden und es ergab eine emotionale und auch spannende Storie. Der Schreibstil ist sehr lebendig und authenrisch und lässt sich wunderbar flüssig lesen. Die Schicksale der Charaktere gingen mir sehr nahe und es wurde hier mit sehr viel Respekt behandelt. Natürlich gibt es nicht nur symphatische Charaktete, es gibt auch die, die mich aufrefgen und teilweise wütend machen, aber auch diese gehören dazu und können das Buch auch bereichern. Interessant , wenn auch teilweise abschreckend, fand ich auch den medizinischen Aspekt. Es wurde hier ein dunkles Kapitel von Deutschland gezeigt und voller Respekt umgesetzt.
FAZIT:
Emotional und dramatisch, erschütternd und berührend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2022

Spannend und psychologisch

Die Verschwundene
0


INHALT:
Jane ist Hundesitterin in einem sehr vornehmen Viertel. In Thornfield Estates glänzen prachtvolle Villen, fahren mordernste SUV und die Hausfrauen langweilen sich. Da lernt sie Eddie kennen. Seine ...


INHALT:
Jane ist Hundesitterin in einem sehr vornehmen Viertel. In Thornfield Estates glänzen prachtvolle Villen, fahren mordernste SUV und die Hausfrauen langweilen sich. Da lernt sie Eddie kennen. Seine Frau ist zusammen mit ihrer besten Freundin bei einem Bootsunglück verschwunden. Nun ist er allein und er ist reich und er ist gutaussehend und genau die Sorte Mann, die Jane immer wollre. Schnell verlieben sie sich und ziehen zusammen. Doch Bea, die verschwundene Frau von Eddie, schwebt immer noch über ihre Beziehung. Sie ist wie reine unsichtbare Macht zwischen ihnen und Jane beginnt, Fragen zu stellen.
MEINE MEINUNG:
Schon das geheimnisvoll und düster wirkende Cover hat mich magisch angezogen. Ich musste die Storie entdecken. Ich habe angefangen zu lesen und befand mich schon mitten in der Geschichte. Wir erleben das Kennenlernen und den Aufbau der Beziehung von Jane und Eddie und alles wirkt sehr harmonisch und echt. Es wirkt echt, solange man nicht tiefer in den Charakter der Beiden eindringt. An der Oberfläche wirkt alles gut und dann gibt es da Bemerkungen, Gedanken und auch Gefühle, die passen nicht in das Bild der Idylle. Genau das reizt mich an solchen Stories und genau das hat die Autorin hier fantastisch umgesetzt. Man merkt die unterschwellige Spannung, das Psychologische und erkennt, dass hier etwas gar nicht stimmt. Immer wieder lässt uns die Autorin auch in einen Panikraum schauen und das erhöht den Nervenkitzel und die Spannung enorm. Ich war von der ersten Seite in der Geschichte, in der Spannung und in den Nervenkitzel und fand den Ausgang dann sehr überraschen und sehr passend.
FAZIT:
Spannend, unterschwelliger Nervenkitzel und super konstruiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2022

Das Buch hat mein Herz berührt

Eine Handvoll Würfelzucker
0

MEINE MEINUNG:

Dieser Roman basiert auf der wahren Familiengeschichte der Autorin und mich hat diese Tatsache besonders gereizt und meine Neugier geweckt, das Buch zu lesen.

Heiner findet ein Tagebuch ...

MEINE MEINUNG:

Dieser Roman basiert auf der wahren Familiengeschichte der Autorin und mich hat diese Tatsache besonders gereizt und meine Neugier geweckt, das Buch zu lesen.

Heiner findet ein Tagebuch seiner Mutter und wir dürfen es mit ihm lesen und entdecken. Es ist voller Emotionen, was man an seinen Reaktionen merkt. Es ist voller Dramatik und Schicksal und es ist persönlich. Und doch hat Anett Klose für uns dieses Kapitel ihrer Familiengeschichte geöffnet.

Der Schreibstil lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Das Buch, die Geschichte, ist sehr dramatisch und schicksalträchtig und genau das kam bei mir auch genauso an. Oft musste ich schlucken, oft musste ich weinen, oft musste ich auch einfach durchatmen und hatte gefühlt die ganze Zeit eine Gänsehaut. Einerseits war ich so gefesselt und musste wissen, wie es weitergeht. Und andererseits wollte ich es auch manchmal nicht wissen und nicht um irgendjemand trauern müssen.

Wir lesen hier Tagebucheinträge, wir lesen hier Briefe und alles wirkt dadurch absolut persönlich und privat und ist so herzerreissend. Aufatmen konnte ich immer in der Gegenwart. Ein wenig nur, denn das Schicksal, angefangen von den vierziger jahren, ist auch heute noch immer sehr präsent.

Im Nachwort erläutert die Autorin, was Fiktion und Wahrheit ist und ich finde, es wird noch einmal persönlicher.

Mich hat diese Geschichte absolut berührt und hat mich auch nachdenklich gemacht. Denn auch aus meiner Familie waren einige im Krieg und ich kann sie nicht mehr befragen. Die Autorin hat hier auch für sich einen kleinen Schatz geschaffen, der doch auch so berührend ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere