Profilbild von Schlaflosleser

Schlaflosleser

Lesejury Star
offline

Schlaflosleser ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schlaflosleser über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2025

Ist ja exakt derselbe Himmel über uns, echt wahr.

Wanda
0

Das Buchcover ist ausdrucksstark gestaltet und mit dem lila Farbschnitt ein echter Hingucker. Der Klappentext hat mich absolut neugierig gemacht auf Wandas Geschichte.
Wanda ist ein Waisenkind und nach ...

Das Buchcover ist ausdrucksstark gestaltet und mit dem lila Farbschnitt ein echter Hingucker. Der Klappentext hat mich absolut neugierig gemacht auf Wandas Geschichte.
Wanda ist ein Waisenkind und nach dem erneuten Scheitern ein Zuhause bei einem netten Paar zu bekommen, türmt sie noch nachts aus dem Haus. Nur bepackt mit ihrem Rucksack mit ein paar Keksen und Schrippe ihrem Plüschtier Gorilla, der schon ziemlich mitgenommen aussieht, weil sie ihn schon immer hat. Es beginnt eine sehr abenteuerliche Reise für Wanda, mit einigen osbkuren Begegnungen und der Suche nach einer entlaufenen Bärin.
Wanda findet glücklicherweise einen passablen Unterschlupf für die Nacht.
Tagsüber begegnet sie Sami, der ziellos durch die Gegend streift und mit ihr Zeit verbringt, sie freunden sich an. Wanda wird von Dora in ihrem Versteck aufgeschreckt, die alte Dame sucht etwas in dem Raum der Stille und neugierig schleicht Wanda ihr hinterher, als sie sich durch die Stadt bewegt und macht eine interessante Entdeckung. Nach einer weiteren Begegnung freunden sich Dora und Wanda an. Ebenso trifft Wanda zufällig auf Peri, die ihr gleich ans Herz wächst. Viele weitere besondere Menschen werden Teil von Wandas Leben und bereichern es auf ihre Weise. Nachdem auf die entlaufene Bärin eine Belohnung ausgesetzt ist, nämlich ein Wunsch, dem einem erfüllt wird, starten Wanda und Sami ihre Suche und werden dabei von Dora und Peri unterstützt. Ein wahrlich verrücktes Abenteuer nimmt seinen Lauf. Mit vielen lustigen, aufregenden und gefährlichen Kapiteln geht es weiter.

Der Schreibstil der Autorin ist altersgerecht und gut ausgearbeitet, ihre bildreiche Sprache ermöglicht einem eine genaue Vorstellung zu bekommen von der Umgebung. Ihre Charakteren beschreibt sie liebevoll und facettenreich. Und jeder ist auf sein Art wirklich besonders. Auch Gefühle in den unterschiedlichsten Situationen werden gut transportiert.
Teilweise war es mir etwas zu abgefahren und manche Situationen zu verharmlost, aber es geht hier ja schließlich auch um ein Kinderbuch.
Sie hat jedenfalls viele Themen in ihrer Geschichte verwoben, wie z.Bsp. Mut, Freundschaft, Geborgenheit, Wünsche und Sehnsüchte von klein und groß.
Ein wirklich unterhaltsames und unvorhersehbares Abenteuerbuch für junge Lesebegeisterten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Familiensache

Skin City
0

Eine gregorische Diesesbande zieht durch die Villenviertel von Berlin. Ein Hochstapler kommt nach zwei Jahren wieder auf freien Fuss. Eine junge Polizistin will nur das richtige tun.

Drei Geschichten, ...

Eine gregorische Diesesbande zieht durch die Villenviertel von Berlin. Ein Hochstapler kommt nach zwei Jahren wieder auf freien Fuss. Eine junge Polizistin will nur das richtige tun.

Drei Geschichten, die am Ende doch nur eine ist.

In diesem heissen Berliner Sommer treibt eine Diebesbande ihr Unwesen in den noblen Vierteln. Sie gehen sehr effizient und geschickt vor, doch die Ermittlerin Romina Winter und ihr Kollege sind auf diesen Fall angesetzt und eine Jagd beginnt.

Jaques Lippold kommt aus dem Gefängnis frei und will nur zwei Dinge, Rache und Anerkennung.

Beides verschafft er sich sehr geschickt und schnell.

Johannes Groschupfs bildreicher und ausdrucksstarker Erzählstil bringen einem eine genaue Vorstellung seiner Protagonisten und der Settings in seinem Buch. Wir entdecken diverse Stadtviertel und Lokalitäten in und um Berlin. Lernen vom schmierigen gregorianischen Dieben bis zur feinen Anwältin, facettenreiche Persönlichkeiten kennen.

Seine Geschichte hat er aus drei Erzählsträngen gewoben, die sich am Ende zusammenfinden.

Von Anfang an erzeugt er die richtige Stimmung, düster und gefährlich, sowie auch spannend. Trotzdem würde ich das Genre eher als Krimi, nicht als Thriller einstufen. Rundum ein gut ausgearbeitetes Buch, das einfach zu Lesen ist und gut unterhält

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2024

Was ein Roadtrip

Tschick
0

Anfangs brauchte ich einen Moment, um in die Geschichte abzutauchen und mit den Charakteren warm zu werden, aber dann nahm das Buch richtig Fahrt auf und hat richtig Spaß gemacht es zu lesen. Endlich mal ...

Anfangs brauchte ich einen Moment, um in die Geschichte abzutauchen und mit den Charakteren warm zu werden, aber dann nahm das Buch richtig Fahrt auf und hat richtig Spaß gemacht es zu lesen. Endlich mal nicht someone langweilige Schullektüre, sondern echt lustig und unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Sunrise, du machst mich fertig…

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir
0

Das Cover ist farblich sehr schön und dezent abgestimmt.
Das Thema Vergangeheitsbewältigung spielt in diesem Buch wohl die größte Rolle mit Freundschaft, Vertrauen, Vergebung und Liebe. Die Autorin hat ...

Das Cover ist farblich sehr schön und dezent abgestimmt.
Das Thema Vergangeheitsbewältigung spielt in diesem Buch wohl die größte Rolle mit Freundschaft, Vertrauen, Vergebung und Liebe. Die Autorin hat es gut umgesetzt, aber das Buch hat teilweise ganz schöne Längen.
Ich habe erst nach dem Lesen entdeckt, dass es bereits Band 4 der Hartwell-Reihe ist, was aber mein Verständnis für den Inhalt nicht beeinträchtigt hat. Vielleicht waren es ein wenig viel Protagonisten, die ich nicht immer auseinanderhalten konnte, weil ich die vorherigen Bände mit deren Geschichte nicht kannte.
Die zwei Hauptprotagonisten Emery und Jack waren gut ausgearbeitet, auch wenn man ihre Gefühle und Absichten manchmal vielleicht nicht nachvollziehen konnte bzw. man sie am liebsten als geschüttelt hatte.
Prinzipiell habe ich das Buch gern gelesen, auch wenn der Lesefluss teils durch die Längen oder Handlungen der Protagonisten nicht optimal war. Für meinen Geschmack hat es ein paar Schwächen, was auch mit den klassischen bedienten Klischees zusammenhängt, daher nur vier Sterne.

Das Setting hat mir gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2022

Du bist meine Sonne und du bist mein Mond

Durch die kälteste Nacht
0

Wieder einmal hat es Brittainy C.Cherry geschafft eine sehr berührende und zugleich zerreissende Geschichte zu erzählen. Sie nimmt uns mit auf eine wunderbare Reise. Wir werden mit den Protagonisten trauern ...

Wieder einmal hat es Brittainy C.Cherry geschafft eine sehr berührende und zugleich zerreissende Geschichte zu erzählen. Sie nimmt uns mit auf eine wunderbare Reise. Wir werden mit den Protagonisten trauern und Verluste verarbeiten, Familienzusammenhalt erfahren, Freundschaften schliessen, lieben und lachen, ebenso wie weinen.

Die Geschichte um Kennedy und Jax wird im Wechsel der Perspektive, wie in Vergangenheit und Gegenwart erzählt.

Die beiden Protagonisten kennen sich aus dem Feriencamp aus Kindertagen und treffen sich im Erwachsenenalter wieder. Doch leider entdeckt Jax kaum noch etwas von dem Strahlen an Kennedy, dass sie früher immer ausgestrahlt hat. Sie war ein so unbeschwertes und positives Mädchen, das ihn damals verzaubert hat. Was ist nur passiert mit ihr?

Jax ist ein unheimlich mürrische Zeitenosse geworden, denkt sich Kennedy. Sie mag kaum glauben, dass dies der ruhige Junge aus dem Feriencamp sein soll. Ihn umgibt die kalte Dunkelheit in der er sich versteckt. Was ist ihm nur widerfahren, dass er so bedrückt ist?

Der Schreibstil der Autorin ist wie immer sehr intensiv, so dass wir die Emotionen der Charakteren gut nachempfinden können. Nicht selten musste ich zu Taschentüchern greifen. Die sehr bewegende Lebensgeschichte der Beiden beeindruckt und lässt einen nicht so schnell los. Absolute Leseempfehlung meinerseits

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere