Platzhalter für Profilbild

Isabell47

Lesejury Star
offline

Isabell47 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isabell47 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2022

.Ein wunderschön gestaltetes Buch, was mich mit seinen Sprüchen, Zitaten und kurzen Geschichten, berührt, nachdenklich und zugleich optimistisch gestimmt hat.

Worum es geht
0

Das Büchlein fiel mir sofort durch die äußere Gestaltung ins Auge und zudem begeistert mich die handliche Größe und die Haptik. Die innere Gestaltung steht dem in nichts nach, denn hier ergängzen sich ...

Das Büchlein fiel mir sofort durch die äußere Gestaltung ins Auge und zudem begeistert mich die handliche Größe und die Haptik. Die innere Gestaltung steht dem in nichts nach, denn hier ergängzen sich verschiedene Schriftypen sowie die Größe , die Farbgebung sowie die Illustrationen. Die Frage, worum es im Leben geht, stellen sich die meisten Menschen irgendwann einmal und insbesondere junge Menschen suchen nach dem Sinn, nach Liebe, haben Zweifel und sind ganz allegemein häufiger mal nicht gut drauf. Dieses Buch gibt einem in kurzen Geschichten, Sprüchen, Zitaten, Hinweise, die zum Nachdenken anregen und mir zumindestens eine andere Perspektive auf Situationen gegeben hat. Mich stimmte es ingesamt positiv und ich schöpfte aus dem Büchlein Kraft. Außerdem gefällt mir die Mischung der AutorInnen und dadurch wird auch die junge Leserschaft angesprochen.

Mich hat dieses Buch begeistert und ich empfinde es als passendes Geschenk insbesondere für junge Menschen, die noch auf der Suche nach ihrem Platz im Leben sind.

Fünf Sterne und ich hätte gerne mehr vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2022

Zweiter Teil mit der Kommissarin Marie Mercier

Kalte Blüten
0

Marie Mercier, eine Kommissarin mit deutschen und französischen Wurzeln, hat Paris den Rücken gekehrt, nachdem sie das Haus ihrer Großmutter in Saint-André-du-Périgord geerbt hat und leitet nun das Dezernatin ...

Marie Mercier, eine Kommissarin mit deutschen und französischen Wurzeln, hat Paris den Rücken gekehrt, nachdem sie das Haus ihrer Großmutter in Saint-André-du-Périgord geerbt hat und leitet nun das Dezernatin Périgueux..Bei Bauarbeiten im Rahmen des Neubaus einer Ölmühle wird eine Leiche gefunden. Schnell wird klar, um wen es sich handelt, doch das werde ich an dieser Stelle nicht verraten.
Ich war als Leserin ganz schnell wieder in der Geschichte, der traumhaften Landschaft und den facettenreichen Menschen angekommen und dachte jedoch am Anfang, irgendwie ist die Story doch schon quasi am Anfang wieder zu Ende, doch damit habe ich der Autorin völlig unrecht getan. Auf geniale Art und Weise entwickelt sich aus dem Leichenfund eine spannende und verzwickte Geschichte, in der ungeahnte Familiengeheimnisse sehr unterschiedlicher Art aufgedeckt werden und die Story mich mit ungeahnten Wendungen überrascht.
Zudem genoss ich die Erzählungen aus Maries Privatleben und mir gefiel auch, dass sehr realtitatsnah der Berufsalltag von Marie mit den Auseinandersetzungen und Intrigen zwischen den Kollegen erwähnt wurde.
Sehr gerne würde ich noch weitere Fälle von bzw. mit Marie lesen.
Fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 21.05.2022

Wundervoller Liebesroman - einfach zum Dahinschmelzen

Verrückt verliebt
0

Poppy arbeitet in einer Werbeagentur und ist dort sehr erfolgreich, wobei ihr Chef dies nicht besonders würdigt. Sie ist überzeugter Single, während ihre beste Freundin Ruby gerade den Hafen der Ehe ansteuert ...

Poppy arbeitet in einer Werbeagentur und ist dort sehr erfolgreich, wobei ihr Chef dies nicht besonders würdigt. Sie ist überzeugter Single, während ihre beste Freundin Ruby gerade den Hafen der Ehe ansteuert und Poppy als Trauzeugin fungiert. Auf der Hochzeit kommt es zu einem Unfall, so dass das Brautpaar die Hochzeitsreise nicht antreten kann und sie an die Trauzeugen abtritt. So kommt es, dass Poppy mit Connor, dem attraktiven Herzchirurgen, in die Highlands fährt.

Dieser Roman hat mich wundervoll unterhalten, denn nicht nur kann ich mir die Charaktere sehr gut vorstellen ebenso wie die Umgebung - ganz tolle Beschreibung der Highlands , sondern auch die Dialoge sind genial und die romantischen Szenen sind das i.Tüpfelchen. Ein wenig "Tiefgang" erhält die Story durch den Berufsalltag von Connor, der nicht nur die Herzen von Kindern operiert, sondern mit ganzem Herzen dabei ist.

Ich vergebe fünf Sterne für einen Roman, der mich großartig unterhalten hat , bei dem ich lachen musste und mich die Romantik dahinschmelzen ließ.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

Interessanter zweiter Teil

Die Landärztin - Der Weg ins Ungewisse
0

"Die Landärztin - Der Weg ins Ungewisse" ist der zweite Teil und es ist von Vorteil den ersten Teil zuvor gelesen zu haben, da man somit sich besser in die Geschichte und auch in die Personen einfinden ...

"Die Landärztin - Der Weg ins Ungewisse" ist der zweite Teil und es ist von Vorteil den ersten Teil zuvor gelesen zu haben, da man somit sich besser in die Geschichte und auch in die Personen einfinden kann.

Sicherlich ist es auch möglich den zweiten Teil unabhängig vom ersten Teil zu lesen, jedoch Ich fand es schön "alte Bekannte" wiederzutreffen, die Entwicklungen und Beziehungen zu beobachten

Die junge Ärztin Thea Graven hat in der Eifel ein neues Zuhause und ihre große Liebe in Georg gefunden. Die Hochzeit wird schon geplant und ihre Zukunft als Gynäkologin hat sie auch schon vor Augen, als ein Schicksalsschlag alles in Frage stellt.

Ich habe sehr gut in die Story hineingefunden und konnte mir die Umgebung, das Lebensgefühl der damaligen Zeit und die Personen sehr gut vorstellen.

In diesem Teil erhalte ich sehr viel "Fachwissenen über die Krankheit Kinderlähmung, die schon im Klappentext Erwähnung findet, weswegen ich sie auch hier nenne. Ich finde es immer tolll, wieviel ich dabei quasi im "Vorübergehen" lerne. Überhaupt finde ich es gut, wie viel ich über das Leben in der damaligen Zeit erfahre und welche "Moralvorstellugen" u.a. damals herrschten. Gut fand ich auch, dass der Blickwinkel der Erzählung zwar mit dem Hauptaugenmerk auf Thea und ihr derzeitiges Leben im 'Allgäu liegt, jedoch auch es Einschübe gibt, in denen der Schwerpunkt auf Georg, ihrem Verlobten und dessen Alltag liegt. Zudem finden auch die beiden Schwestern von Thea ihren Platz in der Geschichte. Für mich ist es eine sehr gelungene Geschichte aus der Nachkriegszeit, wobei immer wieder das Rollenbild der Frau näher betrachtet wird, die Krankheit Kinderlähmung und deren Behandlung, aber auch die Liebe eine große Rolle spielt.

Fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2022

Ein Roman, der mich begeistert hat

Was der Morgen verspricht
0

Die Geschichte beginnt 1904 in Berlin, wo Hannah den Traum hat Medizin zu studieren, doch ihre jüdische Familie hat ganz andere Pläne und zwar eine Heirat mit dem gut situierten Daniel. Ein Studium der ...

Die Geschichte beginnt 1904 in Berlin, wo Hannah den Traum hat Medizin zu studieren, doch ihre jüdische Familie hat ganz andere Pläne und zwar eine Heirat mit dem gut situierten Daniel. Ein Studium der Medizin ist für Frauen in der damaligen Zeit fast generell unmöglich, doch das"Schicksal" meint es in dieser Hinsicht gut mit Hannah, denn sie verliebt sich in Daniel und er erweist sich als höchst moderner Mann, der ihren Wunsch nach dem Studium unterstützt.

Die Autorin Kristina Herzog zeichnet ein sehr anschauliches Bild vom Leben zur damaligen Zeit.Besonders interessant fand ich neben dem Fokus auf Hannah, durch die ich einen Einblick in das Leben in der Oberschicht bekomme, auch den zweiten Fokus, den die Autorin auf Alma setzt, die das junge Dienstmädchen im Hause Sternberg ist. Dadurch bekomme ich einen Blick auf das Leben von den sozial schwach gestellten Menschen bzw. die viele Arbeit und auch wie sie von ihren Arbeitgebern behandelt werden.

Die Erzählung erfolgt in einem raschen Tempo, da sie einen Zeitraum von über 20zig Jahren umfasst und ich erlebe mit Hannah ihr äußerst interessantes Leben mit schönen und unschönen Ereignissen, erfahre viel über die Rolle von Frauen, gesellschaftliche und politische Weltanschauungen inklusive. .

Hannah ist eine sehr stärke Frau und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie ihr Leben und das Leben ihrer Familie und Freunde weitergeht.

Fünf Sterne für einen tollen Roman, der mich begeistert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere