Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
online

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2022

Komm mit nach Whisperworld...

Whisperworld 1: Aufbruch ins Land der Tierflüsterer
0

Barbara Rose – Whisperworld, 1, Aufbruch ins Land der Tierflüsterer

Es gibt einen magischen Ort in dem vom Aussterben bedrohte Tierarten, wilde Tiere und Fabelwesen leben, wo Kinder zu Tierflüsterer und ...

Barbara Rose – Whisperworld, 1, Aufbruch ins Land der Tierflüsterer

Es gibt einen magischen Ort in dem vom Aussterben bedrohte Tierarten, wilde Tiere und Fabelwesen leben, wo Kinder zu Tierflüsterer und zu Beschützer dieser Arten werden.
Doch um ein Tierflüsterer zu werden müssen die Mädchen und Jungen Aufgaben und Prüfungen bewältigen, die erste davon ist, sich am Treffpunkt einzufinden und dann kann die Reise auch schon losgehen.
Während Coco sich sicher ist, dass sie genau da ist, wo sie hingehört, hat Chuck Angst, dass seine Berufung ein Fehler gewesen sein könnte. Er hätte sehr gern Haustiere gehabt, aber seine Familie hat es ihm verboten. Hat er nun die Chance sich doch noch für die Tierwelt einzusetzen?
Und wie ergeht es Amy, die sich nichts mehr wünscht, als von einem Tier erwählt zu werden, oder Mohit und Paul?
Als die fünf sich alleine durch den Dschungel schlagen müssen um eine weitere Aufgabe zu bewältigen, wird ihnen bewusst, an welch wundersamen und magischen Ort sie sind.

Mir ist das schöne Cover und der Klappentext aufgefallen, außerdem habe ich vor einiger Zeit die Leseprobe zum Buch gelesen. Ich habe den ersten Band der Whisperworld-Reihe als Hörbuch, eingelesen von Julia Nachtmann, gehört.

Ich lese gerne auch mal Kindergeschichten, und mit Whisperworld haben wir Fabelwesen, Tiere und eine magische Welt miteinander vereint, die uns die Tiere aber auch die Figuren näher bringt.
Das Buch ist für Kinder ab 9 Jahren empfohlen.

Die Geschichte ist von Anfang an leicht verständlich und in kurzen Sätzen gehalten. Optimal zum selber lesen, aber auch zum vorlesen. Da ich das Hörbuch gehört habe, habe ich es mir direkt vorlesen lassen, und war von Anfang an in der Geschichte drin.
Die Spannung ist durchgängig, das Tempo ist angenehm.
Die verschiedenen Figuren sind gut ausgearbeitet.
So wirkt Coco herzlich und interessiert, aber auch neugierig und aufmerksam. Sie fühlt sich schnell wohl in der Welt von Whisperworld und hat einen guten Draht zu den teils sprechenden Tieren, aber findet auch schnell Anschluss in der Gruppe.
Chuck wirkt sehr unsicher und überspielt dies mit großspurigen Taten, und bringt dabei sich aber auch die anderen ab und an in Gefahr. Noch hat er seine Rolle und seinen Platz nicht gefunden, bringt aber in die Geschichte einige Schreckmomente, was sie dadurch noch spannender macht.
Während Paul für mich noch gar nicht fassbar war, haben mir die freundliche, lebenslustige Amy und der intelligente, begabte Mohit sehr gut gefallen.
Auch die übrigen Charaktere waren angenehm ausgearbeitet und gut vorstellbar.
Die Besonderheit von Whisperworld ist, dass die Tiere durchaus sprechen können, um sich zu verständigen.

Die verschiedenen Schauplätze sind anschaulich ausgearbeitet, sodas ich einen guten Eindruck von Whisperworld bekommen habe. Ich weiß das Alina Brost die Illustrationen im Buch übernommen hat, die mir in der Leseprobe sehr gut gefallen hatten. Deswegen denke ich, dass das Buch auch eine tolle Alternative ist und dem Leser noch mal ein schönes Abenteuer-Flair bietet.

Julia Nachtmann leiht dem Buch ihre Stimme und ich hätte mir niemand passenderen vorstellen können. Sie schafft es innerhalb weniger Minuten, die Realität vergessen zu lassen und ich konnte in diese magische, fantasievolle Story abtauchen. Sie hat eine angenehme Stimme und liest die Geschichte einfühlsam, spannend und energiegeladen. Die Figuren wirken sofort lebendig, genau wie die eigentliche Geschichte.
Das ungekürzte Hörbuch hat eine Länge von 4 Stunden und 6 Minuten und ist in kurzen Tracks aufgeteilt.

Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Eine fesselnde, spannende, fantasievolle Geschichte mit einem kleinen Cliffhanger, der neugierig auf die Fortsetzung macht.
Von mir gibt es eine glasklare Leseempfehlung.

Das Cover ist sehr hübsch gestaltet, ist detailreich und passt sehr gut zum Inhalt der Geschichte.

Fazit: Komm mit nach Whisperworld, dort erwarten dich spannende Abenteuer und tolle Charaktere. 5 Sterne. Hörempfehlung.

Veröffentlicht am 25.02.2022

berührende, herzliche Zweite-Chance-Lovestory

Golden Hill Touches
0

Nicole Böhm – Golden Hill, Touches

Vor elf Jahren war Parker zum ersten Mal auf der Golden Hill Ranch seiner Großeltern. Damals kam es ihm wie eine Strafe vor, heute hat er sie zurückgekauft und möchte ...

Nicole Böhm – Golden Hill, Touches

Vor elf Jahren war Parker zum ersten Mal auf der Golden Hill Ranch seiner Großeltern. Damals kam es ihm wie eine Strafe vor, heute hat er sie zurückgekauft und möchte damit eine Pferdetherapie aufbauen. Damals hat er Clay kennengelernt, die nie ein Blatt vor den Mund genommen und ihn herausgefordert hat, heute muss er sich ihrem Zorn stellen.
Doch die Bewohner von Boulder Creek vergessen nichts, und so hat es Parker sehr schwer in der Gemeinde. Wird er die Bewohner und vor allem Clay überzeugen können, das er diesmal vor hat zu bleiben?

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen. "Die Chroniken der Seelenwächter" (Fantasy) habe ich genauso verschlungen wie die drei Bücher der "One Last"-Reihe (Romance). Natürlich war ich neugierig auf das neue Buch der Autorin.
Ich hatte ein paar wunderbare Lesestunden mit viel Gefühl, tollen Charakteren und einer zauberhaften Story.
Die Autorin hat einen modernen, flüssigen Erzählstil.
Die Schauplätze sind bildhaft beschrieben, die Autorin fängt das Flair von Montana, insbesondere der Ranch gekonnt ein, kann die Gefühle der verschiedenen Figuren gut auf den Leser transportieren und es dauerte nur wenige Seiten bis ich in der Geschichte angekommen war.
Die Charaktere sind lebendig, authentisch und facettenreich ausgearbeitet. Sie agieren glaubhaft und nachvollziehbar. Dazu kommt, dass die Autorin den Figuren eine ausgerprägte emotionale Tiefe gibt.
Ich mochte Parker auf Anhieb, hab seine Beweggründe vor elf Jahren genauso verstanden, wie ich sie auch in der Gegenwart verstehe. Er ist erwachsen geworden, lebt nun seinen Traum und lässt sich auch nicht davon abhalten. Das er sich zurückzieht, wenn es zuviel wird, ist nachvollziehbar. Er war mir auf Anhieb sympathisch, wirkt herzlich und die Sorge um seine Schwester hat mich tief berühren können.
Clay hat es mir anfänglich nicht sehr leicht gemacht, sie wirkte distanziert, aber das ändert sich im Verlaufe der Geschichte. Sie ist noch immer tief verletzt, glaubt Parker nicht, alles nachvollziehbar. Ich bin froh, dass sie nach einigen Kapiteln auftaut und nahbarer wird.
Es gibt einige Nebenfiguren, wie Parkers Schwester aber auch Clays Bruder, die die Story gut ergänzt haben. Selbst die "Bösewichte" aus der Geschichte sind eigentlich gar nicht so böse, wie man auf den ersten Blick vermutet, aber natürlich hat auch nicht jeder Freund Gutes im Sinn.

Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, ich habe die Story in einem Rutsch fertig gelesen, weil ich das Buch nicht zur Seite legen wollte. Ich habe mit den Figuren mitgelitten, mitgeträumt und gehofft, Parker hat mir zwischendurch richtig leid getan, aber er meistert die Stolpersteine mit Bravour (und ein klein wenig Hilfe). Wieder eine bezaubernde, berührende Geschichte, die mein Herz gewärmt hat.
Wer die "One Last" Reihe gelesen hat, wird auch diese Bücher sehr gern lesen, auch wenn das Setting "freier" und irgendwie "wilder" und "rauer" gestaltet ist. Es ist einfach toll mitzuverfolgen, wie Clay und Parker ihre zweite Chance nutzen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ist hübsch, wirkt edel. Golden Hill eben, da darf viel Gold im Cover nicht fehlen.

Fazit: berührende, herzliche Zweite-Chance-Lovestory. Bisher mein Jahreshighlight. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 10.02.2022

kurzweilige Fantasy-Jugend-Story

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit
0

Rose Snow, 2 Seelen, Das erste Buch der Unsterblichkeit

Nach dem Tod ihres Großvaters müssen Kela und ihr Bruder Brandon Mitbewohner aufnehmen, um finanziell über die Runden zu kommen. Das die drei jungen ...

Rose Snow, 2 Seelen, Das erste Buch der Unsterblichkeit

Nach dem Tod ihres Großvaters müssen Kela und ihr Bruder Brandon Mitbewohner aufnehmen, um finanziell über die Runden zu kommen. Das die drei jungen Männer nicht nur unheimlich sondern auch noch irgendein Geheimnis haben, scheint offensichtlich. Immer wieder ertappt Kela Jerome, Todd und Nero dabei, wie sie scheinbar ziellos im Haus und auf dem Grundstück herumlaufen und nach irgendetwas Ausschau halten.
Als Kela dann auch noch dunkle Schatten, den Geist ihres verstorbenen Großvaters und merkwürdige Briefe bekommt, glaubt sie daran, ihren Verstand zu verlieren.
Doch die Wahrheit ist so viel gefährlicher...

Ich habe schon einige Bücher des Autorenduos gelesen. Die Jugendbücher aus dem Fantasybereich haben mich bisher alle super unterhalten und auch das neue Buch von Rose Snow konnte mich wieder begeistern. Einziger Kritikpunkt: Zu schnell vorbei und wieder ein Cliffhanger.

Der Erzählstil ist modern, leicht zu lesen, locker und fesselnd. Die Geschichte wird innerhalb weniger Seiten zum Pageturner und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Da das Buch aus dem Jugend-Fantasy-Bereich kommt, sind die agierenden Figuren noch recht jung.
Die Charaktere wirken gut ausgearbeitet und lebendig, besitzen eine schöne Tiefe und handeln in großen Teilen nachvollziehbar und glaubhaft.
Kela ist jung, sie ist ein wenig verwirrt, da sie neuerdings Geister sieht, sie ist herzlich, aber auch stur und dickköpfig. Manchmal gehen ihre Hormone mit ihr durch. Ich habe sie von Anfang an gemocht, auch wenn mich ihre Ordnungsliebe und die Zwangshandlungen etwas "gestört" haben, aber auch das war absolut nachvollziehbar. Sobald es stressiger wird, wird auch die Ordnungsliebe drastischer.
Das Kela kein normales junges Mädchen ist, kann sich jeder denken, und auch, was es mit ihrer Familie auf sich haben könnte. Auch wenn die Geschichte im groben vorhersehbar war, hab ich mich gut unterhalten gefühlt und mit Kela mitgefiebert.
Nero ist ein Unsterblicher und auf der Suche nach den sogenannten Kejsaias, Schlüssel der Athanados, die die "Heilige Pforte" öffnen kann. Es gibt sieben Familien, die sich auf der Suche nach ihnen begeben und eine Art Wettkampf daraus machen. Mehr Schlüssel, mehr Macht.
Natürlich ist Nero kein Sonnenschein, zumindest auf den ersten Blick, aber ich mochte ihn ebenfalls auf Anhieb. Ich habe ja eine Schwäche für düstere, ein wenig distanzierte und geheimnisvolle Protagonisten, bei denen wir hinter die Fassade blicken müssen. Leider blieb Nero bis zum Ende des Buches recht distanziert, auch wenn er etwas auftaut. Ich bin daher sehr gespannt, wie seine Entwicklung im nächsten Band voranschreiten wird, denn das da noch einiges an Potenzial schlummert, ist zu vermuten.
Viele Nebenfiguren wie Kelas Freundin Suki, Todd, Jerome aber auch Brandon und der verschrobene, verstorbene Großvater haben der Geschichte zusätzlich spannend und interessant gemacht.

Auch diesmal konnte das Autorenduo wieder mit ihren Beschreibungen von Land, Leute und Atmosphäre punkten. Die verschiedenen Welten, die Häuser, die Geschichte selbst ist lebendig und anschaulich beschrieben, sodass ich mir alles gut vorstellen konnte. Mich würde es nicht wundern, wenn die Bücher irgendwann mal verfilmt werden.

Ich habe die Story sehr gerne gelesen, freue mich schon auf die Fortsetzung und hoffe, dass wir nicht allzu lange darauf warten müssen. Die Jagd nach den Kejsaias könnte von mir aus direkt weiter gehen. Die Story hält eine gute Portion Spannung, ein gutes Tempo, Humor, abwechslungsreiche Dialoge, zauberhafte Orte, viel Gefühl, ein wenig Knistern bereit, dazu ist sie kurzweilig und fesselnd, sodass die knapp 500 Seiten flott gelesen werden können. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

Das Cover ist sehr hübsch, changiert in den Farben orange bis rot und ist mit goldenen floralen Mustern abgesetzt. Ein sehr hübscher Eyecatcher.

Fazit: kurzweilige Fantasy-Jugend-Story um verschwundene Schlüssel und die Macht der Unsterblichen. 5 Sterne. Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 05.02.2022

Spannend, actionreich, erotisch.

Schwarzes Flüstern
0

Gena Showalter – Die Herren der Unterwelt, 4, Schwarzes Flüstern

Die Jäger haben einen grausamen Plan: Sie kidnappen Frauen mit „besonderen“ Fähigkeiten oder „besonderer“ Herkunft um die nächste Generation ...

Gena Showalter – Die Herren der Unterwelt, 4, Schwarzes Flüstern

Die Jäger haben einen grausamen Plan: Sie kidnappen Frauen mit „besonderen“ Fähigkeiten oder „besonderer“ Herkunft um die nächste Generation der Jäger zu erschaffen, dabei schrecken sie vor Vergewaltigung und Folter nicht zurück. Auch Gwendolyn, eine Harpie, ist von Stefano und seinen Komplizen gefangen genommen worden. Gwen ist sehr gefährlich und kann in Sekunden töten, damit ist sie ein lohnendes Ziel für die Jäger, deren Anführer Galen ist.
Der Herr der Unterwelt Sabin, Träger des Dämons des Zweifels, und seine Kampfgefährten finden das Versteck der Jäger und nur ein einziger Blick reicht aus, um Gwen als die „Seine“ zu erkennen. Doch davon muss Gwen erst mal überzeugt werden, denn die Harpie ist misstrauisch, obwohl auch sie sich zu ihm hingezogen fühlt.
Als Gwen dann auch noch ein lang gehütetes Familiengeheimnis aufdeckt, Sabin ihr Vertrauen erschüttert, der Dämon Zweifel immer wieder in ihrer beider Verstand Unruhe schafft und Gefährten gefangen genommen werden, muss Gwen endlich aus sich heraus wachsen.
Wird sie an der Last zerbrechen?

Auch der vierte Band der „Herren der Unterwelt“-Reihe „Schwarzes Flüstern“ aus der Feder von Gena Showalter konnte mich überzeugen und gefiel mir von den bisher erschienen Büchern am besten.
Der lockere Schreibstil, dazu eine temporeiche, actiongeladene, mit einer guten Portion Erotik garnierte und vor allem spannende Story, die abwechslungsreich und voller Überraschungen steckt, konnte mich wieder schnell in ihren Bann ziehen.
Auch hier sind die Charaktere gut ausgearbeitet, wirken lebendig und detailreich, besitzen eine ausgeprägte emotionale Tiefe und man fühlt sich ihnen Nahe.
Sabin, der in den vorangegangenen Büchern eher distanziert aber trotzdem sympathisch wirkt, zeigt in diesem Buch mehrere Facetten und man lernt ihn sehr schnell zu mögen. Für ihn ist das wichtigste der Sieg gegen die Jäger. Aber als Gwen in sein Leben tritt, ändert sich seine Weltanschauung, was er verzweifelt zu ändern versucht. Sein Dämon ist ihm dabei verständlicherweise keine Hilfe.
Gwen, die sich sicher ist, von einem Engel gezeugt worden zu sein, hält mehr Familiengeheimnisse parat, als man glaubt. Während sie eher die vorsichtige, unscheinbare und liebevolle der Harpienschwester ist, schlummert in ihr eine weitaus tödlichere Gefahr, die sie aus der Angst heraus jemanden zu verletzen, nicht nutzen will. Ich mochte sie sehr gern, denn sie ist eine kluge, toughe und beeindruckende Frau mit Ecken und Kanten, genau wie ich die Figuren haben möchte.
Auch die anderen Herren der Unterwelt werden mehr ins Licht gerückt, vor allem das Verhältnis zwischen Legion und Aeron, oder Aeron und Paris. Wir erfahren ein wenig mehr über Amun oder Stryder sowie Gideon, was besonders interessant ist.
Die Handlungsorte sind auch hier wieder bildhaft beschrieben, sodass man einen noch besseren Einblick in die Story bekommt.
Hier hat die Autorin eine erotische, spannende und kurzweilige Fantasy-Romance-Story erschaffen, wo ich mich auf den nächsten Teil schon sehr freue.
Die Perspektivwechsel machten die ganze Story noch interessanter.

Das Cover passt sehr gut zu der „Herren der Unterwelt“-Reihe und ist ein düsterer Blickfang.

Fazit: Für mich der bisher beste Band aus der Reihe. Spannend, actionreich, erotisch.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 01.02.2022

hochemotionale, knisternde Lovestory mit Tiefgang

Highland Hope 4 - Eine Bäckerei für Kirkby
0

Charlotte Mc Gregor – Highland Hope, 4, Eine Bäckerei für Kirkby

Nach Jahren lässt sich Lennox Fraser in seinem Heimatort Kirkby wieder blicken. Der Grund dafür ist die Podcast-betreibende Ärztin Anna, ...

Charlotte Mc Gregor – Highland Hope, 4, Eine Bäckerei für Kirkby

Nach Jahren lässt sich Lennox Fraser in seinem Heimatort Kirkby wieder blicken. Der Grund dafür ist die Podcast-betreibende Ärztin Anna, deren Stimme ihn bereits vom ersten Moment angezogen hat und so entschließt er sich an einem ihrer Yoga-Kurse teilzunehmen.
Das die Erfahrung allerdings dermaßen intensiv ist, damit hätte er nicht gerechnet. Womit er auch nicht gerechnet hat ist, dass er sich gleich zu Anna hingezogen fühlt. Aber seine größte Liebe ist, sehr zum Leidwesen von seinem Vater Marlin Fraser, die Musik und das schließt eine Beziehung zu Anna aus.
Nun muss Lennox sich entscheiden: Liebe oder Musik? Familie oder eine erneute Flucht? Oder wird es ihm gelingen alte Streitigkeiten beiseite zu räumen, sein Herz zu öffnen und sich gleichermaßen für die Musik und die Liebe zu entscheiden, und was noch viel wichtiger ist, endlich zu dem zu stehen, was ihn glücklich macht?

Ich kenne fast alle Bücher der Autorin, natürlich auch die drei Vorgänger der "Highland Hope" Reihe, aber auch diverse Bücher aus der Feder unter ihrem Klarnamen und dem weiteren Pseudonym. Eins haben alle diese Bücher gemeinsam: Einmal angefangen, fällt es wahrlich schwer das Buch aus der Hand zu legen, denn die Geschichten sind sehr intensiv, emotional und immer herzerwärmend.
"Eine Bäckerei für Kirkby" ist da keine Ausnahme, denn so nah wie ich mich Anna und auch Lennox gefühlt habe, wie eindringlich und greifbar, das war so, als würde ich die beiden persönlich auf ihrem Weg begleiten.
Der Erzählstil ist wieder einmal flüssig, modern, und die Story lässt sich super lesen. Ich mag die eingestreuten Dialoge, wie die verschiedenen, sehr unterschiedlichen Charaktere aufeinandertreffen, die eingebauten Twists, die wie aus dem Leben gegriffen erscheinen, das jeder sein Päckchen zu tragen hat und daran wächst, ich mag, wieviel Herzblut die Autorin in ihre Bücher steckt. Denn das dies der Fall ist, merkt man auf jeder einzelnen Seite.
Die Charaktere wirken lebendig und authentisch ausgearbeitet.
Ich muss zugeben, ich mochte Lennox zwar von Anfang an, auch wenn er an einigen Stellen distanziert wirkte und ein wenig, nennen wir es mal, stur. Er glaubt, er hätte es am schwierigsten von seinen Geschwistern gehabt, weil Marlin ihn nicht unterstützt hat, so wie seine anderen Kinder. Allerdings ist es einfach zu schön zu sehen, wie sich Lennox in dem Buch entwickelt, endlich zu sich steht, zu sich findet und seine Leidenschaften teilt. Ich mag, zu wem er sich entwickelt hat, und nicht nur er.
Anna ist vom ersten Auftauchen in den Büchern einfach nur eine liebenswerte, herzliche, sehr empathische junge Frau, die selbst kein einfaches Leben hatte, sich aber davon nicht runterziehen lässt. Sie vermittelt, selbst wenn sie schlecht gelaunt ist, viele positive Vibes und ich mochte sie einfach. Sie ist eine tolle Freundin, und sie ist bereit viel Liebe und Kraft zu geben.
Marlin, der Familienpatriarch der Frasers, steht ebenfalls im Fokus der Geschichte. Sein und das Schicksal von Lennox sind deutlich enger verknüpft, als anfänglich erwartet.

Was Charlotte Mc Gregor ebenfalls gut kann? Die Stimmung der Dörfler einfangen und die Schauplätze anschaulich und idyllisch zu beschreiben, sodass man die Luft fast riechen kann, den Lärm im Pub hört, oder das Rauschen der Quelle.

Ich bin wieder mal absolut begeistert von dem Buch, ich mag die Story, ich mag die Twists, ich mag die Lovestory und noch mehr mag ich den Familienzusammenhalt, die Freundschaft, die Liebe, die in Kirkby herrschen, auch wenn es ab und zu mal zu klaren Worten kommt. Von mir gibt es natürlich eine Leseempfehlung.

Das Cover ist sehr hübsch, wirkt idyllisch und hat einen hohen Wiedererkennungswert zu den restlichen drei Büchern der Highland Hope-Reihe.

Fazit: hochemotionale, knisternde Lovestory mit Tiefgang und viel Freundschaft, Familie und Verbundenheit. 5 Sterne.