Profilbild von _juliadventuress_

_juliadventuress_

Lesejury Star
offline

_juliadventuress_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _juliadventuress_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2022

Okay, aber anders als gedacht.

Die Landkarte der Zeit
0

Das Buch ist in drei Teile unterteilt, die alle das Thema Zeitreisen inne haben. Miteinander aber weniger zu tun haben. Teil eins handelt von einem Mann, der Suizid begehen möchte, nachdem seine große ...

Das Buch ist in drei Teile unterteilt, die alle das Thema Zeitreisen inne haben. Miteinander aber weniger zu tun haben. Teil eins handelt von einem Mann, der Suizid begehen möchte, nachdem seine große Liebe getötet wurde. Sein Cousin sagt ihm, dass er dies verhindern kann, indem er in der Zeit zurück reist und sie rettet.

Im zweiten Teil werden reisen ins Jahre 2000 zu Touristenzwecken verkauft. Zu dem Zeitpunkt, in dem die Menschen gegen Roboter Kämpfen um die Welt zu retten. Eine junge Zeitreisende verliebt sich in deinen der Helden. Die beiden entwickeln eine Liebesgeschichte, in dem sie sich immer Briefe durch die Zeit schicken.

im dritten teil werden Menschen von geheimnisvollen Waffen getötet, die ihrer Zeit voraus sind.

Die Geschichten werden aus der Erzählerperspektive erzählt und sind an sich sehr gut geschrieben. Allerdings gibt es hier und dort sehr langatmige Phasen. Und wer hier glaubt, es sei ein Fantasybuch, in dem es Zeitreisen gibt hat weit verfehlt. Denn diese Zeitreisen sind alle gelogen und inszeniert um den Protas etwas vorzugaukeln. Das fand ich ziemlich schade, da ich dachte, es handelt sich um eben so ein Fantasybuch. Den dritten Teil habe ich zum Ende hin sogar abgebrochen, weil einfach keine Spannung auf kam. Bei den ersten beiden gab es immerhin noch die ein und andere Wendung. Die Charaktere blieben blass und man erfährt eigentlich kaum etwas von ihnen. Auch finde ich schade, dass die drei Teile nichts miteinander zu tun haben.

An sich ein interessantes Buch, was aber leider nicht meinen Geschmack trifft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2022

Spannend, aber mehr erhofft

Jigsaw Man - Der tote Priester
5

könnte Spoiler zu Band 1 enthalten

Der tote Priester ist der Folgeband von Nadine Matheson's Jigsaw Man - Im Zeichen des Killers, in dem es wieder um das Ermittlerin DI Anjelica Henley und Team geht. ...

könnte Spoiler zu Band 1 enthalten

Der tote Priester ist der Folgeband von Nadine Matheson's Jigsaw Man - Im Zeichen des Killers, in dem es wieder um das Ermittlerin DI Anjelica Henley und Team geht.

In einer Londoner Kirche wurde die Leiche eines bekannten Pastors gefunden. Als die Polizei die Ermittlungen aufnehmen, entdecken Sie in einem Nebenraum einen halbtoten Mann. Schnell wird klar, dass dies kein Einzelfall bleibt und sie es mit einem religiösem Serienkiller zu tun haben.
Gedanklich immer noch beim Jisawman Peter Oliver muss sich das Team einem (oder mehreren) kranken Mördern entgegenstellen. Können die Kollegen die Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen und gemeinsam den/die Täter fassen?

Meine Meinung:
So weit so gut. Man sollte schon den ersten Teil gelesen haben, damit man bei den Protagonisten durchsteigt. Der Einstieg in das Buch ist spannend, brutal und rasant. Die ersten Seiten werden weggeatmet. Die kurzen Kapitel sorgen dafür, dass ich schnell vorankomme. Man ist dabei erste Schlüsse zu ziehen und die ersten Personen zu verdächtigen und einige zu verfluchen. Zur Mitte hin, hat das Buch allerdings seine Längen und ich habe das Gefühl, die Ermittlungen kommen nicht voran.
Von den Protagonisten kann ich eigentlich nur Ramouter gut leiden. Er ist der heimliche Star aus Band 1 und tut mir mit der Geschichte um seine Frau ziemlich leid. Der Rest ist mir ziemlich unsympathisch. Anj und Rob gehen mir mit ihrer Liebesgeschichte ziemlich auf die Nerven. In den wenigen Kapiteln, in denen es um deren Privatleben geht, dreht sich eigentlich alles nur darum, sich gegenseitig irgendwelche Vorwürfe zu machen...das nervt nur noch, sodass ich einige Seiten übersprungen habe. Denn das sind die Kapitel, die den sowieso schon eher flachen Spannungsbogen zum Stocken bringen...

Zum Ende hin, hat die Autorin nochmal alles gegeben. Alle verdächtigen wurden über den Haufen geworfen und es kam doch anders als ich dachte. Ein gelungener Abschluss eines eher semi spannenden Krimis. Das Thema rund um den Exorzissmuss fand ich sehr gelungen und auch ziemlich spannend. So etwas hatte ich vorher noch nicht gelesen und finde das gut umgesetzt.

Eines muss ich aber noch Kritisieren. Wenn das Buch im Originalen auf deutsch erschienen wäre, hätte ich noch einen Stern abgezogen, aber so kann die Autorin (ich kenne mich da nicht so gut aus, aber ich behaupte einfach mal, dass sie das nicht weiß?) nichts dafür:
Was mich gestört hat waren einige Rechtschreibfehler oder schlicht fehlende Wörter.
Und Achtung Spoiler:
Der zweite Teil hat einfach nichts mit dem Jigsaw Man Peter Oliver zu tun. Klar, er wurde ein zweimal erwähnt und ich hatte gehofft, dass er irgendwas mit den Morden zu tun hat. Aber Fehlanzeige. Man ist sich immer noch nicht sicher, ob er noch lebt. Außerdem steht im Cover Priester, wobei immer von einem Pastor geschrieben wird?!
Ich denke mal, dass es der Übersetzung geschuldet ist, da das Original den Namen "Binding Room" trägt und der Verlag?! einfach eine Verbindung zu Teil eins herstellen wollte.

So gibt es von mir 2,5 von 5 Sternen. Ich weiß allerdings nicht, ob ich die Reihe noch weiterverfolgen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 02.02.2022

ein okayer Krimi

Schattenspiel
0

David Bellino, Chef eines amerikanischen Industrie-Imperiums bekommt Drohbrife. Daraufhin lädt er vier seiner Freunde aus Jugendtagen und Laura, seine attraktive Geliebte ein um sie zur Rede zu stellen.

Doch ...

David Bellino, Chef eines amerikanischen Industrie-Imperiums bekommt Drohbrife. Daraufhin lädt er vier seiner Freunde aus Jugendtagen und Laura, seine attraktive Geliebte ein um sie zur Rede zu stellen.

Doch nach Ferien ist keinem zumute. Sie sind gekommen, um mit David abzurechnen, dessen Ehrgeiz und skrupelloser Egoismus ihre Pläne nachhaltig zerstört hat. Doch noch bevor es zu der großen Auseinandersetzung kommt, liegt David erschossen in seinem Arbeitszimmer.

Jeder der verdächtigen Personen bekommt seinen eigenen Erzählpart und Berichtet dort über seine Freundschaft zu David. Das Buch besteht nur aus Rückblicken und dem Leben von David.

Wie ich leider auch bei anderen Link-Büchern gemerkt habe wuird der Spannungsbogen immer wieder unterbrochen und die einzelnen Abschnitte sind viel zu Langatmig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2022

nicht mein Fall

Im Tal des Fuchses
0

Ryan Lee hat Schulden und beschileßt eine Frau entführen um ihre Familie zu erpressen. Er versteckt sie in einer Kiste. Am nächsten Tag wird er von der Polizei wegen früheren Vergehen festgenommen. Da ...

Ryan Lee hat Schulden und beschileßt eine Frau entführen um ihre Familie zu erpressen. Er versteckt sie in einer Kiste. Am nächsten Tag wird er von der Polizei wegen früheren Vergehen festgenommen. Da er aber nicht will, dass man ihn noch dafür anklagt, schweigt er wohlwissend, dass die Frau sterben wird.

Jahre später, nach seiner Freilassung, sucht er den Ort und findet die Leiche.

Der Ehemann gibt die Suche nicht auf und trifft auf Jenna. Bis ihr das selbe Schicksal ereilt.


Es hätte so spannend werden können. Leider werden ich mit den Büchern von Charlotte Link nicht warm. Die Situationen sind Langartmig und der ab und umschweifende Erzählstil zerstört immer aufkommende Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2022

Okay

Der fremde Gast
0

Rebecca Brandt will nach dem Tot ihres Mannes nicht mehr leben. Als sie beschließt, dem ein Ende zu setzten bekommt sie Besuch von einem alten Freund, der zwei junge Backpacker inga und Marius dabei hat, ...

Rebecca Brandt will nach dem Tot ihres Mannes nicht mehr leben. Als sie beschließt, dem ein Ende zu setzten bekommt sie Besuch von einem alten Freund, der zwei junge Backpacker inga und Marius dabei hat, die Hilfe brauchen. Rebecca mag die beiden und überlässt ihnen ihr Boot. Aber während des Segeltörns kommt es zu einem schrecklichen Streit. Marius fällt über Bord und ist verschwunden. Plötzlich erscheint ein Bild von ihm in der Zeitung, in Verbindung eines grausamen Verbrechens.

Puuhh...Der Anfang zieht sich echt hin. Es gibt so viele einzelne, unterschiedliche Handlungsstränge mit so vielen Personen, dass man leicht durcheinander kommt und keine Ahnung hat, wohin das alles führen soll. Das flacht leider den Spannungsbogen ziemlich ab, sodass ich nicht richtig in die Geschichte eintauchen konnte. Gefühlt haben auch alle Protas Eheprobleme, die sie ausdiskutieren wollen. Das wird irgendwann ziemlich langweilig und hat nichts mehr mit dem eigentlichen Krimifall zu tun.

Es hätte durchaus ein spannender Krimi werden können.wenn er nicht so langezogen wäre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere