Profilbild von Lejadami

Lejadami

Lesejury Star
offline

Lejadami ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lejadami über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.07.2022

Brisanter Plot

Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. (Die Emer-Murphy-Serie 1)
0

Mit ihrem Debüt hat Kristine Getz einen spannenden Thriller verfasst, die mit ihrem brisanten aktuellen Plot die Schattenseiten des Influencerlebens aufgegriffen hat und vor allem die Gefahren zeigt.
Das ...

Mit ihrem Debüt hat Kristine Getz einen spannenden Thriller verfasst, die mit ihrem brisanten aktuellen Plot die Schattenseiten des Influencerlebens aufgegriffen hat und vor allem die Gefahren zeigt.
Das Buch ist der Beginn der Emer Murphy-Reihe einer charakterstarken Ermittlerin, die auch mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen hat.
Die Story handelt um die zweijährige Poppy, die entführt wird. Sie ist die Tochter der berühmten Influencerin Lotte Wiig und erschüttert ganz Norwegen, denn Millionen von Menschen folgen dem Leben des bezaubernden Mädchens Tag für Tag. Kurz zuvor wurde erst ein ein anderes Kind entführt, das allerdings zwölf Stunden später wieder auftauchte. Ist es der gleiche Täter? Kommissarin Emer Murphy erfährt von der Entführung aus den Medien, doch wegen einer psychischen Erkrankung darf sie im Moment nicht arbeiten. Aber Emer will dieses Kind unbedingt finden, denn Poppy berührt etwas in ihr. Etwas, das sie längst vergessen wollte.

Schon beängstigend wie gefährlich das SocialMedia Leben ist, vor allem wenn man so wie in diesem Plot die Protagonistin Lotte mit ihrem Mann Jens alles preisgeben. Besonders ihr Mann postet ohne Rücksicht auf Verluste und Privatsphäre nur für Ruhm, Anerkennung und Geld, das sie mit jedem Post verdienen. Und wenn Lotte schon nicht mehr der Star ist, dann wird dieses Dasein nun auf zum Leiden der kleinen Poppy ausgelebt. Doch dann erhält Lotte einen Drohbrief und der Albtraum der Familie beginnt.

Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen, denn mit seiner Farbwahl der Darstellung und der Haptik ist es wirklich sehr gut gelungen. Nachdem auch die Inhaltsangabe sehr spannend klang, musste ich diesen Titel unbedingt lesen. Ich wurde auch nicht enttäuscht, denn mit dem flüssigen und bildlich gut dargestellten Schreibstil konnte die Autorin mich überzeugen. Die einzelnen Kapitel sind mit Auszügen aus verschiedenen Foren bestückt und machen den Thriller unterhaltsam und modern. Aus unterschiedlichen Perspektiven verfolgt man als Leser die gut ausgearbeiteten und vielschichtigen Charaktere und wird des Öfteren in die falsche Richtung geführt. Der Spannungsbogen hatte im Mittelteil einen kleinen Hänger, das Buch konnte mich aber dennoch auch aufgrund seiner Message überzeugen. Ich freue mich schon jetzt auf Band II und hoffe noch mehr von Emer’s Vergangenheit zu erfahren.

Mein Fazit:
Spannender und brandaktueller Thriller, der auf die Gefahren von Instagram & Co hinweist

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2022

Lesehighlight... großartiges Debut!

Als das Böse kam
0

Die 16-jährige Juno und ihr jüngerer Bruder leben gemeinsam mit ihren Eltern in völliger Abschottung auf einer kleinen Insel in einer Blockhütte. In weiter Ferne kann man das Festland erblicken, doch noch ...

Die 16-jährige Juno und ihr jüngerer Bruder leben gemeinsam mit ihren Eltern in völliger Abschottung auf einer kleinen Insel in einer Blockhütte. In weiter Ferne kann man das Festland erblicken, doch noch nie waren die Kinder dort. Lediglich der Vater fährt einmal pro Woche, um das Notwendigste zu besorgen. Juno und ihr Bruder verbringen die Zeit mit Fischfang, Kuchenbacken und sonntäglichen Gesellschaftsspielen. Unterrichtet werden die Beiden von der Mutter. Es scheint ein unbeschwertes und freies Leben zu sein, doch die Angst ist ihr ständiger Begleiter. Das Fremde könnte jederzeit auftauen, denn schon auf der anderen Uferseite lauert das Böse.. Und die wollen Rache nehmen für etwas, das der Vater ihnen vor langer Zeit angetan haben soll. Die Fremden werden kommen, um die ganze Familie auszulöschen. Aus diesem Grund hat der Vater einen geheimen Schutzraum gegraben. Dort können sie sich sicher fühlen. Fragt sich nur wie lange noch…..

Von Beginn an war ich gefesselt von diesem Plot und begleitete gespannt die Erzählung des neugierigen Teenagers Juno. Der Autor hat charakterstarke Protagonisten erschaffen und auch der Schauort wurde bildlich sehr gut vorstellbar beschrieben, zumal der erste Bezug direkt mit dem Cover fällt. Es zeigt die unscheinbar wirkende Blockhütte in den Wäldern und ist das Versteck der Familie. Bedrohlich wirkt der Schriftzug des Titels, der somit meine Neugierde weckte. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn der spannende Plot sowie der fesselnde Schreibstil haben mir nervenaufreibende Lesestunden vergnügt. Ich schaffte es nicht ihn aus der Hand zu legen und so las ich bis tief in die Nacht, um das Geheimnis hinter dem Versteckspiel zu erfahren. Recht schnell kommt die Wahrheit ans Licht, doch der Autor schaffte es mit seinen geschickt eingebauten Wendungen doch so viele Verwirrungen und Fragezeichen in mir zu erzeugen. Da die Sichtweise aus Juno’s Augen ist, wird man zu so manchen Mutmaßungen verleitet und hinterfragt so des Öfteren die Aufdeckung der Geheimnisse.

Mein Fazit:
Der absolut überzeugende Schreibstil, der unglaublich fesselnde Plot sowie eine starke Protagonistin haben dieses Buch zu einem Lesehighlight gemacht. Dieser Thriller reiht sich bei mir definitiv zu den Besten des Jahres 2022! 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2022

Runde vier um Auris

Der Klang des Bösen
0

Auris geht in die vierte Runde und diesmal stellt sich die Frage: Wer ist der Mörder von Patrizia Berg? In dieser Reihe um Jula Ansorge und Matthias Hegel scheint wohl die Tote selbst die Wahrheit zu kennen?!?
Hegel ...

Auris geht in die vierte Runde und diesmal stellt sich die Frage: Wer ist der Mörder von Patrizia Berg? In dieser Reihe um Jula Ansorge und Matthias Hegel scheint wohl die Tote selbst die Wahrheit zu kennen?!?
Hegel steht kurz vor einer lebensrettenden Operation, da erreichte ihn ein Anruf, man benötige ihn dringend im Fall des 15-jährigen Silvan Bergs.
Der Junge ist gerade aus einer psychischen Anstalt entlassen worden und hat beim Heimkommen zum Anwesen seiner Eltern, den Sturz seiner Mutter aus dem dritten Stock miterlebt. Für den Bruchteil einer Sekunde meint er, oben seinen Vater zu erkennen.
Niemand auf der Polizeistation nimmt den panischen Jugendlichen ernst, denn es fehlt jede Spur einer Leiche – niemand außer Matthias Hegel. Der forensische Phonetiker kann hören, dass Silvan nicht lügt. Mit Hilfe der engagierten True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge beginnt Hegel in einem Fall zu ermitteln, in dem nichts ist, wie es scheint … und für dessen Lösung er sehenden Auges sein Leben aufs Spiel setzt.

Nachdem mich die ersten drei Bände begeistert hatten, war ich so froh endlich eine Fortsetzung um Ansorge und Hegel in den Händen halten zu können. Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert und ist passend zu den Vorgängern gestaltet. Da man durch die Vorgängerbücher ja die sympathischen Ermittler bestens kennt, ist man als Leser direkt im Geschehen und verfolgt gespannt den aktuellen Fall.
Alle weiteren Charaktere wie Silvan oder sein Vater wurden großartig ausgearbeitet. Gut gefallen hat mir auch die Befangenheit von Hegel zu der Mutter des Jungen. Dass der Täter auch gleich zu Beginn feststand, tat der Spannung keinen Abbruch, ganz im Gegenteil man verfolgt interessiert den Verlauf der Ermittlungen. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und dieser Titel ist ratzfatz gelesen.

Mein Fazit: Grandios, spannend und nervenaufreibend … ein absolutes Lesehighlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2022

Actiongeladener Thriller

Flug 416
0

Wie würdest Du Dich entscheiden? Familie oder Fluggäste? Genau vor dieser Entscheidung steht der Bill Hoffmann. Der pflichtbewusste Pilot hat auf Bitte seines Chefs des Flug 416 der Coastal Airways übernommen ...

Wie würdest Du Dich entscheiden? Familie oder Fluggäste? Genau vor dieser Entscheidung steht der Bill Hoffmann. Der pflichtbewusste Pilot hat auf Bitte seines Chefs des Flug 416 der Coastal Airways übernommen und als er gerade den Flughafen von Los Angeles verlassen hat, erhält er einen Anruf. Ein Entführer hat seine Frau und Kinder in seine Gewalt gebracht und stellt Bill vor eine schreckliche Wahl: Entweder bringt er das Flugzeug mit 149 Menschen an Bord zum Absturz, oder seine Familie wird getötet. Zwar gelingt es Bill, die Crew über die Lage zu informieren, doch irgendwo in der Maschine befindet sich noch ein Komplize des Entführers. Und Bill weiß nicht, wem er vertrauen kann. In 10 000 Meter Höhe entbrennt ein Kampf um Leben und Tod, während sich die Maschine unaufhaltsam New York nähert ...

T. J. Newman hat mit diesem Werk ihr Debüt in der Thrillerwelt erschaffen und als frühere Flugbegleiterin ihre Erfahrung perfekt eingebracht. Das Cover sowie der Titel passen zum Plot und bereits das erste Erscheinungsbild lässt auf einen nervenaufreibenden Thriller hoffen. Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil, der mich direkt von Beginn an fesselte. Die bildliche Darstellung der Schauorte, sowie die sehr gut ausgearbeiteten Charaktere trugen zu einer sehr realitätsnahen und atemberaubenden Geschichte bei. Voller Spannung fiebert man mit den Protagonisten, die doch alle sehr charakterstark und mit viel Tiefe dargestellt sind. Die Story ist sehr schnell gelesen, was sicher auch an den kurz gehaltenen Kapiteln und den wechselnden Perspektiven liegt. Voller Spannung fiebert man regelrecht mit der Crew und den Passagieren mit und ist im Sog der Spannung regelrecht gefangen.

Mein Fazit:
Flug 416 ist ein actiongeladener Thriller mit charakterstarken Protagonisten und mir jetzt schon ein mulmiges Gefühl gibt, wenn ich an den nächsten eigenen Flug denke.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2022

Herrlich "queere"

I Kissed Shara Wheeler
0

Nachdem mich Royal Blue vor zwei Jahren überzeugen konnte, habe ich mich riesig gefreut, das neueste Werk von Casey McQuiston wieder rezensieren zu dürfen. Die Autorin schafft es fröhliche unkonventionelle ...

Nachdem mich Royal Blue vor zwei Jahren überzeugen konnte, habe ich mich riesig gefreut, das neueste Werk von Casey McQuiston wieder rezensieren zu dürfen. Die Autorin schafft es fröhliche unkonventionelle und romantische Komödien zu schreiben, mit denen man herrlich dem Alltag entfliehen kann.

Die Hauptprotagonistin dieses Buches ist Chloe Green, die es sich zum Ziel gemacht hat als Jahrgangsbeste ihre Highschool zu beenden. Wenn ihr nicht Ballkönigin Shara Wheeler, ebenfalls Musterschülerin und rundum perfekte Tochter des Schuldirektors, noch einen Strich durch die Rechnung macht. Doch dann verschwindet diese spurlos und hinterlässt ein Gefühlschaos in Chloe’s Kopf, denn kurz zuvor hat Shara sie wie aus heiterem Himmel geküsst.
Aber warum? Statt Antworten findet Chloe lediglich kryptische Nachrichten von Shara, die sie auf eine atemlose Suche schicken. Als Chloe Sharas Geheimnissen auf die Spur kommt, beginnt sie zu ahnen, dass hinter dieser kleinen Stadt mehr stecken könnte, als sie dachte. Und vielleicht auch hinter Shara?

Aus Chloe’s Perspektive erleben wir die aufregende Schnitzeljagd nach der verschwundenen Shara Wheeler. Die Autorin hat nicht nur mit ihr einen tollen Charakter erschaffen, sondern auch die Nebenfiguren authentisch und interessant dargestellt. Die ehrgeizige Schülerin, hat sich recht früh entschieden, für ihre anders ausgerichtete sexuelle Orientierung offen zu stehen, doch der Alltag ist dadurch nicht immer einfach. Gemeinsam mit Rory und Smith begibt sich Chloe auf die Suche und sie verfolgen gespannt Shara’s versteckte Rätsel. Der Schreibstil ist locker und der Aufbau mit all den eingefügten Notizen und Nachrichten macht die Geschichte modern und besonders. Die perfekt eingebrachte Spannung und die stetige Abwechslung im Handlungsverlauf haben den Plot stimmig abgerundet. Die Seiten flogen nur so dahin und am Ende habe ich das Buch zufrieden mit einem Schmunzeln beendet.

Mein Fazit: Ein herrlich „queere“ und amüsante Highschool-Story mit viel Tiefe und einer Botschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere