Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2022

Die herzerweichende Geschichte eines Opas und seiner Enkelin

In den Wäldern der Biber
0

Alina flüchtet aus einer nichtssagenden Beziehung zu dem einzigen Menschen, der sie niemals verurteilen würde. Ihrem Opa Siegfried. Dort trifft sie unverhofft auf alte Freunde aus Kindertagen und beginnt ...

Alina flüchtet aus einer nichtssagenden Beziehung zu dem einzigen Menschen, der sie niemals verurteilen würde. Ihrem Opa Siegfried. Dort trifft sie unverhofft auf alte Freunde aus Kindertagen und beginnt völlig unbewusst ein neues Leben und verliebt sich nicht nur in einen Mann, sondern auch in dieses wundervolle kleine Örtchen.
Ich habe dieses Hörbuch verschlungen und konnte kaum aufhören. Siegfried erinnert so sehr an meinen eigenen Opa, dass ich hier gefühlsmäßig voll involviert war. Dieses blinde Vertrauen der beiden hat mich tief berührt. Auch die Freundschaft zu Meica, ihrer besten Freundin, war wunderschön, denn obwohl sie sich ewig nicht gesehen haben, machen sie einfach da weiter, wo sie aufgehört haben. Ähnlich ist es bei den Nachbarn, die in Opas altes Haus gezogen sind.
Eine wundervolle Geschichte über Freundschaft, Familie, Liebe und das Leben. Sehr berührend, tiefgreifend und zum Nachdenken. Für viele wird sie seicht sein, doch genau dieses Ruhige macht diese Geschichte aus und führt am Ende genauso zum Ziel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Ein weiterer witziger Trip mit Juli

Ferien mit Juli
0

Paul und seine Freunde haben Ferien und dürfen endlich mal ohne Eltern in den Urlaub. Klar, dass auch Juli dabei sein wird, denn es geht auf eine Insel mit Ponyhof.
Ich finde ja nach wie vor, dass Paul ...

Paul und seine Freunde haben Ferien und dürfen endlich mal ohne Eltern in den Urlaub. Klar, dass auch Juli dabei sein wird, denn es geht auf eine Insel mit Ponyhof.
Ich finde ja nach wie vor, dass Paul ein eher schwieriger Junge ist, aber langsam werde ich warm mit ihm. Ich freue mich tatsächlich auch unheimlich auf den Sommer und die Ferien und kann Juli gar nicht verstehen, nicht ins Wasser zu wollen.
Das Rätsel um den Piraten Blackbeard ist auch unglaublich schön gestaltet und bringt Kinder nochmal mehr Kopfkino. Durch die vielen Illustrationen hat man den schönsten Einblick. Man ist mittendrin statt nur dabei und fiebert nicht nur bei der Schatzsuche mit. Fehlt nur noch, dass man von der „Juli-Welle“ erfasst wird und dann nass auf der Couch sitzt.
Wieder ein gelungenes Buch von Petra Eimer und ich freue mich schon auf viele Fortsetzungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2022

Eine schöne Fortsetzung

The Sunrise in Your Eyes
1

Im ersten Band lernten wir ja nun schon Allegra kennen, die sich gerade von ihrem Freund getrennt hatte. Hier schließt die Geschichte quasi direkt an die Ereignisse aus Band eins an. Wir lernen Allegra ...

Im ersten Band lernten wir ja nun schon Allegra kennen, die sich gerade von ihrem Freund getrennt hatte. Hier schließt die Geschichte quasi direkt an die Ereignisse aus Band eins an. Wir lernen Allegra besser kennen und auch ihre Gedanken, sowie ihre Familie. Mal abgesehen von ihrem Kontrollsüchtigen Bruder Meica, sind die auch alle super nett. Außerdem hätten wir dann noch Maverick alias Andy, der sich quasi auf Anhieb in sie verliebt.
Die Geschichte ist wieder unglaublich gut geworden. Leider ist sie schwächer als Band eins. Mich hat das Wiedersehen mit Pascal und Holly sehr gefreut, aber alles in allem geht es hier deutlich düsterer zu. Bitte beachtet dabei die Triggerwarnungen im Buch.
Der Weg, den Allegra hier geht, ist wirklich beachtlich. Sie macht eine großartige Entwicklung durch und am Ende kann sie auch ihre Familie wieder akzeptieren und einen neuen Weg einschlagen. Ich bin sehr froh, dass sie Maverick dabei an ihrer Seite hatte, auch wenn es zwischendurch wirklich schwierig für beide war.
Eine tolle Geschichte, die mich wieder einmal sehr berührt hat. Kim schafft es einfach immer wieder und lässt mich jetzt gespannt auf Band drei hinfiebern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2022

Das Ende rettet viel

Prison Healer 1: Prison Healer. Die Schattenheilerin
0

Dieses Buch hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Nicht nur, dass man direkt ahnt, was los ist und wieso alle so einen Hehl um gewisse Dinge machen, es zieht sich bis zur Hälfte auch wie Kaugummi. Kiva ...

Dieses Buch hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Nicht nur, dass man direkt ahnt, was los ist und wieso alle so einen Hehl um gewisse Dinge machen, es zieht sich bis zur Hälfte auch wie Kaugummi. Kiva ist außerdem eine nicht ganz einfache Protagonistin.
Dafür, dass der Anfang so anstrengend und lang war, ging es dann aber vergleichsweise schnell zum Finale über. Was mich sehr gestört hat, waren diese elendig langen Gespräche zwischendurch, die einfach so völlig sinnfrei rüberkamen, weil sie einfach nichts wirklich ausgesagt haben und gefühlt auch nur Geplänkel war.
Ich war unfassbar froh, als es endlich spannend wurde und die Figuren langsam zu Potte kamen. Ansonsten war alles sehr bildhaft beschrieben, ab und zu sehr viele Details, die ich nicht gebraucht hätte.
Ob ich die Reihe weiterverfolge, kann ich noch nicht beantworten. Wenn aber, dann nur als Hörbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2022

Nervenaufreibend und ziemlich schnell vorbei

Eliza Moore
0

Als ich Eliza kennenlernte, war ich schwer beeindruckt, wie selbstständig und konsequent sie ist. Gerade ihrer Mutter und der Gilde gegenüber hat sie sich sehr stark durchgesetzt. Leider hat das nach der ...

Als ich Eliza kennenlernte, war ich schwer beeindruckt, wie selbstständig und konsequent sie ist. Gerade ihrer Mutter und der Gilde gegenüber hat sie sich sehr stark durchgesetzt. Leider hat das nach der „Enthüllung“ einer bestimmten Akte nicht weiter fortgesetzt. Plötzlich hat sie Dinge nicht mehr hinterfragt und ich frage mich, wieso nicht? Sie ist meiner Meinung nach völlig geblendet worden von dieser Organisation, die sie selbst schon am Anfang als Sekte bezeichnet hat.
Mich erinnert diese Gilde sehr an Scientology, muss ich zugeben. Sie glauben, sie tun wichtige Dinge für die Menschheit und doch verursachen sie am Ende nur noch mehr Chaos. Das Eingreifen von Elizas Schwester brachte da eine willkommene Abwechslung, wenn sie auch nicht sehr nett war. Ich bin gespannt, was in Band zwei darüber noch enthüllt wird.
Ich hänge noch sehr an der Eliza, die zu Anfang des Buches existiert hat. AM Ende ist sie mehr ein kleines Häufchen Elend, mit dem Ziel eine Kriegerin zu werden. Ob ihr das gelingt, weiß ich nicht, denn es sind einfach so unfassbar viele Fragen offen geblieben.
Ich hoffe sehr, dass in Band zwei noch offen gelegt wird, für was die Gilde tatsächlich kämpft und was es wirklich mit diesen Schatten und „Monstern“ auf sich hat. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie wirklich so abgrundtief böse sind, wie behauptet wird.
Die kleine Lovestory wird sich vermutlich nicht im Sande verlaufen, aber noch zu vielen Komplikationen führen, befürchte ich. So groß die Anziehung zwischen den beiden auch ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses Seelenverwandtschaftsding auf Dauer funktionieren wird. Zumal ihre Cousine wahrhaft nicht die netteste Person ist, wenn man das so mitbekommen hat. Auch hier erhoffe ich mir einiges an Aufklärung.
Nun zum Hörbuch. Mir hat es gut gefallen, allerdings klingt die Stimme im Vergleich zum Alter der Eliza doch ziemlich reif und das hat irgendwie nicht ganz gepasst. Außerdem ähneln sich die Stimmlagen der anderen Frauen sich sehr und man bekommt kaum einen Unterschied mit, muss ich leider sagen. Trotzdem ist es eine sehr angenehme Lesestimme und man hört ihr gern zu.
Ich für meinen Teil freue mich schon sehr auf Band zwei und erhoffe mir viele spektakuläre Erleuchtungen und Aha-Momente. Das Cover ist ja schonmal genauso schön wie Band eins.
Man darf also gespannt sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere