Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2022

Zu übertrieben und mit vielen Längen

Boyfriend Material
0

"Boyfriend Material" hat mich sehr neugierig gemacht. Es klang nach einer amüsanten Geschichte und ich habe lange nichts mehr aus dem Bereich mm-romance gelesen.

Zu Beginn hat mich das Buch wirklich gut ...

"Boyfriend Material" hat mich sehr neugierig gemacht. Es klang nach einer amüsanten Geschichte und ich habe lange nichts mehr aus dem Bereich mm-romance gelesen.

Zu Beginn hat mich das Buch wirklich gut unterhalten. Der Humor war einfach klasse und ich musste mehrfach laut lachen und schmunzeln. Luc haut so einige Sprüche raus und ich habe mich auf den Rest des Buches gefreut. Luc und Oliver sind unterschiedlich wie Tag und Nacht, so dass ich mich hier auch auf die Entwicklung gefreut habe.

Leider lässt das Buch jedoch im Verlaufe der Geschichte stark nach. Der Humor und die Sprüche waren mir dann irgendwann zu drüber, zu übertrieben und zu aufgesetzt. Die Chemie zwischen Luc und Oliver kam bei mir leider nicht so an wie ich erhofft habe. Es dauert zudem recht lange bis sich das Blatt zwischen den beiden wandelt und echte Gefühle ins Spiel kommen. Hier hätte ich mir jedoch mehr Funken und insgesamt einfach mehr gewünscht. Beide waren tolle Charaktere, aber zusammen haben die beiden für mich leider nicht so funktioniert.

Das Buch konnte mich in Teilen wirklich gut unterhalten, aber es schlichen sich immer mehr Längen ein und man hätte alles einfach deutlich kürzer halten können. Auf die Fortsetzung werde ich vermutlich verzichten.

Veröffentlicht am 16.08.2022

Ich hatte mehr erwartet

A History of Us − Vom ersten Moment an
0

"Vom ersten Moment an" hat mich mit seinem Mittelalterfestival sehr neugierig gemacht und da ich außerdem Geschichten mit Kleinstadtsetting liebe, war ich sehr gespannt auf das Buch.

Ich habe mich schon ...

"Vom ersten Moment an" hat mich mit seinem Mittelalterfestival sehr neugierig gemacht und da ich außerdem Geschichten mit Kleinstadtsetting liebe, war ich sehr gespannt auf das Buch.

Ich habe mich schon zu Beginn sehr schwer getan, in die Geschichte reinzukommen. Ich kann gar nicht genau sagen, woran es gelegen hat, aber ich bin einfach nicht angekommen. Auf mich wirkte alles ein wenig distanziert und auch die Charaktere waren mir nicht ganz so sympathisch.

Mit beiden Protagonisten bin ich von Beginn an nicht so richtig warm geworden und ich konnte auch kaum Verbindung mit Emily und Simon aufbauen. Emily an sich war noch ganz ok, aber Simon und sein Verhalten fand ich stellenweise sehr anstrengend. Die Funken zwischen den beiden kamen bei mir so gar nicht, so dass die Liebesgeschichte für mich leider kaum funktioniert hat.

Das Setting mit dem Mittelalterfestival hat mir sehr gut gefallen und die Autorin hat dieses wirklich sehr lebhaft beschrieben. In diesem Zusammenhang gab es auch ein paar schöne Momente zwischen Emily und Simon für mich.

Insgesamt konnte mich das Buch leider nicht ganz so gut unterhalten wie erwartet. Ich hoffe, dass die Protagonisten im nächsten Teil mir eher zusagen.

Veröffentlicht am 08.08.2022

Schwächer als der Vorgänger

Irmelina Geisterkind - Der Fluch vom Ringelbach
0

Der zweite Teil von Irmelina Geisterkind konnte mich irgendwie nicht so ganz überzeugen. Ich fand die Geschichte recht zäh und es hat sehr lange gefauert bis ein wenig Schwung in die Geschichte kam.

Das ...

Der zweite Teil von Irmelina Geisterkind konnte mich irgendwie nicht so ganz überzeugen. Ich fand die Geschichte recht zäh und es hat sehr lange gefauert bis ein wenig Schwung in die Geschichte kam.

Das Verhalten von Irmelina fand ich zum Teil ein wenig anstrengend und Juna ist manchmal sehr blass geblieben.

Die Handlung konnte mich irgendwie nicht so richtig packen und ich habe gemerkt, dass ich immer wieder abgeschweift bin und ich mich einfach nicht auf die Geschichte konzentrieren und einlassen konnte.

Das Setting mit den Naturgeistern hat mir aber wieder gut gefallen und ich finde es eine interessante Abwechslung zu den Feen.

Veröffentlicht am 04.08.2022

Sehr flach und wenig Emotionen

Midnight Sun
0

Auf "Midnight Sun" bin ich das erste Mal aufmerksam geworden, als es vor einigen Jahren den Film gab, welchen ich jedoch auch noch nicht gesehen habe.

Das Setting ist interessant: Katie leidet an einer ...

Auf "Midnight Sun" bin ich das erste Mal aufmerksam geworden, als es vor einigen Jahren den Film gab, welchen ich jedoch auch noch nicht gesehen habe.

Das Setting ist interessant: Katie leidet an einer schweren Krankheit, darf nicht ins Sonnenlicht und dahher nur nachts raus. Dabei lernt sie zufällig ihren Schwarm näher kennen, den sie bisher nur aus der Ferne beobachtet hat. Gemeinsam unternehmen die beiden viele Dinge, die für Katie komplett neu sind.

Die Geschichte ist sehr schnell und flüssig zu lesen, aber insgesamt auch sehr vorhersehbar. Leider konnte mich die Geschichte auch nicht so emotional mitnehmen wie ich es erwartet habe. Das erste Drittel fand ich recht langweilig, da es vermehrt um Schulaktivitäten und den Besuch einer Party ging. Dies war mir zu sehr in die Länge gezogen, denn im Vergleich dazu passiert der Rest dann sehr schnell.

Ich gehöre nicht mehr zur Zielgruppe und hatte vermutlich auch deshalb mit einigen Storyelementen meine Probleme, aber dennoch war es zum Teil eine süße Geschichte, auch wenn ich mir mehr Gefühle erhofft habe.

Veröffentlicht am 15.07.2022

Andere Erwartungen

Die Champagnerfürstin
0

"Die Champagnerfürstin" hat mich mit seinem Setting in der Welt des Champagners und wie die bekannten Namen aufgebaut wurden sehr neugierig gemacht.

Zu Beginn war ich auch sehr gespannt auf die Geschichte ...

"Die Champagnerfürstin" hat mich mit seinem Setting in der Welt des Champagners und wie die bekannten Namen aufgebaut wurden sehr neugierig gemacht.

Zu Beginn war ich auch sehr gespannt auf die Geschichte und es war interessant rund um die Personen von Pommery, Clicquot und Moet zu lesen. Mit der Zeit aber hat mich das Buch leider immer mehr verloren und ich konnte kaum eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen.

Ich hatte eine Geschichte erwartet, die sich rum um die Weingüter dreht und allem was dazu gehört ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Aber irgendwie ging es vielmehr um die Lebensgeschichte von Barb-Nicole Clicquot als um Jeanne Pommery und ihre Probleme nach dem Tod ihres Mannes. Es werde viel zu viele Kleinigkeiten endlos beschrieben, die Kriege nehmen mehr Raum ein, als die Weingüter.

Ich wusste irgendwann gar nicht mehr was für eine Geschichte die Autorin erzählen möchte, denn die Geschichte springt einfach hin und her und ein roter Faden war für mich leider nicht erkennbar.
Mit der Zeit habe ich mich leider ziemlich gelangweilt und war am Ende ziemlich froh mit der Geschichte durch zu sein.

Ich hatte vermutlich einfach andere Erwartungen an das Buch, welche mir diese leider nicht erfüllen konnte, so dass ich am Ende ein wenig enttäuscht zurückbleibe, denn die Geschichte hätte durchaus mehr Potenzial gehabt.