Die vielen Charaktere haben mich am Anfang wirklich verwirrt, der Schreibstil an sich ist aber trotzdem gut zu lesen.
Viele Sachen wurden aber nicht zu Ende erzählt und das finde ich sehr schade, da ich ...
Die vielen Charaktere haben mich am Anfang wirklich verwirrt, der Schreibstil an sich ist aber trotzdem gut zu lesen.
Viele Sachen wurden aber nicht zu Ende erzählt und das finde ich sehr schade, da ich die Idee des Buches sehr mochte.
Es lässt sich aufgrund der relativ kurzen Kapitel zügig lesen und ich kann mir sehr gut vorstellen, das Buch nochmal als Hörbuch zu lesen/hören.
Sehr gut fande ich, dass man immer mehr über die Vergangenheit und wie der Plan eigentlich zustande gekommen ist erfahren hat
Wie auch der erste Band war der zweite Band mega spannend. Besonders gut haben mir die zwei Handlungsstränge gefallen, die sehr gut vom Autor verwoben wurden und am Ende richtig Sinn ergaben.
Leider endet ...
Wie auch der erste Band war der zweite Band mega spannend. Besonders gut haben mir die zwei Handlungsstränge gefallen, die sehr gut vom Autor verwoben wurden und am Ende richtig Sinn ergaben.
Leider endet das Buch mit einem fiesen Cliffhänger, aber das sind wir ja schon von dem ersten Band gewohnt.
Ich kann es auf jedenfall nicht erwarten den abschließenden Band zu lesen und hoffe wir müssen nicht zu lange auf ihn warten.
Das Buch ist einfach zauberhaft und passt so gut in den Winter, schon alleine von dem winterlichen Setting.
Ich habe es richtig gerne gelesen, da es einfach wunderschön und auch spannend war und auch Fantasy-Elemente ...
Das Buch ist einfach zauberhaft und passt so gut in den Winter, schon alleine von dem winterlichen Setting.
Ich habe es richtig gerne gelesen, da es einfach wunderschön und auch spannend war und auch Fantasy-Elemente wie die verbotene Katze und das plötzlich erscheinende Zimmermädchen beinhaltet. Ein richtig schönes Buch mit tollen Charakteren!
Als Tochter der Pferdelande kennt Kelihn die Geschichten der alten Welt, die an ihrer eigenen Gier zugrunde gegangen ist. Nur wenige Menschen haben den Untergang der damaligen Zivilisation überstanden ...
Als Tochter der Pferdelande kennt Kelihn die Geschichten der alten Welt, die an ihrer eigenen Gier zugrunde gegangen ist. Nur wenige Menschen haben den Untergang der damaligen Zivilisation überstanden und eine neue Gesellschaft geschaffen, in der Menschen im Einklang mit der Natur leben. Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau gibt es in dieser neuen Ordnung nicht. Während Mädchen schon früh im Qua’man unterrichtet werden, einer geheimnisvollen Macht von Mutter Erde, müssen Jungen mit Beginn der Pubertät die Gemeinschaft verlassen. So wird auch Kelihn von ihrem besten Freund Eolo getrennt. Erst ihre Ausbildung bei den Tu-a-teh, den hohen Meisterinnen des Qua’man, lässt sie ihren Kummer vergessen. Doch als Kelihn nach Jahren im Orden wieder mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird, beginnt das Vertrauen zu ihrer Schwesternschaft zu bröckeln. Und bald muss sie sich entscheiden, wofür sie kämpfen will: Für alles, was sie je kennen und lieben gelernt hat, oder für eine bessere Zukunft?
Am Anfang hab ich mich mit den ausgefallenen Namen etwas schwer getan, doch mit der Zeit hab ich mich daran gewöhnt.
Diese Dystopie ist mal etwas komplett anderes, denn hier regieren die Frauen die Welt. Sie leben in kleinen Stämmden im Einklang mit der Natur.
Um sich fortzupflanzen stößt ein Trombahdor unregelmäßig zu dem Stamm. Die Trombahdore sind durchs Land ziehende, musizierende Männer, die Nachkommen zeugen.
Für jedes Mädchen das von ihnen gezeugt wird, bekommt er eine Feder für sein Haar.
Außerdem gibt es noch die Gemeinschaft der Trümmerknaben, die aus Jungen bestehen, die mit der Pubertät ausziehen müssen, um in den zerfallenen Städten nach den letzten Schätzen der Mutter zu suchen.
Alles was wir für normal halten, wie z. B. ein Auto, oder ein Bügeleisen ist für die Bewohner fremd und Gegenstände der alten Zeit.
Ich hab hier beim Lesen oft an die Serie "The Tribe" denken müssen.
Die Autorin überzeigt mit einem bildlichen und einfachen Schreibstil, so dass ich das Buch innerhalb von wenigen Tagen verschlungen habe.
Beim @seitensprung_derbuecherpodcast bin ich auf das Buch letztes Jahr aufmerksam geworden und habe es seitdem schon öfters hier auf Bookstagram gesehen.
Das Buch ist richtig toll geschrieben. Es ist spannend ...
Beim @seitensprung_derbuecherpodcast bin ich auf das Buch letztes Jahr aufmerksam geworden und habe es seitdem schon öfters hier auf Bookstagram gesehen.
Das Buch ist richtig toll geschrieben. Es ist spannend und man ist ab Seite 1 sofort drinnen und möchte wissen was hier in München passiert.
Einige Kapitel sind sogar aus der Sicht des Täters geschildert, so dass man noch einen besseren Blick bekommt wieso er zu genau dieser Person geworden ist.
Ich hab mich richtig gefreut das Buch zu lesen, denn es war sehr spannend und durch den lockeren Schreibstil sehr gut zum lesen.
Das Ende war für meinen Geschmack leider zu offen gehalten, nichtsdestotrotz ein super tolles und spannedes Buch.