Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
online

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2022

Lustig und räuberstarker Hörspass

Der Räuber Hotzenplotz 1: Der Räuber Hotzenplotz
0

"Der Räuber Hotzenplotz 1" von Otfried Preußler, ist die berühmte Räubergeschichte, gesprochen von Ulrich Noethen.



Der berühmt berüchtigte und von allseits gefürchtete Räuber Hotzenplotz hat Großmutters ...

"Der Räuber Hotzenplotz 1" von Otfried Preußler, ist die berühmte Räubergeschichte, gesprochen von Ulrich Noethen.



Der berühmt berüchtigte und von allseits gefürchtete Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen. Kasperl und Seppel wissen genau, was zu tun ist und wollen den Dieb überführen. Doch als sie ihm eine Falle stellen, geraten sie selber in die Fänge des Räubers und werden dem bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann ausgeliefert.

Seit Generationen begeistern die fröhlichen Geschichten vom Räuber Hotzenplotz, Kinder auf der ganzen Welt. Schnell fühlt man sich vom Fieber der Geschichte angesteckt und lauscht dem räuberstarken Abenteuer das durch Ulrich Noethen hervorragend insziniert wird. Seine sehr angenehme Erzählstimme pass hervorragend. Er weiss wie er aufkommende Emotionen hervorragend einfängt und mit seiner fesselnden Erzählweise wiedergibt.
Die Charaktere sind eine bunte Mischung aus amüsant ausgearbeiteten Figuren, wie beispielsweise Wachtmeister Dimpfelmoser, Zauberer Zwackelmann, Fee Amaryllis die man schnell ins Herz schliesst. Die Handlung baut sich konstant spannungsgeladen auf, ist ereignisreich, altersgerecht und humorvoll bis zur letzen Hörminute. 


Ein lustig, charmant und unterhaltsames Räuberabenteuer mit Räuber Hotzenplotz und Co.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2022

Zum durchweg schmunzeln und lachen

Das katastrophal peinliche Leben von Lottie Brooks
0

"Das katastrophal peinliche Leben von Lottie Brooks" von Katie Kirby, ist eine urkomich und total unterhaltsame Geschichte, über die erste Liebe und einer ganzen Reihe katastrophal peinlichen Ereignissen ...

"Das katastrophal peinliche Leben von Lottie Brooks" von Katie Kirby, ist eine urkomich und total unterhaltsame Geschichte, über die erste Liebe und einer ganzen Reihe katastrophal peinlichen Ereignissen einesTeenagers.

Das Leben von Lottie, ist nach eigener Aussage offiziell am Ende, seit ihre beste und einzige Freundin nach Australien ausgewander ist. Seitdem geht es bei ihr steil bergab. Auch ihre Eltern behandeln, obwohl sie schon fast 12 Jahre alt ist immernoch wie ein Baby. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, muss Lottie auch noch nach den Sommerferien auf eine neue Schule. Wie soll sie das nur allein überstehen. Ausserdem hat sie die langweiligsten braunen Haare der Welt, wird ständig knallrot und zeichnet am liebsten kleine Comicfiguren. Total langweilig und uncool. Doch sie hat schon einen Plan wie sie sich neue erfinden kann und als coole, anbetungswürdige Lottie wiederkehren wird.

Katie Kirby entführt ihre Leser in eine durchweg unterhaltsam, unheimlich gut geschrieben und zum schreien komische Teenagergeschichte. Schon über den Einstieg kann man sich köstlich amüsieren und bekommt das schmunzeln und dauergrinsen auf den Lippen, kaum mehr weg. Mit ihrer locker, sehr leicht und fliessenden Schreibweise, fühlt man sich schnell mitten in Lotties katastrophal peinlichen Leben. Kann ihr Handeln und tun sehr gut nachempfinden und fühlt sich durch die bildhaften Beschreibungen, aber auch durch ihre super witzigen Einträge bestens unterhalten.

Geschrieben ist die Geschichte in Tagebuch die durch witzige und im Grunde so einfach gehaltenen Strichzeichnungen, die Situationskomik der Handlung hervorragend unterstreichen.

Ein unheimlich spassig geschriebene Geschichte mit Tagebucheinträgen, jeder Menge Situationskomik und witzigen Strichzeichnungen. Perfekter Lesespass für alle ab 10 Jahren die es lieben beim lesen beherzt mitlachen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2022

Bibelgeschichten zur Osterzeit

Ich bin bei dir - Bibelgeschichten zur Osterzeit
0

"Ich bin bei dir - Bibelgeschichten zur Osterzeit" von Sarah Young, ist ein wundervolles Bilderbuch mit Bibelversen, kurzen Texten, kindgerecht für Kinder ab vier Jahren.

Gott hat uns nach seinem Ebenbild ...

"Ich bin bei dir - Bibelgeschichten zur Osterzeit" von Sarah Young, ist ein wundervolles Bilderbuch mit Bibelversen, kurzen Texten, kindgerecht für Kinder ab vier Jahren.

Gott hat uns nach seinem Ebenbild erschaffen. Doch noch bevor er die ersten Menschen schuf, wusste er das die Sünde uns von ihm trennen wird. Deshalb plante er seinen Sohn zu uns auf die Erde zu schicken um uns zu retten.

Sarah Young lädt in ihrem wunderhübsch gestalteten Bilderbuch, ihre grossen und kleinen Leser dazu ein, den Blick auf den wahren Grund von Ostern nicht zu vergessen. In kurz und altersgerechten Textabschnitten, erzählt sie von der Erschaffung der Erde, der Geburt Jesu, seinem Sterben und anschliessenden Auferstehung. Auch wie sehr uns Gott liebt, in dem er uns ein versprechen gegeben hat bringt sie am Ende kindgerecht verständlich zur Sprache. Die Erzähltexte sind jeweils mit ausgewählten Bibelversen sowie liebevollem Zugang aus Jesus Perspektive versehen. Wunderhübsche sehr liebevoll gezeichnete Illustrationen unterstreichen die Bibelgeschichten.

Insgesamt ein kindgerecht und hübsch illustriertes Bilderbuch mit Bibelgeschichten zur Osterzeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2022

Witzig, spannendes Detektivabenteuer

Mia und die aus der 19 - Plötzlich Superstar
0

"Mia und die aus der 19 - Plötzlich Superstar" von Nicole Mahne, ist ein super witzig und unterhaltsames Abenteuer und Band 3 der Reihe, in dem Detektivin Mia ermittelt.

Auf dem Stadtfest finden ein Gesangswettbewerb ...

"Mia und die aus der 19 - Plötzlich Superstar" von Nicole Mahne, ist ein super witzig und unterhaltsames Abenteuer und Band 3 der Reihe, in dem Detektivin Mia ermittelt.

Auf dem Stadtfest finden ein Gesangswettbewerb statt. Als Gewinn winkt ein Video mit Internet-Star Katy Sternchen. Mias beste Freundin Jil ist schon ganz aufgeregt, denn für sie ist klar, das ihre Karriere als Sängerin bei einem Gewinn kurz vor dem Durchbruch steht. Doch dann werden sämtliche Gartenzwerge aus Frau Blitzblanks Garten gestohlen. Detektivin Mia wittert einen neuen Fall und gemeinsam mit Jil und den schrulligen Alten der betreuten Senioren-WG aus der 19, besuchen sie das Stadtfest und kommen dabei nicht nur der Lösung des Falls ein grosses Stück näher.

Nicole Mahne entführt ihre Leser auch in Band 3 der Reihe in ein witzig, unterhaltsames Freundschaftsabenteuer in dem Detektivin Mia ermittelt. Rasch fühlt man sich von der Handlung in seinen Bann gezogen, in die man durch den fliessend, locker und leichten Schreibstil super hineinfindet. Besonderheiten der Charaktere aber auch Erlebnisse aus den vergangenen Abenteuern fliessen spannend in die Handlung mit ein, sodass auch Neulinge der Reihe, der Geschichte von Anfang an sehr gut folgen können. Die Charaktere sind liebenswert ausgearbeitet die schnell die Herzen ihrer Leser gewinnen. Konstant herrscht ein angenehmer Spannungsbogen, der sich sehr humorvoll liest.


Die Kapitel sind leserfreundlich mit witzigen Überschriften und tollen Illustrationen versehen, die das Abenteuer wunderbar unterstreichen.

Insgesamt ein sehr unterhaltsam, witzig und tolles Detektivabenteuer für Kinder ab acht Jahren. Absolut lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2022

Zaubherhafte Mutmachgeschichte über Toleranz

Der kleine Tigerhase
0

"Der kleine Tigerhase" von Stefanie Steenken, ist eine wertvolle Mutmachgeschichte, zauberhaft Illustriert über Toleranz und Selbstakzeptanz.

Der kleine Tigerhase wäre gerne wie seine Freunde. Nur haben ...

"Der kleine Tigerhase" von Stefanie Steenken, ist eine wertvolle Mutmachgeschichte, zauberhaft Illustriert über Toleranz und Selbstakzeptanz.

Der kleine Tigerhase wäre gerne wie seine Freunde. Nur haben Hasen keine Streifen. Die gesamte Familie macht sich gedanken wie sie dem kleinen Tigerhasen helfen können. Doch jede Idee hat einen Haken. Sein grösster Wunsch ist es so an seinem Geburtstag so auszusehen wie alle anderen. Doch dann erzählt ihm seine Schwester eine Geschichte. Dadurch merkt er, das es gar nicht so schlimm ist, etwas anders zu sein.

Stefanie Steenken hat mit dem kleinen Tigerhassen eine zauberhaft Mutmachgeschichte geschrieben, die eine wertvolle Botschaft enthält. Mit ihrer locker und leichten Erzähltweise vermittelt sie altersgerecht, das es gar nicht schlimm ist, kleine schönheitsmerkmale zu haben. Denn auch mit kleinen Macken oder einem etwas anderen Aussehen wie bei dem kleinen Tigerhasen, seine hübschen Streifen, ist man etwas ganz besonderes. Mut, Tolleranz und Selbstakzeptanz fliessen verständlich in die Handlung mit ein. Wunderhübsche sehr niedlich und liebevoll im Detail gezeichnete Illustrationen unterstreichen die Geschichte.

Die Buchseiten sind übersichtlich mit leserfreundlich, kurzen Textabschnitten. Die Schrift ist zwar etwas klein, die jedoch durch die sehr farbenfrohen Illustrationen augelockert werden.

Eine wundervolle Mutmachgeschichte über Toleranz, die zeigt, das anders sein nicht Schlimm ist, zum Vorlesen für Kinder ab drei Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere