Profilbild von Rajet

Rajet

Lesejury Star
offline

Rajet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rajet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2022

Ein gemeinsamer Feind und tiefergehende Gefühle!

Aurox
0

Das Cover ist dunkel gehalten in schwarz und rot, Blitze (mit denen hat es etwas Besonderes auf sich hat) kommen aus den Wolken und entladen sich im Wald. In großer beherrschender Schrift lesen wir „Aurax“ ...

Das Cover ist dunkel gehalten in schwarz und rot, Blitze (mit denen hat es etwas Besonderes auf sich hat) kommen aus den Wolken und entladen sich im Wald. In großer beherrschender Schrift lesen wir „Aurax“ und im unteren Teil den Titel dieses Bandes „Raven und Quinten“. Es passt wunderbar zum Roman und einem Inhalt.

Der Klappentext macht neugierig auf Fantasy mit etwa Romantik und Erotik (Warnung zwischen Männern).

Fazit:
Das Autorinnen Paar entführt uns in eine Welt voller Magie und auch Gewalt. Blutelfen sind die Herren dieser Welt, Goldkrieger stehen ihnen zur Verfügung und die Aurox. Diese führen ein Leben in Sklaverei – abhängig durch einmal auf ihrer Brust - durch den Goldkönig. Die Druiden führen am Rand der Welt Jiltoryas ein hartes Leben und Sterben langsam aus, denn ihre Welt ist so karg, dass sie keine echte Magie entwickeln können, um den König in die Quere zu kommen, aber auch nicht genügend, um zu überleben. Ein toller Plot der uns mitten hinein führt, bildlich und detailliert ausgeführt.

Raven ist ein Aurox, sein Fluchmal ist weg, allerdings ohne Bindung beliebt ihm nicht viel Lebenszeit und durch den Tod seines Herrn und Quäler (denn er war sein Leibeigener). Er bleibt im Schloss, um den anderen die Flucht zu ermöglichen. Er wird Leibeigener von Hauptmann Quinten, einem weiteren Blutelfen. Raven wird aus ihm nicht schlau noch dazu spürt er sich von ihm angezogen.

Quinten ist Hauptmann und Blutelf, er hat noch nie einen Leibeigenen und weiß manchmal nicht, wie er sich verhalten soll. Noch dazu möchte er dem Aurox helfen und die Blicke selbigen lässt seine harte Rüstung schmelzen.

Aber alle aufkommenden Gefühle geraten in den Hintergrund, als eine Gefahr aufzieht für alle. Eine Spur der Verwüstung zieht sich durch Schloss und Ort. Nur Zusammenhalt und -arbeit kann hier helfen, schaffen es alle oder bleiben auch welche auf der Strecke?

Ein wunderbarer Roman, ein spannender Genre Mix, der mit viel Gefühl punkten kann, nicht nur zwischen den beiden Hauptprotagonist, auch die Freund- und Kameradschaft der Aurox überzeugt. Denn aus Feinden können Freunde und Verbündete werden und mehr …

Wie, das lest ihr mal selbst und kommt in den Genuss eines spannenden Fantasy Romans mit kleinen Erotikanteilen, die aber nicht Hauptbestandteil sind, mehr das Gefühl der beiden (Raven & Quinten) zueinander.

Für mich eine gelungene Zusammenarbeit mit einem wunderbaren Roman als Ergebnis, mit ansprechendem Cover, einem neugierig machenden Klappentext und einem Roman der punkten kann. Von mir 5 Sterne für den 2.Band und ich freue mich schon auf Band 3 der im Spätsommer / Herbstanfang geplant ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

Eine Reise voller Erwartungen, Intrigen und Überraschungen warten auf Erin!

Othersides: Die Reise
0

Der Schreibstil ist gut zu lesen, flüssig und man kann ich anhand der Beschreibungen gut in die Welt der fünf Länder hineinversetzen.

Das Cover zeigt mit einem Blick durch ein Tunnelende einen bezaubernden ...

Der Schreibstil ist gut zu lesen, flüssig und man kann ich anhand der Beschreibungen gut in die Welt der fünf Länder hineinversetzen.

Das Cover zeigt mit einem Blick durch ein Tunnelende einen bezaubernden Blick auf ein Gebäude, das sich an eine Klippe schmiegt, als ob es daraus gewachsen wäre. Man kann das Cover richtig genießen da sich außer dem Titel nicht viel anderes darauf befindet was ablenken könnte. Es passt mit dem Stil und Farbgebung sehr gut zum Romaninhalt.

Der Klappentext macht neugierig auf eine interessante Reihenfortsetzung.

Fazit:
Ein Kontinent - fünf Welten (Länder), sie besteht aus Mauern, Gegensätzen und Vorurteilen. Dies ist das Setting dieser Fantasy Roman Reihe und im Fortsetzung lernen wir weitere Welten (eigentlich drei Länder: Laguna Mar, die Heimat von Erin, Jawhara und Dairivon) davon kennen.

Erin lebt in Laguna Mar, eine fortschrittliche und sehr technisierte Welt, diese liegt im südlichen Teil des Landes. Über die im Norden liegenden Länder: Darivon, Agambea und Avanindra werden nur angstmachende und böse Dinge erzählt. Da sie grausame und hässliche Monster wären nur darauf aus die Südreiche in ihre Gewalt zu bringen. Aber Erin kann das nicht glauben denn keiner von ihnen war bisher dort und kann das Bestätigen und davon erzählen. Um die Wahrheit zu finden, begibt sie sich auf die lange und gefährliche Reise über die Mauer (eher hindurch).

Erin und Ilya sind weiter mit Freunden und Gleichgesinnten auf dem Weg um freunde für die Wiedervereinigung des Kontinents (der Länder) zu gewinnen. Ihr Weg führt sie als erstes nach Laguna Mar, Erin sieht jetzt mit anderen Augen als zu vor wie skrupellos der Staat in Laguna Mar mit seinen Bürgern umgeht und wie sehr diese überwacht werden. Aber auch ein Geheimnis um ihre Vergangenheit wird gelüftet.
Auf der weiteren Reise nach Jawhara und Dairivon sind sie Verrat, Intrigen und mehr ausgesetzt. Wem kann sie vertrauen? Und sagt ihr Herz das richtige?

Erin ist eine mutige junge Frau, die wagemutig in eine für sie unbekannte Welt antritt. Auf sie muss es wie eine Reise in eine andere Zeit anmuten - ohne Technik - damit aber mit Magie und vielen unbekannten Wesen. Am Anfang wirkt sie dadurch etwa naiv, unbekümmert was sie hinter dem Mauern erwarten wird. Neue Eindrücke und Abenteuer erwarten sie an der Seite von Ilya. Erin kommt sehr sympathisch, neugierig rüber, sie scheut ich nicht über den eigenen Tellerrand zu sehen. Das sie sich Ilya verliebt ist etwas was vorauszusehen ist. Aber sie lernt auch das Magie in ihr Leben gehört und das man dies auch üben muss.

Iilya kommt uns großzügig und hilfsbereit vor - ein Gentleman alter Schule. Er scheint sich nicht nur in Agambea auszukennen. Nicht nur dass es scheint, so als das ihn auch viele zu kennen. Er wächst einem schnell an Herz und er hat recht früh sein Herz an Erin verloren

Melethriel (Mel) muss schmerzhaft feststellen das sie ihr Herz an den falschen Mann (Kilian - Prinz von Candor) verschenkt hat und dies sie in große Schwierigkeiten bringt. Aber sie trifft auf Erin, Ilya und ihre Freunde. Sie macht sich mit ihnen zusammen auf die große Reise durch die Länder und die Aufgabe einer gemeinsamen Zukunft für alle.

Aber Schlangen gibt es in jedem Paradies: Mirinda Dolins, die auch ein Geheimnis oder zumindest irgendwelche Probleme hat und alle damit in Gefahr bringt. Und dann wäre da noch Fiona Sellenthin (Ilyas Cousine) die mehr als verwandtschaftliche Gefühle für ihn zu hegen scheint. Auch das Auffinden der Erben gestaltet sich schwierig und vor allem auch gefahrvoll – der Anführer der KEN ist stark an Erin interessiert und möchte sie gefangen nehmen.

Außerdem scheint die Kontinentale Einheit und Neuordnung (kurz: KEN) der Killian anzugehören scheint nicht mit den Zielen der Kampfgruppe Kontinentale Einheit (kurz: KKE), der Illya und seine Freunde angehören, an einem Strang zu ziehen.
Hier scheint sehr viel Potential (hin zu kriegerischen Auseinandersetzungen) zu liegen.

Damit man den Überblick über die Personen, hierfür ist da Glossar hilfreich, und der Länder, hier ist die Karte eine große Hilfe, behält hat die Autorin gut vorgesorgt. Auch die Illustrationen, die wie die Karte von der Autorin angefertigt wurden, runden das Ganze Konzept ab. Darin spürt man ihre Liebe zur ihrer erdachten Welt.

Für mich eine überaus gelungene Fortsetzung der Reihe der nicht nur optisch punkten kann, auch der Inhalt ist liebevoll, spannend und bildhaft. Die Autorin lädt uns ein in einer abwechslungsreichen Welt, in der Gegensätze und Vorurteile an der Tagesordnung normal sind - aber für alle wäre ein Abbauen dieser und ein miteinander erstrebenswert. Ob es gelingt Toleranz, Freundschaft, Liebe und gegenseitig Anerkennung umzusetzen (Ziele der KKE) oder das Schüren weiterer Feindschaft und Unterdrückung (Ziele der KEN). Mit vielen unerwarteten Wendungen und überraschenden Entwicklungen. Von mir 5 Sterne für den 2.Band der Reihe und ich bin gespannt, wie es weiter gehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2022

Pech im Spiel, Glück in der Liebe oder hat das Schicksal seine Finger im Spiel!

The Fake Wedding Deal
0

Der Schreibstil ist gut lesen, flüssig und auch der Humor kommt in den Dialogen nicht zu kurz – explizite Szenen inklusive.

Das Cover zeigt ein attraktives Paar (Lacy und Hunter) vor der Skyline einer ...

Der Schreibstil ist gut lesen, flüssig und auch der Humor kommt in den Dialogen nicht zu kurz – explizite Szenen inklusive.

Das Cover zeigt ein attraktives Paar (Lacy und Hunter) vor der Skyline einer Stadt (New York). In großer angepasster Schrift ist der Roman Titel zu lesen. Das Cover passt mit dem Motiv und den Farben gut zum Roman.

Der Klappentext macht neugierig auf einen (höchstwahrscheinlich) humorvollen und romantischen Milliardär Roman.

Fazit:
Lacey, Enthüllungsjournalistin mit Leib und Seele, bringt sich bei einer Recherche zu illegalem Pokerspiel in eine prekäre Lage. Sie pokert nicht gut genug, verliert und hat Schulden. Ein maskierter Mitspieler bezahlt ihre Schulden. Aber diese „edle“ Geste hat einen Haken: Lacey soll ihn im Gegenzug heiraten. Lacey macht viel für eine gute Story – auch heiraten? Vielleicht kommt sie so an Insider Informationen! Und noch dazu 1 Millionen $ - wenn das kein Angebot ist?

Der edle Spender Hunter Harrington hat ein Riesenproblem, nur wenn er endlich heiratet, überschreibt ihm sein Onkel die ersehnten Firmenanteile. Glücklicherweise hat er eine Schwäche fürs Pokern: Die Kleine, die sich am Spieltisch verkalkuliert, kommen ihm gerade Recht. Sie verliert, er bezahlt und heiratet – sie.

Mit einem Vertrag machen die beiden es fest: laut Vertrag KEINE Gefühle und KEIN SEX. Leider haben beide vergessen, dass es manchmal anders kommt als geplant. Dem aalglatten Geschäftsmann geht Lacey im wahrsten Sinn des Wortes unter die Haut und an die Substanz. Denn auch ein tierischer Protagonist ist involviert und auch der hat so ein paar Mitspracherecht.

Hier kommt weder die Romantik noch die Leidenschaft zu kurz – der Humor mit Sicherheit auch nicht. Denn alle Beteiligten kommen immer mehr in Bedrängnis nach dem Vertrag alles abzuwickeln.

Ein Roman der einfach nur Spaß macht, mit einem hinreißenden Plot (inklusiver Katze) und mancher Lachnummer. Ein „Feelgood“ Roman für unbeschwerten Lesegenuss und -stunden - von mir dafür 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2022

Hamburger Vampirnächte außerhalb eines Musicals – live und in Farbe!

All Lovers Lost
0

Der Schreibstil ist locker und leicht geschrieben, gut zu lesen und transportiert gut die Gefühle der Protagonisten aus der Sicht der Roman geschrieben ist.

Das Cover wirkt dunkel mit viel Brauntönen, ...

Der Schreibstil ist locker und leicht geschrieben, gut zu lesen und transportiert gut die Gefühle der Protagonisten aus der Sicht der Roman geschrieben ist.

Das Cover wirkt dunkel mit viel Brauntönen, im muntereren Bereich sind Blumen zu sehen, mittendrin eine rote Blüte. Kommt es durch das blutende V im Romantitel – alle beide sind glänzend hinterlegt auf dem sonst matten Cover. Ich finde es ist gut ausgesucht in Stil und Farbe.

Der Klappentext macht gespannt auf einen modernen und spanenden Vampir Roman.

Fazit:
Ich war gespannt nach dem Klappentext was mich hier im Roman erwarten würde und wurde angenehm überrascht. Am Anfang tauchen wir in das eher langweilige Leben der angehenden Ärztin Sina ein, ihr Leben verläuft zwischen Universität, Klinik und Nebenjob. Viel Zeit bleibt da nicht, hier und da mal ausgehen mit ihrer Freundin. Und dann läuft sie dort oder eher fällt Lazar über sie und rettet sie aus den Fängen einer Vampirin. Das mitten in Hamburg auf der Partymeile zwischen diversen Clubs und Bordells. Und Sina verliebt ich in den meist traurigen und depressiven Lazar, auch er ist ein Vampir. Leider gerät sie damit auch ins Blickfeld einer Vampirjäger Vereinigung und damit in große Gefahr. Doch dann werden Sina und Lazar getrennt und Sina muss sich entscheiden, wie ihr mittlerweile „Untotes“ Leben weitergehen wird.

Die Handlung spielt im Hamburg unserer Zeit, was für viele Leser ein Wiedersehen mit vorstellbaren Schauplätzen wird. Gut wird auch das Milieu de Hamburg Kiez mit Reeperbahn plus mehr eingefangen.
Der Roman wird aus der Sicht von Sina, Lazar, Cassius (seinem alten Freund) und Ramona (Vampirjägerin) erzählt. Man kann sich so gut in die Hauptprotagonisten einfühlen, kann ich gut in die düstere Stimmung von Lazar einfügen. Aber auch in die Lebensweise von Cassius, Marcella (Vampirjägerin die ihre Opfer tötet, bis hin zur Vampirjägerin Ramona.

Sina muss sich neuen Herausforderungen stellen und lernen mit ihrem neuen Leben zurecht zu kommen – um die Frau zu werden die sie ein möchte – und weiter Menschen zu helfen.

Cassius ist mir sehr sympathisch und er hat gelernt mit der modernen Zeit zu gehen und alles zu nutzen was einem heute zu Verfügung steht. Ich für mich glaube das er starke Gefühle für Sina hegt, weit über sexuelle Anziehung hinaus.

Positiv ist das es kaum Romantik gibt, leidenschaftliche Szenen angesprochen werden aber nicht zu sehr ins Detail gehen, Spannung ist von Anfang an garantiert.
Die Autorin zeigt uns ins diesem düsteren schaurigen und doch ansprechendem Vampirroman das es auch bei Vampiren Frauen Power gibt. Mehr als die üblichen Jugend- und Teenager Romane in diesem Genre zeigt er auch die Schattenseiten und Gefahren des Vampirlebens. Düster, spannend und mit viel Melodramatik nimmt sie uns auf die Reise durch das nächtliche Hamburg.

Trotzdem der Roman ein richtiges Ende hat würde ich mich freuen weiter von Sina und Cassius zu lesen. Von mir 5 Sterne und ein klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2022

Brise 4 und andere Gerüche!

Harrowmore Souls (Band 3): Brise No. 4
0

Der Schreibstil ist spannend und dunkel (gruselig) und lässt sich sehr gut lesen.

Das Cover in Türkistönen und Weiß (Mond) wirkt gruselig, in der Mitte ist ein Parfümzerstäuber auf einem Hügel zu sehen ...

Der Schreibstil ist spannend und dunkel (gruselig) und lässt sich sehr gut lesen.

Das Cover in Türkistönen und Weiß (Mond) wirkt gruselig, in der Mitte ist ein Parfümzerstäuber auf einem Hügel zu sehen aus dem etwas zu entweichen scheint, ferner ist eine Halloweenfratze einer an einem Ast und Fledermäuse zu sehen. Es passt super zum Romaninhalt.

Der Klappentext macht neugierig auf einen spannenden und gruseligen Roman und Fortsetzungsband der Reihe.

Fazit: Nach dem mir der erste und zweite Band um die Anwaltskanzlei „Harrowmore Souls“ (das übernatürliche Phänomen auf die Spuren kommt) gefallen hat, musste natürlich auch der Band 3 einziehen (Wiederholungstäter). Allison betreibt die Kanzlei zusammen mit ihrem Partner Conny Bligh. Warum und wieso und wer sie ist – erfahrt ihr den Romanen Stück für Stück.

Diesmal werden die vier von der Kanzlei Harrowmore Souls nach Higher Down, in ein kleines Dorf in Nordengland gerufen. Einem Schriftsteller, Marvin Bitterton, der dort für 3 Monate in ein Cottage eingeladen ist, benötigt Hilfe. Es geht um einen infernalischen Gestank dort für den es augenscheinlich keine Erklärung gibt. Doch sie sind nicht willkommen und dann naht noch die Halloween Nacht.

Nicht nur der Geruch scheint dort merkwürdig zu sein, auch die Bräuche zu Halloween und das Gebaren eines ansässigen Lehrers ist merkwürdig.

Werden sie die Geheimnisse von Higher Down aufklären können? Und was hat es mit der Brise 4 auf sich?

Ein großartiges Leseerlebnis, das sowohl optisch, mit einem sehr gelungenen Cover, überzeugen kann, sowie mit einem spannenden Klappentext, der super gespannt macht auf eine Forstsetzung der Reihe aus dem Verlag und einem super Roman aufwarten kann. Ein gelungener Plot mit überraschenden Wendungen erwartet euch.

Eine klare Leseempfehlung im Bereich Fantasy / (leichtem) Horror und zum Zeitpunkt von Herbst / Halloween super – und auch außerhalb! Und für Freunde von den Reihen Whitehill Manors und Banshee Livie ein Muss.

Auf jeden Fall ist auch dieser Band 5 Sterne wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere