Du schenkst mir die Welt
Du schenkst mir die WeltWorum geht es?: Angie wollte schon immer die Welt bereisen. Doch sie steckt in ihrem winzigen australischen Heimatdorf fest: Ihre Mutter ist tot, ihren Vater kennt sie nicht und sie ist die Einzige, die ...
Worum geht es?: Angie wollte schon immer die Welt bereisen. Doch sie steckt in ihrem winzigen australischen Heimatdorf fest: Ihre Mutter ist tot, ihren Vater kennt sie nicht und sie ist die Einzige, die sich um ihre demente Großmutter kümmern kann. Als letztere stirbt, macht Angie eine Entdeckung: Ihr Vater lebt, und zwar in Rom! Doch warum hat ihr nie jemand von ihm erzählt? Angie wirft sich in ein italienisches Abenteuer, um die Wahrheit über ihre unbekannte Familie herauszufinden. Kann sie der charmante Draufgänger Alessandro, auf dem ebenfalls ein Geheimnis lastet, auf ihrem Weg begleiten?
Der Schreibstil: Die Geschichte wird ausschließlich aus der Sicht von Angie erzählt. Insgesamt ist die Geschichte sehr ruhig gehalten und es passieren kaum spannende Wendungen. Die Landschaften werden so toll beschrieben, dass man das Gefühl hat selber vor Ort zu sein. Das ist einfach großartig und haben ich besonders an diesem Buch geliebt. Da es aber kaum überraschende Plots gibt, hat das Buch besonders im Mittelteil seine Längen.
Die Hauptfiguren: Angie ist eine junge Frau, welche bereist früh ihre Mutter verloren hat. Nun sind auch ihre Großeltern gestorben und sie fühlt sich einsam. Als sie erfährt, dass sie einen Vater hat, welcher noch lebt, beginnt ihr Abenteuer. Endlich kann sie raus, aus ihrer Kleinstadt. Angie ist eine Frau, welche anderen hilft. Sie wird häufig als Engel bezeichnet, was ich nur bestätigen kann. Manchmal hat mir aber ihre rebellische Seite gefehlt. Sie ist fast schon zu perfekt.
Alessandro ist ein Mann, welcher bereits in seiner Kindheit schwere Schicksalsschläge in seiner Familie erleben musste. Auf andere Leute wirkt er unnahbar und egoistisch. Angie will die harte Schale durchbrechen und nähert sich ihm an. Mit Alessandro hatte ich so meine Probleme. Einerseits konnte ich seine Charakterzüge verstehen, warum er so ist wie er ist, anderseits hat mich einfach nur aufgeregt. Wenn Angie mit ihm mal ein ernstes Gespräch führen möchte, wechselt er so häufig das Thema, dass es zum Haare raufen ist. An Angies Stelle, hätte ich da mal Tacheles geredet.
Endfazit: Es ist ein guter Liebesroman mit großartigen Landschaftsbeschreibungen, welchen ich besonders für sie Sommermonate empfehlen kann. Alessandro war mir leider als Protagonist zu anstrengend. Ein paar spannende Wendungen hätten dem Buch nicht geschadet. Dennoch eine Leseempfehlung an der Stelle
Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sterne.
Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.