Profilbild von carinas_bookish_world

carinas_bookish_world

Lesejury Star
offline

carinas_bookish_world ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit carinas_bookish_world über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2022

Großartig

Das Reich der Sieben Höfe – Flammen und Finsternis
0

Nach dem mehr als gemeinen Ende von Band 1 der Acotar Reihe, musste natürlich direkt Band 2 her. Bei Band 1 hat mir immer ein kleiner Funken gefehlt, um es als Highlight betiteln zu können oder volle 5 ...

Nach dem mehr als gemeinen Ende von Band 1 der Acotar Reihe, musste natürlich direkt Band 2 her. Bei Band 1 hat mir immer ein kleiner Funken gefehlt, um es als Highlight betiteln zu können oder volle 5 Sterne geben zu können. Ich bin sehr froh, dass Band 2 mich nun komplett abholen konnte und Sarah J. Maas mich mit diesem Band vollends für sich einnehmen konnte.

Ich glaube zum Schreibstil von Sarah J. Maas muss ich nicht mehr groß etwas sagen. Ihr Schreibstil ist einfach fantastisch. Er ist einfach zu lesen und von der Informationsanzahl komplett ausreichend. Der Leser bekommt genug Informationen um der Handlung folgen zu können, wird aber auch nicht mit unnötigen Informationen zugeschmissen. Die Welt in das Reich der sieben Höfe kann mich begeistern. Ich habe es geliebt zusammen mit Feyre neue Schauplätze kennenzulernen und endlich noch ein paar mehr der sieben Höfe entdecken zu können. Ich hoffe sehr, dass ich in den nächsten Bänden noch mehr Höfe oder deren High Fae kennenlernen kann, denn das finde ich besonders spannend. Da Die Höfe und die High Fae alle so unterschiedlich sind, gibt es immer etwas Neues zu entdecken und ich habe das Gefühl, dass dies unendlich so weitergehen könnte.

Ob ich die Charaktere aus das Reich der sieben Höfe liebe? Ja. Ob ich in diesem Band eine extreme Veränderung bei manchen von ihnen wahrgenommen habe? Ja. Ob ich sie trotzdem noch mag? Teilweise. Sarah J. Maas schafft es immerwieder, mich mit ihren Charakteren und deren Entwicklungen zu überraschen. Ich hätte beispielsweise nie damit gerechnet, dass es mit einer gewissen Person in so eine Richtung geht, aber es passt perfekt in die Geschichte und durch diese Wendung kommen sich zwei Leute näher, die ich einfach abgöttisch liebe.
Auch Feyre hat eine Entwicklung durchgemacht. Sie lernt ihre neuen Kräfte kennen. Ich finde es toll, dass ihr dabei geholfen wird, aber nicht alle Kräfte auf einmal trainiert werden bzw. zum Einsatz kommen. Es wurde eine gute Mischung gewählt, um den Leser nicht zu überfordern und ihm die Möglichkeit zu bieten, alle Kräfte vollends nachvollziehen zu können. So konnte ich mir schon ein paar Situationen vorstellen, in denen Feyre die Kräfte nutzen könnte.
Die Liebesgeschichte ist einer meiner liebsten Parts. Ich liebe es, wie sich alles entwickelt und dass unerwartete Wendungen kommen. Aber ich genieße es auch total, dass die Liebesgeschichte nicht unbedingt im Vordergrund steht und dass sich auch noch ein paar andere Paare zu entwickeln scheinen.

Das Ende habe ich so in der Weise überhaupt nicht erwartet, weshalb es mich komplett begeistern konnte. Nach dem Ende musste ich unbedingt direkt mit Band 3 weitermachen, welchen ich gerade lese. Acotar 2 bekommt von verdiente ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Ich liebe die Reihe

Throne of Glass – Die Sturmbezwingerin
0

Ich liebe diese Reihe! Von Buch zu Buch wird die Geschichte einfach immer besser, auch wenn ich ihr schon seit Band 2 vollständig verfallen bin. Sarah J. Maas versteht es einfach, schon in der vorherigen ...

Ich liebe diese Reihe! Von Buch zu Buch wird die Geschichte einfach immer besser, auch wenn ich ihr schon seit Band 2 vollständig verfallen bin. Sarah J. Maas versteht es einfach, schon in der vorherigen Handlung Andeutungen zum Verlauf der Geschichte zu machen, die man dort noch nicht versteht. Erst im Nachhinein merkt man, wie alles miteinander verstrickt ist und dass alles einen Sinn ergibt. Außerdem gibt es Charaktere, die einfach alles planen. Sie planen sogar für Ereignisse, die so unwahrscheinlich sind, dass sie passieren und dann passieren diese doch. Eigentlich sollte ich wissen, dass nichts aus einem unbestimmten Grund passiert, aber trotzdem falle ich jedes Mal auf neue drauf rein. Das ist genau der Grund, weshalb ich die Charaktere aus Throne of Glass einfach so sehr liebe. Ich bin ihnen und ihrer Entwicklung so sehr verfallen, dass ich nicht weiß, wie ich sie nach Band 7 loslassen soll. Ich glaube, nach dem Ende von Band 7 werde ich erstmal nichts anderes lesen können.
Sarah J. Maas hat mich mit dem fünften Band der Reihe wieder genauso fesseln können, wie mit den vorherigen Bänden. Nach dem Ende würde ich gerne direkt mit Band 7 weitermachen, aber zunächst sind erstmal die 1000 Seiten von Band 6 dran :D Ich bin extrem gespannt, wie das Buch aus Chaols Sicht sein wird, denn ich habe das Gefühl, dass ich ihn noch am wenigsten kenne. Band 5 der Throne of Glass Reihe bekommt von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Absolutes Highlight

Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
0

Auf “Das unsichtbare Leben der Addie LaRue” habe ich so hingefiebert, da ich im Amerikanischen Raum viele Gute, aber auch ein paar nicht so gute Meinungen gehört habe und ich mir unbedingt selber ein Bild ...

Auf “Das unsichtbare Leben der Addie LaRue” habe ich so hingefiebert, da ich im Amerikanischen Raum viele Gute, aber auch ein paar nicht so gute Meinungen gehört habe und ich mir unbedingt selber ein Bild davon machen wollte. Der Klappentext hat mich nämlich sehr angezogen und ich wollte mich nicht von den bereits gehörten Meinungen beeinflussen lassen.

Mit dem Buch habe ich mein erstes Buch von V. E. Schwab gelesen. Der Schreibstil konnte mich von Anfang an überzeugen. Ich habe ein paar Seite ngebraucht, um mich an die Perspektive zu gewöhnen, da ich nicht so häufig Geschichten aus der dritten Person lese, aber es hat nicht lange gedauert, bis ich komplett an den SChreibstil gewöhnt war. Ich muss auch sagen, dass der Schreibstil einfach perfekt zur Handlung und zur Geschichte gepasst hat. Der Schreibstil hat alles außergewöhnlicher gemacht und mit ihm konnte V. E. Schwab eine noch magischere Atmosphäre hervorbringen, welche gleichzeitig sehr poetisch war. Das Wordbuilding von V. E. Schwab ist einfach genial. Sie schafft es Emotionen so hervorragend rüberzubringen, dass ich die Angst, Sorgen, Gefahren und auch Glücksmomente der Personen spüren konnte und total nachvollziehen konnte. Die Geschichte ist auf eine etwas andere Art spannend, die ich hier nicht näher beschreiben möchte, da ich ansonsten spoilern könnte. Aber trotz dessen war die Geschichte total fesselnd und hat mich nicht mehr losgelassen. Ich wollte immer wissen, wie es mit Addie weitergeht und habe sie und ihre Geschichte mit großem Interesse verfolgt.

Die Geschichte von Addie wird in unterschiedlichen Zeitsträngen erzählt. Der eine Zeitstrang beginnt mit der Kindheit von Addie im Jahr 1714 in Frankreich. Wir erleben ihre Geschichte im Verlauf der Zeit und verfolgen mit Addie viele wichtige geschichtliche Höhepunkte in den darauffolgenden Jahren. V. E. Schwab hat nichts verharmlost, sondern auf eine tolle Art und Weise die Grausamkeiten der jeweiligen Zeiten erzählt. Das hat die ganze Geschichte sehr authentisch gemacht, denn Addie bringt diese Gefahren als Frau deutlich rüber. Der andere Zeitstrang beginnt im Jahr 2014 in New York, wo Addie Henry kennenlernt. Zu diesem Zeitstrang möchte ich gar nicht so viel sagen, denn die Geschichte ist so speziell, dass ich auch hier spoilern könnte. Addie selbst ist eine unglaubliche Frau. Seit ihrem Deal mit dem Teufel lebt sie für immer, aber keiner kann sich an sie erinnern. Sie ist eine so starke Frau, die mit 300 Jahren schon sehr viel Lebenserfahrung hat. Sie hat so viel erlebt, wird allerdings nicht glücklicher dadurch. Ich konnte ihr so direkt anmerken, dass sie unzufrieden mit ihrem Leben ist, es aber nicht aufgeben wird, da sie den Teufel nicht gewinnen lassen möchte. Addie und Henry sind sehr authentisch gezeichnet. Die Autorin konnte mich emotional berühren und besonders durch die Mischung aus Gegenwart und Vergangenheit faszinieren. Ich hatte das Gefühl, Addie im Verlauf der Geschichte immer mehr zu verstehen und sie besser kennenzulernen, da wir Leser ihre Entwicklung miterleben dürfen. Neben Addie und Henry ist auch Luc eine Hauptperson, die ich super interessant fand. Alle Charaktere sind so unterschiedlich und alle außergewöhnlich.

So eine Geschichte habe ich noch nie gelesen. Mit “Das unsichtbare Leben der Addie LaRue” konnte mit V. E. Schwab so dermaßen begeistern, ihr MÜSST dieses Buch lesen. Es ist definitiv ein Highlight geworden und ich kann nicht anders, als dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne zu geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Super

Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen
0

“Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen“ von Caren Benedikt ist die Fortsetzung der Saga der Familie von Plesow.
Der Schreibstil der Autorin zeichnet sich wieder einmal durch die Liebe zum Detail ...

“Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen“ von Caren Benedikt ist die Fortsetzung der Saga der Familie von Plesow.
Der Schreibstil der Autorin zeichnet sich wieder einmal durch die Liebe zum Detail aus. Der Einstieg in die Geschichte war sehr leicht, obwohl das erste Buch schon länger her ist. Eine Geschichte vielfältiger Beziehungen innerhalb der Familie aber auch gefährlicher Intrigen. Präzise und sehr persönlich werden die HauptprotagonistInnen über das gesamte Werk beschrieben.

Bernadette von Plesow, Geschäftsfrau, bei der auch nach einigen Schicksalsschlägen der Erfolg ihres Hotels in Binz an allererster Stelle steht, lässt zu keiner Zeit ihre Fassade der beherrschten Geschäftsfrau fallen. Nach dem Tod ihres Sohnes Alexander sehnt sie sich nach Trost und Unterstützung. Zu dieser Zeit kehrt ihre Tochter Josephine zurück und bietet ihrer Mutter Unterstützung an. Ihre Künstlerkarriere vor Augen entscheidet sie sich dennoch für ein Leben in Binz und einer Mithilfe im Hotel.

Constantin von Plesow, Bernadettes anderer Sohn leitet sehr erfolgreich das Hotel Astor in Berlin. Dieser Erfolg ist jedoch durch hohes kriminelles Potenzial entstanden. Im Grunde seines Herzens sehnt er sich in vielen Momenten nach einer liebevollen Partnerin. Durch seine kriminellen Geschäftsbeziehungen ist es jedoch schwer sich zu seiner Liebe zu bekennen, da diese ihn angreifbar machen würde und seine Partnerin in ständiger Gefahr leben müsste.

Margrit, die Schwiegertochter von Bernadette von Plesow, ist nach dem Tod ihres Mannes Alexander bemüht, in der Gesellschaft von Binz beachtet zu werden. Dort versucht sie sich mit Hilfe ihres Erbanteils Beachtung zu erkaufen. Bereits ihr Mann hatte sich der „Partei“ verschrieben und dem aufstrebenden Nationalsozialismus angeschlossen.

Doch Bernadette unterstützt das Ansinnen ihrer Schwiegertochter nicht und zwingt sie sich eine neue Bleibe zu suchen. Mit den ihr zustehenden Erbanteilen beginnt Margrit ihre Zukunft mit ihren Söhnen abseits der Familie.

Dann tritt Johannes, der Halbbruder des verstorbenen Ehemannes von Bernadette in Binz in ihr Leben.
Von diesem Zeitpunkt an hat mich die behutsame Liebesgeschichte von Bernadette und Johannes berührt. Ich habe zu jeder Zeit Bewunderung für die Entscheidung von Bernadette empfunden. Die Frau, die unnahbar erschien, zeigt nun eine Seite von zarter Liebe, die jedoch keine Zukunft hat. Mit dem ständigen Wissen der Zerbrechlichkeit dieser Liebe ist sie Johannes eine Partnerin, die ihn auffängt.

Neben den HauptprotagonistInnen ist Johannes für mich die eindrucksvollste Persönlichkeit.
Er hat eine Gabe, seinen Mitmenschen als einfühlsamer Begleiter Beachtung zu schenken. Durch ihn wird immer wieder klar, dass es nur wenige Dinge im Leben gibt, die wichtig sind. Dies wird hier ganz hervorragend herausgestellt.

Eine berührende Geschichte, die den Leser mitnimmt. Eine klare Leseempfehlung mit Vorfreude auf Band 3. Das Buch bekommt von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Richtiger Pageturner

A Whisper of Stars
0

Das Buch wurde mir von einer guten Freundin empfohlen und als ich letztens in der Buchhandlung war, konnte ich leider nicht daran vorbei gehen. Es ist mit anderen tollen Büchern in meinen Korb gewandert ...

Das Buch wurde mir von einer guten Freundin empfohlen und als ich letztens in der Buchhandlung war, konnte ich leider nicht daran vorbei gehen. Es ist mit anderen tollen Büchern in meinen Korb gewandert und wollte unbedingt mit nach Hause genommen werden. Da konnte ich ja schlecht nein sagen.

Ich habe bislang noch kein Buch von Tami Fischer. Burning Bridges und Sinking Ships liegen beide noch auf meinem Sub, aber ich konnte nicht länger warten und musste mit “A Whisper of Stars” starten. Ihr Schreibstil hat mir sehr sehr gut gefallen. Er ist sehr flüssig und angenehm zu lesen, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Das liegt natürlich auch an der Handlung und an der aufgebauten Spannung, die fast von der ersten Seite an präsent war und nicht nachgelassen hat. Ich bin so sehr in der Geschichte versunken, dass ich manchmal gar nicht wieder daraus auftauchen wollte. Die Zeit war wirklich ein Erlebnis und ich habe es so sehr genossen. Auch der Weltenaufbau konnte mich begeistern. Ich habe mich sehr auf das Setting gefreut, da es mich vom Namen her total an Hawaii erinnert hat und auch generell passte die tropische Insel super zu Hawaii oder auch Neuseeland. Auch wenn ich ein reales Setting vor Augen hatte, passten die magischen Elemente super dazu und wurden perfekt eingebunden. Gerade das habe ich allerdings überhaupt nicht erwartet, weshalb ich so positiv überrascht war. Die Insel Hawaiki hat es mir mit ihren Eigenarten und Bewohnern total angetan und ich bin so froh, diese Welt kennengelernt zu haben. Die Welt wurde schon gleich zu Beginn der Story gut erklärt. Viele Erklärungen wurden im Verlauf der Geschichte gegeben, die aber auch notwendig waren und mich überhaupt nicht gestört haben. Ich fand es toll, mehr über die Welt und das Magische in ihr zu erfahren. So konnte man auch die oftmals komplexen Zusammenhänge gut verstehen. Ich hatte nur ein einziges Mal das Problem, bei der Weltbeschreibung nicht ganz mitzukommen. Ich musste die Szene noch einmal lesen um den Großteil zu verstehen, aber ich habe sie nie komplett nachvollziehen können. Das fand ich etwas schade, da es ein großer Wendepunkt in der Geschichte war, aber es hat mich nicht so sehr gestört, als dass es mich von der Geschichte abgebracht hätte.

Die Charaktere haben mir wahnsinnig gut gefallen. Liv und Finn konnten mein Herz erobern, denn schon zu Beginn konnte ich sie sehr gut leiden. Sie waren nicht so oberflächlich wie manche anderen Charaktere, denn sie waren sehr neugierig, mutig und stark. Liv ist eine starke junge Frau, die sehr wissbegierig ist und zusammen mit ihrem besten Freund Finn ein Pärchen bildet, die sich komplett abheben von vielen anderen Personen auf ihrer Heimatinsel. Sie bilden ein tolles Team und würden füreinander alles tun. Auch Finn konnte mich begeistern, denn er ist sehr abenteuerlustig und gutmütig. Auch wenn beide Außenseiter sind, haben sie die Geschichte komplett verändert und waren gerade deshalb so wichtig für die Geschichte.
Auch die Liebesgeschichte konnte mich überraschen. Lange Zeit habe ich gerätselt, wer für die Lovestory in Frage kommen würde, da diese nicht im Vordergrund steht und man viele Charaktere kennenlernt. Ich mochte die beiden am Ende aber sehr gerne und ich bin froh, dass es die beiden geworden sind. Auch wenn es mir etwas zu schnell am Ende ging, konnte ich die Gefühle (allerdings nicht ganz so intensiv) dennoch spüren und ich habe mit den beiden mitgefiebert. Ich denke aber schon, dass in Band zwei dahingehend noch eine Entwicklung stattfinden wird und ich freue mich schon sehr darauf.

Das Ende kam sehr überraschend, sodass es mich super neugierig auf Band 2 gemacht hat. Leider muss ich noch bis Februar warten, denn dann erscheint erst der zweite Band. “A Whisper of Stars” konnte mich mit seiner Welt, den Charakteren und der Handlung überraschen, aber definitiv überzeugen. Es bekommt von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere