Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Klappentext verspricht was anderes

Ein Held für alle Tage
0

DNF @34%

Pinguin auf dem Cover, ein ansprechender Klappentext....eigentlich eine gute Voraussetzung für eine lockere und leichte Lektüre.
Man mag es kaum glauben, aber in dem Buch geht es fast ausschließlich ...

DNF @34%

Pinguin auf dem Cover, ein ansprechender Klappentext....eigentlich eine gute Voraussetzung für eine lockere und leichte Lektüre.
Man mag es kaum glauben, aber in dem Buch geht es fast ausschließlich um Sex. Die Protagonistin selbst ist Autorin von Erotikromanen, so dass es auch Ausschnitte aus einem Buch gibt und sie selbst versucht nach langer Abstinenz ihr Sexleben ebenfalls wieder in Gange zu bekommen.
Zu Beginn fand ich es noch ganz amüsant und unterhaltsam, aber irgendwann hat es mich nur noch genervt und es war einfach nur trashig. Auch der eigentliche Twist der Geschichte hat es nicht besser gemacht.

Das Cover zu dem Buch ist mal ein richtiger Griff ins Klo und absolut fehlleitend.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Flop

Das Geheimnis der Talente - Im Herzen ein Volltreffer (Teil 1) (Die Talente-Reihe 1)
0

:spoiler: Achtung: enthält Spoiler!!

Es gab leider absolut gar nichts, dass mir an diesem Buch gefallen hat.

1. Story
Es war leider unmöglich in diesem kurzen Buch einen roten Faden oder ähnliches zu ...

:spoiler: Achtung: enthält Spoiler!!

Es gab leider absolut gar nichts, dass mir an diesem Buch gefallen hat.

1. Story
Es war leider unmöglich in diesem kurzen Buch einen roten Faden oder ähnliches zu finden. Die ganzen Geschehnisse waren einfach viel zu einfach. Ich will nicht wissen wie daraus 9 Teile werden sollen. o.O
Sehr gestört habe ich mich auch an den Wesen, die die Talente bekämpfen. Ich habe mich dabei sehr oft an Kai Meyer erinnert gefühlt und das sind bei mir keine positiven Erinnerungen. Wer es genauer wissen möchte Die Talente müssen Dschinn bekämpfen, die eigentlich Dämonen sind, sich aber unter anderem als Eichhörnchen. Ja, ihr habt richtig gehört, als Eichhörnchen. Ich kam aus dem Augenverdrehen leider kaum noch raus.

2. Charaktere
Ich kann keinen Charakter nennen, der mir auch ansatzweise sympathisch war. Melek akzeptiert einfach alles was ihr erzählt wird, die abstrusesten Geschichten und Hintergründe. Sie hinterfragt einfach nichts und folgt blind.
Erik war der Nervbolzen Nummer 1. Mit ihm konnte ich überhaupt nichts anfangen und hätte ihm am liebsten nur geschüttelt mit seinen dämlichen Kommentaren und Sprüchen.
Die Eltern von Melek fand ich unglaublich naiv. Sie sind jetzt keine Eltern, die sich nicht um ihre Tochter kümmern, aber was sie ihr für Geschichten abnehmen...da hätten meine Eltern schon längst an meinem Verstand gezweifelt.

3. Talente
Diese ganze Talente-Sache klang zu beginn ganz spannend, aber die Darstellung dieser Gruppe ist einfach nur lächerlich und konnte ich leider überhaupt nicht ernst nehmen. Es wirkte auf mich wie eine ziemlich unausgereifte Idee.

4. Schreibstil
Dieser ist das vermutlich einzig positive, denn er war flüssig zu lesen und es gab auch kaum Fehler.

Ich werde die Reihe definitiv nicht weiterverfolgen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

unfassbar platt

Taking Chances - Im Herzen bei dir
0

DNF @10%

Ich habe nicht mal 3 Kapitel in diesem Buch geschafft...
Ich lese wirklich gerne New Adult und habe auch kein Problem mit schüchternen und unerfahrenen Protagonistinnen, aber das hier ist einfach ...

DNF @10%

Ich habe nicht mal 3 Kapitel in diesem Buch geschafft...
Ich lese wirklich gerne New Adult und habe auch kein Problem mit schüchternen und unerfahrenen Protagonistinnen, aber das hier ist einfach nur platt und dämlich.

Harper ist als Tochter eines Soldaten auf einer Militärbasis groß geworden. Da gab es natürlich keine Männer, so dass sie komplett unerfahren ans College kommt. Klamottenmäßig ist sie natürlich auch nicht auf dem neuesten Stand...also wird sie von ihrer Mitbewohnerin umgestylt. Dort trifft sie natürlich sofort einen....NEIN, zwei....überaus attraktive Männer. Ich ahne schon wo das hinführen wird und darauf habe ich überhaupt keinen Nerv.
Die Mitbewohnerin kann man auch in die Tonne treten. Die beiden kennen sich ein paar Stunden und dann posaunt sie auf einer Party vor sämtlichen Leuten heraus, dass Harper noch Jungfrau ist.

Sprachlich fand ich es sehr platt und kaum ansprechend geschrieben. Mich würde es aber auch nicht wundern, wenn das an der Übersetzung liegt.

Veröffentlicht am 15.06.2017

Abgebrochen

Siren
0

DNF @ 24%

Eigentlich hätte ich es ja Kiera Cass schon ahnen können, dass das nichts wird, denn bereits die Selection Reihe konnte mich mäßig bis gar nicht begeistern. Dennoch wollte ich der Autorin mit ...

DNF @ 24%

Eigentlich hätte ich es ja Kiera Cass schon ahnen können, dass das nichts wird, denn bereits die Selection Reihe konnte mich mäßig bis gar nicht begeistern. Dennoch wollte ich der Autorin mit Siren noch eine Chance geben, aber im Gegensatz zu Selection, was wenigstens noch einen trashigen Unterhaltungscharakter hatte, ist dieses Buch einfach schnarchlangweilig.

Es passiert einfach mal GAR NICHTS. Mit Sirenen hat es bisher auch kaum was am Hut und es macht einfach überhaupt keinen Spaß, daher ziehe ich hier jetzt nen Schlussstrich. Mit der Autorin bin ich nun definitiv durch.

Die Namen sind außerdem wieder mal so bekloppt, dass man sich die kaum merken kann.