Profilbild von Claudchen

Claudchen

Lesejury Star
offline

Claudchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Claudchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2024

Ein zutiefst berührendes Buch verfasst in einem emotional, poetischen Schreibstil

Pure Promise
1

HANDLUNG

Um sich endlich ihren verdienten Platz im Evergreen Parfüm Imperium ist Marigold inzwischen bereit mit allen Mitteln zu kämpfen, auch wenn das heißt sich mit dem Sohn des Konkurrenten einzulassen... ...

HANDLUNG

Um sich endlich ihren verdienten Platz im Evergreen Parfüm Imperium ist Marigold inzwischen bereit mit allen Mitteln zu kämpfen, auch wenn das heißt sich mit dem Sohn des Konkurrenten einzulassen... Oder zumindest so zu tun. Benedict und Marigold gehen also eine Fake Beziehung ein Marigold, um sich endlich ihr Mitbestimmungsrecht im Familienunternehmen zu sichern und Benedict um endlich den medialen Rummel um ihn verstummen zu lassen. Zwei unterschiedlich Motive führen jedoch zum gleichen Ergebnis: starke romantische Gefühle.

CHARAKTERE

Was dieses Buch unter anderem auszeichnet sind seine tiefgründigen Figuren, mit denen man mitfühlen, mit fiebern und mit leiden kann.
Marigold ist eine ausgezeichnete Protagonistin, die schon mit einigen Schicksalsschlägen im Leben zu kämpfen hatte. Nachdem Tod ihrer Mutter ist ihre Beziehung zu ihrem Vater Stück für Stück zerbröckelt und am meisten musste das Verhältnis zu ihren Brüdern leiden. Odell und Keaton waren einmal Vertraute und plötzlich musste sie realisieren, dass sich eine riesen Kluft zwischen den dreien aufgetan hat. Diese innere Zerrissenheit wurde in Mari einfach perfekt dargestellt, einerseits ist sie unfassbar verletzt, dass es keine richtige Kommunikation zwischen den Geschwistern mehr gibt, andererseits ist sie einfach viel zu traurig und isoliert, um daran selbst etwas zu ändern und den ersten Schritt zu gehen. Dabei schlägt sie sich mit Unsicherheiten herum, während in der Presse Lügen und persönlich
e Geschichten tagtäglich breit getreten werden.
Doch Mari ist nicht die einzige, die die Leser einfach total abholen kann. Auch Benedict hat sein Päckchen im Leben zu tragen und wächst einem Seite für Seite einfach immer mehr ans Herz. Man erkundet seinen Charakter gemeinsam mit Mari und findet heraus, dass hinter der Playboy Fassade ein Mensch steckt, der tiefgründig, aufmerksam und liebenswert ist.
Die Familiendynamiken gepaart mit den charakterstarken Protagonisten machen eine erfolgreiche Figurenkonzeption- und Konstellation aus, die einen neugierig werden lässt und dazu bringt immer mehr über die Figuren erkunden zu wollen.

HANDLUNG

Die Handlung in diesem Buch ist geprägt von Auf und Abs mit Intrigen, Lügen, Enttäuschungen und Dramatik. Auf emotionalste Art und Weise erlebt man das Entstehen einer einzigartigen Liebesgeschichte, die Hoffnung macht auf die eine wahre Liebe, die tatsächlich auch die schwierigsten Hindernisse überstehen kann. Mit einem Setting in der High Society kann man sich immer sicher sein, dass der eine Skandal den nächsten jagt und dennoch in einer kleinen behüteten Blase eine wundervolle Liebe entsteht.
Besonders markant war auch die Parfümthematik, die sich durch das ganze Buch gezogen hat und für tolle Insider gesorgt hat, die emotional beladen waren und nur so vor Bedeutung gestrotzt haben. Die Geschichte von Benedict und Marigold zu verfolgen war ein Erlebnis, das mich tatsächlich auch nach etlichen Liebesromanen noch einmal richtig berühren konnte. Ich hatte Momente in denen ich fast dahingeschmolzen bin und dann wiederum auch Momente in denen mir die Tränen nur so aufs Buch getropft sind. Das Gefühl etwas Lebendiges, Echtes so nah mitzuerleben war wirklich schön und dazu hat vor allem Merit Niemeitz einzigartiger Schreibstil beigetragen. Die Art, wie sie Poesie verpackt und kleine bedeutende Gesten so natürlich und locker einfließen lässt ist wirklich besonders und ich kann den Hype um sie nun vollends nachvollziehen.

FAZIT

Dieses Buch ist eine Zelebration der Makel, eine Veranschaulichung davon, dass jeder auf seine Art vollkommen ist und ein Hoffnungsmacher auf die große Liebe, die manchmal auch im großen Chaos entsteht. Von mir eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.05.2022

Wohlfühlroman im ländlichen Setting

A Place to Love
0

INHALT

June hat sich nun schon länger damit abgefunden, dass sie die Farm ihrer Familie übernimmt und sich dort Tag für Tag müde arbeitet. Doch als Henry mit Scheidungspapieren an der Türe steht, muss ...

INHALT

June hat sich nun schon länger damit abgefunden, dass sie die Farm ihrer Familie übernimmt und sich dort Tag für Tag müde arbeitet. Doch als Henry mit Scheidungspapieren an der Türe steht, muss sie ihre Entscheidungen noch einmal überdenken und sich fragen, ob das Herz nicht auch zwei Sachen lieben kann.

CHARAKTERE

Ich bin immer ein riesen Fan davon, wenn in Büchern die Geschlechterrollen mal nicht klischeemäßig befolgt werden und June hat da einen Volltreffer gelandet. Ich liebe es, wie sie als selbstbewusste Frau die Farm mit so viel Herzblut leitet und den Verein von alten, weißen Männern immer mal wieder ein wenig durch den Wind bringt mit ihren modernen Ideen. Sie geht in ihrer Rolle, egal wie kräftezehrend diese auch ist, eben total auf und man merkt, dass sie die Farm nicht nur übernimmt, da ihr Vater tot ist und sonst niemand sein Erbe weiterführt, sondern dass sie wirklich Spaß an der Farm hat und sie diese leidenschaftlich gerne hat. Zusätzlich kommt, dass statt der männliche Protagonist, hier June diejenige ist, die sich in Sachen Liebe nicht ganz sicher ist. Dabei gefällt mir ihre Entwicklung und die Erkenntnisse, die sie auf dem Weg zurück zu ihrer großen Liebe gewinnt, total schön!
Henry ist ebenfalls ein Charakter, den man eigentlich nur mögen kann. Auch wenn er anfangs etwas grob rüberkommt, merkt man doch schnell, dass diese Art und Weise aus seinen verletzten Gefühlen kommt. Seine Liebe für June war und ist immer noch ein wichtiger Bestandteil von ihm und daher ist es verständlich, dass er verletzt ist nachdem er nach einer wunderschönen Zeit einfach so abserviert wird. Besonders gut gefällt mir an Henry jedoch, dass er den Glauben an die Liebe trotzdem nicht verliert und keine Angst davor hat, noch einmal sich auf die Liebe mit June einzulassen. Mutig ist er bereit für das zu kämpfen, was ihm wichtig ist und das ist glücklicherweise Juniper

HANDLUNG

Mir gefällt, dass dieses Buch zwar nicht zu wenig an Handlung hat, sich jedoch trotzdem eher auf das alltägliche Leben der Charaktere und das Setting konzentriert. Es wird hier nicht viel künstliches Drama hochbeschworen nur um die Leser zu unterhalten, sondern es wird eher ein ländliches Leben geschildert und das mit lebensfrohen Charakteren und spannenden "Alltagsgeschichten". Ich habe mich immer unterhalten gefühlt, jedoch nie gedacht, dass dies nun ein wenig zu viel Drama war.
Der Fokus liegt auf dem Wohlfühlaspekt, den das Setting und das Verhalten der Charaktere mit sich bringen. Das Farmleben gemischt mit dieser unglaublich liebenswerten Familie, geben einem das Gefühl von Zuhause und inmitten von all dem auch noch die traumhafte Liebesgeschichte von Henry und June haben für mich das perfekte Leseerlebnis geschaffen.
Ich freue mich jetzt schon bald wieder nach Cherry Hill zurückzukehren und muss sagen, dass diese Reihe ganz viel Potential hat, was man an diesem tollen Auftakt auf alle Fälle sieht.

SCHREIBSTIL

Der Schreibstil hat perfekt zu der Atmosphäre gepasst, war recht locker und flüssig und nicht zu anspruchvoll, daher hat er mir definitiv zugesagt.

Fazit: Ich empfehle allen Lesern sich einmal auf nach Cherry Hill zu machen, denn mich konnte diese Kleinstadt, ihre Bewohner und die Liebesgeschichte definitiv mitreißen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2021

Kira Mohn erneut mit einem Wohlfühlroman in traumhaften Setting

The Sky in your Eyes
0

INHALT

Die Narben ihrer letzten Beziehung trägt Elín immer noch im Herzen. Immer wieder konnte ihr Ex sich die fiesen Sprüche zu ihrer Körper nicht vermeiden und ließ sie immer wieder aufs Neue unwohl ...

INHALT

Die Narben ihrer letzten Beziehung trägt Elín immer noch im Herzen. Immer wieder konnte ihr Ex sich die fiesen Sprüche zu ihrer Körper nicht vermeiden und ließ sie immer wieder aufs Neue unwohl fühlen. Dadurch fällt es ihr schwer nun zu glauben, dass der charmante Jón aus dem veganen Kochkurs nun wirklich an ihr interessiert ist.

CHARAKTERE

Elín ist ein unfassbar liebenswerter Charakter. Jeder der schon einmal mit Selbstzweifeln gekämpft hat, wird nach den ersten Kapiteln schon merken, wie gut diese hier von ihr verkörperlicht werden. Doch auch Leute die dieses Gefühl nicht kennen, können sich dank Elín ein besseres Bild davon machen. An ihrem Charakter gefällt mir so gut, dass man merkt wie tief diese Verletzungen sind und wie sie einen tagtäglich beeinflussen. Ich denke nach diesem Buch sollte man eindeutig sich noch mehr im Klaren darüber sein, was schon ein paar Worte in einem Menschen anrühren können, denn so ein liebevoller und herzensguter Mensch wie Elín und auch kein anderer Mensch hat es verdient, dass er sich die ganze Zeit unwohl fühlt auf Grund von Menschen, die einfach nur bösartig sind.
Jón ist ein Vorzeige Mann. Man merkt schon an seiner Beziehung zu seiner Schwester, dass er seine Mitmenschen mit Respekt behandelt und ganz viel Liebe. Die Art wie er Elín immer wieder klar machen will, dass es gar kein Grund gibt an sich selbst zu zweifeln und das sie wunderschön ist, genauso wie sie ist, ist einfach so herzig und hat mich total berührt. Ich wünsche jedem eine Person wie Jón im Leben, die immer auf einen aufpasst und einen einfach wohl fühlen lässt. Seine fürsorgliche und trotzdem abenteuerlustige Weise Elín auf Dates einzuladen hat mir total gefallen und wünschte, dass ich die Beiden einmal live bei so einem Treffen erleben dürfte.

HANDLUNG

Das Hauptthema in diesem Buch war Bodyshaming, würde ich einmal sagen, doch die Autorin hat es nicht nur dabei belassen, Sie hat auch noch viel mehr in ihr Buch aufgenommen, denn auch die vegetarische Lebensweise hat hier ihren Platz gefunden. Der Kochkurs wurde so schön beschrieben, dass ich mich am liebsten auch sofort bei einem angemeldet hätte und die vielen vegetarischen Rezepte ausprobieren wollte. Man merkt einfach das die Kira Mohn sich schon länger mit dem Thema auseinandersetzt und es daher auch realistisch in ihrem Buch rüberbringt, ohne einem ein schlechtes Gewissen einzureden wenn man noch ab und zu Fleisch ist. Außerdem versucht sie erst gar nicht tausende von Gründe aufzulisten, sondern bleibt dabei, dass es eben ist um die Tiere zu schützen. Ich finde diese Lebensweise von Elín wurde einfach sympathisch herübergebracht und ohne vorschnell zu verurteilen.
Die Unsicherheiten, die ihren Körper angehen wurden genau so realitätsnah herübergebracht und auch als Leser denkt man darüber nach, ob man vielleicht sogar schon einmal unwissentlich so einen Kommentar abgegeben hat, der verletzend sein kann. Ich finde es gut, dass hier gezeigt wird, dass man auch ohne Modelmaße glücklich sein kann und ein höheres Gewicht keinesfalls bedeutet, dass man sich ungesund ernährt.
Die Liebesgeschichte hat wieder einmal einen ganz besonderen Zauber gehabt, da zwei so liebenswerte Menschen aufeinander treffen in einer unfassbar atemberaubenden Umgebung. Wieder Naturliebe pur!

SCHREIBSTIL

Ich kenne bis jetzt alle von Kira Mohns Bücher und noch nicht eines hat mich was den Schreibstil angeht enttäuscht, so war es auch hier. Wieder einmal wurde für eine bezaubernde Atmosphäre gesorgt und dabei locker und doch tiefgehend Elíns und Jóns Geschichte erzählt.

Fazit: Ich empfehle diese Geschichte jedem, der schon die anderen Bücher von Kira Mohn verschlungen hat oder einfach auf der Suche nach einem Wohlfühlroman ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2021

Ein neues Highlight!

Late Night
1

INHALT

Ruben ist ein Investor bei der Show "Late Night- unter Haien", als er Louisa und ihre Idee kennenlernt wagt er es zu investieren und schon bald geht es um mehr als die gemeinsame Arbeit. Doch hat ...

INHALT

Ruben ist ein Investor bei der Show "Late Night- unter Haien", als er Louisa und ihre Idee kennenlernt wagt er es zu investieren und schon bald geht es um mehr als die gemeinsame Arbeit. Doch hat ein knallharter Unternehmer überhaupt Zeit für die Liebe?

CHARAKTERE

Ich habe selten so gelungene Charaktere kennengelernt. Immer wieder merkt man wie genau sich die Autorin mit ihnen auseinandergesetzt hat um so ein tiefgehendes und authentisches Bild zu schaffen. Louisa ist diese starke und intelligente Frau, die sich zwar Ab und Zu etwas tollpatschig verhält, aber das macht sie eben menschlich. Liebevoll und mit ausgeprägtem Unternehmergeist geht sie durch die Welt und möchte mit ihrer Geschäftsidee allen Menschen im Autismus Spektrum helfen. Auch obwohl sie mit der Zeit ihre Idee für viel Geld verkaufen könnte, bleibt sie sich immer selbst treu und steht für ihre Prinzipien ein. Das finde ich wirklich bewundernswert in einer Welt, in der sich das meiste doch wirklich nur noch um Geld dreht!
In so einer Welt versinkt Ruben nämlich Stück für Stück. Er ist ständig geplagt von seinem Willen nach mehr und seiner krassen Kontrollsucht. Er kam schon recht jung in diese Business Welt und dementsprechend hat sie ihn schon mehrmals hart auf die Probe gestellt. Jeden Tag kämpft er immer mehr und jeden Tag vermehrt sich seine Arbeit. Es ist extrem, was Ruben leistet und das konstant ohne sich eben eine Pause zu gönnen. Das ist natürlich nicht gesund, doch durch seine Sicht bekommt man recht gut mit, was dieser Erfolg eben mit einem macht und das man immer am Klippeneck steht und droht jede Sekunde abzurutschen. Vor allem bei seinem Charakter bin ich wirklich fasziniert davon, wie toll die Autorin diese Gefühle und diesen ständigen Druck auf Papier gebracht hat. Hier wurde ein Ceo geschaffen, der wirklich realistisch ist und ebenso mit Problemen zu kämpfen hat, wie die anderen Menschen auch. Neben dieser verletzlichen Seite, hat er aber auch noch eine Seite, die man von Bookboyfriends kennt und liebt. Ruben hat mich sofort mit seiner flirty Art für sich gewonnen und seine Kommentare waren teilweise wirklich amüsant. Sein Charakter hat einige Facetten bekommen und dadurch wirkt er einfach so unfassbar schön echt!

HANDLUNG

Die Grundidee dieses Buchs erinnert natürlich stark an das Fernsehprogramm "Die Hölle der Löwen", dieses Format hat die Autorin jedoch noch etwas ausgebaut und es ist ein tolles Gefühl einmal ein Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen. Die Vorstellung, dass sich die Unternehmer untereinander necken lässt sie so normal wirken und sorgt natürlich auch für einige amüsante Szenen. Die Show ist ein genialer Aufhänger am Anfang, im Laufe der Zeit rückt sie jedoch ein wenig in den Hintergrund und es wird Platz gemacht für die atemberaubende Liebesgeschichte von Ruben und Louisa.
Nein ich übertreibe hier nicht, ich war wirklich sprachlos. Schon die ersten Kapitel ziehen einen total in ihren Bann und es ist kaum möglich die Beiden nicht bezaubernd zu finden. Die Spannung ist total geladen und man merkt, wie die Funken fliegen, als wäre man selber dabei. Ein tolles Leseerlebnis! Allgemein hat die Autorin sich dafür entschieden diesen beiden etwas ganz besonderes zu geben, denn obwohl sie in ihrem beschäftigten Unternehmer Leben nicht allzu viel Zeit für die Liebe haben, schaffen sie es jede Sekunde gemeinsam wertvoll zu machen. Die Kommunikation, die Leidenschaft hier stimmt einfach alles. Diese bezaubernde Beziehung mit den vielen ernsten Themen, die sich langsam, aber passend entfalten gestalten eine unverwechselbare Handlung, die ich definitiv nicht so schnell vergessen werde!

SCHREIBSTIL

Dieses war mein erstes Buch von Nora Welling und ich muss sagen, dass es auf keinen Fall mein letztes sein wird. Nicht nur was sie schreibt, sondern auch die Art wie sie schreibt konnten mich vollkommen überzeugen. Jedes Wort scheint perfekt zu passen und sie schafft es immer eine schöne Balance aus Humor und Ernst mit der benötigten Lockerheit zu schaffen.

Fazit: Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich auf eine humorvolle, romantische und tiefgehende Geschichte freut, die definitiv Suchtpotential hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 20.10.2021

Ein schimmernder Roman mit tollem Setting

Regenglanz
0

INHALT

Da Simon sich ein peinliches Tattoo stechen lassen hat, möchte er diesen Fehler nun rückgängig machen und das am besten, ohne das Alyssa bemerkt, welches peinliche Tattoo auf seiner Brust prangt. ...

INHALT

Da Simon sich ein peinliches Tattoo stechen lassen hat, möchte er diesen Fehler nun rückgängig machen und das am besten, ohne das Alyssa bemerkt, welches peinliche Tattoo auf seiner Brust prangt. Daraus wird aber schnell ein Missverständnis und aus diesem Missverständnis wird schon bald sehr viel mehr...

CHARAKTERE

Simon und Alyssa waren Charaktere, mit denen ich mich schon nach ein paar Kapiteln wirklich gut identifizieren konnte. Diese Art, wie in ihren eigenen Sichten ihre Gefühle und Gedanken transportiert werden ist so gelungen, dass man sich sogar in sie hineinversetzen kann, auch wenn man selbst noch nie in so einer Lage war. Vor allem auf Alyssas Vergangenheit liegt der Fokus, der sogar bis in die Gegenwart reicht. Besonders gut gefallen hat mir, dass man so viel Sympathie für sie empfunden hat, dass es sich grässlich angefühlt hat, wenn eines ihrer "Familien"mitglieder sie mal wieder schlecht behandelt hat.
Simon ist ein wenig in den Hintergrund geraten, was seine persönliche Vergangenheit angeht, die auch schon viele Rückschläge beinhaltet, dennoch hat man schon in den wenigen Erwähnungen einen guten Eindruck davon bekommen, wie er sich fühlt und wie hart es für ihn ist nicht wieder in alte Muster zu verfallen.
Ich denke auch gerade weil eben beide Charaktere so verschieden sind und doch Gemeinsamkeiten haben ergänzen sie sich perfekt, ohne sich zu sehr zu ähneln. Ich würde sagen, dass sie wirklich die perfekte Mischung sind.
Was mich ebenfalls total überzeugen konnte, sind die vielen Nebencharaktere, die so verschieden und facettenreich sind. Alyssas Freundinnen wurden schon ein wenig vorgestellt, sodass die Freude auf deren Bücher stetig steigt und auch die Familienmitglieder von Simon und Alyssa haben genug Aufmerksamkeit bekommen, sodass man sich teilweise einfach ein besseres Bild von ihrer Lage machen kann. Ich finde das immer sehr wichtig, da unsere Familie uns doch stark beeinflusst.

HANDLUNG

Dieses Buch hat definitiv gehalten, was versprochen wurde. Ich war mir noch nicht so ganz sicher, wie sich diese Geschichte entwickelt und ob es nicht nur eine weitere dieser bekannten stereotypischen YA Storys werden wird, doch ich wurde positiv überrascht. Alyssa und Simon haben sich erwachsen verhalten, sodass man ihre Handlungen wirklich nachvollziehen konnte und somit auch immer wissen wollte, wie es weitergeht. Ich persönlich konnte das Buch nach der ersten Hälfte einfach nicht mehr weglegen. Dazu hat es nicht einmal eine total spannende Storyline gebraucht, bei der einem das Blut in den Adern gefriert, schon einzig und allein die Liebesgeschichte hat mir genügt um weiterlesen zu wollen. Dennoch wurden meine Erwartungen noch übertroffen mit einem schockierenden Plottwist, den ich niemals erwartet hätte und mich positiv überrascht hat.
Dazu kam noch das Setting in Hamburg, dass mich durch seine bildliche Wirkung total angesprochen hat und die Lust weckt mit dem nächsten Zug nach Hamburg zu fahren.

SCHREIBSTIL

Der Schreibstil hat dieses Buch wirklich angenehm zum Lesen gemacht und man hatte das Gefühl, dass der stetige rote Faden auch mit den Wörtern einfach simpel und locker geflossen ist.

Fazit: Dieses Buch hat was die Liebesgeschichte, die Spannung und die Charaktere an sich, meine Hoffnungen übertroffen und schöne Lesestunden beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere