Profilbild von Ninasan86

Ninasan86

Lesejury Star
offline

Ninasan86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ninasan86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2017

Eine wunderschöne Geschichte mit Witz, Charme und viel Liebe ♥

Klappe, Action und Liebe
0

Zum Inhalt:

Der berühmte Schauspieler, sein sexy Agent oder der englische Gentleman – Welcher der drei heißen Männer erobert Lauras Herz?

Laura liebt Bollywood-Filme, glaubt an das Schicksal und wartet ...

Zum Inhalt:

Der berühmte Schauspieler, sein sexy Agent oder der englische Gentleman – Welcher der drei heißen Männer erobert Lauras Herz?

Laura liebt Bollywood-Filme, glaubt an das Schicksal und wartet auf die große Liebe. Ihr Leben verläuft eigentlich in geordneten Bahnen, nur der intrigante Kollege Kai macht ihr das Leben schwer. Doch dann rettet sie einen gutaussehenden Fremden vor dem Ertrinken, und schlagartig ist alles anders. Der Mann ist nämlich kein anderer als der berühmte amerikanische Schauspieler Logan White, dem die Frauenwelt zu Füßen liegt.
Sie und Logan – eine Verbindung, so ewig und schicksalhaft wie aus einem Film, da ist sich Laura sicher. Nur Logans sexy Manager Alex entpuppt sich als Ekelpaket.
Doch damit nicht genug: Ganz nebenbei muss Laura sich auch noch um ihren heimwehkranken Mitbewohner James und um ihre beste Freundin Moni kümmern, die sie in ihrer Wohnung vor den Vermietern versteckt.

Klar, dass sich Lauras Leben schon bald nicht mehr an das Drehbuch hält…



Über die Autorin:

Emma Wagner ist eine 1982 in Niedersachsen geborene Autorin. Zum Studium verschlug es sie nach Heidelberg. Diese herrliche Stadt wurde ihrem Ruf in Emmas Falle mehr als gerecht, denn sie hat ihr Herz in Heidelberg verloren. Dort lebt sie dementsprechend immer noch - inzwischen glücklich verheiratet - mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.

Eigentlich hatte sie nie vorgehabt, einen Roman zu schreiben. Seit dem Erfolg ihres Debütromans von 2013, "Liebe und andere Fettnäpfchen", der sogar noch 2015 Kindle Jahresbestseller geworden ist, kann sie nicht mehr damit aufhören. An Ideen dafür mangelt es ihr auch nicht, nur an Zeit. Schließlich hat sie eine fantastische Familie, die für sie das Wichtigste auf der Welt ist.

Dennoch hat sie inzwischen über 250.000 Romane verkauft. Jeder ihrer Titel wurde ein Bestseller, erreichte die Top 10 der Amazon Charts und hielt sich monatelang in den Top 100. So etwa „Du. Für immer“, das über ein halbes Jahr lang in den Top 100 verblieb. „Eine Schildkröte macht noch keine Liebe“ erreichte überdies Platz 5 des Lovelybooks Leserpreises 2016 hinter Nicholas Sparks.

Da der Spagat zwischen Autorendasein und Mutterschaft nur mit einer gehörigen Portion Humor zu meistern ist, sind ihre Spezialität Liebesromane mit Herz, Humor und Heidelberg, doch auch dem dramatischen Liebesroman wendet sie sich in letzter Zeit vermehrt zu.

Wenn ihr mehr über die Romane und die Autorin erfahren wollt, dann schaut doch einfach auf ihrer Homepage oder auf ihrer Facebookseite vorbei! Emma Wagner hat einigen Bloggerinnen auch während der Romancewoche Rede und Antwort gestanden - schaut doch einfach mal bei dem Interview vorbei!



Mein Fazit und meine Rezension:

Mir geht immer noch das Herz auf, wenn ich an diese Geschichte denke! Momentan surfe ich wirklich auf der Liebesroman-Welle und ich glaube, ich komme nicht mehr so schnell davon los ♥ Aber das ist auch absolut nicht schlimm!

In dem Roman "Klappe, Action und Liebe" treffen wir auf Laura. Sie ist Lehrerin, Single, lebt mit einem Engländer in einer WG und ist absolut vernarrt in Shah Rukh Khan und alle Bollywood-Filme. Kein Wunder also, dass auch sie gerne ein Leben hätte, das dem Drehbuch einer ihrer Lieblingsfilme folgt. Nur leider spielt ihr Leben nicht ganz so mit ... Laura hat weder die Maße einer Traumfrau, noch den richtigen Job dafür. Ihre Klasse, die 9c, tanzt ihr auf der Nase rum und zu allem Übel hat es auch noch ihr Kollege Kai auf sie abgesehen. Pech im Beruf und Glück in der Liebe? Naja, leider auch nicht so ganz - bis Laura eines Tages im Kurzurlaub einen gutaussehenden Mann vor dem Ertrinken rettet und dieser Mann ist niemand geringerer als der Schauspieler Logan White! Nach der Rettung verschwindet dieser und lässt eine irritierte Laura zurück, doch schon nach kurzer Zeit erscheint ein Artikel in der Heidelberger Zeitung mit einer Suchanzeige von Logan: Logan sucht seine Lebensretterin! Laura ist außer sich! Die Liebe hält doch Einzug bei ihr! Doch ist es wirklich Liebe? Oder doch nur wieder ein verdammt gutes Drehbuch? Mehr möchte ich euch mal nicht verraten ...

Die Figur der Laura hat mich direkt zu Beginn fasziniert. Sie ist in etwa in meinem Alter, ist Lehrerin und auch in ihrem Leben läuft nicht alles "rund". Das kennt doch jeder, oder?! Und trotzdem glaubt sie an die große Liebe, an die Liebe auf den ersten Blick und die Romantik! ♥ Warum auch nicht? Immerhin ist sie schon vielen Menschen begegnet, warum also nicht auch ihr? Nur irgendwie scheint Laura kein Glück zu haben - ob das jetzt an ihren etwas unrealistischen Vorstellungen einer Liebeserklärung (ich kenne keinen Mann, der sich singend an eine Frau herantanzt und ihr mit Tränen in den Augen seine ewige Liebe schwört - auch wenn es in Indien laut Bollywood wohl an der Tagesordnung ist) oder doch an ihrem mangelnden Selbstbewusstsein liegt, das muss sie erst noch herausfinden. Wir als Leser jedenfalls, haben einen recht guten Überblick über die Situation.

Und auf einmal taucht der absolute Traummann und Sonnyboy Logan White auf: attraktiv, charmant, reich, berühmt und - was wichtiger ist als alles zusammen - er hat sich in seine Lebensretterin verliebt! Jetzt MUSS es doch einfach klappen! Eigentlich schon ... aber Emma Wagner spannt uns noch etwas auf die Folter und zwar zu Recht! ;)

Was aber braucht man noch, um eine gute Geschichte mit viel Humor, einer Prise Drama und ganz viel Liebe zu erschaffen? Natürlich, noch einen Nebenbuhler! Und der findet sich in Alex - ebenfalls gutaussehend und Manager von Logan und ACHTUNG SPOILER ebenfalls dessen älterer Bruder ...

Hier ist Chaos einfach vorprogrammiert, denn Laura ist hin- und hergerissen zwischen den beiden Männern, obwohl ihr Herz doch eigentlich für Logan, ihren Traummann (und der von tausenden anderen Frauen) schlägt. Was also tun, um sein Herz für sich zu gewinnen? Einfach nicht aufgeben, hartnäckig sein und ihn davon überzeugen, dass er sie liebt.

Allein die Geschichte ist wundervoll und flüssig geschrieben, mit ganz viel Witz, Charme und Gefühl. Wir Leser stolpern hierbei nicht über Liebesschwüre und -erklärungen, sondern über Trauer, Wut, Enttäuschung, Selbstzweifel bis hin zur L** m* a A**-Einstellung der Hauptprotagonistin. Eine wunderbar explosive, spannende und fesselnde Mischung, bei der man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen kann - bis man die letzte Seite erreicht hat (ich kann immer noch nicht fassen, dass es schon vorbei sein soll!). Mehrmals habe ich mich in Lachkrämpfen geschüttelt, habe mich mit Laura gemeinsam geärgert und mit ihr gekämpft und gemeinsam mit dem Engländer James versucht, sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen. Zwischendurch gab es noch einige amüsante Ausflüge in und mit der Klasse 9c (wobei ich mich frage, ob "Fack ju Göhte" einige Szenen von ihr übernommen hat oder ob sie sich hat inspirieren lassen lol*), bei der einfach kein Auge trocken blieb!

Ihr seht schon: ich bin schlichtweg begeistert und kann es kaum erwarten, den nächsten Roman von Emma Wagner zu lesen!

Wenn ihr also eine Geschichte lesen möchtet, die euch nicht nur unterhält und so zum Lachen bringt, dass ihr Tränen lacht, sondern auch einfach mal einen Auflug in die verrückt, chaotische und liebenswert verdrehte Welt von Laura machen wollt, dann seid ihr hier genau richtig!

Veröffentlicht am 05.06.2017

Ein kleiner Ratgeber in allen Lebenslagen!

Sit Happens
0

Ich habe das Buch empfohlen bekommen und habe es mir sofort zugelegt - ohne so Recht zu wissen, wie es geschrieben ist oder was mich erwarten würde.

Schon die ersten paar Seiten und Kapitel haben mir ...

Ich habe das Buch empfohlen bekommen und habe es mir sofort zugelegt - ohne so Recht zu wissen, wie es geschrieben ist oder was mich erwarten würde.

Schon die ersten paar Seiten und Kapitel haben mir gezeigt, dass das kein Buch ist, das man in einem Rutsch durchlesen kann. Nein, man muss ab und an Inne halten, um das Gelesene zu überdenken, zu verarbeiten und zu verinnerlichen. Ich habe mir sehr viel Zeit gelassen, um das Buch zu lesen, und bin auf jeden einzelne Kapitel eingegangen. Und das war gut so.

In jedem einzelnen dieser Kapitel steckt einiges an Potential drin. Und zwar von dem Potential, das man selbst für sich gebrauchen kann. Ich selbst habe meine Lebensweise durchdacht und auch versucht es direkt umzusetzen. Es war nicht immer leicht und das wird es auch nicht sein, denn wer kann schon sein Leben innerhalb weniger gelesener Sätze umkrempeln und dies auch beibehalten?

Das Buch ist kein Buch, das einem den Buddhismus als Religion näher bringt. Man braucht keine Angst zu haben, dass irgendeine Art Indoktrination geschieht, man nimmt einfach das an, was man annehmen möchte. Es wird nicht umsonst "Buddhisten Bootcamp" genannt.

Die Schreib- und Erzählweise des Autors hat mir auch sehr gut gefallen. Ich konnte direkt eine Beziehung zu ihm aufbauen und habe nicht nur gelesen, sondern auch die einzelnen Lektionen vor meinem inneren Auge gesehen und miterlebt.
Und gegen Ende des Buches habe ich gemerkt, dass ich - obwohl ich mich noch nie so tief mit dem Thema Buddhismus beschäftigt habe - doch schon einige Züge in meinem Alltag eingebaut hatte ... die es jetzt weiter auszubauen gilt.

Ich kann dieses Buch einfach nur empfehlen. Natürlich nicht als schnelle Lektüre für zwischendurch, sondern eher als das, was es für mich war: ein kleiner Ratgeber, den es zu verinnerlichen gilt.

Vielleicht findet auch ihr die ein oder andere Methode, wie ihr euer Leben etwas positiver und achtsamer gestalten könnt, und in Zufriedenheit mit euch und der Umgebung leben könnt.

Veröffentlicht am 05.06.2017

Ab in den Urlaub ... und Schnucken gucken!

Schnucken gucken
0

Diese Rezension beginne ich mal anders. Nicht, wie meine anderen Rezensionen, denn dieses Buch ist auch nicht so wie die anderen Bücher, die ich bereits gelesen und rezensiert habe.

Aufmerksam auf dieses ...

Diese Rezension beginne ich mal anders. Nicht, wie meine anderen Rezensionen, denn dieses Buch ist auch nicht so wie die anderen Bücher, die ich bereits gelesen und rezensiert habe.

Aufmerksam auf dieses Buch bin ich geworden - ganz Frau - durch die Aufmachung. Ich habe zunächst nur Pink gesehen und dann dieses süße Schaf! Da ich selbst auch einen kleinen Faible für Schafe habe, habe ich doch mal näher reingeschaut und mir dann die kleine Vorschau angeschaut - und: ich war Hin und Weg! :D Im positiven Sinne natürlich! Drei Frauen, drei Geschichten und - eine Leiche! Was soll ich schon dazu sagen? Ja, es hat mich einfach sehr interessiert, okay, ich stand geradezu in Flammen und deswegen war ich auch richtig glücklich, als mir gesagt wurde, dass ich unter den Testlesern sei! Wow! Was für ein Gefühl! Und was für eine lange und ungeduldige Wartezeit, bis ich das Buch dann endlich in meinen Händen hielt!

Doch dann war es soweit!
Packung auf und voilà! Da war es :) Ein wunderbarer Einband! Obwohl ich mich trotz allem immer gefragt habe, was es mit dem Titel auf sich hat. Doch das hat sich dann im Buch erklärt ;)

In dem Buch "Schnucken gucken" von Andrea Hackenberg geht es um drei Frauen einer Familie: Antonia, die Mutter, die junggeblieben ist und der noch immer einiges aus ihrer Vergangenheit nachhängt, ihre Tochter Franziska, bekannte Partygängerin, die ihr Leben genießt und sich leider mit ihrer diagnostizierten Kleptomanie selbst Steine in den Weg legt, und Sybille - genannt Billi - die vom Land in die Großstadt Berlin geflohen ist, um dort als Journalistin ein neues Leben anzufangen und die voll und ganz zu ihren Überzeugungen steht - mögen sie auch noch so zwielichtig durchgesetzt werden ...

Dann gibt es da noch Manolo, einen gutaussehenden Mann, den Billi schon seit Kindertagen kennt und der schon immer eine Rolle in ihrem Leben gespielt hat; dessen Ehefrau Kathi, die einiges auf dem Kerbholz hat, obwohl sie nach Außen hin einen anderen Anschein verspricht und auch noch Bernd, den Polizisten.

Die Geschichte findet in der Heide statt, auf dem beschaulichen Land, wo man nur etwas ist, wenn man sich selbst beweisen kann und eine reine Weste hat. Klar, dass Antonia dort mit ihrer Vergangenheit keinen guten Stand hat.

Nun habe ich etwas über die Charaktere verraten, hier Näheres zur eigentlichen Geschichte:

Antonia, die ein Heidespa eröffnen möchte, erhält eines Tages unerwarteten Besuch von ihrer Tochter Billi - wieder einmal ist ein Job aufgrund ihrer schusseligen Art abhanden gekommen - genauso wie die Kamera, auf der Billi das Beweismaterial für eine gewaschene Story besessen hat. Damit Billi wieder Fuß fassen kann, erlangt sie mit Hilfe ihrer Mutter einen Posten als Kulturjournalisten in der ortsansässigen Zeitung. Leider kein Sprungbrett für eine gute Karriere, aber besser als nichts. Zu allem Übel ist auch noch Manolo, mit dem sie vor 17 Jahren eine heiße Nacht verbracht hatte, ihr Vorgesetzter und der ist alles andere als froh, sie wieder zu sehen. Denn auch sie hat Spuren in seinem Leben hinterlassen ... Wohin das Ganze aber noch führt, was die Eröffnung des Spas mit einer Leiche und was Rollenspiele mit der Enthüllung eines politischen Eklats zu tun haben, das müsst ihr selbst heraus finden ...

Ich habe hier nur einen kleinen Einblick in eine sehr gut erzählte und durchdachte Geschichte gegeben, die ich wirklich jedem empfehlen kann. Sie ist amüsant, witzig und so erzählt, dass man selbst in der Heide steht und den Schnucken zugucken kann ...

Veröffentlicht am 05.06.2017

DIY ist im Kommen!

Hab ich selbst gemacht
0

Ich habe das Buch gesehen und mich schon direkt in das Cover verliebt!

Schon allein die Idee der Autorin, das Buch zu schreiben, war fantastisch ... denn irgendwie geht es doch uns allen so: warum teuer ...

Ich habe das Buch gesehen und mich schon direkt in das Cover verliebt!

Schon allein die Idee der Autorin, das Buch zu schreiben, war fantastisch ... denn irgendwie geht es doch uns allen so: warum teuer kaufen, wenn man die Zutaten selbst (günstiger) kaufen kann und selbst backen/kochen/bauen/nähen usw. kann? Und überhaupt: ist Selbstgemacht nicht einfach auch schöner? Man findet heraus, was man alles kann, man fordert sich und sein Gehirn und die eigene Kreativität nicht nur auf der Arbeit, sondern auch Zuhause im eigenen Umfeld und zwar in alltäglichen Situationen!


Eine sehr gute Idee!

Ich war sehr schon angefixt von dem Buch - anders kann ich es gar nicht nennen. Und ich konnte mich in einigen Situationen wieder finden. Okay, okay, ich bin ans Nähen erst gar nicht rangegangen, weil ich weder die Maschine dazu habe, noch das Geschick dafür (aus der Vergangenheit lernt man!), aber andere Dinge haben richtig Spaß gemacht! Warum soll ich mir Tomaten kaufen, wenn ich sie selbst anpflanzen kann? Das Selbe gilt für Kräuter und weiteres Gemüse :) Oh ja, der Begriff "Urban Gardening" ist nicht nur eine bloße Idee, man kann es als eine Art Bewegung bezeichnen, denn was man selbst anbaut, tut nicht nur dem Geldbeutel gut (seien wir ehrlich!), sondern auch der Seele! :) Ich fühle mich einfach wie im Urlaub, wenn ich mich meinen Pflanzen widme und bin richtig stolz und froh darüber, wenn ich die ersten Keimlinge sehe. Ich glaube, ich habe noch nie so viel Zeit beim Gärtnern verbracht - und das ohne Haus und richtig großen Garten! Auch aus kleinen Dingen, können große Ideen und große Dinge geschaffen werden!

Dieses Buch erzählt nicht nur, wie die Autorin selbst das Do it yourself ausprobiert hat, nein, sie macht eine 365 Tages Challange daraus und fordert sich jeden Tag aufs Neue! Von Brot über Butter, Kräutern bis hin zur Seife und Kleidern, sie probiert alles aus und lernt immer mehr und mehr dazu.

Was ich aus dem Buch auch mitgenommen habe: probieren geht über studieren! Klar kann man alles lesen und versuchen es eins zu eins umzusetzen, aber richtig lernen tut man erst mit der eigenen Erfahrung!

Also: was kannst du selber machen? Was hast du vielleicht schon mal gemacht und was könntest du noch tun? Nimm die Herausforderung an und tu deinem Körper und deiner Seele etwas Gutes! Fordere dich und deine Kreativität und: lass den Spaß nicht zu kurz kommen!

Ich kann das Buch nur sehr empfehlen!

Veröffentlicht am 05.06.2017

von den wichtigen Dingen im Leben

Buddha räumt auf
0

... an diesem Spruch ist etwas Wahres dran! Und das habe ich einmal mehr von diesem Buch gelernt.

Buddha räumt auf ist kein gewöhnlicher Ratgeber, mich hat es bereits im ersten Moment fasziniert und ...

... an diesem Spruch ist etwas Wahres dran! Und das habe ich einmal mehr von diesem Buch gelernt.

Buddha räumt auf ist kein gewöhnlicher Ratgeber, mich hat es bereits im ersten Moment fasziniert und regelrecht wach gerüttelt: warum brauche ich all diese Dinge? Bin ich mit ihnen wirklich glücklich? Brauche ich all das um glücklich zu sein? Und wie definiere ich mein eigenes Glück?

Ich habe für mich gelernt, dass weniger wirklich mehr ist und dass die Änderung im Leben bereits bei der Entrümplung der eigenen vier Wände beginnt, denn wie beschreibt die Autorin das so treffend? "Wir wohnen, wie wir sind" und das trifft vollkommen zu! Wenn wir unser Leben ändern möchten und auch uns selbst verändern möchten, dann müssen wir schon bei den kleinen Dingen im Alltag anfangen und wo geht das "leichter" als in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus? Dort haben wir einen Überblick über unsere Besitztümer und dort beginnt das erste Chaos und dort liegt auch der erste Grund, weswegen wir nicht frei sind - wir schaffen uns selbst so viele Dinge an, die uns aber nicht befreien, sondern uns eher einengen und uns unserer Freiheit berauben!

Wie oft bin ich schon durch sämtliche Läden gebummelt und habe mal und und mal dort etwas gefunden? Etwas Deko, etwas neues zum Anziehen oder einfach nur ein Schal ... und was war? Wann habe ich die Deko aufgestellt oder wann habe ich den Schal tatsächlich angezogen? Genau: so gut wie gar nicht! Letzten Endes bin ich immer wieder überrascht darüber, was ich in den Untiefen meines Kleiderschrankes oder meiner Wohnzimmerschränke alles finde! Aber stellen Sie sich vor: auch wenn ich es vorher unbedingt besitzen wollte, haben wollte, um mich ein Stück erfüllter zu fühlen, meinen Sie, ich hätte es tatsächlich vermisst? Über all die Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre lang, habe ich noch nicht einmal gewusst, dass es existiert hat und dass ich es besitze. Ich konnte sehr gut ohne es leben und warum sollte es dann noch bei mir bleiben?

Nach diesem Prinzip geht Regina Tödter mit dem Leser durch seine eigenen vier Wände und mistet mit Hilfe von buddhistischer Lehren so richtig aus. Auch, wenn es Anfangs schwer fällt und man nicht so richtig Loslassen will, so kommt es doch darauf an: Loslassen, fallen lassen und befreien! Ich selbst bin immer noch dabei mich von unnötigem Ballast zu befreien!

Die buddhistische Lehre weist uns den Weg mit den vier edlen Wahrheiten:
1. Das Leben ist Leid.
2. Die Ursachen des Leidens sind Gier, Aggression und Verblendung.
3. Durch Loslassen erlöschen die Ursachen und damit das Leiden.
4. Der Weg zur Aufhebung ist der Achtfache Pfad (Weisheit, Ethisches Verhalten, Meditation).

Diese vier Weisheiten bringt uns die Autorin Stück für Stück näher, verpackt in alltägliche Geschichten und Lehren.

Vielleicht sind auch Sie jemand, der unbedingt Freiheit braucht, nicht nur Zuhause und auch im Körper (durch Meditation und Entschleunigung), sondern insgesamt in seinem Leben! Sollte dies so sein, so ist dieses Buch eine kleine Anleitung, wie Sie den richtigen Weg finden können und ihn beschreiten können. Mithilfe von Buddha und seiner Schülerin Regina Tödter.