Profilbild von SarahWants2Read

SarahWants2Read

Lesejury Star
offline

SarahWants2Read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarahWants2Read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2022

Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe

Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe
0

Worum geht es?: Zwei Monate Sabbatical: Nach einer katastrophalen Präsentation im Job wird Leena eine Auszeit verordnet. Ausgerechnet Leena, die Tag und Nacht arbeitet, um ihre verstorbene Schwester nicht ...

Worum geht es?: Zwei Monate Sabbatical: Nach einer katastrophalen Präsentation im Job wird Leena eine Auszeit verordnet. Ausgerechnet Leena, die Tag und Nacht arbeitet, um ihre verstorbene Schwester nicht zu vermissen. Zuflucht findet sie bei ihrer Großmutter Eileen in Yorkshire. Eileen wünscht sich mit Ende 70 eine neue Liebe, nur leider ist die Auswahl an interessanten Kandidaten in ihrem kleinen Dorf begrenzt. Die Lösung: Leena kommt auf dem Land zur Ruhe, und Eileen stürzt sich in die Londoner Dating-Szene … doch ist es wirklich so einfach, die Leben zu tauschen?

Der Schreibstil: Das Buch ist sehr ruhig erzählt und ich musste Anfangs etwas damit warmwerden. Die Kapitel sind relativ kurz gehalten, sodass man das Buch sehr schnell durch hat.

Die Hauptfiguren: Leena ist ein Controllfreak und sucht in der Arbeit Ablenkung von ihrem Alltag. Ich denke jeder kann sich ein Stück weit mit ihr identifizieren. Ich finde es schön, wie sie ihre Auszeit in Hamleigh verbringt. Ist mal was Bodenständiges

Eileen ist eine toughe Frau. Sie sagt geradeaus was sie denkt und trägt das Herz am richtigen Fleck. Ich habe sie einfach ins Herz geschlossen und finde es süß, wie sie ihre kleine Familie (Marian und Leena) wieder näher zusammenbringen möchte.



Endfazit: Das Buch hat mich emotional bewegt. Man braucht zwar ein wenig um in die Geschichte zu finden, aber es lohnt sich. Der Schreibstil ist absolut klasse und ich kann das Buch jedem nur empfehlen. Wohlverdiente 5 von 5 Sterne

Eine Triggerwarnung sei jedoch an dieser Stelle ausgesprochen: Es werden Themen wie schwere Erkrankung (Krebs) und der Verlust von näheren Angehörigen thematisiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Too Late

Too Late
0

Worum geht es?: Die Hölle – nichts anderes ist die Beziehung von Sloan zu dem Drogenboss Asa Jackson. Gäbe es nicht ihren kranken Bruder, den Asa finanziell unterstützt, wäre sie von heute auf morgen auf ...

Worum geht es?: Die Hölle – nichts anderes ist die Beziehung von Sloan zu dem Drogenboss Asa Jackson. Gäbe es nicht ihren kranken Bruder, den Asa finanziell unterstützt, wäre sie von heute auf morgen auf und davon. Für Asa hingegen ist Sloan das Beste, was ihm jemals passiert ist: Sloan ist seine einzige Liebe, eine wahre Obsession, und er ist davon überzeugt, dass es sich umgekehrt genauso verhält.

Doch dann taucht Carter auf – ein Undercover-Cop, der mithelfen soll, Asa auffliegen zu lassen. Carter verliebt sich Hals über Kopf in Sloan und sie sich in ihn – Hochverrat für den cholerischen Asa. Ein gefährliches Dreiecksspiel, bei dem es für Carter und Sloan um alles geht.

Der Schreibstil: Die Geschichte wird abwechselnd aus Sloans, Carters und Asas Sicht erzählt. Das Buch ist perfekt ausgearbeitet und ich musste mich manchmal zwingen das Buch wegzulegen, da doch einige Szenen sehr heftig sind.

Die Hauptfiguren: Sloan ist eine junge Frau, welche nur das beste für ihren Bruder will. Sie tut alles, damit es ihm gut geht, auch wenn sie dadurch Dinge tun muss, welche die zutiefst verabscheut.

Carter ist der absolute Traummann. Er will Sloan beschützen wo es nur geht und bringt dadurch seine Mission in Gefahr. Er ist der perfekte Book-Boyfriend.

Asa ist ein Psychopath. Bei manchen Handlungen denkt man, schlimmer geht es nicht mehr, und dann setzt er noch einen drauf. Einerseits ist es faszinierend zu lesen, wie er Pläne schmiedet und das auch noch funktioniert, aber andererseits ist auch zutiefst verstörend.

Endfazit: Wer "Verity" geliebt hat, wird dieses Buch ebenfalls lieben. Das Buch ist super spannend und jede Handlung ist durchaus nachvollziehbar und logisch. Das Buch kann ich 18+ Lesern empfehlen, da besonders Sexszenen und gewalttätige Szenen sehr detailliert beschrieben werden. Es ist also nichts für schwache Nerven!

Das Buch erhält von mit sehr gute 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Perfectly Broken

Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)
0

Worum geht es?: Sie hat mit ihrer großen Liebe auch sich selbst verloren. Doch dann hört sie seine Stimme, seine Musik. Sie hat ihn noch nie gesehen, trotzdem berührt er sie tief in ihrem Herzen. Kann ...

Worum geht es?: Sie hat mit ihrer großen Liebe auch sich selbst verloren. Doch dann hört sie seine Stimme, seine Musik. Sie hat ihn noch nie gesehen, trotzdem berührt er sie tief in ihrem Herzen. Kann sie sich erlauben, ein zweites Mal zu lieben? Als Brooklyn Manchester verlässt, will sie nur eines: mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschließen und den Tod ihrer großen Liebe verarbeiten. Die neue Wohnung in Bedford ist ihre letzte Rettung. Sie sieht sogar darüber hinweg, dass ihr Apartment durch eine Tür mit dem Schlafzimmer ihres Nachbarn Chase verbunden ist. Immer wieder dringen Geräusche und Gesprächsfetzen durch die verschlossene Tür, und Brooklyn erfährt viel über Chase. Sie fühlt sich von dem Fremden, dem sie noch kein einziges Mal begegnet ist, auf unerklärliche Weise angezogen. Als Chase dann beginnt, ihr Nachrichten zu schreiben und ihr auf dem Klavier ihr Lieblingsstück vorzuspielen, gerät Brooklyn in einen Strudel aus widersprüchlichen Gefühlen: In ihr kämpft die Anziehung zu einem Fremden mit ihrem eigenen Widerstand. Denn sie hatte ihr Herz für immer einem anderen versprochen …


Der Schreibstil: Die Geschichte wird abwechselnd aus Brooklyns und Chase Sicht erzählt, jedoch überwiegend von Brooklyn. Die Kapitel sind recht kurz gehalten, sodass man schnell durch die Seiten kommt. Der Schreibstil ist locker und leicht und die Atmosphäre in Bedford wird super beschrieben.


Die Hauptfiguren: Brooklyn ist ein sehr emotionaler Mensch. Sie trauert um ihren verstorbenen Freund. Ich finde es toll, dass sie selber einen Tapetenwechsel beschließt. Teilweise war sie mir an manchen Stellen zu "Mainstream". Sie guckt "Game of Thrones" weil es alle machen, was ich nicht besonders kreativ finde. Es müssen ja nicht alle Charaktere in Büchern gegen den Strom schwimmen, aber ich verstehe nicht warum sowas immer in Büchern thematisiert werden muss.


Chase hat mich sehr beeindruckt. Er fühlt sich schon von Anfang an zu Brooklyn hingezogen, gibt ihr aber den Raum den sie braucht. Es ist interessant, dass die beiden sich zunächst kennenlernen, ohne den anderen zu sehen. Ich finde es schade, dass er so lange an der Beziehung zu seiner Freundin festgehalten hat, obwohl es eigentlich absehbar war, dass die Beziehung längst am Ende ist.


Endfazit: Ein super Roman, welcher mich durchaus positiv überrascht hat. Mit 245 Seiten ist es im Verhältnis relativ dünn, aber es ist super ausgearbeitet, sodass nicht mehr Seiten erforderlich sind. Das Buch hat mich zum weinen und sehr zum nachdenken gebracht.


Das Buch erhält von mir wohlverdiente 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Nur einen Herzschlag entfernt

Nur einen Herzschlag entfernt
1

Worum geht es?: Als der Debutroman des mysteriösen Autors J. Colby zur literarischen Sensation des Jahres wird, ist die junge Unidozentin Emiline neugierig, was hinter dem Hype steckt. Doch dann entdeckt ...

Worum geht es?: Als der Debutroman des mysteriösen Autors J. Colby zur literarischen Sensation des Jahres wird, ist die junge Unidozentin Emiline neugierig, was hinter dem Hype steckt. Doch dann entdeckt sie, dass das Buch ihre eigene unglückliche Kindheit erzählt. Was bedeutet, Jackson muss Jase sein, ihr einst bester Freund und erste große Liebe, den sie seit über zehn Jahren nicht mehr gesehen hat. Zutiefst verletzt von dem Verrat macht sie sich auf die Suche, um ihn zur Rede zur stellen. Bald muss sie sich fragen, ob sie tatsächlich erfahren will, was damals geschah...

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Sicht von Emiline erzählt. Die Gefühle werden super rübergebracht und trotz der etwas längeren Kapitel fliegt man durch die Seiten. Teilweise war ich ein wenig verwirrt, da jeder Charakter zwei Namen hat (einmal durch die reale Erzählung von Emiline und dann durch die Geschichte mit neuen Charakternamen von Jase).

Die Hauptfiguren: Emiline ist eine sehr zurückhaltende Person. Sie möchte nach vorn blicken und erzählt selten anderen Personen von ihrer schweren Vergangenheit. Ich konnte ihre Handlungen zu 100% nachvollziehen und bin teilweise schockiert, wie viel ein Mensch ertragen muss.

Jase ist ihr Kindheitsfreund und ihre Jugendliebe. Er hat einen tollen Humor, der mich häufig zum schmunzeln gebracht hat.



Endfazit: Das Buch ist der Wahnsinn. Für mich ein wahrer Underdog, der viel zu selten erwähnt wird. Mir standen die Tränen in den Augen und das sowohl durch lustige Szenen, als auch durch traurige Szenen.

Lest dieses Buch! Ich kann es absolut empfehlen.

Das Buch erhält von mir total begeisterte 5 von 5 Sterne.



An dieser Stelle möchte ich eine Triggerwarnung aussprechen. Es werden u. A. Themen wie Misshandlung und Vernachlässigung im Kindesalter angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

A Wish for Us

A Wish for Us
0

Worum geht es?: Cromwell Dean ist der erfolgreichste Musiker Europas. Mit gerade einmal neunzehn Jahren liegt ihm die gesamte Musikwelt zu Füßen - doch seine Songs bedeuten ihm insgeheim nichts. Er beginnt ...

Worum geht es?: Cromwell Dean ist der erfolgreichste Musiker Europas. Mit gerade einmal neunzehn Jahren liegt ihm die gesamte Musikwelt zu Füßen - doch seine Songs bedeuten ihm insgeheim nichts. Er beginnt ein Kompositions-Studium an der Jefferson-Young-Universität, wo er Bonnie Faraday kennenlernt. Ehrgeizig und von Musik begeistert, ist das Mädchen aus einfachen Verhältnissen so ganz anders als Superstar Cromwell. Er verliebt sich Hals über Kopf in sie, doch gerade als er denkt, das Glück wiedergefunden zu haben, droht er alles zu verlieren...

Der Schreibstil: Die Geschichte wird abwechselnd aus Crowmell's und Bonnies's Sicht erzählt. Das Buch wird sehr langsam erzählt, nimmt aber zu Hälfte hin sehr an Tempo auf. Es ist sehr emotional und es sind Tränen geflossen.

Die Hauptfiguren: Cromwell ist nach außen hin ein klassischer Badboy. Seine Geschichte mit seinem Vater prägt ihn. Er ist zerrissen. Cromwell kann nicht mit und auch nicht ohne Musik leben. Seine aufkeimende Liebe zu Bonnie prägt nicht nur sein Leben, sondern auch seine Liebe zur Musik.

Bonnie ist ein total liebes und nettes Mädchen. Sie liebt ihr Studium zur Musik und möchte sich eigentlich von Cromwell fernhalten. Ihre besondere Bindung zu ihrem Zwillingsbruder Easton hat mich sehr berührt. Sie hat ein schweres Schicksal zu tragen, welches mir besonders unter die Haut ging.



Endfazit: Das Buch hat mich geflasht. Anfangs habe ich den Hype nicht ganz verstanden, weil das Buch sehr langsam erzählt ist und nach ca. 150 Seiten es erst richtig emotional wird, aber das Durchhalten hat sich gelohnt. Die Liebesgeschichte zwischen Bonnie und Cromwell ist einfach traumhaft. Bitte habt Taschentücher griffbereit, denn diese Geschichte ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

Das Buch erhält von mir wundervolle 5 von 5 Sterne.



An dieser Stelle möchte ich eine Triggerwarnung aussprechen. Es werden u. A. Themen wie lebensbedrohliche Krankheiten, Depression und Suizid angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere