Profilbild von keinlesezeichen

keinlesezeichen

Lesejury Star
offline

keinlesezeichen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keinlesezeichen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2022

Süße Geschichte mit viel Drama

Dunbridge Academy - Anyone
0

Willkommen zurück an der Dunbridge Academy. Es erwarten dich wieder viele geheime Partys, endlose Morgenläufe, gute Gespräche und jede Menge Drama - sowohl auf der Bühne als auch fernab davon. Denn dieses ...

Willkommen zurück an der Dunbridge Academy. Es erwarten dich wieder viele geheime Partys, endlose Morgenläufe, gute Gespräche und jede Menge Drama - sowohl auf der Bühne als auch fernab davon. Denn dieses Mal geht es um Schauspielerei, um Tori und Sinclair, um friends-to-lovers. Und das ist ja bekanntermaßen ein Trope, was nur schwer ohne Drama, viele Missverständnisse und unausgesprochene Gefühle auskommt. Folglich gab es eine Menge von allem.
Aber ich fand’s trotzdem toll, es war nie zu viel. Vor allem Sarah Sprinz‘ Schreibstil finde ich einfach immer mega. Es ist so entspannt und gleichzeitig tiefgründig. Ich würde von der Autorin inzwischen einfach jedes Buch lesen. Und das Setting hat mich sowieso seit Band 1 voll in den Bann gezogen. Die Story fand ich sehr gut und durchdacht, aber hier und da hat es sich etwas gezogen durch das ganzen Hin und her zwischen den Protagonisten. Aber das ist einfach dem noch jungen Alter der Protagonisten geschuldet. Insgesamt kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Besonders für jüngere Leser und solche, die gern noch einmal jung sein würden, ist das Buch wirklich toll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2022

Bester Teil der Reihe

ELFENTHRON
0

Teil 3 war ein gelungener Abschluss einer sehr schrägen, aber spannenden Reihe. Am Anfang der Reihe hatte ich ja noch so meine Probleme mit dem Worldbuildung, den Charakteren, dem Schreibstil, der Handlung…also ...

Teil 3 war ein gelungener Abschluss einer sehr schrägen, aber spannenden Reihe. Am Anfang der Reihe hatte ich ja noch so meine Probleme mit dem Worldbuildung, den Charakteren, dem Schreibstil, der Handlung…also eigentlich mit allem. Aber Stück für Stück hat mich diese kranke und brutale Welt von Elfenheim in seinen Bann gezogen. Teil 3 bringt wieder jede Menge Spannung und Brutalität, aber dieses Mal auch endlich ein paar tiefgründige Gefühle. Endlich auch mal ein bisschen was fürs Herz. Jude und Cardan waren zwei Protagonisten, die ich irgendwie verabscheut, aber trotzdem bewundert habe. Schlussendlich waren sie einfach perfekt füreinander. Alles an der Reihe war böse und düster und doch irgendwie ganz gut. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass alles etwas mehr hätte ausgeschmückt werden können, da es auch in Teil 3 wieder recht oberflächlich blieb. Der Schreibstil war nach wie vor sehr distanziert. Aber andererseits war durch die Kürze immer Spannung gegeben. Ich kann super nachvollziehen, warum diese Reihe so polarisiert. Man kann sie nicht empfehlen, entweder man kommt mit der Welt klar oder eben nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2022

Viel besser als Teil 1

ELFENKÖNIG
0

Nachdem Band 1 mich nicht wirklich überzeugen konnte, war Band 2 der Elfenkrone-Reihe dann ein richtiger Pageturner. So schnell kann man seine Meinung ändern. Bin happy.
Die Welt finde ich immer noch ...

Nachdem Band 1 mich nicht wirklich überzeugen konnte, war Band 2 der Elfenkrone-Reihe dann ein richtiger Pageturner. So schnell kann man seine Meinung ändern. Bin happy.
Die Welt finde ich immer noch ein wenig abstoßend. Alles ist düster, böse und hinterhältig. Moral hat dort auch nicht viel zu suchen. Es ist kein Ort, an dem man gern sein möchte. Auch Jude selbst ist mir nicht sonderlich sympathisch. Ihre Gier nach Macht finde ich furchtbar. Aber das ist nicht weiter schlimm, solange sie als Charakter für mich authentisch und nachvollziehbar ist. Und das ist sie. Richtig genial finde ich auf jeden Fall die Dynamik zwischen ihr und Cardan. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob sie sich lieben oder hassen. Ihre Beziehung ist echt…krass. Süchtig machend.
Der Schreibstil der Autorin hat sich deutlich gebessert seit dem ersten Band. Es liest sich einfach flüssiger und mit mehr Spannung, obwohl es teilweise immer noch sehr oberflächlich ist. Die Handlung hat mich dieses Mal aber wirklich von der ersten bis zur letzten Seite abgeholt und begeistert.
Ich bin wirklich froh, der Reihe noch eine Chance gegeben zu haben. Denn endlich, endlich, endlich hat mich die düstere Elfenwelt voll in seinen Bann gezogen. Ich will unbedingt wissen, was noch passiert und werde gleich mit Band 3 starten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2022

Süße Story mit noch süßeren Protagonisten

Maybe Not Tonight
0

Kanada, zwei süße Typen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, Schauspielerei, Uni. Perfekte Zutaten für eine New Adult Story zum Wohlfühlen. Luke und Jackson sind beide so liebe und süße Protagonisten, ...

Kanada, zwei süße Typen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, Schauspielerei, Uni. Perfekte Zutaten für eine New Adult Story zum Wohlfühlen. Luke und Jackson sind beide so liebe und süße Protagonisten, die die Geschichte für mich ganz zauberhaft gemacht haben. Es war einfach…echt. Mit einer kleinen Portion Drama, die genau richtig kam. Auch das ganze Setting an der Uni in Vancouver war einfach schön. Der Schreibstil der Autorin war angenehm leicht, nicht zu tiefgängig und emotional, sondern einfach aus dem Alltag gegriffen. Die Hörbuchsprecher waren auch super, ich hätte ihnen noch ewig zuhören können.
Ich fand es sehr schön, dass das Thema Homosexualität/Bisexualität nicht im Vordergrund stand. Kein Drama, kein Hass, keine Beleidigungen. Es wurde endlich mal einfach als völlig normal betrachtet. Daumen hoch! Es ging viel mehr um die individuellen Schwierigkeiten der Protagonisten und wie sie sich gegenseitig gestärkt haben. Ich fand das Buch wirklich sehr gelungen und kann es absolut weiterempfehlen. Für die 5 Sterne fehlte es mir aber etwas an Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2022

Bittersüße Liebesgeschichte mit viel Humor

Weil ich Layken liebe
0

Slammed ist der Debütroman von Colleen Hoover. Schon da zeigte sie, was für eine fantastische Autorin sie ist. Ich liebe die Geschichte um Layken und Will, auch wenn sie noch nicht so „mindblowing“ ist, ...

Slammed ist der Debütroman von Colleen Hoover. Schon da zeigte sie, was für eine fantastische Autorin sie ist. Ich liebe die Geschichte um Layken und Will, auch wenn sie noch nicht so „mindblowing“ ist, wie viele ihrer darauf folgenden Bücher.

Schreibstil
Ich mochte es sehr, wie sich in der Geschichte Humor und Ernsthaftigkeit abgewechselt und auch perfekt ergänzt haben. Viele ernste Szenen wurden einfach mit ein bisschen Humor ergänzt, der vielleicht auf den ersten Blick unpassend erscheint, aber eigentlich doch genau richtig ist. Ich mochte den leichten Schreibstil, mit dem an die tiefgründigen Themen heran gegangen wurde.

Handlung
Es zeigte sich recht früh, in welche Richtung sich die Story entwickelt. Es gab auch noch ein paar Überraschungen, aber einfach nicht so extrem wie in ihren späteren Büchern. Die Handlung verlief geradlinig und wenig geheimnisvoll. Ich fand, es war eine ziemlich typische New Adult Geschichte, aber trotzdem sehr schön. Das Thema Poetry Slams war richtig toll.

Charaktere
Will und Layken waren von Anfang an sie selbst: offen und ehrlich. Layken war ein bisschen chaotisch, sowohl in ihrem Denken als auch in ihrem Handeln. Aber beide waren einfach so toll miteinander, ich fand‘s richtig gut. Natürlich hatten sie auch so ihre Probleme miteinander, aber die haben sie recht erwachsen gelöst.
Auch die Familien der beiden, auf die ich spoilerbedingt nicht näher eingehen möchte, waren wirklich ganz ganz toll. Der humorvolle und liebevolle Umgang miteinander war definitiv mein Highlight der Story.

Fazit
Ein toller Young/New Adult Roman, der aber unter der Vielzahl der Bücher von Colleen Hoover weniger heraussticht. Man merkt, dass dieses Buch am Anfang entstanden ist und sie sich seitdem noch weiterentwickelt hat. Trotzdem fand ich das Buch richtig toll und kann es absolut empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere