Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2022

Lange nicht mehr so viel gelernt, wie in diesem Buch

Umwelthormone – das alltägliche Gift
0

“Weil das Vermeiden der Umwelthormone an vielen Stellen Umgewöhnung, Anpassung und Kreativität erfordert, die wir neben dem Alltagsstress erst mal aufbringen müssen, rate ich Ihnen, lieber Schritt für ...

“Weil das Vermeiden der Umwelthormone an vielen Stellen Umgewöhnung, Anpassung und Kreativität erfordert, die wir neben dem Alltagsstress erst mal aufbringen müssen, rate ich Ihnen, lieber Schritt für Schritt, Bereich für Bereich an der Vermeidung zu arbeiten.” Seite 183

Dieses Zitat darf man nicht vergessen, denn genauso ist es. Wir Menschen sind ungeduldig und wollen meisten sgleich immer alles auf einmal, doch hier ist das kaum möglich. Lasst uns also Schritt für Schritt eine kleine Umgewöhnung veranlassen. Am besten kann man dabei im Bad und der Küche beginnen, denke ich. Aber einfach wird es nicht, denn sehr viele Gewohnheiten und Automatismen sind einfach sehr eingefahren.

Wer jedoch den Willen hat, etwas zu verändern und an seine Gesundheit denkt, der wird dieses Buch lieben.

Auf das Thema Lobyismus möchte ich hierbei nicht eingehen, denn das ist für mich persönlich ein Ding der Unmöglichkeit. Natürlich könnte man große Firmen boykottieren, aber sind wir mal ehrlich, es wäre ein kleiner Fliegenschiss und würde niemanden dort oben interessieren. Lobbyismus gehört ganz klar verboten.

Nicht nur jeder einzelne muss sich hierbei verändern und umdenken, auch die Politik und Wirtschaft sollte mitziehen. Denn wenn ich mir die Preise anschaue, kann eine 4 köpfige Familie sich kaum leisten nur von Bio zu leben. Solange wir die schlechten Produkte immer noch zu spottpreisen bekommen, wird sich nichts ändern, denn die Gehälter werden sich dahingehend auch nicht verändern.

Am Ende bleibt nur zu hoffen, dass auch die Politiker irgendwann mal umdenken und sich nicht vom Lobyismus leiten lassen, aber ich fürchte dies bleibt Wunschdenken meinerseits. Mit der Klimakrise gehen wir immerhin schon kleine Schritte, genauso mit der Vermüllung unserer Meere und dessen Bewohnern. Dennoch kommt es mir so vor wie David gegen Goliath, wobei wir "kleinen" Menschen dabei den deutlich Kürzeren ziehen.

Ich werde das Buch auf jeden Fall noch öfter zur Hand nehmen, denn es ist noch lange nicht getan und ich möchte meine Familie und mich mehr vor diesen schlechten Einflüssen schützen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2022

Ein magisches Klassenzimmer, das Zicken nicht mag...

Das zaubernde Klassenzimmer - Achterbahn statt Stundenplan (Das zaubernde Klassenzimmer 1)
0

Ich hoffe sehr, dass das hier nur ein Auftakt war, das Ende hörte sich jedenfalls so an. Ich würde mich riesig darüber freuen, denn hier gehen wir in eine 4. Klasse in einer Dorfschule, die ein magisches ...

Ich hoffe sehr, dass das hier nur ein Auftakt war, das Ende hörte sich jedenfalls so an. Ich würde mich riesig darüber freuen, denn hier gehen wir in eine 4. Klasse in einer Dorfschule, die ein magisches Geheimnis verbirgt. Elena ist "die Neue", kann sich aber ganz gut schlagen und ist vor allem nicht auf den Mund gefallen, was mir am besten gefallen hat. Felix ist eher der Ruhige, aber sehr interessiert und aufgeschlossen. Ich denke, die beiden können richtig gute Freunde werden.
Der Schreibstil ist unheimlich schön und die Illustrationen gefallen mir sehr. Das Hörbuch ist ebenfalls richtig toll gemacht. Hier ein großes Lob an den Sprecher, der die Geschichte einfach mit Bravour rübergebracht hat.
Ein tolles Kinderbuch mit noch besserem Kopfkino und leicht verständlicher Sprache. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2022

Man möchte sie beide schütteln ohne Ende

Aber der Sex war gut
0

Das Buch begann mit dem Tod von Joe. Einem Tod, den sich wohl so einige Männer wünschen würden. Doch was dann kam, war ein Schock. Annie sollte komplett enterbt worden sein. Doch war Joe wirklich so ein ...

Das Buch begann mit dem Tod von Joe. Einem Tod, den sich wohl so einige Männer wünschen würden. Doch was dann kam, war ein Schock. Annie sollte komplett enterbt worden sein. Doch war Joe wirklich so ein Arsch? Ich konnte mir das alles nicht vorstellen, doch es kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht, was die Beziehung von Annie und Joe angeht.
Doch nicht nur die beiden sind etwas Besonderes, auch Henry ist eine Sache für sich. Annie’s Agent hat hohe Ansprüche und irgendwie bekommt er doch nichts gebacken. Seine Klienten springen ihm ab und am Ende bleibt fast nur noch Annie. Und dann kommt da noch sein Sohn, der ihn verkuppeln will und seine Ex, die zu viel Selbstbewusstsein gefressen hat.
Ich hatte sehr viel Spaß mit dieser Geschichte, aber mir sind auch sehr oft die Tränen in den Augen gestanden. Eine Geschichte über Liebe, Angst, Verrat, Missgunst und Neid, sowie Freundschaft und Familie. Ich habe die beiden mehr als einmal verflucht, weil sie so dämlich sind und nicht das Offensichtliche sehen
Berührend, aufwühlend, wunderschön und zum Ausrasten, das ist alles diese Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2022

Bringt Kindern die Insekten näher

Rosalie, die Feuerwanze
0


Wer kennt es nicht, Kinder im Wald fangen Käfer, um sie mit nach Hause zu nehmen. Doch zuhause sind Insekten auf einmal ekelig. Ob Spinnen, Käfer, Würmer oder Fliegen, alles mus weg. Dass sie alle eine ...


Wer kennt es nicht, Kinder im Wald fangen Käfer, um sie mit nach Hause zu nehmen. Doch zuhause sind Insekten auf einmal ekelig. Ob Spinnen, Käfer, Würmer oder Fliegen, alles mus weg. Dass sie alle eine besondere Aufgabe in unserem Ökosystem haben, wissen die wenigsten.
Dieses Buch ist da allerdings ein toller Vorreiter und bringt den Kids ganz spielend bei, dass kein Insekt, keine Spinne und kein Wurm gefährlich oder ekelhaft ist.
Eine wunderbare, herzerwärmende Geschichte über die kleine Feuerwanze Rosalie, die ihre Familie sucht, denn ein kleiner Junge hat sie weggefangen. Ge-Beetle-nappt, wenn man so will. Doch das tapfere Mädchen kann entkommen und beginnt so die große Suche nach ihrer Familie. Auf diesem Weg lernt sie jede Menge neue Freunde kennen und auch der Wald wird aus allen Perspektiven beleuchtet. Wird sie ihr Zuhause wiederfinden? Wird sich ihre Familie an sie erinnern?
Ein großes Abenteuer in der Welt der ganz Kleinen. Absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2022

Der coolste Junge, seit es Gestaltwandler gibt

Sturz ins Ungewisse
0

Hach, Yanis ist einfach der Coolste! Seine Ehrlichkeit und Offenheit ist der Wahnsinn, jedoch ist seine Wahrnehmung von Flirtversuchen anderer sehr getrübt.
Die Geschichte von Yanis, vor allem die Hintergründe ...

Hach, Yanis ist einfach der Coolste! Seine Ehrlichkeit und Offenheit ist der Wahnsinn, jedoch ist seine Wahrnehmung von Flirtversuchen anderer sehr getrübt.
Die Geschichte von Yanis, vor allem die Hintergründe bis er in der Serie am Palast landet, ist wahrlich faszinierend. Diese Leidenschaft und Liebe zu seinen Freunden, vor allem zu Gabriel, ist so schön und gefühlvoll beschrieben.
Tatjana schafft es wieder einmal den Leser zu Tränen zu rühren mit ihrem fantastischen Schreibstil. Die wunderbare Atmosphäre ist hierbei aber nicht nur der Autorin zu verdanken, auch der Sprecher ist einfach nur großartig und ich liebe seine Stimme auch hier! Wir brauchen viel mehr von ihm…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere