Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
offline

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2022

Ein magisches Abenteuer

Silberdrache (Silberdrache 1)
0

Wenn ich nicht schon seit Falkenreiter den Schreibstil von Angie Sage lieben würde, dann wäre es spätestens jetzt so weit gewesen.
Es war einfach genial. Auch wenn ich die Geschichte etwas anders lese, ...

Wenn ich nicht schon seit Falkenreiter den Schreibstil von Angie Sage lieben würde, dann wäre es spätestens jetzt so weit gewesen.
Es war einfach genial. Auch wenn ich die Geschichte etwas anders lese, als ein 11 jähriges Kind, war ich sofort in diese Geschichte verliebt, denn ich liebe Geschichten über und mit Drachen. Es war einfach magisch.

Vor allem mochte ich die Protagonisten Allie, Joss, Declan und Sirin, denn sie waren einfach so präsent und jeder von ihnen war einzigartig in den Charakterzügen und das mit allem was sie ausmacht. Sie tragen alle diese Geschichte, die mich so verzaubern konnte.
Genauso wie die Drachen auch ihren eigenen Charakter und Charme haben.

Natürlich muss man sagen, dass in diesem Buch wieder die etwas derbe Sprache der Autorin dazu beigetragen hat, dass ich immer grinsen musste zwischen dem Verzaubertsein. Es ist aber trotzdem dem Lesealter entsprechend, denn die Charaktere von Angie Sage dürfen das sagen, was sie fühlen in der Situation und deswegen werden sich Kinder im Alter von 11 Jahren so gut mit ihnen identifizieren können. Denn die Autorin gibt ihren Figuren den Raum authentisch zu sein, auch das ist ein Grund warum ich ihre Bücher so sehr liebe.

Das Cover ist auch einfach nur magisch und ich liebe es.

Fazit

Ein grandioses Abenteuer und eine Geschichte voller Magie und über die Kraft der Freundschaft. Ich bin von dem Humor von Angie Sage absolut begeistert und möchte auch unbedingt den zweiten Band lesen. Denn mein einziger Kritikpunkt ist der Cliffhanger, der nicht nur meine Neugier geweckt hat, sondern mich auch etwas verzweifeln lässt. Denn jetzt fängt das Abenteuer erst so richtig an.
Euch bleibt also jetzt nichts anderes übrig, als das Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2022

Cosy Crime Must Read

The Maid
0

Wer das Buch noch nicht gelesen hat, sollte es unbedingt tun, denn es ist ein Feuerwerk des Humors und der Spannung.
Ich feiere diese Geschichte mit voller Inbrunst und wirklich von ganzem Herzen. Es ...

Wer das Buch noch nicht gelesen hat, sollte es unbedingt tun, denn es ist ein Feuerwerk des Humors und der Spannung.
Ich feiere diese Geschichte mit voller Inbrunst und wirklich von ganzem Herzen. Es hat mich von Anfang an abgeholt und begeistert. Auch wenn ich mir ein wenig komisch vorkomme, immer das richtige Buch im richtigen Moment zu lesen.

Molly Gray ist einfach einmalig und das auf eine so vielfältige Art und Weise und ich weiß ehrlich nicht, wo ich anfangen soll.
Sie wirkt so unbedarft und trotzdem ist ihr Verstand messerscharf und das bringt so manchen der Nebencharaktere komplett aus der Fassung. Ich liebe sie einfach, wie könnte man dies auch nicht tun. Denn sie machte es mir so einfach, sie in mein Herz zu schließen
Klar hat sie definitiv ein paar Macken, die ich anstrengend finden könnte, aber diesen ganz besonderen Charme, den sie besitzt, katapultiert sie einfach direkt ins Herz von jedem, der dieses Buch liest.

Es war eine so geniale Lesezeit und ich habe jede Seite, die ich gelesen habe so unheimlich genossen, dass ich mein Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht bekomme. Denn diese Balance zwischen Humor und der Spannung eines Krimis hat Anita Prose mit ihrem Schreibstil so genial getroffen, dass man dieses Buch nicht aus der Hand legen kann.

Ein geniales Cover für ein mordsmäßig gutes Buch.

Fazit

Ich bekomme definitiv nicht genug von Molly Gray, dem Charakter und den Büchern von Nita Prose. So hoffe ich wirklich, dass es weitere Fälle mit dieser außergewöhnlichen Ermittlerin gibt. Das Buch hat ein ein unheimliches Suchtpotenzial, das das Verlangen nach weiteren Büchern der Autorin und dem Zimmermädchen mit dem kriminalistischen Spürsinn ins grenzenlose wachsen lässt.
Dieses Buch ist nicht nur ein Cosy Crime Highlight, es ist auch eins meiner Lesehighlights 2022 und damit eine 100% ige Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2022

Geniale Fortsetzung

Der Mann, der zweimal starb (Die Mordclub-Serie 2)
0

Oh mein Gott, was für eine geniale Fortsetzung, die nicht nur durch viel Wortwitz und schwarzen Humor brilliert, sondern auch durch genügend Spannung.
Es ist wie ein Feuerwerk, das aus heiterem Himmel ...

Oh mein Gott, was für eine geniale Fortsetzung, die nicht nur durch viel Wortwitz und schwarzen Humor brilliert, sondern auch durch genügend Spannung.
Es ist wie ein Feuerwerk, das aus heiterem Himmel explodiert und einfach so gut geschrieben, dass mir die Spucke wegblieb.

Ich mag die rüstige Rentnergruppe, die auf ihre eigene und nicht immer ganz ungefährliche Art Kriminalfälle aufklärt.
Es hat einfach einen besonderen Charme und das begeistert einfach und ist auch ein wenig ansteckend. Aber vor allem schafft es Richard Osman, dass ich mir jedes dieser tollkühnen Teammitglieder so gut in allen Einzelheiten vorstellen kann.

Was mir besonders viel Spaß gemacht hat an diesem Buch, ist der Kriminalfall an sich selbst. Man fühlt sich in einen James Bond Film versetzt, während man durch die Seiten des Buchs „fliegt“. So liest sich die Geschichte praktisch von selbst.

Richard Osman hat ein ungeheueres Talent, Begebenheiten bildhaft mit seinen Worten darzustellen und es ist nicht verwunderlich, dass es einfach so viel Freude machte, immer weiterzulesen.
Der schwarze Humor ist einmalig, auch wenn dieser ab und zu etwas böse ist. Aber das macht diese Reihe einfach aus.
Mir gefällt auch noch besonders gut, dass dieser Teil auch die Vergangenheit der Clubmitglieder etwas beleuchtet, dadurch bekommt man einen noch tieferen Einblick in die einzelnen Charaktere.
Damit hat der Autor mir nochmals mehr das Gefühl gegeben, ein Teil des Teams zu sein.

Das Cover gefällt mir bei diesem Band wesentlich besser, als beim ersten Band.

Fazit

Eine grandiose Fortsetzung, die ich so dann doch nicht erwartet habe und die mich wirklich überraschen konnte.
Das Buch ist ein wahrer Pageturner, der das Herz jedes Cosy Crime Fans erreichen wird. Es ist einfach eine Geschichte mit Spannung, Herz und einer guten Prise Humor. Ich kann jedenfalls nicht genug davon bekommen und hoffe auf weitere geniale Kriminalfälle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2022

Ich liebe es

Idol - Gib mir alles von dir
1

Meinung

Da waren sie wieder meine Probleme, denn die Emotionen haben mich einfach überrannt und ich habe mich auf einer totalen Achterbahnfahrt befunden.
Es ist einfach schön gewesen, dieses Buch zu ...

Meinung

Da waren sie wieder meine Probleme, denn die Emotionen haben mich einfach überrannt und ich habe mich auf einer totalen Achterbahnfahrt befunden.
Es ist einfach schön gewesen, dieses Buch zu lesen.

Brenna und Rye sind keine einfachen Charaktere und das spürte ich sofort zu Beginn, als ich angefangen habe zu lesen.
Okay ich mochte Rye schon immer irgendwie und fand ihn heiß, denn ich werde weicher Wachs, wenn die männlichen Protagonisten einen Bart haben. Ja ich habe einfach eine Schwäche für sie.
Mir hat Brenna ziemlich imponiert, wie stark und verletzlich sie zur selben Zeit sein kann.

Dabei war das, was mich am tiefsten getroffen hat, etwas wozu ich einen persönlichen Bezug habe und ich diesen Schicksalsschlag wirklich auch erlebt habe.
Ich habe den Schmerz, den Rye fühlt, wirklich gefühlt und die Wunden, die ich davongetragen habe, rissen ein wenig auf.
Kristen Callihan hat es einfach so gut auf den Punkt gebracht und genau das beschrieben, was ich auch fühlte und dafür liebe ich diese Autorin so sehr.
Sie schafft es einfach, Emotionen mit Worten greifbar und nachspürbar zu machen, das ist etwas was nur wenige können und ich habe ihr jedes Wort geglaubt.

Das Cover ist einfach wunderschön.

Fazit

Ich liebe diese Reihe und ich liebe diesen Band der Reihe und ich möchte einfach noch viel mehr von Kill John lesen. Aber ich befürchte, dass es der letzte Band ist und ja es ist ein grandioses Finale.
Hach man muss sie einfach lieben und dieses Buch ist Gefühlskino pur.
Was habe ich wieder Tränen vergossen beim Lesen und ich werde die Geschichte, die so wundervoll ist, für immer in meinem Herzen behalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2022

Emotionen pur

The Way We Fall - Edinburgh-Reihe, Band 1 (knisternde New-Adult-Romance mit absolutem Sehnsuchtssetting)
0

Ich bin fix und alle meine Lieben.
Noch nie hat sich so ein Rezensions Kuddelmuddel während des Lesens eines Buchs in meinem Kopf gebildet.
Ich weiß nämlich nicht wirklich, wo ich anfangen soll.

Was ich ...

Ich bin fix und alle meine Lieben.
Noch nie hat sich so ein Rezensions Kuddelmuddel während des Lesens eines Buchs in meinem Kopf gebildet.
Ich weiß nämlich nicht wirklich, wo ich anfangen soll.

Was ich weiß ist, dass ich den Schreibstil von Jana Schäfer sehr liebe, denn dieser ist unheimlich einnehmend und man wird emotional einfach komplett durchgeschüttelt. Dagegen ist eine Achterbahn eine ruhige Fahrt mit einem Ausflugsdampfer.
Ich bin während des Lesens fast ausgerastet, denn meine Vorstellungskraft spielte mir den ein oder anderen Streich, was das Schicksal der Protagonisten betraf.
Da dachte ich „Omg er stirbt.“ oder „Hilfe, sie wird etwas schreckliches herausfinden.“
Leider müsst ihr das Buch selber lesen, um herauszufinden was hinter der Geschichte steckt, denn ich spoiler ja nicht.

Amelia und Jasper sind schon für sich alleine als Charaktere einzigartig und dennoch sind sie sich so ähnlich.
Diese Intensität mit der sie in mein Leben und in in dem Leben des jeweils anderen erschienen sind, ist so extrem spürbar und selbst ich fühlte dieses Prickeln auf meiner Haut, während ich in Ihre Gefühlswelt beim Lesen eingetaucht bin. Es fühlte sich so real an und ich bin wirklich manchmal tausend Tode gestorben und mein Herz brach millionenfach.
Denn ich sah und spürte ihre Dämonen und das Leid, was sie durchmachten genauso stark wie die Liebe, die sie für einander empfanden.

Dieses Buch ist so emotional und ich bin einfach ungeheuer dankbar, dass ich es lesen konnte. Auch stehen noch andere Bücher der Autorin auf meiner Wuli und wenn diese nur halb so gut wie dieses Buch sind, dann sind sie immer noch phänomenal.

Denn diese Themen, die dieses Buch neben der Liebesgeschichte thematisiert, sind nicht einfach und es sind Schicksalsschläge, die jeden von uns treffen können oder uns getroffen haben. Wir sind alle von diesem Leben auf die eine oder andere Weise gebrochen worden und das verdeutlicht dieses Buch einfach auf eine wunderschöne melancholische Weise.

Jana Schäfer hat mich emotional wirklich gefordert und sie hat mein Herz gebrochen. Aber ich liebe sie dafür und sie hat mir wundervolle emotionale Lesestunden dadurch beschert. Sie gehört nun auch zu meinen Lieblingsautorinnen und ich warte ungeduldig auf den zweiten Band.

Ich liebe das Cover auch wenn es rosa ist.

Fazit

Ein ungeheuerlich starker emotionaler Roman über Liebe, Verlust und Schicksale, die einen Menschen extrem beeinflussen.
Ich liebe dieses Buch, das mich so sehr in seinen Bann gezogen hat und so viele Emotionen in mir geweckt hat. Es ist auch ein Buch, das zeigt was Liebe eigentlich bedeutet und wie stark sie sein kann. So stark, dass sie uns immer wieder auffängt, wenn wir fallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere