Platzhalter für Profilbild

dido_dance

Lesejury Star
offline

dido_dance ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dido_dance über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2022

Ein ernstes Thema voller Empathie umgesetzt

Bevor wir alles verlieren
0

In diesem Buch geht um die 18 jährige Victoria, die bei einem Leichtathletikturnier stürzt und zur Abklärung der Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wird. Bei den Untersuchungen dort stellt sich heraus, ...

In diesem Buch geht um die 18 jährige Victoria, die bei einem Leichtathletikturnier stürzt und zur Abklärung der Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wird. Bei den Untersuchungen dort stellt sich heraus, dass sie einen Hirntumor hat, der mit einer risikoreichen Operation entfernt werden kann. Wenn er nicht entfernt wird, dann bleiben Victoria 12 Monate.

Wir Leser begleiten Victoria bei Ihrer Entschedung und auf Ihrer einwöchigen Reise nach Berlin in die Fachklinik, wo der Tumor entfernt werden soll.

Das Buch hat mich von Anfang an gepackt und als Leser ist man gleich mittendrin dabei.

Victoria war mir von Beginn an sympathisch und so konnte man gut mit ihr fühlen. Auch Theo, der sie auf dem Roadtrip, der quasi eine Reise zum Erwachsenwerden ist, begleitet, habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen.

Die Charaktere sind allesamt sehr facettenreich ausgearbeitet und man

kann ihr Handeln und Fühlen gut nachvollziehen.

Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil und behandelt dieses doch sehr schwere Thema behutsam und vollere Empathie für Ihre Figuren.

Das Buch wird auch mit Szenen zum schmunzeln gespickt, die das ganze wunderbar auflockern. Und auch die im Buch erwähnten Lieder, die Victoria hört, passen perfekt zur Geschichte.

Ich liebe den Schreibstil von Heike Abidi, auch mit diesem Buch hat sie mich wieder total berührt. Ich war komplett von der Geschichte gefesselt und konnte das Buch erst aus der Hand legen als ich die letzte Seite gelesen hatte, denn ich war emotional so in die Geschichte eingetaucht, dass mir beim lesen teilweise die Tränen aus den Augen gekullert sind.

Dieses Buch bekommt von mir volle Sternenanzahl, wie gerne würde ich noch mehr vergeben und eine absolut klare Leseempfehlung.

Diese Autorin kann ihre Leser mit all ihren Geschichten berühren und alle Bücher , die ich bisher von ihr gelesen habe, haben mir gleichermassen beeindruckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2022

Manchmal muss man einfach springen um seine Träume zu leben

Ankerliebe
0

In dem Buch geht es um Jette, eine alleinerziehende Mutter, die mit ihrem Vater auf einem Hausboot im Hamburger Hafen lebt.

Sie arbeitet in einer Event-Agentur um sich und auch die Reederei Ihres Vaters, ...

In dem Buch geht es um Jette, eine alleinerziehende Mutter, die mit ihrem Vater auf einem Hausboot im Hamburger Hafen lebt.

Sie arbeitet in einer Event-Agentur um sich und auch die Reederei Ihres Vaters, die kurz vor der Insolvenz steht, durchzubringen und hat dabei ihre eigenen Träume in den letzten Jahren vernachlässigt.

Der Schreibstil ist flüssig und sehr lebendig, so dass ich direkt mittendrin in der Geschichte war. Auch die Beschreibungen des Settings in Hamburg haben mir aufgrund ihrer Bildhaftigkeit sehr gut gefallen, und ich konnte mir die ganzen Stellen vorstellen, so als stünde ich selbst dort.

Mit Jette hat die Autorin eine sympathische Protagonistin geschaffen mit der man sich wunderbar indentifizieren kann und mit ihr mit fiebert, was das Leben ihr so alles bietet, aber auch zumutet.

Die anderen Figuren sind mit ihren Ecken und Kanten , aber auch Eigenheiten sehr authentisch beschrieben und man hat Spass die Geschichte zu verfolgen.

Es gibt einige Wendungen, die man so nicht erwartet hat und so bleibt die Geschichte spannend bis zum Schluss, auch wenn ich mir schon ab der Mitte ein bestimmtes Ende gewünscht habe.

Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bis am Ende alle losen Enden der Geschichte verknüpft waren und bin förmlich durch die Seiten geflogen.

Ich hatte schöne, emotionale Lesestunden mit dem Buch und von mir bekommt es volle Punktzahl.

Gerne empfehle ich es für die Romantiker unter uns, die aber auch eine realistische Geschichte lesen wollen, weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2022

Wundervolle Liebesgeschichte mit sympathischen Figuren

Ein bisschen Charme, bitte! (Verliebt in Eden Bay 6) (Chick-Lit;Liebesroman)
0

Es war mein erstes Buch dieser Autorin und jetzt frage ich mich warum. Ich war das erste Mal in Eden Bay mit diesem Buch, welches der sechste Band einer Reihe ist und ich war sehr gerne dort. Da die Gechichten ...

Es war mein erstes Buch dieser Autorin und jetzt frage ich mich warum. Ich war das erste Mal in Eden Bay mit diesem Buch, welches der sechste Band einer Reihe ist und ich war sehr gerne dort. Da die Gechichten alle in sich abgeschlossen sind und jedes Mal andere Bewohner dieses entzückenden Städtchens dies Hauptpersonen sind, kann man wunderbar auch quer einsteigen. Die wichtigen Charaktere werden gut eingeführt und man hat nicht das Gefühl, dass einem wichtige Informationen fehlen.

Von Anfang an kam ich gut in die Geschichte und man konnte nur so durch die Seiten fliegen. Die Idee als Überschrift zu jedem Kapitel ein Zitat über Bücher oder lesen zu nehmen fand ich großartig. Vor allem da die Protagonistin Sky in Ihrem Beruf viel mit Büchern zu tun hat und nun auch einen Leseclub gegründet hat, ist das mehr als passend. Auch die humorvolle Schreibweise der Autorin gefällt mir gut . Man kann ganz oft herzhaft lachen und die Beschreibungen der Situationen inklusive zugehöriger Zitate sind grandios. Die Autorin führt die beiden Protagonisten behutsam aneinander heran, denn beide haben mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen und Angst vor Ihren Gefühlen. Obwohl schon manch anderer erkannt hat, dass sie ein absolutes Traumpaar sind. Man fiebert richtig mit und ich fand es schade als das Buch zu Ende war. Ich habe mich mit der Geschichte totals wohl gefühlt und das Happy End war toll. Und wie ich bereits eingangs geschrieben habe, ich war bestimmt nicht das letzte Mal in Eden Bay gewesen. Das Städtchen und seine Bewohner habe ich richtig ins Herz geschlossen. Ich spreche eine ganz klare Leseempfehlung aus und vergebe gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2022

Liebe findet immer einen Weg nach Eden Bay

Ein bisschen Freiheit, bitte! (Verliebt in Eden Bay 7) (Chick-Lit;Liebesroman)
0

Zurück in Eden Bay, dieses Buch ist der siebente Band einer Reihe , die in diesem zauberhaften, wenn auch fiktiven Ort spielt. Jeder Band kann für sich allein gelesen werden, aber wenn man mehrere kennt, ...

Zurück in Eden Bay, dieses Buch ist der siebente Band einer Reihe , die in diesem zauberhaften, wenn auch fiktiven Ort spielt. Jeder Band kann für sich allein gelesen werden, aber wenn man mehrere kennt, dann freut man sich darauf alte Bekannte aus den anderen Büchern wieder zu treffen.

In diesem Band geht es um Alli, die sich nach einem bösen Alkoholabsturz in das kleine Dorf zurück gezogen hat und dort mit ihrer Schwester und ihrem Bruder zusammen lebt.

Sie lernt Carter kennen, der sehr schweigsam durchs Leben geht, und wohl in früheren Jahren ein ernstes Aggressionsproblem hatte.

Obwohl die Autorin dieses Mal sehr erste Themen anspricht, bleibt sie ihrem humorvollen Schreibstil treu.

Von Beginn an hat man beim Lesen das Gefühl wieder heim zu kommen und fühlt sich wohl, so quasi als Mitbürger von Eden Bay.

Am Anfang jeden Kapitels steht ein Chat zwischen verschiedenen Personen, der einen Hinweis auf den Inhalt des entsprechenden Kapitels gibt. Dies fand ich sehr erfrischend, weil es das ganze Buch auflockert.

Bei manchen witzigen Passagen lag ich vor Lachen in der Ecke, wie z.B. dass man sein Rad in Eden Bay nicht abschliessen muss, denn es klaut keiner, da es in Eden Bay etwa so kriminell wie in der Sesamstrasse ist.

Die Figuren sind wunderbar ausgearbeitet und man merkt die Liebe, die die Autorin ihren Figuren entgegenbringt.

Der Schreibstil ist flüssig, empathisch und wunderbar humorvoll.

Ich liebe die Geschichten aus Eden Bay und hatte wieder kurzweilige Lesestunden.

Ich habe das Buch quasi in einem Rutsch durch gelesen, denn man fiebert mit den Figuren bis zum Happy End mit.

Wer noch nicht in Eden Bay zu Gast war, muss unbedingt da hin.

Ich liebe diese Reihe und gebe auch für diesen Band eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2022

Liebe ist. ... Eden Bay forever

Ein bisschen Gefühl, bitte! (Verliebt in Eden Bay 8)
0

Voller Vorfreude habe ich dem neuen Band der Eden Bay Reihe entgegen gefiebert und ich wurde nicht enttäuscht. Es war wie ein Heimkommen zu guten Freunden.Dennoch kann man die Bücher alle unabhängig voneinander ...

Voller Vorfreude habe ich dem neuen Band der Eden Bay Reihe entgegen gefiebert und ich wurde nicht enttäuscht. Es war wie ein Heimkommen zu guten Freunden.Dennoch kann man die Bücher alle unabhängig voneinander lesen, ich finde es nur immer wieder sehr schön, wenn ich alte Bekannte aus den Vorgängerbänden treffe.Ich bin zwar nicht von Anfang an dabei, aber nach und nach lese ich alle Bände dieser Reihe.Hier in diesem Band geht es um Mallory, geschieden und alleinerziehende Mutter einer Teenagerin, die mit dieser und ihren beiden Geschwistern zusammen in Eden Bay lebt, eine Cafe betreibt und seit ihrer Scheidung kein einzigen Date mehr hatte.Der männliche Protagonist in diesem Band ist Jon, Ex Marine, der mit Freunden zusammen eine Firma für Wassersport in Eden Bay hat und auf der Suche nach der einzig wahren Liebe ist, die er in all seinen Dates nicht findet.Der Schreibstil ist wie von Saskia Louis gewohnt, flüssig, humorvoll und angenehm zu lesen.Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und man möchte gerne Einwohner des Städtchens Eden Bay sein, da man alle irgendwie ins Herz geschlossen hat.Dieses Mal wird jedem Kapitel eine Beschreibung über Liebe vorangestellt.Es sind jeweils Aussagen der einzelnen Bewohner, die von Norah einer Liebesromanautorin und auch Bewohnerin von Eden Bay gesammelt wurden.Die Dialoge sind spritzig und während Mallory und Jon sich versuchen einzureden, dass sie eigentlich kein Paar sind, kommt man als Lesender ganz schön ins schmunzeln.Ich habe das Buch in einem durchlesen müssen, denn ich war wie gebannt von der Geschichte und habe auch die Wendungen, die Würze in die Geschichte brachten genossen.Ich hatte mal wieder wunderbare und emotionale Lesestunden bei meinem Besuch in Eden Bay und freue mich schon auf den nächsten Band, der hoffentlich im Herbst erscheint.Von mir gibt es 5 von 5 Sternen ( mehr darf ich ja leider nicht vergeben ) und eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere