Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.08.2022

Große Liebe🔥

IZARA - Sturmluft
0

•Izara - Sturmluft von Julia Dippel•
Genau wie der erste und zweite Band konnte mich auch dieser Teil der Izara-Reihe wieder sehr von sich überzeugen. Trotz all des Schmerzes, das mir dieses Buch bereitet ...

•Izara - Sturmluft von Julia Dippel•
Genau wie der erste und zweite Band konnte mich auch dieser Teil der Izara-Reihe wieder sehr von sich überzeugen. Trotz all des Schmerzes, das mir dieses Buch bereitet hat, ist Band 3 zu meinem Lieblingsteil der Reihe geworden. Lucian und Ari haben meine Gefühle definitiv Achterbahn fahren lassen!🖤

Nach dem heftigen Ende von Band 2 war es mehr als erleichternd, endlich zu Ari zurückzukehren und sie auf ihrem weiteren Weg zu verfolgen. Trotz des Schmerzes und der Wut, die Ari empfunden hat, bin ich schnell in der Geschichte angekommen und konnte das Buch nicht eine Sekunde aus der Hand legen. Denn schon von Anfang an war so viel Spannung da und hat mich neugierig auf mehr gemacht. Und der Handlungsverlauf hat es auch wieder in sich gehabt. Eine unerwartete Wendung nach der anderen, die mir dem Atem geraubt und meine Gefühle Achterbahn fahren lassen haben.

Doch am meisten haben mich definitiv die Charaktere meine Nerven gekostet, aber auf eine gute Weise. Ari hat sich wieder einmal als Badass gezeigt und sich von einer Gefahr in die nächste gestürzt, ohne je eine Sekunde zu zögern. Ich liebe es irgendwie, wie sie vor nichts Halt macht. Und dann war da Lucian, den man noch mal auf eine ganz andere Weise kennenlernen durfte. Ich fand es toll, dass er anders als der alte Lucian war und Dinge getan hat, die dieser nie zugelassen hätte. Zugegeben, anfangs war er mir fast ein bisschen unheimlich, aber später wurde er so wundervoll, sanft, verständnisvoll und hat Ari genau so behandelt, wie man es von ihm nicht anders erwartet hätte. Außerdem habe ich es so sehr genossen, dass Lucian und Ari sich hier noch mal aufs Neue näher gekommen sind und einander neu kennengelernt haben. Irgendwie hat das so viel frischen Wind in die Beziehung gebracht und gezeigt, dass ihre Liebe selbst die schlimmsten Dinge überstehen kann. Die Gefühle zwischen ihnen waren die ganze Zeit so unfassbar intensiv, selbst am Anfang. Ich liebe es wirklich sehr, wie Julia Dippel diese Liebe zum Leben erweckt.

Zudem war es einfach nur großartig, dass Bel hier so eine große Rolle eingenommen hat. Der unverschämte, viel zu selbstbewusste und arrogante Teufel kriegt mich doch immer wieder rum. Ich liebe seine Art einfach und fand sie in all dem Chaos super erfrischend. Auf Bel kann man irgendwie immer zählen. Natürlich war auch die alte Truppe aus Lizzy, Toby, Aaron, Ryan, Gideon, Jimmy, Mel, Victorius und Elias einfach nur toll. Dieses Mal musste ich noch so viel mehr lachen und habe mich einfach nur wohl gefühlt. Es ist immer wieder krass, wie sehr sie einander den Rücken frei halten und immer aufs Ganze gehen. Auch Oscar und Pippo habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ich muss sagen, dass sogar Silin sich von einer ganz neuen Seite gezeigt hat, die mir gefallen hat.

Einzig Tristan hat mir hier wirklich den Rest gegeben. Ich werde diesen Charakter niemals mögen. Was er getan hat, war wirklich einfach nur schrecklich. Tristan hat zusammen mit vielen anderen für so viel Schmerz und Wut und Trauer gesorgt. Es hat mich teils echt sprachlos gemacht. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass er zu solchen Dingen fähig ist, aber das Ende des Buches hat mir anderes gezeigt. Ich weiß nicht, wann mich ein Buch das letzte Mal so sehr zerstört hat. Schon im Laufe der Geschichte gab es viele herzzerreißende und zerstörerische Wendungen, die mich sehr getroffen haben, aber das Ende hat all das übertroffen und mich ein paar Tränen vergießen lassen. Allein die Sätze auf der letzten Seite waren so unfassbar schmerzhaft und herzzerreißend, sodass ich nun dringend mit dem letzten Band weitermachen muss, um das Loch in meinem Herzen hoffentlich zu reparieren.

Nichtsdestotrotz ist Band 3 wieder ein absolutes Meisterwerk. Kein Buch schafft es, mich gleichzeitig so sehr zum Lachen, Lächeln und Weinen zu bringen. Ich liebe einfach alles an der Geschichte und finde Ari und Lucian umso stärker und bewundernswerter in dieser Geschichte. Deswegen bekommt das Buch definitiv 5+ von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2022

Lav & Kody❤️‍🔥

My One And Only
0

•My One & Only von Helena Hunting•
Die Geschichte von Lavender und Kodiak war tatsächlich mein erstes Buch von Helena Hunting, das mich so eben davon überzeugt hat, mehr von ihr lesen zu müssen. Denn Kodiak ...

•My One & Only von Helena Hunting•
Die Geschichte von Lavender und Kodiak war tatsächlich mein erstes Buch von Helena Hunting, das mich so eben davon überzeugt hat, mehr von ihr lesen zu müssen. Denn Kodiak und Lavender und ihre Geschichte sind mir so sehr unter die Haut gegangen, dass ich es gar nicht in Worte fassen kann!💗

Abgesehen von diesem schönen Cover hat auch der Schreibstil von Helena Hunting unfassbar reingehauen. Sie schreibt so unglaublich intensiv, emotional und greifbar, vor allem der Hass zwischen dem Protas, all der Schmerz und die Wut waren so lebendig. Außerdem liegt ein riesengroßer Suchtfaktor in diesem Schreibstil, sodass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann.

Ich muss zugeben, dass ich bei Lavender anfangs skeptisch war. Ich dachte wirklich, sie wird einer dieser hilflosen Protagonistinnen, die nicht ihren Mund aufkriegen und vom Protagonisten „gerettet“ werden müssen. Aber wie sich herausgestellt hat, ist Lavender vieles, nur nicht das. Trotz ihrer schweren Kindheit und Angstzuständen ist sie so eine unfassbar Power Frau, die man lieben muss. Sie lässt sich nicht von Kodiak kleinkriegen, ist schlagfertig, rebellisch und unabhängig und mutig. Sie hat mich wirklich sprachlos gemacht.
Auch Kodiak ist ein Protagonist, den ich trotz seines Verhaltens anfangs Lavender gegenüber lieben musste. Er war knallhart, optisch ganz der typische College-Draufgänger und hat die Frauen nur so angezogen. Aber er ist noch so viel mehr als nur das. Seine Gefühle für Lavender haben mich wirklich umgehauen. Auch wenn ich ihm manchmal gerne den Hals umgedreht hätte, hat sich herausgestellt, dass Kodiak wirklich wundervoll, aufmerksam und fürsorglich ist. Für Lavender hätte er jedenfalls alles getan, und das hat man mehr als gemerkt. Ich war manchmal regelrecht sprachlos, aber Kodiak ist und bleibt so unfassbar toll.

Auch die Nebencharaktere waren einfach nur großartig! Ganz besonders geliebt habe ich River, Maverick, BJ, Lovey, Lacey und Josiah. Vor allem war es immer schön, Lacey, Lovey und BJ mit Lavendee zu erleben, da hat ganz besonders BJ mit seiner humorvollen, offenen und neckischen Art mein Herz gewonnen, während die Zwillinge wirklich eine wundervolle Stütze für Lavender waren. River und Maverick hingegen waren meistens echt tolle Brüder für sie, auch wenn sie sie manchmal auf die Palme gebracht haben. Zudem mochte ich aber auch Kodiaks und Lavenders Eltern unfassbar gerne, genau wie die von BJ und den Zwillingen. Alle waren irgendwie so unfassbar herzlich, offen und liebenswert. Und Josiah? Der war einfach nur richtig cool, vor allem wenn er sich Kodiak entgegengestellt hat. Es gab einfach so viele Charaktere, die ich unfassbar geliebt habe!

Als ich das Buch angefangen habe, wusste ich nicht, was auf mich zukommen würde, weil ich noch nie zuvor etwas von Helena Hunting gelesen habe. Aber schon nach wenigen Seiten war mir klar, dass dieses Buch großartig werden wurde, und als ich es innerhalb eines Tages beendet habe, wusste ich, dass es nicht mein letztes Buch von ihr sein wird. Ich weiß nicht, wie sie es angestellt hat, aber es haben schon wenige Seiten gereicht, um mich komplett süchtig zu machen und nicht mehr loszulassen. Ich habe mich direkt wohl gefühlt und Lavenders große Familie und Freundeskreis so unfassbar genossen, auch wenn es manchmal chaotisch war. Doch das Setting in Chicago und ganz besonders in Lavenders gemeinsamen Haus mit ihren Brüdern River und Maverick und später auch Kodiak hat mir so gut gefallen. Ich habe mich in dem Haus stets wohl gefühlt, auch wenn‘s meistens voll und chaotisch war. Zudem habe ich auch die Atmosphäre geliebt und die Tatsache, dass es auch ein wenig Eishockey- und Football-Thematik gab. Doch mein großes Highlight waren natürlich Lavender und Kodiak. Erst mal fand ich es richtig toll, dass es zwischendurch immer wieder kleine Rückblicke gab, die Lavenders und Kodiaks Beziehung und Bindung zueinander verständlicher gemacht haben. Diese Rückblicke waren immer so intensiv. Außerdem liebe ich natürlich das Haters to Lovers Trope. Der Hass zwischen ihnen war wirklich intensiv und manchmal waren die Worte und Taten echt krass und haben mich sprachlos gemacht. Aber es war auch schon von Anfang an klar, dass Kodiak und Lavender die reinste Gefühlsexplosion sind und zusammen gehören. Sie haben mich teils richtig fertig gemacht und meine Welt auf den Kopf gestellt. Alles war so intensiv und wunderschön. Zudem ist Helena Hunting wirklich eine Queen der spicy Szenen. An Leidenschaft hat es zwischen den beiden wirklich nie gefehlt. Mir hat auch die Thematik rund um die beiden sehr gefallen. Diese Abhängigkeit voneinander und das schon seit ihrer frühen Kindheit war wirklich sehr interessant, auch wie sich das ganze später entwickelt und was es mit den beiden gemacht hat. Da ist einem erst richtig aufgefallen, was für krasse Entwicklungen sie jeweils durchgemacht haben. Alles hat dann zu einem wunderschönen Ende geführt, das die beiden sich nach all den Jahren voller Schmerz, Hass und Wut wirklich verdient haben.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Kodiak und Lavender definitiv 5 von 5 Sternen. Ich verstehe wirklich nicht, warum ich nicht schon viel früher ein Buch von Helena Hunting gelesen habe. Denn Kodiak und Lavender hatten es wirklich in sich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2022

Emmabelle & Devon🌙

Boston Belles - Rake
1

•Boston Belles - Rake von L. J. Shen•
Wie nicht anders erwartet, war auch der finale Band der Boston Belles Reihe einfach nur atemberaubend. Man kann sagen, was man will, aber Emmabelle und Devon sind ...

•Boston Belles - Rake von L. J. Shen•
Wie nicht anders erwartet, war auch der finale Band der Boston Belles Reihe einfach nur atemberaubend. Man kann sagen, was man will, aber Emmabelle und Devon sind ein unvergessliches und explosives Paar, das einem direkt unter die Haut geht und viel fühlen lässt!💚

Natürlich bin ich wieder ein kleines bisschen in die Gestaltung des Covers verliebt, genauso wie ich den Schreibstil von L. J. Shen nach wie vor einfach nur vergöttere. Diese Frau weiß definitiv, wie man mit Worten umgeht und schafft imner wieder aufs Neue zu tiefst emotionale, intensive und authentische Geschichten, die zum Greifen nahe sind.

Ich glaube, ich mochte Emmabelle von den Boston Belles schon immer unbewusst am liebsten. Denn Emmabelle ist unfassbar tough, eigenständig, unabhängig und teils knallhart. Sie weiß sich alleine durchzubringen, braucht niemanden und steht auf ihren eigenen Beinen. Doch allem voran lässt sie sich nicht so einfach zusammenfalten und hat sich immer unter Kontrolle. Ich mag es, wie sie Dinge angeht und bis zuletzt kämpft. Doch auch Devon hat mein Herz im Storm erobert, auch wenn er für mich nicht an Sam herankommen wird. Devon ist ganz der englische, vornehme Gentleman, der stets kalt, kontrolliert und unnahbar ist. Doch wenn es um Emmabelle ging, sind noch ganz andere Seiten an ihm hervorgekommen, die meine Knie haben weich werden lassen. Für die, die er wahrhaftig liebt, würde Devon alles tun. Zudem hat er einen ziemlich ausgeprägten Beschützerinstinkt und kann einen manchmal auf die Palme bringen. Aber er ist ganz der Anwalt, spielt immer taktisch und durchdacht. Mein Herz hat er definitiv.

Ich glaube, ich muss gar nicht erwähnen, wie sehr ich mich gefreut habe, Sailor & Hunter, Cillian & Persephone sowie Aisling & Sam wiederzusehen. Alle drei Paare sind definitiv in meinem Herzen und haben hier wieder einen wunderschönen Part gespielt, vor allem Sam konnte mich mal wieder um den Finger wickeln. Ansonsten habe ich aber Ross sehr ins Herz geschlossen. Der Kerl ist mir einfach sympathisch, hat Humor und war ein guter Freund für Emmabelle. Außerdem mochte ich auch Simon und Belles Eltern. Devons Mutter und Vater sowie Louisa habe ich unfassbar gehasst für dieses schlimme Verhalten. Nur Devons Schwester Louisa hat es irgendwie doch noch in mein Herz geschafft. Eigentlich ist sie doch ganz toll.

Ich habe lange auf den finalen Band der Boston Belles Reihe hingefiebert, auch wenn es Abschied bedeutet von einer weiteren wundervollen Reihe von L. J. Shen. Nichtsdestotrotz kann ich sagen, dass ich mir mit Devon und Emmabelle keinen besseren Abschluss für die Reihe hätte vorstellen können. Sie konnten zwar nicht Aisling und Sam von ihrem ersten Platz stoßen, aber haben es ziemlich nah an die beiden herangeschafft. Von Anfang an war ich sofort in der Geschichte drinne und habe es genossen, dass die eigentlich Handlung relativ schnell gestartet ist. Man wusste einfach direkt, woran man ist, was vor allem auch an Belles und Devons Aufrichtigkeit und Vorliebe für die Klarstellung der Tatsachen liegt. Hier wurde kein bisschen gefeilscht, sondern alles direkt geradeheraus gesagt, was definitiv ein Pluspunkt ist. Ansonsten bin ich nach wie vor ein großer Fan von dem Setting in Boston und dem hier hinzukommenden Setting in England. Diese Mischung aus amerikanisch und britisch hat mir sehr gefallen, was ich ebenfalls zu der Atmosphäre sagen kann. Die Atmosphäre war anders als in den anderen Bänden, hat mir aber richtig gut gefallen. Außerdem liebe ich die Tropes des Buches. Das Pregnancy Trope und Haters to Lovers in einem ist einfach nur großartig, vor allem weil Belle und Devon ihre Rollen wunderbar eingenommen haben. Auch wenn es anfangs nur ein Arrangement gewesen ist, waren die Emotionen zwischen ihnen schon da der absolute Hammer. Die beiden waren verschieden und sich doch so unfassbar ähnlich. Ihre Aufeinandertreffen waren stets emotional und explosiv und sind oft in einem Streit geendet, aber Belle und Devon gehören für mich einfach zusammen. Denn die Momente, in denen alles perfekt war, waren wirklich wunderschön und einzigartig. Devon und Belle haben mich mehr als einmal so richtig zerstört und mein Herz gebrochen, aber das war es wert. Zur selben Zeit durften natürlich auch die schmerzhaften Themen nicht fehlen, die einen hier wieder komplett zerstört haben. Auch der Handlungsstrang rund um Devons Familie hat für Spannung und Schock gesorgt. Im Allgemeinen war da so viel Schmerz, Wur und Hass in diesem Buch, dass es einen manchmal richtig erdrückt hat. Doch trotz all dem war das Ende für Belle und Devon einfach wunderschön. Ich hätte heulen können. Es war unfassbar perfekt!

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Emmabelle und Devon definitiv 5+ von 5 Sternen. Es war ein unvergesslicher und perfekter Abschluss für eine noch perfektere Buchreihe. Emmabelle und Devon sind wundervoll!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 07.07.2022

Adam & Rosie☁️

Lonely Heart
0

•Lonely Heart von Mona Kasten•
Es war ein unglaubliches Gefühl, nach so langer Zeit wieder in ein Mona-Kasten-Buch abzutauchen, das mich noch dazu mitten ins Herz getroffen hat. Mit Rosie und Adam hat ...

•Lonely Heart von Mona Kasten•
Es war ein unglaubliches Gefühl, nach so langer Zeit wieder in ein Mona-Kasten-Buch abzutauchen, das mich noch dazu mitten ins Herz getroffen hat. Mit Rosie und Adam hat Mona Kasten ein weiteres unglaubliches, herzzerreißendes, schmerzhaftes und doch wunderschönes New Adult Buch erschaffen!💜

Auf den ersten Blick habe ich mich direkt sehr, sehr doll in dieses wunderschöne Cover verliebt, das nicht besser zur Geschichte und seinen Charakter passen könnte. Doch auch Mona Kastens Schreibstil hat mich aufs Neue umgehauen und so viel fühlen lassen, vor allem der Schmerz war in jedem einzelnen Wort spürbar und intensiv.

Ich konnte nicht anders, als Rosie direkt ins Herz zu schließen, und das lag garantiert nicht nur an ihrer wundervollen, ansteckenden Leidenschaft für Musik, sondern viel mehr an ihrer herzlichen, offenen und liebenswerten Art. Außerdem war Rosie einfach stark und hat immer weitergemacht, auch wenn die Hindernisse noch so groß und erschütternd waren. Rosie war einfach irgendwie ein Safe Haven, vor allem für Adam. Bei Adam habe ich etwas länger gebraucht, um mich vollkommen auf ihn einzulassen und hinter seine Fassade aus Distanziertheit und Unnahbarkeit zu blicken. Trotzdem habe ich ihn zu keiner Zeit nicht gemocht. Denn hinter der Maske war er auch ein Mann, der jeden Tag unfassbar viel gelitten und durchgemacht hat. Wenn Adam will, dann kann er humorvoll, aufmerksam, offen und so unfassbar greifbar sein. Aber zur gleichen Zeit war auch sein Schmerz immens, sodass es mich mehr als einmal zerstört hat.

Von den Nebencharakteren habe ich definitiv am meisten die Jungs aus der Band in mein Herz geschlossen. Logan, Hunt und Thorn haben mich so viel zum Grinsen gebracht und mein Herz höher schlagen lassen. Die Stimmung bei ihnen war stets ausgelassen und ihr Zusammenhalt wirklich toll, sie waren Adam so eine starke Stütze. Aber auch Leah hat sich sehr in mein Herz geschlossen nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten. Sie ist auf jeden Fall wundervoll und liebenswert, genauso wie Ashley. Auch Caleb war mir sympathisch. Nur Kayla habe ich ab einem gewissen Punkt einfach nur noch gehasst. Anfangs war sie noch ganz in Ordnung, aber das, was aus ihr geworden ist, hat mich wirklich sprachlos gemacht.

Ich habe mich so unfassbar darauf gefreut, endlich wieder ein Mona-Kasten-Buch in den Händen halten und lesen zu können, und wie nicht anders erwartet, war es ein Buch, das ich definitiv nicht so schnell vergessen werde. Die Geschichte rund um Rosie und Adam hat langsam angefangen und doch konnte ich von Anfang an sagen, dass es mich begeistern würde. Allein die Musik-/Band-Thematik habe ich sofort geliebt. Die ganze Idee mit der Rosie Hart Show ist einfach nur wundervoll und konnte mich direkt für sich gewinnen, zumal man sofort gemerkt hat, dass Rosies Show eine besondere und wertvolle Show ist. Ich habe mich in ihrem Studio sofort wohl gefühlt. Aber ich mochte natürlich auch die allgemeine Atmosphäre sehr, auch wenn in dieser so viel Schmerz gesteckt hat, und fand das Setting in Los Angeles einfach super. Doch am meisten liebe ich definitiv Rosie und Adam. Es hat mit den beiden nicht einfach angefangen. Schon bei ihrer ersten Begegnung hat man aber gespürt, dass da mehr ist. Gleichzeitig habe ich auch den unsagbaren Schmerz gespürt, der Adam umgeben hat. Und Rosie hat es im Laufe des Buches oftmals geschafft, diesen Schmerz zu lindern, genauso andersherum. Es hat mich einfach sofort umgehauen, wie sehr Rosie und Adam sich ergänzen. Deswegen habe ich es sehr genossen, ihren Weg zueinander zu verfolgen. Es war langsam und ruhig mit ihnen, aber ich habe ihre Gespräche, Textnachrichten und Telefonate sehr geliebt. Sie haben es so oft geschafft, mich zum Lachen zu bringen. Gleichzeitig haben sie mir aber auch mehr als einmal das Herz gebrochen und mich zerstört. Da waren so viele herzzerreißende und schwere Momente, die mich echt getroffen haben, vor allem Adam hat so viel durchmachen müssen, aber auch Rosie hatte es keineswegs einfach. Die Thematiken, die die beiden umgeben haben, waren nichts für schwache Nerven und haben einem manchmal die Tränen in die Augen getrieben. Dennoch war es auch wundervoll zu sehen, wie sie nie aufgehört haben zu kämpfen. Nichtsdestotrotz war das Ende des Buches einfach nur herzzerreißend und schrecklich. Ich brauche nun ganz dringend den zweiten Band!

Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band der Geschichte von Rosie und Adam definitiv 5+ von 5 Sternen. Ich habe nichts anderes erwartet und doch hat es mich ein wenig umgehauen, all das zu erleben und zu fühlen. Adam und Rosie haben es wirklich in sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2022

Sinclair & Tori🔥

Dunbridge Academy - Anyone
0

•Dunbridge Academy Anyone von Sarah Sprinz•
Sinclair und Tori sind für mich zwar nicht an meine absoluten Lieblinge Henry und Emma herangekommen, aber dennoch kann ich nur von ihrer Geschichte schwärmen. ...

•Dunbridge Academy Anyone von Sarah Sprinz•
Sinclair und Tori sind für mich zwar nicht an meine absoluten Lieblinge Henry und Emma herangekommen, aber dennoch kann ich nur von ihrer Geschichte schwärmen. Die beiden haben mich einfach verzaubert und schwirren noch immer in meinem Kopf herum, wo sie bestimmt noch lange bleiben werden!💙

Abgesehen davon, dass ich dieses Cover genauso sehr liebe wie das vom ersten Band, hat auch Sarah Sprinz‘ Schreibstil mich absolut für sich eingenommen. Jedes Mal könnte ich wieder Stunden darüber schwärmen, wie unfassbar emotional, authentisch, greifbar und intensiv sie schreibt. Ich habe alles gefühlt, was auch Sinclair und Tori gefühlt haben, und bin richtig süchtig geworden!

Tori war schon im ersten Band definitiv einer meiner Lieblingscharakter und auch jetzt kann ich nichts anderes behaupten. Ich fand es zwar ein wenig schade, wie sehr sie sich von Val hat beeinflussen lassen, aber umso stolzer bin ich auf sie, dass sie sich von ihm lösen konnte und ihren eigenen Weg gegangen ist. Tori ist eine starke, mutige und entschlossene junge Frau, die immer ein offenes Ohr für ihr Freunde hat und ein kleiner Wirbelwind ist. Auch Sinclair hat sich nach dieser Geschichte noch ein bisschen tiefer in mein Herz geschlichen, obwohl ich ihn schon vorher wegen seiner lockeren, humorvollen Art geliebt habe. Bei Sinclair fühlt man sich einfach auf Anhieb wohl und möchte gar nicht mehr weg. Auch er hat ein gutes Herz, ist ein absolutes Good Guy und so unfassbar süß und sanft, wenn es um Tori geht. Es hat mich jedes Mal gerührt, wie sehr er Tori auf Händen getragen hat und alles für sie getan hätte.

Das Wiedersehen mit bekannten Charakteren wie Henry, Emma, Gideon, Grace und Olive hat mich unfassbar gefreut. Nach wie vor liebe ich diese große Freundesgruppe, in der ich mich auf Anhieb erneut wohl gefühlt habe. Die Stimmung zwischen ihnen ist toll, vor allem zwischen Henry, Emma, Tori und Sinclair. Allerdings mochte ich auch Eleanor mit ihrer aufgedrehten, lockeren und offenen Art sehr, sie hat wirklich sehr gematcht mit Sinclair auf der Bühne! Aber auch der Rest der Theatergruppe war wirklich super, vor allem auch Mr. Acevedo, genauso wie Rektorin Sinclair und Toris Bruder Will und sein Freund Kit. Dagegen hat sich mein Hass auf Valentine und seine Freunde wirklich in ein unmenschliches Maß verwandelt. Dieser Kerl ist einfach nur toxisch!

Nachdem Henry und Emma mich absolut verzaubert haben mit ihrer wunderschönen Geschichte, war es umso schöner, nun auch für diese Geschichte an die Dunbridge Academy zurückzukehren, an der ich mich auf Anhieb erneut wohl gefühlt habe. Ich könnte mir kein schöneres Setting vorstellen als die Dunbridge Academy, Ebrington und Schottland allgemein. Auch die Atmosphäre war nach wie vor einfach traumhaft, auch wenn es natürlich einige Szenen gab, in denen das nicht so war aufgrund der Thematik. Dennoch muss ich sagen, dass mir die Thematik des Buches sehr gefallen hat. Ich fand es gut, dass Sarah Sprinz genau diese Themen aufgegriffen und so gut und authentisch dargestellt hat. Man hat wirklich sehr mit Tori und Sinclair mitgefühlt, und all das war sehr augenöffnend. Vor allem war die Entwicklung, die die Charaktere durch diese schweren Dinge durchlaufen haben, wirklich bewundernswert, ganz besonders bei Tori. Auch die Theaterthematik rund um Julia und Romeo habe ich sehr genossen, vor allem hat das an den richtigen Stellen für so viel Feuer und Spannung gesorgt. Manchmal so viel, dass es kaum auszuhalten war. Ich persönlich bin ja auch ein großer Fan von dem Friends to Lovers Trope, das hier definitiv Ausdruck gefunden hat. Ich muss zwar sagen, dass mich dieses ganze Kommunikationsproblem zwischen Tori und Sinclair sehr genervt hat zwischendurch (hätte sie nur mal miteinander geredet, wäre diese Geschichte viel schneller zu Ende gewesen), aber dennoch konnte ich nicht genug von ihnen kriegen. Die Verbindung und Freundschaft zwischen den beiden ist einfach nur wunderschön und einzigartig. Sie haben sich so gut ergänzt und mir regelrecht Gänsehaut beschert und mich nicht mehr loslgelassen. Tori und Sinclair waren einfach ein wundervolles Paar. Insbesondere habe ich genossen, dass alles so frisch und neu zwischen ihnen war. Ihre Beziehung war deswegen so sanft und vorsichtig, und genau das war für mich so unfassbar verständlich. Ich habe mich den beiden wirklich nahe gefühlt, weil ich dieses Neue, Ungewisse sehr nachvollziehen konnte. Ich fand es einfach nur schön, wie Sarah Sprinz so ehrlich mit dieser Beziehung umgegangen ist und nicht gleich alles von Anfang an perfekt dargestellt hat! Und natürlich gab es für Tori und Sinclair ein bittersüßes Ende, auch wenn mich das gesamte Ende des Buches sehr schockiert hat. Ich brauche ganz dringend Band 3!

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Sinclair und Tori definitiv 5 von 5 Sternen. Trotz der Kommunikationsprobleme zwischen den Protagonisten kann ich die Geschichte nur lieben. Sinclair und Tori sind einfach unvergesslich und so so süß!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere