Profilbild von emkeyseven

emkeyseven

Lesejury Star
offline

emkeyseven ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit emkeyseven über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2022

Liebe, Freundschaft und Planänderungen

In fünf Jahren
0

Dannie liebt Pläne und Zahlen und ist glücklich, dass alles in ihrem Leben genau nach Plan läuft. Ihre Wohnung, ihr Job, ihr Verlobter: Alles genau nach ihren Vorstellungen. Doch dann hat sie einen kurzen ...

Dannie liebt Pläne und Zahlen und ist glücklich, dass alles in ihrem Leben genau nach Plan läuft. Ihre Wohnung, ihr Job, ihr Verlobter: Alles genau nach ihren Vorstellungen. Doch dann hat sie einen kurzen Traum von einem Moment in fünf Jahren, in dem alles anders ist und wo sie den Ring eines anderen Mannes trägt. So echt er auch schien, ist der Traum schon bald vergessen und Dannie lebt ihr perfektes Leben weiter - bis sie den Mann aus dieser Vision zum ersten Mal trifft.

Ich weiß gar nicht, wie ich die Geschichte beschreiben soll, ohne zu viel zu verraten. Dannie hat schon zu Beginn der Geschichte eine Vision von der Zukunft und als sie den Mann von ihrer Vision wiedersieht, will sie diese Entwicklungen vermeiden und strengt sich an, ihr Leben in die ursprünglich geplante Richtung zu treiben. Aber wird das funktionieren oder nicht?

Beim Lesen war ich die ganze Zeit gespannt, ob sich die Vision letztendlich so abspielen wird und wenn ja, wie es dazu kommen wird, schließlich scheint so vieles dagegen zu sprechen. Es ist nur ein halbes Jahr, Dannie ist verlobt und Aaron, mit dem sie in dem Traum zusammen war, ist der Freund ihrer besten Freundin Bella, die verliebt ist wie nie zuvor in ihrem Leben.

Die Liebesgeschichte hat sich anders entwickelt als ich erwartet hätte, obwohl ich gedacht hätte, dass ich für alles offen bin, und ich fand das schon ein bisschen enttäuschend. Trotzdem mochte ich die Themen wie Freundschaft durch alle Schwierigkeiten, eigene Entscheidungen zu treffen, auch wenn alles vorherbestimmt scheint, und dass sich auch scheinbar perfekte Pläne ändern können, weil man sich immer weiterentwickelt.

Fazit:
Auch wenn ich nicht die Geschichte bekommen habe, die ich erwartet hätte, fand ich "In fünf Jahren" emotional, tiefgründig und mitreißend bis zur letzten Seite.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2022

Friends-to-Lovers & Eifersucht

Dunbridge Academy - Anyone
0

Charles und Victoria sind schon lange beste Freunde und haben auch schon seit Jahren Gefühle füreinander. Aber um ihre Freundschaft nicht zu gefährden, haben sie diese Gefühle noch nie angesprochen.

Tori ...

Charles und Victoria sind schon lange beste Freunde und haben auch schon seit Jahren Gefühle füreinander. Aber um ihre Freundschaft nicht zu gefährden, haben sie diese Gefühle noch nie angesprochen.

Tori wil nun Valentine, dem Star der Rugby-Mannschaft, eine Chance geben, aber so richtig glücklich macht er sie nicht. Valentine spricht abfällig über ihre Freunde und macht sich über Toris Interessen lustig, sodass sie sich manche Dinge nicht mehr traut, weil sie ihm gefallen und ihn nicht verärgern möchte. Charles hingegen kann sehen, wie toxisch diese Beziehung ist und er würde Tori gerne beschützen. Doch um seine Gefühle weiter zu verbergen, behauptet er, in Eleanor verliebt zu sein.

Es ist schon frustrierend, wie die beiden schon so lange umeinander herumschleichen und nicht sehen können, was für ihre Familie und Freunde schon lange offensichtlich ist. Trotzdem hat mir ihre Liebesgeschichte gefallen, weil sie auf einer guten Freundschaft basiert. Ihre Eifersucht und die Schulaufführung von Romeo und Julia bieten eine unterhaltsame und mitreißende Geschichte.

Von den Nebencharakteren konnte mich besonders Eleanor überzeugen, weil sie einfach durch und durch nett und freundlich ist. Ich mochte jede Szene, in der sie dabei war, zum einen weil sie so liebenswert ist, und auch, weil Tori und Charles sich in ihrer Nähe wegen ihrer Kommunikationsprobleme wie eifersüchtige Idioten benehmen und das für spannende Momente sorgt. Valentine hingegen war einfach das Klischee des toxischen Freundes.

Fazit
"Dunbridge Academy - Anyone" hat mir mit der schönen Friends-to-Lovers-Liebesgeschichte gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2022

Freiheit & Verkuppeln

Wie man eine Lady verführt (Regency Romantics 2)
0

Diana ist, im Gegensatz zu vielen anderen jungen Damen in ihrem Alter, frei. Sie hat früh geheiratet und ist bereits Witwe mit einem ordentlichen Vermögen. Niemand sagt ihr, was sie zu tun hat oder dass ...

Diana ist, im Gegensatz zu vielen anderen jungen Damen in ihrem Alter, frei. Sie hat früh geheiratet und ist bereits Witwe mit einem ordentlichen Vermögen. Niemand sagt ihr, was sie zu tun hat oder dass sie heiraten müsse, aber sie hat durchaus Interesse daran, sich einen Geliebten zu suchen, denn sie hat durchaus noch Bedürfnisse. Aber sie ist noch unerfahren und weiß nicht, wie sie es angehen soll, da kommt ihr Jeremy zur Hilfe, der für seine vielen Liebschaften bekannt ist, und macht ihr ein Angebot, da er seine Fähigkeiten als Liebhaber bestätigt haben möchte. Gleichzeitig haben die beiden auch eine Wette am Laufen, ob Jeremy innerhalb des nächsten Jahres heiraten wird.

Am besten hat mir gefallen, wie Diana versucht, Jeremy mit heiratsfähigen Damen zu verkuppeln, da sie ja ihre Wette gewinnen will. Dass sie im gleichzeitig näher kommt und das auch in der Öffentlichkeit kein Geheimnis bleibt, verkompliziert die Sache natürlich, aber Diana ist wild entschlossen, ihr Ziel zu erreichen. Überhaupt nicht geplant war außerdem, dass sie in Jeremy während ihrer Affäre viel mehr zu sehen beginnt als den oberflächlichen Lebemann.

Die Geschichte der beiden ist manchmal albern, aber auf jeden Fall wieder sehr unterhaltsam und auch an Gefühlen fehlt es nicht. Beide Protagonisten lieben ihre Freiheit und möchten sich nicht binden. Dabei mochte ich auch, dass man mit Diana mal eine selbstständige Protagonistin hat, die nicht den gleichen gesellschaftlichen Zwängen unterliegt und ständig ans Heiraten denken müsste. So hat man sowohl die Regency-Romance als auch eine selbstbestimmte Frau, auch wenn sie diese Freiheit nur durch den Tod ihres Gatten erlangt hat.

Fazit
In "Wie man eine Lady verführt" haben mir besonders die Verkupplungsversuche von Diana gefallen, aber auch die Liebesgeschichte der beiden freiheitsliebenden Protagonisten konnte mich sehr gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

Berührende, langsame Liebesgeschichte

Lonely Heart
0

Rosie ist Fan der ersten Stunde und die Band "Scarlet Luck" war es auch, die sich dazu gebracht, sich so sehr für Musik zu interessieren. Jahre später hat sie eine eigene Webradio-Show, in der manchmal ...

Rosie ist Fan der ersten Stunde und die Band "Scarlet Luck" war es auch, die sich dazu gebracht, sich so sehr für Musik zu interessieren. Jahre später hat sie eine eigene Webradio-Show, in der manchmal auch bekannte Künstler zu Gast sind, aber sie hätte kaum zu träumen gewagt, dass auch Scarlet Luck mal ihre Show besuchen würde. Doch der Auftritt verläuft katastrophal und sie blamiert sich nicht nur vor ihrer Lieblingsband, sondern erntet auch jede Menge Hass von Fans der Band.

Rosie liebt Musik und interessiert sich aufrichtig für die Künstler, die sie in ihrer Show trifft, sie stellt ihnen intelligente Fragen und macht die Show für alle Teilnehmer und Zuschauer zu einem schönen Erlebnis. Aber als ihr dann vorgeworfen wird, die Band hinterhältig geprankt zu haben, steht ihre ganze Welt auf dem Kopf. Die Webradio-Show ist ihre große Leidenschaft und droht ihr nun durch die Finger zu rinnen, online wird viel über ihren angeblich schlechten Charakter geschrieben und sogar auf der Straße muss sie sich mit hasserfüllten Fans der Band auseinandersetzen. Sie ist dabei, alles zu verlieren und weiß nicht, wie sie da wieder rauskommt.

Der Schlagzeuger der Band, Adam alias "Beast", hat Mitleid mit ihrer Situation, obwohl er sich sonst nicht unbedingt für fremde Menschen interessiert. Er hat Berührungsängste, niemand darf ihn berühren oder ihm zu nahe kommen. Die anderen Bandmitglieder treffen sich regelmäßig mit Frauen und genießen das Musikerleben, Beast hingegen trinkt "nur" zu viel und versucht so, die Angst und Panik zu betäuben.

Um Rosie mit ihrem Ruf zu helfen und ein Zeichen gegen Mobbing zu setzen, versucht die Band, Rosie zu unterstützen und dabei begegnet sie auch dem zurückhaltenden Beast immer wieder, dem ihr Wohl wichtiger ist, als er sich eingestehen möchte. Rosie hat mehr Verständnis für seine Lage, als er erwartet hätte, und er fühlt sich ihr wegen ihrer Ängste auch näher. Die beiden sind schon ein spannendes Paar und es ist schön, wie langsam sich ihre Gefühle füreinander entwickeln und sie zu neuen Erkenntnissen gelangen. Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger und ich bin gespannt, wann und wie es mit Beast und Rosie weitergeht.

Fazit
"Lonely Heart" bietet eine schöne, langsame Liebesgeschichte, in der es auch um Mobbing, die Schattenseiten des Ruhms und das gemeinsame Überwinden von Ängsten geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

Wieder spannend, magisch und mitreißend

Midnight Chronicles - Todeshauch
0

So kurz vor dem Finale werden die Fäden noch weiter zusammengeführt und es wird wieder richtig spannend. Im vorherigen Band konnte mich die Geschichte von Ella und Wayne nicht so sehr mitreißen, aber ich ...

So kurz vor dem Finale werden die Fäden noch weiter zusammengeführt und es wird wieder richtig spannend. Im vorherigen Band konnte mich die Geschichte von Ella und Wayne nicht so sehr mitreißen, aber ich mag Roxy und Shaws Geschichte ja sehr gerne und sie konnte mich wieder überzeugen.

Roxy ist ihrem Ziel näher als sie zu hoffen gewagt hätte und trotz all der Gefahren in der Welt der Hunter und mit den Feinden, die ihnen auf den Fersen sind, gibt es auch positive Entwicklungen in ihrem Leben. Allerdings gibt es beim Zurückschicken der entflohenen Seelen ein großes Problem, für das sie keine Lösung finden kann.

Shaw kämpft mit seiner Vergangenheit, von der er nun erfahren hat, und wegen der ihn große Schuldgefühle plagen. Er muss nun ergründen, was eigentlich seine Identität ist, wie viel von ihm ist der grausame, mordende Hexenmeister und wie viel der Mann ohne Erinnerungen, der monatelang an der Seite der Hunter gekämpft hat? Durch Roxys Versehen hat er eine zweite Chance bekommen, aber die Frage ist, ob er sie auch verdient.

Das nächste Buch der Reihe ist leider auch schon das Letzte und ich bin schon sehr gespannt, was das Finale zu bieten hat, gerade weil man von Harper und Jules noch nicht so viel gesehen hat und ich mich frage, ob die Geschichte der bisher eher unbekannten Charaktere überzeugen kann, so dass man den letzten Band auch richtig genießen kann. Nach dem spannenden Cliffhanger kann ich jedenfalls kaum erwarten, "Nachtschwur" in die Finger zu bekommen!

Fazit
"Midnight Chronicles - Todeshauch" hat mir wieder so gut gefallen wie erhofft, nicht nur das magische Abenteuer der Hunter, sondern auch die Entwicklung der Protagonisten nach allem, was sie schon durchmachen mussten. Ich freue mich schon sehr auf das Finale!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere