Profilbild von ScriptumFelicis

ScriptumFelicis

Lesejury Star
offline

ScriptumFelicis ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ScriptumFelicis über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2022

Liebevoll, witzig und unterhaltsam

Der kleine Vampir zieht um
0

Klappentext:

Anton hat einen höchst merkwürdigen Freund. Das meinen jedenfalls seine Eltern, die zum Glück keine Ahnung haben, wer dieser Freund in Wahrheit ist: ein kleiner Vampir! Rüdiger ist sogar ...

Klappentext:

Anton hat einen höchst merkwürdigen Freund. Das meinen jedenfalls seine Eltern, die zum Glück keine Ahnung haben, wer dieser Freund in Wahrheit ist: ein kleiner Vampir! Rüdiger ist sogar ein ungewöhnlich netter Vampir, der Anton (fast) nie Angst macht. Trotzdem –– so ein Vampirfreund kann einen schon in Verlegenheit bringen. Zum Beispiel, wenn er daheim «Gruftverbot» hat und deshalb umziehen muss. Aber ausgerechnet in Antons Keller?

Meinung:

Jap, ich konnte dem zweiten Teil nicht widerstehen und musste ihn mir einfach holen und sofort durchlesen.

Neben bekannten Charakteren, tauchen auch einige neue Charaktere auf, welche dem kleinen Anton durchaus einen Schauer über den Rücken jagen. Zudem liegt ein kleinwenig Liebe in der Luft. Antons aufkeimende Gefühle für Anna, die er noch nicht so ganz einschätzen kann, sind wirklich süss umschrieben.

Im Allgemeinen war die Geschichte wieder sehr liebevoll geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2022

Kindheitserinnerungen werden wach.

Der kleine Vampir
0

Klappentext:

Anton liest für sein Leben gern Gruselgeschichten –– vor allem über Vampire. Von einem Vampir wie Rüdiger aber hat Anton noch nie gehört. Ein richtig netter Vampir ist das. Wenn bloß seine ...

Klappentext:

Anton liest für sein Leben gern Gruselgeschichten –– vor allem über Vampire. Von einem Vampir wie Rüdiger aber hat Anton noch nie gehört. Ein richtig netter Vampir ist das. Wenn bloß seine Eltern nicht so neugierig wären. Wie soll Anton ihnen erklären, warum sein neuer Freund nie den schäbigen schwarzen Umhang ablegt, immerzu eine Hand vor den Mund hält und dazu noch so merkwürdig riecht?

Meinung:

«Der kleine Vampir» gehört meiner Meinung nach zu den Kinderbuch-Klassiker und hat früher auch mal mein Bücherregal geschmückt. Heute, viele Jahre später, habe ich mir den ersten Teil nochmals gekauft und durchgelesen. Was soll ich sagen? Es ist eine schöne Kindheitserinnerung und ich bin gerne wieder darin eingetaucht.

Es ist eine süße Geschichte, über eine außergewöhnliche Freundschaft, mit einigen wenigen Gruselelementen. Sollte ich jemals Kinder haben, werde ich das auf jeden Fall meinen Kindern vorlesen.

Fazit/Empfehlung:

Ein süsses Kinderbuch, welches auch noch Erwachsene verzaubern kann.

Natürlich würde ich das Buch jedem Kind empfehlen aber grundsätzlich müssen hier die Eltern selbst entscheiden, ob das Buch etwas für ihren Sprössling ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2022

Beinhaltet eine Wendung, die es in sich hat.

Death Note 07
0

Klappentext:

Der Yotsuba Kira wird von der Polizei gestellt und verhaftet. Für Light ist die Chance gekommen, erneut ein "Death Note" in die Hände zu bekommen. In dem Moment, wo er das Buch berührt, wird ...

Klappentext:

Der Yotsuba Kira wird von der Polizei gestellt und verhaftet. Für Light ist die Chance gekommen, erneut ein "Death Note" in die Hände zu bekommen. In dem Moment, wo er das Buch berührt, wird klar, wie gewissenlos und niederträchtig der echte Kira seine Pläne eingefädelt hat. Light ist geschockt und handelt ...

Meinung:

Death Note 7 beinhaltet eine Wendung, die es in sich hat und die ich so nie erwartet hätte. Gleichzeitig hat mich diese Wendung auch ein wenig traurig gemacht, denn man muss von geliebten Charakteren Abschied nehmen.

Trotz allem bleibt die Mangareihe ein wahres Meisterwerk und es geht weiterhin spannend weiter.

Fazit/Empfehlung:

Death Note ist eine Reihe, die süchtig macht.

Die Reihe empfehle ich jedem der sich Spannung und Nervenkitzel wünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2022

Hier werden Kindheitserinnerungen wach.

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
0

Klappentext:

Jim Knopf ist ein kleiner schwarzer Junge, der auf der winzigen Insel Lummerland lebt. Und irgendwann ist die Insel zu klein. Also muß jemand gehen, beschließt König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. ...

Klappentext:

Jim Knopf ist ein kleiner schwarzer Junge, der auf der winzigen Insel Lummerland lebt. Und irgendwann ist die Insel zu klein. Also muß jemand gehen, beschließt König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. Aber soll das ausgerechnet Emma sein, die Lokomotive von Jims bestem Freund Lukas? Das kann Jim nicht zulassen. Gemeinsam mit Lukas und Emma verläßt er die Insel und macht sich auf zum großen Abenteuer, mit Scheinriesen, Halbdrachen und vielen anderen außergewöhnlichen Wesen. Aber werden sie auch eine Lösung für die Rückkehr nach Lummerland finden?

Protagonisten:

Jim Knopf: Jim ist ein Waisenkind und wurde, in einem Paket, irrtümlicherweise nach Lummerland gebracht. Die Insel-Krämerin Frau Waas nimmt ihn bei sich auf und zieht ihn gross.

Lukas der Lokomotivführer: Lukas ist Lokomotivführer auf der kleinen Insel Lummerland. Er ist aussergewöhnlich stark und kann Eisenstangen ohne Mühe verbiegen.

Meinung:

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Zum Inhalt muss man wohl nicht mehr viel sagen, da das Buch sehr vielen bekannt ist.

Obwohl ich mittlerweile Erwachsen bin, habe ich das Buch gerne nochmal gelesen und es war schön, wieder in diese Geschichte abzutauchen. Es hat kein bisschen an Charme verloren und besticht durch viele tolle farbige Illustrationen.

Fazit/Empfehlung:

Hier werden Kindheitserinnerungen wach.

Ich habe das Buch und auch die "Verfilmung" der Augsburger Puppenkiste geliebt und daher behaupte ich: Als Klassiker der Kinderliteratur, gehört dieses Buch in jedes Kinderzimmer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2022

Die Reihe macht süchtig!

Death Note 06
0

Klappentext:

Um herauszufinden, welcher Teilnehmer der Todes-Konferenz ein Death Note besitzt, wird Misa in die Yotsuba-Group eingeschleust. Und schon bald gibt es jemanden, der sich ihr nähert. Ist das ...

Klappentext:

Um herauszufinden, welcher Teilnehmer der Todes-Konferenz ein Death Note besitzt, wird Misa in die Yotsuba-Group eingeschleust. Und schon bald gibt es jemanden, der sich ihr nähert. Ist das die Person, die die gemeinschaftlich beschlossenen Morde durchführt?

Light und L drängen den Verdächtigen in die Ecke, um ihn endgültig zu fassen. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt…

Meinung:

Ich kann nur nochmal wiederholen: Death Note ist ein Meisterwerk von Spannung, Kombinationsgabe und interessanten Wendungen.

Es geht nach wie vor sehr spannend weiter.

Fazit/Empfehlung:

Death Note ist eine Reihe, die süchtig macht.

Die Reihe empfehle ich jedem der sich Spannung und Nervenkitzel wünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere