Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2022

Buch der besonderen Art

Märchenland für alle
0

Meinung
Zunächst einmal liebe ich die Idee zu dem Buch. 17 klassische Märchen
neu erzählt mit dem Fokus auf Diversität.

Die einzelnen Geschichten sind im Stil der bekannten Märchen geschrieben. Der Inhalt ...

Meinung
Zunächst einmal liebe ich die Idee zu dem Buch. 17 klassische Märchen
neu erzählt mit dem Fokus auf Diversität.

Die einzelnen Geschichten sind im Stil der bekannten Märchen geschrieben. Der Inhalt besticht somit aus einer Mischung der Moderne und dem althergebrachten Stil klassischer Vorlagen. Wie in den bekannten Vorbildern lehrt uns auch hier die Welt der Märchen, dass alles möglich zu sein scheint.

Die Gestaltung des Buches ist auf jüngere Leser oder zum Vorlesen ausgelegt. Eine angenehme Schriftgröße, sowie zahlreiche liebevolle Illustrationen erleichtern selbst den Kleinsten das Abtauchen in diese besondere Kreationen.

Fazit
Ein Märchenbuch für die ganze Familie. Brisante Themen, Texte zum Nachdenken, sowie Magie, Emotionen und Spannung erwarten hier den Leser zwischen den Buchseiten. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2022

Zeit bedeudet Wandel

Baddabamba und die Insel der Zeit
0

Meinung
Markus Orths entführt den Leser von der ersten Seite in eine ganz eigene Welt. Er erzählt lebendig, bildhaft, kindgemäß und abwechslungsreich. Zudem jongliert er mit der Sprache, was mir besonders ...

Meinung
Markus Orths entführt den Leser von der ersten Seite in eine ganz eigene Welt. Er erzählt lebendig, bildhaft, kindgemäß und abwechslungsreich. Zudem jongliert er mit der Sprache, was mir besonders gut gefallen hat. Jeder Einzelne Charaktere hat seine eigene Wortgebung und auch zwischendurch merkt man immer wieder Einschübe aus dem Bereich der Poesie.

Paula ist sehr wissbegierig, mutig und zielstrebig, wird aber von ihrer Umgebung eher unterschätzt. Sie wächst im Verlauf des Buches über sich hinaus und ist bei ihrer Rückkehr nicht nur reifer, sondern auch positiver.

Jeder Einzelne Protagonist in diesem Werk hat etwas besonderes an sich. Baddabamba ist der Lehrer, Anna Bella ihr eigener Chef und Urwald-Oma Carissima, Ballaballissima, Fortissima, Intelligissima, Dormissima Tristissima Circulus von Chronossos steckt voller Charme und Überraschungen.

Im Verlauf des Buches werden Inhalte angesprochen wie Freundschaft, Geduld, dem Lauf des Lebens und der Welt, sowie das Coolsein nicht alles ist. Auch die Spannung kommt bei all der Spannung keineswegs zu kurz.

Fazit
„Baddabamba und die Insel der Zeit“ ist phantasievoll, anders, philosophisch, ein wenig verrückt und vor allem lehrreich. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2022

Eine zauberhafte Geschichte

In my Enemy´s Heart
0

Meinung
Die Handlung knüpft nahtlos an den Auftakt an, somit empfiehlt es sich diesen bereits gelesen zu haben.

Die starke Verbindung zwischen Annie & Josh wurde wirklich authentisch dargestellt. Als ...

Meinung
Die Handlung knüpft nahtlos an den Auftakt an, somit empfiehlt es sich diesen bereits gelesen zu haben.

Die starke Verbindung zwischen Annie & Josh wurde wirklich authentisch dargestellt. Als Leser ist man emotional hautnah dabei.

Emily Bold ist bekannt für Überraschungen und diese spiegelten sich auch hier in Verlauf wieder. Mein Herz schlug in der Brust, ich konnte kaum fassen was hier innerhalb der Buchseiten passierte und mein Mund machte sich ab und an mit einem Schmunzeln oder einem offenen Mund selbstständig.

Fazit
Es ist eine zauberhafte Geschichte, die ich nicht mehr missen möchte. Emotionen treffen auf ernste Töne. Leben trifft auf Leidenschaft und Humor auf Melancholie. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2022

Wohlfühlgeschichte

Vielleicht jetzt (Vielleicht-Trilogie, Band 1)
0

Meinung
Zunächst einmal das Setting. München ist ca anderthalb Stunden von mir entfernt und ich fand es einfach nur toll mal ein Buch zu lesen, welches sich in der Nähe abspielt und bei dem man einige ...

Meinung
Zunächst einmal das Setting. München ist ca anderthalb Stunden von mir entfernt und ich fand es einfach nur toll mal ein Buch zu lesen, welches sich in der Nähe abspielt und bei dem man einige Orte wiedererkennt.

Gabriella ist so eine tolle Protagonistin. Sie ist mutig und selbstbewusst, dabei aber trotzdem noch menschlich und verletzlich. Sie hat eine positive Einstellung und Mut zum Leben, was sich auch auf die Menschen in ihrem Umfeld überträgt.

Anton musste ich auch direkt ins Herz schließen. Er hat diese hilfsbereite Ader und steht ihr stets zur Seite.

Ich möchte die Entwicklung der beiden sehr. Man spürt direkt die Verbindung der beiden und das zarte Knistern in der Luft.

Carolin Wahl bringt auch die unterschiedlichen Themenschwerpunkte mit Ausdruck zur Geltung. So kann man sich selbst wenn man nicht ähnliche Erfahrungen hatte sehr gut in die Protagonisten hinein versetzen. Zudem spendet sie auch mit dem ein oder anderen Satz Hoffnung.

Fazit
Vielleicht jetzt ist eine Wohlfühlgeschichte mit Tiefe und Herzen. Wichtige Themen, authenthisches Setting und überzeugende Charaktere. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2022

fesselnd und rätselhaft

Götterflüstern. Gefundene Liebe
0

Meinung
Jenny Völker ist jene dieser Autoren, bei denen ich mich immer freue, wenn das Wort Neuerscheinung publik wird. Auch hier durfte ich wieder testlesen und ich war sehr gespannt, was aus dem "Manuskript" ...

Meinung
Jenny Völker ist jene dieser Autoren, bei denen ich mich immer freue, wenn das Wort Neuerscheinung publik wird. Auch hier durfte ich wieder testlesen und ich war sehr gespannt, was aus dem "Manuskript" in der finalen Version werden würde.

Jenny Völker schaffte es mich vom ersten Moment an in den Bann zu ziehen. Mein Faible für die griechische Mythologie und im Allgemeinen für die Antike ist kein Geheimnis, so verwundert es nicht, dass ich ebenso wie die Protagonisten Elli voller Begeisterung die Welt erkunden und den Mythen auf die Spur kommen wollte.

Jeder einzelne Charakter in diesem Buch war bestimmt von einer ganz besonderen Eigenschaft. Bei so manchen Protagonisten fühlte es sich an, als würde man diese bereits ewig kennen und bei anderen wünschte ich mir nur, dass sie möglichst schnell von der Bildflläche verschwinden würden.

Überraschungen, Rätsel, Emotionen und jede Menge Mythen bei denen immer nur ein kleiner Funken an die Oberfläche plätscherte und man am Ende des Buches nicht umher kommt das ein oder andere Rätsel zu lösen. Jenny Völker lässt hier den Leser deutlich mehr im Dunkeln als es bisher in jedem anderen Roman von ihr der Fall sein, aber genau das machte für mich diesen besonderen Reiz des Buches aus - das Grübeln, obwohl die letzte Seite schon angebrochen ist, das miträtseln, welche Hintergründe dahinter stecken mögen und vor allem das Abtauchen in einer Welt der Rätsel und Geheimnisse.

Fazit
Ein rundum gelunger Auftakt, der mein Leserherz zum Strahlen und Pulsieren brachte. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere