Profilbild von sumchi95

sumchi95

Lesejury Star
offline

sumchi95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sumchi95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2022

Der Schreibstil des Autors hält diesen Krimi am Leben

Vertrauen
0

Meine Meinung :
Dies war mein erstes Buch des hochgelobten israelischen Autors Dror Nissan und dementsprechend hoch waren natürlich auch meine Erwartungen.
Zunächst einmal beginnt das Buch für mich mit ...

Meine Meinung :
Dies war mein erstes Buch des hochgelobten israelischen Autors Dror Nissan und dementsprechend hoch waren natürlich auch meine Erwartungen.
Zunächst einmal beginnt das Buch für mich mit dem Eindruck, dass der Autor einen unheimlich tollen Schreibstil an den Tag legt, der definitiv einer der sehr ruhigen und subtilen Schreibstil ist, sich dennoch aber nicht verliert. Ein Schreibstil der zwar durchaus literarisch ist, aber auch nicht übermäßige Standarte an den Tag legt. Hier war zunächst einmal positiv überrascht einen Kriminalroman zu lesen, der durch einen literarischeren Schreibstil zu glänzen weiß.

Dennoch muss ich sagen, dass ich besonders zu Anfang des Buches große Probleme hatte meinen Zugang zu der Geschichte zu finden. Denn der Autor startet damit, dass der Fokus auf sehr viele kleinere Delikte und Verbrechen gelegt wird und diese zunächst einmal sehr oberflächlich behandelt werden. Dieser Umstand ließ mich doch etwas an Tiefe und Ausführlichkeit vermissen. Nach und nach schafft es allerdings der Autor seinen Fokus klarer und enger zu fassen, was dem Buch auch durchaus gut getan hat.

Doch leider muss ich sagen, dass dieses Buch wirklich sehr ruhig, sehr subtil, verwirrend war und doch wenig Aussagekraft hatte, manchmal sogar etwas blass wirkte.

Auch der Schreibstil war zwar literarisch und schön zu lesen, allerdings auch nicht gänzlich brillant.

Mein Fazit :
Ein solider Kriminalroman, der vom Schreibstil des Autors lebt, der mir aber doch zu blass und ruhig war. Dennoch kein schlechtes, sondern eher ein mittelmäßiges bis gutes Buch.

Veröffentlicht am 25.03.2022

Abgebrochen

Braves Kind (Thriller)
0

Meine Meinung:
Vorab muss gesagt, werden, dass sich diese Rezension einzig auf die ersten ca. 100 Seiten dieses Thrillers bezieht, da ich diesen danach leider zur Seite gelegt habe. Zunächst einmal beginnt ...

Meine Meinung:
Vorab muss gesagt, werden, dass sich diese Rezension einzig auf die ersten ca. 100 Seiten dieses Thrillers bezieht, da ich diesen danach leider zur Seite gelegt habe. Zunächst einmal beginnt dieser eigentlich sehr solide und mit durchaus einem grundlegend soliden und im Mittelfeld spielenden Spannungsbogen.
Der Stil des Autors ist sehr kurz und kompakt und eher von stilistischen Mitteln eines typischen Pageturners geprägt, kurze Sätze, kurze Kapitel und ein eigentlich Recht schnelles Tempo.

Leider wirkte mit der Stil oftmals zu abgehackt und zu wenig flüssig, sodass für mich die richtige Spannung und Atmosphäre nicht aufkommen wollte. Hinzu kam, dass mir die Themen des Buches, welche sich hauptsächlich rundum Kinder drehen, zu nahe gingen. Dieser Umstand gepaart damit, dass ich kein großer Fan des Schreibstil war, führten dazu, dass ich mich dazu entschlossen hatte, dieses Buch abzubrechen.
Dennoch gebe ich 3 Sterne, da mir ein abschließendes Fazit nicht in Gänze möglich ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2022

Solide, aber nicht mehr

Im Auge des Zebras
0

Meine Meinung:
Vincent Kliesch ist einer der wenigen deutschen Thrillerautoren, die ich seit seinem Debüt immer gerne gelesen habe und dessen subtile und ohne Schnörkel auskommende Art des Erzählens ich ...

Meine Meinung:
Vincent Kliesch ist einer der wenigen deutschen Thrillerautoren, die ich seit seinem Debüt immer gerne gelesen habe und dessen subtile und ohne Schnörkel auskommende Art des Erzählens ich sehr zu schätzen weiß. Umso gespannter war ich jetzt auf sein neues Buch, der an eine altbekannte Serie des Autors ansetzt, welche nicht unbedingt zu meinen Liebsten, aber überaus soliden Büchern des Autors gehört.

Und auch dieses Mal bleibt sich der Autor seines sehr kurzweiligen Stils treu, der einem förmlich durch die Seiten peitscht und die Dynamik eines Pageturners entwickelt.
Dennoch hat mir ein wenig die ausgeklügelte Spannung und die Wendungen gefehlt, die ich normalerweise vom Autor kenne.

Mein Fazit:
Ein solides, schnell und einfach zu lesendes Buch, das mir Freude bereitet hat zu lesen, was aber ohne den Wow Effekt ein wenig hinter meinen Erwartungen zurückblieb.

Veröffentlicht am 12.12.2021

Kein Buch für mich

Revolution der Träume
0

Meine Meinung:
Vor Jahren habe ich einige Bücher des Autor gelesen und diese waren zwar stets sehr speziell, aber konnten mich dennoch oder vielleicht gerade deshalb für sich begeistern. Nun habe ich das ...

Meine Meinung:
Vor Jahren habe ich einige Bücher des Autor gelesen und diese waren zwar stets sehr speziell, aber konnten mich dennoch oder vielleicht gerade deshalb für sich begeistern. Nun habe ich das neue Buch des Autors gesehen und dachte, dass es mal wieder an der Zeit ist eines von ihm zu lesen. Leider muß ich sagen, dass mich seine Art des Erzählens dieses Mal nicht mehr unbedingt begeistern konnte.
Was ich Jahre zu vor noch als großartige und prägnante Eigenheit des Autors wahrnahm, war dieses Mal doch zu speziell. Zum einen ist der Schreibstil des Autors wirklich gut, aber seine Art zu schreiben eher langatmig und seine Charaktere folgen einer eigenen Charakterzeichnung, die für mich manchmal an Glaubwürdigkeit entbehrt. Sodass ich bereits nach kurzer Zeit merkte, dass dieses Buch einfach keines ist, dass meinen Geschmack entspricht, dass aber keines Falls schlecht ist.

Mein Fazit:
Ein Autor, der sein Handwerk sicherlich versteht, der mich allerdings nicht mehr begeistern konnte

Veröffentlicht am 13.03.2021

Toller Schreibstil, aber...

Krass
0

Meine Meinung:
Vorab ist zu sagen, dass ich dieses Buch nach ca. 100 Seiten aus der Hand gelegt habe und sich dementsprechend meine Rezension und damit meine subjektive Meinung einzig und allein auf diese ...

Meine Meinung:
Vorab ist zu sagen, dass ich dieses Buch nach ca. 100 Seiten aus der Hand gelegt habe und sich dementsprechend meine Rezension und damit meine subjektive Meinung einzig und allein auf diese Seiten bezieht.

Für mich war erst einmal der Schreibstil des Autors wirklich grandios und selten durfte ich einen solch abwechslungsreichen und literarisch wertvollen, dennoch nicht zu anspruchsvollen Schreibstil lesen, der mich bereits nach ganz kurzer Zeit komplett in seinen Bann ziehen konnte. Nun könnte man sich fragen, weshalb ich dieses Buch abgebrochen habe, obwohl ich so begeistert von dem schriftstellerischen Talent des Autors war:
Dies lang daran, dass ich mit der Handlung leider so gar nicht warm wurde und für mich der Autor zu viel, an zu vielen Stellen in zu hoher Variation wollte und in diesem Buch aufwarf, sodass mir komplett der Zugang zur Geschichte abhanden kam und ich weder mit dieser, noch mit ihren Charaktere warm werden konnte.

Deshalb war dieses Buch leider nicht mein Fall, dennoch könnte ich mir vorstellen nochmals zu einem anderen Buch des Autors zu greifen.