Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2022

emotionale, berührend Story wie aus dem Leben gegriffen

Morgen kann kommen
0

Ildikó von Kürthy – Morgen kann kommen

Nach dem Einkaufen zerfällt Ruths perfektes Leben und sie ergreift die Flucht vor ihrem kaltschnäuzigen und sie betrügenden Ehemann und zieht vorübergehend wieder ...

Ildikó von Kürthy – Morgen kann kommen

Nach dem Einkaufen zerfällt Ruths perfektes Leben und sie ergreift die Flucht vor ihrem kaltschnäuzigen und sie betrügenden Ehemann und zieht vorübergehend wieder zu ihrer Schwester ins Haus der Großeltern, mit der sie seit ihrer Hochzeit mit Karl nicht mehr gesprochen hat.
Doch während Ruth dachte, Gloria wollte ihr den Mann ausspannen, so wollte Gloria ihre Schwester nur beschützen vor einem manipulativem, sich alles herausnehmenden Ehemann.
Es gibt viel Redebedarf, doch beide Schwestern haben verlernt, wie das geht.
Und dann gibt es ja auch noch Karl, der das gemütliche Leben und seine Ehefrau unbedingt wieder haben will.

Ich kenne schon einige Bücher der Autorin und war deswegen auch hocherfreut auf einen bekannten Charakter zu stossen, nämlich den überängstlichen Erdal, der mit seiner charmant-chaotischen Art bereits andere Bücher der Autorin zum Leben erweckt hat.
Der Erzählstil der Autorin ist modern, leicht und ich konnte der Geschichte schnell folgen.
Wie immer greift sich die Autorin eine Szene aus dem realen Leben und pimpt sie ein wenig auf, weshalb ich mich den Figuren recht schnell nahe fühlen konnte.
Die Charaktere sind lebendig und facettenreich ausgearbeitet, müssen sich mit allerhand Problemen herumschlagen und natürlich müssen sie sich dem Stellen, was sie erreichen und für sich selbst erarbeitet haben wollen.
Ruth war mir sympathisch, ein wenig naiv, weil sie sich so lange von Karl abhängig gemacht hat, ein wenig chaotisch, weil sie nun mit der neuen Situation zurecht kommen muss, etwas ängstlich, weil sie nie gelernt hat, auf sich selbst zu vertrauen.
Gloria dagegen wirkt nach außen hin total tough, aber im inneren ist sie zerbrechlich. Ihr bester Freund Rudi, der schwer an einem Glioblastom erkrankt ist und keine hohe Lebenserwartung mehr hat, war und ist ihr eine große Stütze.
Mehr möchte ich gar nicht zu den vielen Figuren sagen, denn das macht den Reiz der Geschichte aus.

Die Autorin hat ein Auge für die Schauplätze, die sie detailliert beschreibt. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie die Charaktere mit einer schönen emotionalen Tiefe ausarbeitet und die Stimmungen auch auf den Leser transportieren kann. Unnötig zu sagen, dass die Autorin wieder bittersüße Momente in ihre Story einarbeitet und ich zum Ende wieder mal weinen musste. Immer wieder schafft es die Autorin mich zu berühren und mich mit auf eine Reise zu nehmen, in der mir die Figuren schnell ans Herz wachsen.

Allerdings muss ich diesmal sagen, dass mir das Ende in Bezug auf Gloria und auch Ruth nicht gut gefallen hat, hier blieben einige Fragen ungeklärt, das klärende Gespräch verlief im Hintergrund und auch der Handlungsstrang rund um Fatma und der beginnenden Freundschaft hätte noch etwas intensiver ausgearbeitet werden können. Ebenfalls hätte ich noch etwas mehr über Rudi und was er für Karl geplant hat, gehört. Es mag durchaus sein, dass das aber an der gekürzten Hörbuchversion lag.

Eingelesen wird "Morgen kann kommen" von der Autorin selbst, die eine angenehme Stimme hat. Ich mag, wie sie ihre Figuren zum Leben erweckt, die Story in einem angenehmen Tempo liest und die Emotionen, aber auch den Humor, in ihre Erzählung einfließen lässt.
Die Hördauer des gekürzten Hörbuches beträgt 8 Stunden und 25 Minuten.

Ich habe die Geschichte gern gehört und würde sie gerne auch weiterempfehlen. Wer Bücher der Autorin bereits gelesen hat, weiß worauf er sich einlässt. Wenn man eine realitätsnahe, kurzweilige, emotional tief berührende und humorvolle Geschichte aus dem Leben gegriffen mag, der wird mit dem Buch auf jeden Fall seine Freude haben.

Das Cover ist hübsch, die Farben sind gut gewählt.

Fazit: emotionale, berührend Story wie aus dem Leben gegriffen. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 18.04.2022

spannend, fesselnd, humorvoll

Magic Sparks
0

Helen Harper – Magic Sparks

Emma Bellamy ist eine aufstrebende, sich noch in der Ausbildung befindende Polizistin, die sich auf ihre nächste und letzte Station freut. Die Cyber-Kriminalität kann kommen. ...

Helen Harper – Magic Sparks

Emma Bellamy ist eine aufstrebende, sich noch in der Ausbildung befindende Polizistin, die sich auf ihre nächste und letzte Station freut. Die Cyber-Kriminalität kann kommen. Vor allem weil ihr fester Freund Jeremy dann auch deutlich beruhigter wäre. Doch es kommt anders und Emma findet sich ausgerechnet in der ungeliebten und von allen verhöhnten Supernatural-Squad wieder. Die winzig kleine Einheit macht keinen organisierten Eindruck und schon wenige Minuten nach ihrer Einarbeitung wird sie Zeuge eines Werwolfs-Streit. Einen Abend später wird sie selbst ermordet und wacht in der Leichenhalle auf.
Doch sie bleibt nicht das einzige Mordopfer und schlimmer noch, Werwolf-Frauen werden vermisst.
Also muss Emma nicht nur ihren eigenen Mord aufklären, sondern auch die anderen Fälle und bekommt dabei Unterstützung von Lukas, einem mächtigen Vampir.
Doch bei all den Fragen muss sie auch noch beantworten, warum sie nicht tot geblieben ist.

Ich habe schon Bücher der Autorin gelesen, die ich bisher sehr unterhaltsam und kurzweilig empfand.
Auch "Magic Sparks" konnte mich sehr gut unterhalten, war kurzweilig, humorvoll, hatte schlagfertige und witzige Dialoge, bot Spannung und ein angenehmes Tempo.
Ich hätte mir ein wenig mehr Unvorhersehbarkeit und ein bisschen weniger Klischees gewünscht, dennoch habe ich das Buch sehr gern gelesen, dass mir angenehme Lesestunden bereitet hat.

Der Erzählstil ist leicht, locker und modern. Die Story lässt sich innerhalb weniger Stunden weglesen und hat mich auf ein kleines Romantasy-Abenteuer mitgenommen, ohne allzu kitschig zu sein. Die Beziehung zwischen Emma und Jeremy war dabei nicht allzu präsent und die aufkeimende Freundschaft zwischen dem Vampir Lukas und Emma gut in die Story eingeflochten.
Die Charaktere wirken lebendig, aber an einigen Stellen noch oberflächlich ausgearbeitet. Hier muss bitte unbedingt ein Folgeband erscheinen, da es noch einige offene Fragen gibt, der jetzige Fall aber abgeschlossen ist.
Ich mochte Emma. Was sie ist, ist noch nicht geklärt, aber die manchmal etwas naive Polizistin in Ausbildung zum Detective hat einen starken Willen, Humor und konnte mich schnell für sich einnehmen. Sie ist weder Vampir noch Werwolf, ich hab da eine starke Vermutung, doch diese wird in diesem Buch noch nicht bestätigt. Sie nimmt ihren Job ernst, obwohl die Supernatural-Squad auf den ersten Blick ein chaotischer Haufen ist.
Ich will gar nicht zu viel über die anderen Charaktere sagen, vor allem nichts zu den Wölfen und Vampiren, da das den Reiz der Geschichte ausmacht, sich langsam heranzutasten.

Gut gefällt mir, wie die Autorin ihre verschiedenen, sehr bildhaft beschriebenen Schauplätze in Szene setzt. Sie schafft es gut, die verschiedenen Stimmungen an den diversen Orten einzufangen. In manchem Club oder in der Leichenhalle ist mir schon ein kleiner Gruselschauer über den Rücken gefahren.

Ich hab die Story gern gelesen. Kurzweilig und spannend, humorvoll und fesselnd, konnte mich die Story für einige Stunden einfangen und hat mir gut gefallen. Ein wenig würde ich es unter Fantasy-Cosy-Crime einordnen, falls es das Genre gibt. Ich hab auf jeden Fall gelächelt und mitgeraten, wer wohl der oder die Täter sind, dabei nimmt uns die Autorin auf die eine oder andere falsche Fährte mit.

Das Cover gefällt mir gut. Der Feuervogel im Fokus, dahinter die dunkle Stadt, hat mich angesprochen und zeigt – zum Glück – kein genretypisches Cover.

Fazit: spannend, fesselnd, humorvoll. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 03.04.2022

spannender, berührender Finalband, der mir gut gefallen hat

Chroniken der Dämmerung, Band 2: Midnight Soul
0

Jennifer Alice Jager – Chroniken der Dämmerung, 2, Midnight Soul

Lysander wird an der Grenze der Nachtalben gefunden, aber für den König, seinem Vater ist klar, dass er ein Landesverräter ist und Landesverräter ...

Jennifer Alice Jager – Chroniken der Dämmerung, 2, Midnight Soul

Lysander wird an der Grenze der Nachtalben gefunden, aber für den König, seinem Vater ist klar, dass er ein Landesverräter ist und Landesverräter müssen dem Tod übergeben werden. Lysander, der glaubt das Sheera während des letzten Gefechtes getötet wurde, gibt sich seinem Schicksal hin. Erst als er und sein Gefolge angegriffen werden, erwacht der Krieger in ihm erneut. Er will die Alben insbesondere die Mahr für ihre Verbrechen bestrafen und töten, und er will seinen grausamen Vater stürzen, doch wird er eine bzw. zwei Armeen besiegen können?
Sheera überlebt die Attacke nur knapp und muss sich plötzlich mit ihrem Erbe als Nachtalb auseinandersetzen. Dabei wird die Magie immer stärker und ihr Verlangen auch. Sie geht ebenfalls davon aus, dass sie Lysander nie wiedersehen wird. Aber nun heißt es, die Verräter in den eigenen Reihen zu stellen und den Krieg schnell zu beenden.

Der Vorgänger hatte mir vor einigen Monaten gut gefallen, auch wenn er mich nicht ganz überzeugen konnte. Neugierig bin ich aber geblieben und so habe ich nun auch den Abschlussband gelesen, der mir tatsächlich etwas besser gefallen hat.

Auch hier ist der Erzählstil modern und flüssig. Das Jugendbuch ist in kurzen Kapiteln aufgeteilt, die Sätze einfach gehalten. Gleich zu Anfang baut die Autorin eine gewisse Grundspannung auf, die durchweg gehalten wird. Das Tempo ist überwiegend hoch, wodurch weder der Leser noch die Charaktere eine richtige Atempause bekommen.
Die Charaktere, insbesondere Sheera und Lysander, sind wieder detailliert ausgearbeitet, wirken lebendig und was für mich wichtig ist, machen eine spürbare Entwicklung durch.
Lysanders Part empfand ich diesmal als dominanter, er hat für mich die größere Entwicklung durchgemacht, muss sich nicht nur seinem Vater sondern auch gegen die Armee stellen, lernt dabei auf sein Innerstes zu Vertrauen und entwickelt sich zu einem Anführer mit viel Ernsthaftigkeit. Dabei verliert er seinen Charme und stellenweise auch seinen Humor zum Glück nicht.
Sheera kämpft mit der Magie in sich, die nicht nur positives bereithält. Ihr großer Hunger ist kaum zu kontrollieren und doch schafft sie es, ihre Menschlichkeit zu behalten und sich ihren Widersachern in den Weg zu stellen. Zurück zum Hof der Königin erlebt sie weitere Überraschungen und wie weit der Verrat schon fortgeschritten ist.

An einigen Stellen wird es richtig brenzlig für beide und ein Happy End rückt in weite Ferne. Die Autorin hat hier mit den Figuren gespielt, hat sie quer durch die Lande geschickt und dabei jede Menge Stolpersteine parat. Es gibt viele Sackgassen und Überraschungen, und genau das, gefiel mir an der Geschichte so gut, nämlich das es schwer vorherzusehen war und sie mich überraschen konnte.
Es gibt jede Menge Gewalt, so ist ein Krieg nun mal, manchmal wären aber auch nur Andeutungen schön gewesen als die detaillierten Beschreibungen des Gemetzels auf dem Schlachtfeld.

Die Liebesgeschichte von Sheera und Lysander nimmt ebenfalls etwas Raum in der Geschichte ein, wirkt dabei aber nicht zu dominant. Ich finde gut, wie die Autorin ihr Happy End gelöst hat. Nicht zu kitschig, nicht zu übertrieben, das ist mir immer sehr wichtig.

Ich habe die Geschichte gern gelesen und kann die Dilogie weiter empfehlen, mit dem Tipp, beide Bücher gleich parat zu haben und hintereinander weg zu lesen. Die Pause hat zwar nicht geschadet, aber da Band 1 mit einem echt fiesen Cliffhanger endet... Schöner ist also, gleich die Fortsetzung parat zu haben.

Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Ich mochte das Tempo, die Spannung und die vielen winzigen Details. Dazu die lebendigen Charaktere und viele Überraschungen. Genau das, was ich von einem Buch erwarte.

Das rötliche Cover passt zum ersten Band, zeigt eine Frau mit vielen Tröpfchen drum herum. Hat mich angesprochen.

Fazit: spannender, berührender Finalband, der mir gut gefallen hat. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 03.04.2022

spannende Fortsetzung voller Geheimnisse und Schatzsuche

Beast Changers, Band 2: Im Reich der Feuerdrachen (spannende Tierwandler-Fantasy ab 10 Jahren)
0

Amie Kaufman – Beast Changers, 2, Im Reich der Feuerdrachen

Anders gilt als Verräter bei den Eiswölfen, obwohl er eigentlich nur seine Schwester Rayna beistehen wollte und nun mitten in einen Krieg zwischen ...

Amie Kaufman – Beast Changers, 2, Im Reich der Feuerdrachen

Anders gilt als Verräter bei den Eiswölfen, obwohl er eigentlich nur seine Schwester Rayna beistehen wollte und nun mitten in einen Krieg zwischen Eiswölfen und Feuerdrachen stolpert, zurück kann er erst mal nicht und ist deswegen froh, dass er Unterschlupf bei den Drachen findet. Doch schon bald stellt sich heraus, dass einige Eiswölfe ein wichtiges und mächtiges Artefakt gestohlen haben, dass die Feuerdrachen schwächt. Der „Schneestein“ in den Händen der Eiswölfe führt unweigerlich zum Krieg. Also machen sich Rayna, Anders und ein paar Freunde auf den Weg um das „Sonnenzepter“ zu finden, das in Einzelteilen über der magischen Welt verstreut wurde. Jedoch finden Rayna und Anders noch weit mehr... nämlich Antworten aus ihrer Vergangenheit.

Leider ist die Geschichte rund um die beiden Geschwister Rayna und Anders und der Krieg zwischen den Eiswölfen und Feuerdrachen immer noch nicht beendet und das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger.
Der Erzählstil ist locker, flüssig und modern. Einfache Sätze, recht kurze Kapitel erhöhen das Lesevergnügen.
Die Charaktere wirken lebendig und gut ausgearbeitet.
Anders ist diesmal in der Rolle des „Besuchers“ und er lernt die Welt der Feuerdrachen kennen. Dabei erlebt er Misstrauen von vielen Drachen, da er ja ein Eiswolf ist. Seine Beziehung zu Rayna wird durch die vielen Abenteuer weiter gestärkt.
Rayna hat schon einige Freunde unter den Drachen gefunden, sie wirkt insgesamt herzlicher obwohl sie auch hier wieder den Ton angibt.

Die Schauplätze sind gut ausgearbeitet, wirken anschaulich beschrieben und die Autorin hat sich einiges einfallen lassen. Jeder Schauplatz kann mit anderen Besonderheiten punkten und so mochte ich die Reise quer durch die Fantasiewelt sehr gerne. Besonders gut hat mir das Versteck und der Wasserfall gefallen.

Ich habe die Geschichte gern gelesen, die spannend aber auch berührend geschrieben ist, denn die beiden Geschwister erfahren einiges über ihre Vergangenheit. Dazu kommt noch eine Schatzsuche und der Wille den Krieg zu verhindern. Allerdings gibt es hier auch ein Großteil an Gewalt, der in einem Jugendbuch nicht ganz so ausgearbeitet hätte werden müssen. Andeutungen hätten auch gereicht.
Insgesamt habe ich das Buch aber gern gelesen, hatte schöne Lesestunden und kann die Story auf jeden Fall weiter empfehlen.
Ich werde auch Band 3 lesen, denn jetzt möchte ich natürlich erst recht wissen, wie es ausgeht.

Diesmal ziert das Cover ein hübscher Feuerdrache. Hübsch.

Fazit: spannende Fortsetzung voller Geheimnisse und Schatzsuche. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 02.04.2022

berührende Geschichte. Zwei Menschen die sich verloren haben und so viel mehr wiederfinden.

With you I dream
0

Justine Pust – With you I dream

Mia flieht regelrecht zu ihrer Schwester nachdem sie von ihrem Freund verprügelt wurde. Nur langsam erholt sich Mia von den Strapazen, hat immer wieder Panikattacken und ...

Justine Pust – With you I dream

Mia flieht regelrecht zu ihrer Schwester nachdem sie von ihrem Freund verprügelt wurde. Nur langsam erholt sich Mia von den Strapazen, hat immer wieder Panikattacken und weiß nicht, was sie nun mit ihrem Leben anfangen soll. Die Medizinstudentin weiß nur eins, sie möchte auf keinen Fall zurück.
In Belmont Bay will sie ihr neues Glück und einen neuen Job finden, Männer stehen da erst mal nicht zur Debatte. Doch der stets knurrige Conner, der selbst ein großes Paket schultern muss, taucht immer dann auf, wenn es ihr schlecht ist. Obwohl sie es nicht möchte, fühlt sie sich schon bald zu ihm hingezogen.
Jedoch taucht auch ihr Ex wieder auf...

Ich kenne noch kein Buch von Justine Pust, habe das Hörbuch über netgalley hören dürfen. Dies beeinflusst meine ehrliche Meinung natürlich nicht.
Eingelesen wird das Hörbuch von Oliver Kube und Marie-Isabel Walke.
Die Dauer des ungekürzten Hörbuchs beträgt 9 Stunden und 40 Minuten.

Beide Synchronsprecher haben die Geschichte lebendig werden lassen und ich konnte mich schnell in die Geschichte fallen lassen.
Ehrlicherweise gefiel mir Oliver Kube ein klein wenig besser, da er Conner so verkörpert, wie ich ihn mir durch die Beschreibungen der Autorin vorstellen konnte.
Insgesamt wirken sämtliche Charaktere gut ausgearbeitet und beide Sprecher konnten den Figuren Tiefgang und Lebendigkeit verpassen.
Ich mochte Conner sehr gern, er hat mich auf Anhieb für sich einnehmen können. Nach außen hin etwas distanziert und mürrisch, im Herzen aber auf der Suche und von Schuldgefühlen eingenommen. Ich empfand seine Entwicklung deutlich größer, als die von Mia, obwohl ich auch sie mochte.
Mia ist lieb, ein klein wenig naiv, aber ich finde es großartig, wie sie sich entwickelt, sich ihren Ängsten stellt und am Ende auch zurückschlägt. Es ist so schade, dass sie sich so lange hat terrorisieren lassen, aber ich freue mich, dass sie die Kraft hatte, aufzustehen und zu gehen. Ich freue mich, dass sie neue Freunde gefunden hat, ihre Familie überzeugen konnte, sich ihrem Peiniger stellt und ihr Selbst wiedergefunden hat.

Die Autorin hat einen angenehmen Erzählstil, sodass ich mich schnell mit der Geschichte wohl gefühlt habe. Kleine Längen werden recht schnell mit Emotionen und schönen Dialogen gefüllt, die Spannung ist konstant, das Knistern zwischen Mia und Conner der Situation angemessen.

Normalerweise gehe ich nicht auf ein Nachwort ein, doch dieses hat mich berührt. Außerdem finde ich es toll, dass die Autorin gleich auch diverse Notfall-Telefonnummern angegeben hat.

Insgesamt ist eine eine wunderbare, berührende Geschichte, die zu gleichen Teilen schön aber auch schrecklich ist. Es ist schön wie viel Zusammenhalt in der Story präsentiert wird, aber auch, dass jeder Einzelne für sich und eine bessere Zukunft kämpfen muss.

Das Cover gefällt mir gut.

Fazit: berührende Geschichte. Zwei Menschen die sich verloren haben und so viel mehr wiederfinden. 4 Sterne.