Profilbild von CynthiaM94

CynthiaM94

Lesejury Star
offline

CynthiaM94 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CynthiaM94 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2022

Bewegender Roman

Solange es ein Morgen gibt
0

„Solange es ein Morgen gibt“ ist ein bewegender Roman über ein Thema, das eigentlich zum Alltag gehört und über das trotzdem zu wenig geredet wird. Brustkrebs ist etwas, das man Flyern kennt, vllt auch ...

„Solange es ein Morgen gibt“ ist ein bewegender Roman über ein Thema, das eigentlich zum Alltag gehört und über das trotzdem zu wenig geredet wird. Brustkrebs ist etwas, das man Flyern kennt, vllt auch aus dem erweiterten Bekanntenkreis, das man aber viel zu selten auf sich selbst bezieht. Und das obwohl es jede treffen kann.

Zum Inhalt: Jessica hat den absoluten Traumjob ergattert: Chefredakteurin einer bekannten Frauenzeitschrift. Doch dann erhält sie die Diagnose Brustkrebs und mit Anfang 30 wird ihr Leben plötzlich völlig auf den Kopf gestellt. Während ihr Freundinnen heiraten, Kinder kriegen und sich mit dem Alltag rumschlagen, fragt sich Jessica ob sie jemals Kinder kriegen können wird, ob sie ihren Beruf weiter ausführen kann und ob es ihr gelingt den Krebs zu besiegen. An ihrer Seite hat sie auf einmal neue Weggefährten, allen voran Krebspatientin Annabel und ihren Bruder Joe.

Im Nachwort erfährt man, dass die Autorin selbst vor zehn Jahren die Diagnose Brustkrebs erhalten hat. Und ich finde, man merkt diesem Buch an, wie viel Wahrheit und Erlebtes in der fiktiven Handlung stecken. Die Emotionen, die Behandlung, die Nebenwirkungen und die Zweifel werden sehr authentisch und nahbar geschildert. Als Leser hatte ich beinahe das Gefühl eine Freundin bei ihrer Behandlung und dem Kampf (Sorry Jess) gegen den Krebs zu begleiten.

Jessica ist eine bemerkenswerte Protagonistin, die sich von der Diagnose und den Widrigkeiten des Lebens nicht unterkriegen lässt und gleichzeitig Inspiration und Motivation für so viele Frauen in ihren Leben ist. Dabei bekommt man als Leser kurzzeitig den Eindruck, als wäre Jess einfach vom Pech verfolgt. Aber sie nimmt ihr Schicksal selbst in Hand gibt nicht auf.

Neben der Krebserkrankung stehen Freundschaft, Familie, Zusammenhalt und Entfremdung im Fokus der Handlung und geben ihr einen sehr menschlichen, emotionalen Rahmen, der mich gut abgeholt und mitgenommen hat.

Das Buch ist keine leichte Kost und kann auch mal gut ernst sein. Mir hat es aber gut gefallen und mich tief berührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2022

Starker Reihenauftakt

Prison Healer 1: Prison Healer. Die Schattenheilerin
0

„Prison Healer- die Schattenheilerin“ ist der Autfakt einer neuen Fantasy-Reihe, wobei ich sagen muss, dass sich der Fantasy-Part zu meiner Freude sehr in Grenzen hält. Ich mag diese sehr nah an unsere ...

„Prison Healer- die Schattenheilerin“ ist der Autfakt einer neuen Fantasy-Reihe, wobei ich sagen muss, dass sich der Fantasy-Part zu meiner Freude sehr in Grenzen hält. Ich mag diese sehr nah an unsere Welt angelehnten Fantasy-Bücher, bei denen man meint, sie könnten genauso der Realität entspringen und nur eine Prise Übersinnlichkeit enthalten.

Zum Inhalt: Kiva ist Heilerin, angelehnt durch ihren Vater. Und sie ist gut in ihren Job und könnte großes bewirken- wäre sie nicht Insassin des Gefängnisses Zalindov, einer gnadenlosen Strafanstalt in der Hoffnung ein Fremdwort ist. Als die Rebellenkönigin Tilda gefangen genommen wird, setzt Kiva alles aufs Spiel um sich auf die Seite der Gefangenen zu schlagen. Und könnte dies mit ihrem Leben bezahlen.

Die gesamte Handlung spielt im Gefängnis Zalindov, was ein unbeugsamer, grausamer Ort ist, der den Protagonisten nicht viele Möglichkeiten lässt. Und trotzdem ist dieses Gefängnis mit seinen Strukturen sehr vielschichtig, sodass es für den Leser viel zu entdecken gibt.

Die Schrecken die Kiva an diesem Ort erlebt waren sehr anschaulich beschrieben. So ist das Leben in Zalindov geprägt von Hunger, Krankheit, Demütigung und Schmerz. Trotzdem stellt sie sich der Herausforderung, hilft allen, wo sie nur kann und knüpft zarte Freundschaften und Bande zu dem Gefangenen Jaren und der Aufseherin Naari und stellt sich mutig an die Seite der Rebellenkönigin Tilda, die nicht für sich selbst einstehen kann. Kiva ist eine starke Protagonistin, die nicht aufgibt und sich nicht kleinhalten lässt.

Wie starke Kiva wirklich ist, erfährt der Leser erst ganz am Ende, als das Buch mit einem fiesen Cliffhanger endet, der mich wahnsinnig macht. Ich hatte einen richtigen WTF-Moment. Das habe ich absolut nicht kommen sehen und jetzt bin ich richtig aufgekratzt und kann nicht glauben, dass ich noch so lange auf den Folgeband warten muss.

Das Buch ist total packend und an den richtigen Stellen sehr detailliert beschrieben, ohne den Fokus auf die Gesamthandlung zu verlieren. Für mich ein sehr gelungener Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2022

Liebe in widrigen Umständen

Swimming in Light
0

Nachdem „Drowning in Stars“ mich schon begeistert hatte, freute ich mich sehr auf „Swimming in light“ und auch das Cover ist wieder sehr gelungen und hat sofort meinen Blick angezogen. Und ih man, ich ...

Nachdem „Drowning in Stars“ mich schon begeistert hatte, freute ich mich sehr auf „Swimming in light“ und auch das Cover ist wieder sehr gelungen und hat sofort meinen Blick angezogen. Und ih man, ich liebe diese Buch.

Zum Inhalt: Ruffian hat nicht leicht gehabt, mehr oder weniger obdachlos lebte er mit seiner Mutter in einer Zeltkommune, das nötigste stehlend um zu überleben. Als seine Mutter stirbt tritt Ruffian ihr Erbe an- er will seine Community helfen und heckt einen Plan aus schnell an viel Geld zu kommen.Die Konsequenzen sind ihm egal- bis er Teddi trifft. Aber kann sein Herz gegen seinen Verstand gewinnen?

Ach ich liebe diese Bücher, die neben einer Lovestory auch so viel mehr zu bieten haben. Und hier wird so unglaublich viel geboten. Es geht um die Aussätzigen am Rande der Gesellschaft, die viel zu oft übersehen werden. Und es geht um die Bereitschaft anderen zu helfen und etwas zurückzugeben. Es geht um Aufopferung, um Nächstenliebe, um Güte. Und das alles verpackt in eine Story mit viel Herz.

Klar, einiges ist schon klischeehaft- Junge aus ärmlichen, rauen Verhältnissen trifft auf weiße Vorstadtprinzessin. Und die Bösen Buben sind in Wahrheit gar nicht so Böse. Vieles wird schon etwas überspitzt und unrealistisch dargestellt, das Schicksal spielt zu Gunsten der Protagonisten. Stört mich aber nur minimal, man will ja als Leser eigentlich auch sein Happy End bekommen.

Neben der Story hat mir auch die Familien- und Freundschaftsdynamik in der Geschichte richtig gut gefallen und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2022

Verwechslung mit Folgen

Die skandalöse Verwechslung
0

Ich lese aktuell sehr gerne Bücher, die in der Regency-Epoche spielen und so ist mir „eine skandalöse Verwechslung“ in die Hände gefallen. An sich ist das beschriebene Szenario denkbar simpel und überschaubar, ...

Ich lese aktuell sehr gerne Bücher, die in der Regency-Epoche spielen und so ist mir „eine skandalöse Verwechslung“ in die Hände gefallen. An sich ist das beschriebene Szenario denkbar simpel und überschaubar, birgt aber einiges an Tücken und ist somit ein guter Reihenauftakt.

Zum Inhalt: Major Harold Westfield ist gerade erst aus dem Krieg in Spanien zurückgekehrt, da erreicht ihn der Hilferuf eines engen Freundes. Dessen Schwester muss eiligst davor bewahrt werden, einen schrecklichen Fehler zu begehen und so machen sich die beiden Männer getrennt voneinander auf, die entflohene Schwester zu finden. Westfield ist auch erstaunlich schnell erfolgreich und beseelt die junge Frau zurück nach Haus zu bringen. Bis er feststellen muss, die falsche gerettet zu haben.

Die Handlung ist wirklich vorhersehbar, auch wenn der Einstieg ins Buch durch die vielen Orte und Namen dazu angetan ist, den Leser zu verwirren. Es gibt zwar ein Namensregister, dieses befindet sich allerdings am Ende des Buches, was ich bei Ebooks immer sehr umständlich finde. Zudem gibt es im Anhang auch ein kleines Glossar, für alle, die mit der Wortwahl der damaligen Zeit weniger vertraut sind.

Die Geschichte liest sich sehr flüssig, wenn man über den etwas chaotischen Anfang hinwegsieht, der sicherlich auch dazu dient den Leser etwas zu verwirren. Die vier Heroes sind auf unterschiedliche Art sehr sympathisch, wenn auch etwas übertrieben idealisiert dargestellt. Quasi im Alleingang retten sie die gesamte Situation und scheinen in jeder Sekunde überlegen.

Das Buch endet überraschend mit einem Cliffhanger und das, obwohl im Vorwort gesagt wird, dass die Bände der Reihe unabhängig voneinander lesbar sind. Wer also wissen will, wie hier alles ausgeht muss mindestens noch den Folgeband lesen, der den Fokus aber auf einen anderen der Heroes legt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2022

Die Schattenseite des Ruhms

Worlds Collide
0

Auf „Worlds collide“ bin ich durch diverse Instagram-Posts aufmerksam geworden und da die Resonanz auf das Buch, dass in der Welt der Influencer spielt, so gut ausgefallen sind, bin ich neugierig geworden. ...

Auf „Worlds collide“ bin ich durch diverse Instagram-Posts aufmerksam geworden und da die Resonanz auf das Buch, dass in der Welt der Influencer spielt, so gut ausgefallen sind, bin ich neugierig geworden. Das Cover ist ehrlich gesagt eher nicht so mein Fall, das Design ist mir einfach zu schlicht und nichtssagend, aber da hat ja jeder andere Präferenzen.

Zum Inhalt: Fiona ist erfolgreiche Beauty-Influencerin und mit ihrer eigenen Make-Up Linie geht ein Traum für sie in Erfüllung. Doch die heile gerät ins Wanken, als ein Klatsch-Reporter eine Skandalstory veröffentlicht, in die Fiona involviert ist. Schnell bekommt sie die Schattenseiten und Kurzlebigkeit des Business zu spüren. Kann sie das Ruder zu ihren Gunsten noch einmal rumreißen oder wird ihre Karriere an dem Skandal zerbrechen?

Was mir super gefallen hat, war das Setting in London. Die Stadt und die einzelnen Schauplätze werden gut beschrieben und es wird ein gewisses Feeling für den Ort vermittelt. Außerdem liebe ich Geschichten die diesen witzigen, herzerwärmenden Beste-Freundinnen-Faktor haben. Ich mag einfach Geschichten, in denen Freundschaft ein zentrales Thema ist. Das ist hier auch wirklich toll umgesetzt.

Die Geschichte über die Welt der Influencer fand ich mal eine spannende Abwechslung. Ich interessiere mich eher weniger für das Thema und es ist auch das erste Buch was ich lese, dass diesen Job in den Fokus stellt. War für mich mal was anderes und dadurch durchaus interessant. Auch wird gut gezeigt, wie hart und skrupellos das Business sein kann. Wie realitätsnah das ist, kann ich nicht beurteilen, aber mich hat die Story gut abgeholt und überzeugt.

Das Buch war schön geschrieben und wechselt die Erzählperspektive zwischen den beiden Protagonisten ab, was ich sehr gelungen fand. Ich hab auch ab und zu mal schmunzeln können und habe mich insgesamt gut unterhalten gefühlt.

Mir hat das Buch insgesamt gut gefallen, auch wenn der letzte Funke nicht übersprungen ist, auch wenn ich nicht genau festmachen kann, woran das liegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere