Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
offline

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2022

Ein absolutes Highlight!

EVENTORRA - Das schwarze Herz der Liebe (Band 1)
0

Meine Damen, Herren und alle, die sich weder mit dem einen noch dem anderen identifizieren. Darf ich präsentieren: Mein Monatshighlight aus dem Februar. Ich habe jedes einzelne Kapitel, jede Seite, jeden ...

Meine Damen, Herren und alle, die sich weder mit dem einen noch dem anderen identifizieren. Darf ich präsentieren: Mein Monatshighlight aus dem Februar. Ich habe jedes einzelne Kapitel, jede Seite, jeden Satz und jedes Wort einfach nur so sehr geliebt und auch, obwohl ich es schon seit längerem beendet habe, lässt es mich einfach nicht los.

Fangen wir mal an: Der Schreibstil ist aller erster Sahne, er ist flüssig, super angenehm und lässt sich einfach toll lesen. Schon nach den ersten Seiten hat mich die Autorin richtig fesseln können. Das Buch konnte ich nicht mehr aus der Hand legen und musste einfach immer weiterlesen, um zu erfahren, wie es mit den vier Hexenschwestern weitergeht.
Das Setting war einfach toll. Es war super durchdacht, alles hat gepasst und ich fand die Welt richtig schön (auch wenn sie das eigentlich nicht ist😅). Auch die Karte, die ganz vorne im Buch ist, fand ich richtig toll und es hat bei der Orientierung auf jeden Fall gepasst.

Obwohl die Geschichte "nur" aus der Sicht von Violetta und Nora (mein Liebling btw) erzählt wird, erfährt man auch einiges über die anderen beiden Schwestern Selin und Leandra. Und was soll ich sagen? Ich habe jeden Moment geliebt, habe mit den Schwestern gelitten, gelacht, mitgefühlt und in manchen Momenten war ich einfach nur noch geschockt. Die Entwicklung die die Charaktere, aber vor allem die beiden Erzählerinnen im Laufe des Buches durchgemacht haben, war einfach nur großartig und ich konnte nicht genug bekommen.

Die Spannung war von Anfang an da, hat sich mit jedem Kapitel gesteigert und ich hab mich immer mehr in Eventorra verloren. Teilweise war es sogar ein bisschen blutrünstig, was zu dem betroffenen Charakter wie die Faust aufs Auge gepasst hat.
Am Ende saß ich nur noch sprachlos da. Damit hatte ich einfach nicht gerechnet und ich verstehe es bis heute nicht, denke immer noch über diesen Schluss nach und freue mich schon tierisch auf die Fortsetzung, die aber erst im August erscheint. Also heißt es für mich Abwarten und Tee trinken.

Fazit:

"Eventorra - Das schwarze Herz der Liebe" war für mich ein absolutes Highlight, dass mit tollem Worldbuildung, fantastischen Charakteren und einem Haufen Spannung überzeugen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2022

Fantastisches Worldbuilding!

Meridion
0

Bevor ich das Buch lesen durfte, hab ich es schon mehrmals auf Instagram gesehen und es hat mich dort schon total fasziniert, weshalb ich umso glücklicher war, als ich für die Leserunde ausgewählt wurde. ...

Bevor ich das Buch lesen durfte, hab ich es schon mehrmals auf Instagram gesehen und es hat mich dort schon total fasziniert, weshalb ich umso glücklicher war, als ich für die Leserunde ausgewählt wurde. Ich kann euch gleich mal eines versichern: man wird nicht enttäuscht!

Der Schreibstil der Autorin lässt sich super lesen, Spannung ist von Anfang bis Ende da und man versinkt regelrecht in der Welt und fiebert mit den Charakteren mit.
Die Welt, die Charaktere und generell die ganze Geschichte ist super gut durchdacht, verständlich erklärt und es kommt einem vor, als würde man selbst in Meridion und den einzelnen Zonen sein.

Es werden gesellschaftliche Themen behandelt, wie es für eine Dystopie typisch ist und man möchte das Buch einfach nicht aus der Hand legen, weil es einen durchgehend fesselt und immer etwas passiert. Zusätzlich regt es einen auch sehr zum Denken an, was ich fantastisch fand.

Richtig toll fand ich es auch, dass aus den unterschliedlichsten Perspektiven erzählt wurde, man immer nachvollziehen konnte, wer gerade "spricht" und in welcher Zone sich die Person befindet. Dadurch konnte man nochmal mehr eintauchen und konnte die Protagonisten noch besser verstehen.
Die Charaktere an sich fand ich auch alle einfach nur toll. Sie waren super authentisch und man konnte ihre Handlungen einfach so gut nachvollziehen. Es gab bei ihnen nichts, was ich bemeckern könnte, da sie wirklich toll ausgearbeitet sind und alles stimmig ist.

Ich bin auf jeden Fall total gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht, was mit den Charakteren und Krytos passiert und freue mich einfach schon total!

Fazit:

Dieses Buch ist ein Muss für alle Fans von "Die Tribute von Panem", "Maze Runner" und "Die Bestimmung". Die Schreibstil ist unfassbar gut, die Welt und Charaktere grandios durchdacht und ich kann es echt nur weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2022

Ein absolutes Meisterwerk!!!

Dunbridge Academy - Anywhere
5

Ich glaube, es ist kein Geheimnis, dass ich die Bücher von Sarah Sprinz über alles liebe und alles von ihr blind kaufen und lesen würde. Ich hab mich wie ein kleines Kind gefreut, als verkündet wurde, ...

Ich glaube, es ist kein Geheimnis, dass ich die Bücher von Sarah Sprinz über alles liebe und alles von ihr blind kaufen und lesen würde. Ich hab mich wie ein kleines Kind gefreut, als verkündet wurde, dass sie eine neue Reihe schreibt und ganz ehrlich, ich hab Tränen geweint, als die Mail kam, dass ich bei der Leserunde der Lesejury dabei sein darf.

Aber jetzt mal zu diesem Meisterwerk von Buch (ja, MEISTERWERK):

Das offensichtlichste zuerst: Das Cover ist einfach nur ein Traum und obwohl ich die Printausgabe noch nicht hab, sondern nur das Manuskript weiß ich auch von anderen, dass der Buchschnitt auch traumhaft ist und ich freu mich schon sehr darauf, mein Print in den Händen zu halten.
Zum Schreibstil kann ich euch auch eines sagen, nämlich, dass er mindestens so toll ist, wie in ihren anderen Reihen und ich richtig durch die Seiten geflogen bin, weil er so toll und flüssig zu lesen ist und man einfach in der Geschichte gefesselt ist.

Die Stimmung war auch einfach nur der Hammer. Ich liebe Schottland, Internatsgeschichten und Dark Academia. Und das alles aus der Feder (oder Tastatur😅) von Sarah Sprinz? Das kann nur gut werden. Und das ist es. Ich hab mich richtig verliebt. In die Dunbridge Academy, Henry, Emma, einfach alles. Und dass ich ein Buch so sehr liebe, das passiert nicht so oft, wie man vielleicht glaubt.
Die Geschichte war nicht abenteuerlich (hätte ich auch nicht gebraucht) dafür aber umso gefühlvoller, tiefgründiger, emotionaler und noch so vieles mehr.

Aber der Mittelpunkt der Handlung waren ganz klar die Charaktere. Emma und Henry hätten diese Geschichte nicht besser verkörpern können und ich habe mit ihnen gelacht, gelitten und einfach ihre Geschichte genossen.
Emma fand ich als Protagonistin einfach nur toll. Sie ist klug, mutig und sehr ehrgeizig, sie lässt sich einfach nicht schnell unterkriegen und ich habe sie teilweise richtig bewundert.
Henry..ach Henry. Er trifft genau meinen Geschmack als Protagonist. Anders als in vielen Büchern aus dem New Adult Genre ist er weder ein Bad Boy, noch eine Sportskanone, sondern ein Schulsprecher, in den man sich einfach verlieben muss! Ich will euch hier aber nicht zu viel vorschwärmen, sondern Henry und Emma lieber selbst kennenlernen.

Nicht nur die Protagonisten sind der Autorin gelungen, sondern auch die Nebencharaktere, wobei ich hier ganz besonders Tori, Sinclair und Grace hervorheben möchte, weil ich diese drei einfach ins Herz geschlossen habe.

Fazit:

Ich glaube, dass man an der Länge meiner Rezension merkt, wie sehr ich dieses Buch geliebt habe und ich will es jedem in die Hand drücken, damit es jeder liest. Die Charaktere, das Setting, der Schreibstil...einfach alles war perfekt und eines kann ich versichern: Auf der Liste mit Jahreshighlights steht "Dunbridge Academy - Anywhere" ganz weit oben und ich denke, die restliche Reihe wird auf jeden Fall folgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 23.01.2022

Diese Reihe hat mein Herz gestohlen

A Universe FOR US (Elbury University - Reihe 2)
0

Nachdem ich Band 1 wirklich gerne mochte, konnte mich "A Universe for us" noch mehr überzeugen, soviel kann ich jetzt schon mal sagen.

In den Schreibstil der Autorin hab ich mich schon in "A Galaxy for ...

Nachdem ich Band 1 wirklich gerne mochte, konnte mich "A Universe for us" noch mehr überzeugen, soviel kann ich jetzt schon mal sagen.

In den Schreibstil der Autorin hab ich mich schon in "A Galaxy for us" verliebt und auch hier habe ich ihn einfach nur fantastisch gefunden, anders kann ich es gar nicht ausdrücken. Er ist wunderschön, lässt sich super flüssig lesen und man taucht richtig in das Leben an der Elbury University ein. Gemeinsam mit Camille und Leo bin ich am Strand entlang gegangen, Yoga im Wald gemacht und Slushis geschlürft bis zum Umfallen. Ich war richtig gefangen in der Welt. Also kurz und knapp: Nicht nur der Schreibstil war wieder großartig, sondern auch das Setting und die Stimmung hatten mich voll und ganz in ihren Band gezogen.

Ich kann nur wiederholen, was ich bei Band 1 schon gesagt habe, nämlich dass ich die Charaktere ins Herz geschlossen habe, dieses Mal aber sogar noch mehr. Sie waren unglaublich real, hatten Probleme, die man nunmal im Leben so hat und noch so vieles mehr.

Camille und Leo haben einen ganz speziellen Platz in meinem Herzen, denn ich konnte alle Gedankengänge zu 100% nachvollziehen. Was ich wirklich toll fand war, dass gezeigt wurde, wie schwer es meistens ist, aus einer toxischen Beziehung rauszukommen, weil man meistens nicht bemerkt, wie toxisch es wirklich ist. Als jemand, der bereits in dieser Situation war, kann ich nur sagen, wie unglaublich gut mit diesem Thema umgegangen wurde und wie real das ganze war. Aber auch alle anderen Themen waren einfach großartig umgesetzt,

Generell die ganze Geschichte/Reihe war einfach nur so schön, großartig, fantastisch (jedes Adjektiv, was ausdrückt, wie toll etwas ist) und ich kann sie jedem wirklich nur weiterempfehlen und ans Herz legen, weil sie einfach so wunderschön emotional ist.

Fazit:

Wie schon Band 1 hat mich auch die Fortsetzung total umgehauen. Überzeugen kann sie mit einem fantastischen Schreibstil, tollen und realen Charakteren, in die man sich wirklich reinversetzen kann und einem wunderschönen Setting an der Elbury University.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2022

Grandioses Ende für die Reihe

Feels like Forever
0

Achtung: Spoiler wenn man den zweiten Band noch nicht gelesen hat!!!

Wow...packt eure Taschentücher aus, es wird wieder sehr emotional. Nachdem ich den zweiten Band nicht ganz so gut fand, hat mich das ...

Achtung: Spoiler wenn man den zweiten Band noch nicht gelesen hat!!!

Wow...packt eure Taschentücher aus, es wird wieder sehr emotional. Nachdem ich den zweiten Band nicht ganz so gut fand, hat mich das Finale der Trilogie wieder abholen können und wirklich umgehauen.

Ich glaube, dass ich zum Schreibstil der Autorin gar nicht viel sagen muss, weil ich schon oft genug betont habe, wie sehr ich ihre Bücher und vor allem ihre Art, Geschichten zu erzählen liebe. Egal in welchem Buch, die Emotionen stehen immer im Vordergrund und das liebe ich jedes Mal so so sehr.

Ich hab am Anfang mal kurz gebraucht, bis ich verstanden habe, dass wir uns nun ein paar Jahre nach dem Ende von "Feels like Loss" befinden und Mila und Leo bereits verheiratet sind. Danach habe ich aber sofort wieder in die Geschichte reingefunden und mit den beiden gelitten, mich gefreut und habe das Buch mit all seinen Höhen und Tiefen genossen und mitgefühlt.

Beide Protagonisten sind einfach unglaublich stark, vor allem wenn man weiß, wie viel die zwei schon durchmachen mussten. Man wünscht ihnen einfach nur noch ein Happy End und da ist es richtig traurig, wie viele Steine ihnen vom Schicksal in den Weg gelegt wurden. Was bei dieser Reihe auch richtig stark ist, ist die Charakterentwicklung sowohl von Leo als auch von Mila. Man konnte richtig mit ihnen mitwachsen und so auch einiges fürs eigene Leben mitnehmen.

Bei Mila merkt man einfach, wie zielstrebig sie ist und wie sehr sie ihre Arbeit als Ärztin liebt und dabei aber so unglaublich verletzlich und real ist, dass man es kaum glauben kann. Dabei zeigt sich außerdem, dass man Hilfe annehmen kann, auch wenn es im ersten Moment unmöglich scheint, womit sie so viel Stärke beweist.
Bei Leo merkt man in diesem Band, dass er noch so viel mehr ist, als man bisher gemerkt hat. Er hat gezeigt, dass er ein Kämpfer ist und für die, die er liebt einsteht und erst aufhört, wenn er alles versucht hat.

Fazit:


Ich liebe diese Reihe und generell alles von der Autorin. Mit diesem Buch ist ein fantastischer Abschluss für diese Reihe gelungen. Es bleibt auf jeden Fall kein Auge trocken, also richtet euch Taschentücher her.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere