Profilbild von myra

myra

Lesejury Star
offline

myra ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit myra über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.06.2017

Der TOD und das LEBEN

Mein Leben mit dem Tod
0

Tom Werde ist Notarzt, er berichtet in diesem Buch über das Sterben und den Umgang damt. Für viele immer noch ein TABU-Thema.
Darüber spricht man nicht. Dabei gehört der Tod zum Leben, genau wie die Geburt ...

Tom Werde ist Notarzt, er berichtet in diesem Buch über das Sterben und den Umgang damt. Für viele immer noch ein TABU-Thema.
Darüber spricht man nicht. Dabei gehört der Tod zum Leben, genau wie die Geburt und sollte nicht totgeschwiegen werden.
In verschiedenen Kapiteln geht es darum, wie er dem Tod begegnet, auch Erlebnisse in der eigenen Familie gehören dazu.
Jeder Tod ist anders und jeder geht da anders mit um.
Eindringlich beschreibt er seine Erlebnisse und seine Gedanken dazu.
Wie damit umgehen, wenn dem Patienten nicht mehr zu helfen ist, wenn alle Bemühungen umsonst bleiben, oder er gar schon beim Einntreffen des Notarztes verstorben ist.....
Wie kann er den Angehörigen zur Seite stehen?
Wie geht er selber damit um.
Nicht jeder Einsatz ist gleich ---- manche sind extrem belastend --- besonders wenn Kinder involviert sind.
Gut, dass es hier Hilfe für die Helfer gibt.
Ich kenne das auch - ich arbeite bei krebskranken Kindern und habe auch immer wieder mit dem Tod zu tun und weiß aus eigener Erfahrung, dass es einen unterschiedlich belastet......
Darüber sprechen hilft ungemein......
und ich hoffe das auch mit Hilfe dieses Buches es immer weniger ein Tabuthema ist.
Darüber spricht man nicht falsch ----- und hilft auch nicht.
Mir hat dieses Buch gut gefallen und ich vergebe 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung für alle.
Denn der Tod gehört nun mal zum Leben dazu und sollte nicht totgeschwiegen werden.
Auf keinen Fall.

Veröffentlicht am 17.06.2017

Warte, warte nur ein Weilchen, dann kommt......

Der Werwolf von Hannover - Fritz Haarmann
0

Das sind die ersten Zeilen des Haarmannliedes.
Fritz Haarmann, auch der Werwolf von Hannover genannt ist ein Massenmörder. Er war homosexuell und ihm konnten 24 Morde an Jungen und jungen Männern nachgewiesen ...

Das sind die ersten Zeilen des Haarmannliedes.
Fritz Haarmann, auch der Werwolf von Hannover genannt ist ein Massenmörder. Er war homosexuell und ihm konnten 24 Morde an Jungen und jungen Männern nachgewiesen werden, deshalb wurde er 24 mal zum Tode verurteilt.
Wir schreiben das jahr 1924. Die Weltwirschaftskrise ist noch nicht vorbei. In Hannover geht die Angst um.... viele Eltern vermissen ihre Jungen.
Da werden in der Leine immer mehr Leichenteile gefunden.
Geht hier ein Serienmörder um?
Da wird der stadtbekannte Altkleiderhändler Fritz Haarmann verhaftet.
Er hat immer wieder Jungen und junge Männer mit zu sich nach Hause genommen und viele haben das nicht überlebt.
Um nicht aufzufallen hat er die Leichen zerstückelt und dann in der Leine entsorgt.
Der Prozess gegen ihen, der Ende des Jahres beginnt, bringt immer neue unfassbare Tatsachen ans Licht.
Im Frühsommer des Jahres machen die beiden Jungen Ludwig und Theo eine Radtour. Bevor für sie der Ernst des Lebens beginnt, wollen sie noch etwas Spaß haben.
Plötzlich ist Theo verschwunden... er hatte auch Kontakt zu "Onkel Fritze" wie sich Fritz Haarmann auch gerne nennen lässt.
Ist er auch eines der Opfer?
Für die Angehörigen und Freunde ist die Ungewissheit nahezu unterträglich.
FAZIT:
Franziska Steinhauer schreibt in ihrem biografischen Krininalroman über den Massenmörder Fritz Haarmann.
Gekonnt mischt sie Fiktion und Wirklichkeit. Gerade das macht dieses Buch spannend und interessant, auch das die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird.
Haarmann, der Presseclub Falkennest, Angehörige und Nachbarn, sowie alte Zeitungsbrichte versetzen den Leser in die damalige Zeit und machen den Roman authentisch. Allerdings sind auch einige Stellen extrem brutal und eklig, daher nichts für schwache Nerven.
Selbst ich, als hartgesottener Thrillerleserin musste mehrfach schlucken und das will was heißen.
Mir hat dieser biografische Roman gut gefallen und ich vergebe 4,5 Sterne

Veröffentlicht am 13.06.2017

KANINCHENJÄGER oder TEN LITTLE RABBITS

Hasenjagd
0

Joona Linna sitzt seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt der JVA Kumla.
Doch jetzt wird seine Hilfe dringend benötigt. Der Aussenminister ist nämlich brutal ermordet worden.
Wer steckt hinter der Tat? ...

Joona Linna sitzt seit zwei Jahren im Hochsicherheitstrakt der JVA Kumla.
Doch jetzt wird seine Hilfe dringend benötigt. Der Aussenminister ist nämlich brutal ermordet worden.
Wer steckt hinter der Tat? Sind es Terroristen?
Doch dann geschieht ein ähnlicher Mord nach dem gleichen Muster und beide Opfer hörten vor ihrem grausam langsamen Tod das gleiche Kinderlied.
"TEN LITTLE RABITTS............"
Was haben die beiden Opfer gemeinsam? Und wird es noch mehr Opfer geben?
Joona Linna findet die Geminsamkeit heraus. Alle Opfer haben Verbindung zu einem Nobelinternat......
Was ist dort etwa 30 Jahren geschehen? Warum ermordet der Täter, der sich "KANINCHENJÄGER" diese Männer auf eine so grausame und bestialische weise?
FAZIT:
Lars Kepler, (das Pseudonym des Autorenpaares Alexandra Coelho Ahndrohil und Alexander Ahndrohil) hat einen sehr spannenden Thriller geschrieben. Der Spannungsbogen ist fast konstant hoch von der ersten bis zur letzten Seite, nur das Finale hat mir nicht ganz so gut gefallen.
Auch finde ich den schwedischen Titel "KANINJÄGEREN" auf deutsch DER KANINCHENJÄGER viel passender als HASENJAGD.
Da das Buch stellenweise sehr brutal und grausam ist, sollten es nur harte Thrillerfans lesen.
Von mir gibt es gute 4,5 Sterne für dieses Buch.
Das Cover passt zu den anderen Büchern des Autorenpaares aber nicht unbedingt zum Buch

Veröffentlicht am 12.05.2025

Rote Schuhe

Signalrot
0

Tara Kronberg ist Hauptkommissarin und hat sich auf Grund von Schicksalsschlägen eine längere Auszeit genommen ..... Doch mit der Ruhe ist es jetzt vorbei - Das LKA in Dresden braucht dringend ihre Hilfe. ...

Tara Kronberg ist Hauptkommissarin und hat sich auf Grund von Schicksalsschlägen eine längere Auszeit genommen ..... Doch mit der Ruhe ist es jetzt vorbei - Das LKA in Dresden braucht dringend ihre Hilfe. Ein brutaler Serienkiller und Sadist wird zum Alptraum junger Frauen - er foltert und verstümmelt sie. Dann wird eine strangulierte Frauenleiche mit abgetrennten Füßen gefunden - und Tara hat nur wenig Zeit sich mit dem grausamen Fall vertraut zu machen. Dieser Killer wird nicht aufhören - niemals. Und irgendwie scheint er mit Tara noch eine Rechnung offen zu haben.


Fazit und Meinung: Das ist ein sehr brutaler und harter Thriller und nichts für schwache Nerven. Das Buch ist meist aus der Sicht von Tara geschrieben, sie ist die Hauptprotagonistin, aber auch andere kommen zu Wort. Interessant ist auch ein Tagebuch was der Täter offenbar als Kind geschrieben hat - das schon eine sadistische Neigung zeigt. Der Fall ists ehr komplex und reicht viele Jahre zurück. Es gibt etliche Verwirrungen und falsche Fährten. Das Ende ist nicht vorhersehbar und passt gut. Es ist angelehnt an das Märchen von Christian Anderson "DIE ROTEN SCHUHE" Mir hat dieses Buch gut gefallen und ich habe mit gerätselt, wer wohl der Täter ist. Von mir gibt es 4 Sterne für dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

Gute Nacht Geschichten

Bobo Siebenschläfers neueste Abenteuer
0

In diesem Buch gibt es 7 brandneue Geschichten für kleine Siebenschläfer. Kurz, mit vielen schönen Bildern, die die Geschichte begleiten. Genau das richtige zum abendlichen Vorlesen. Anschließend können ...

In diesem Buch gibt es 7 brandneue Geschichten für kleine Siebenschläfer. Kurz, mit vielen schönen Bildern, die die Geschichte begleiten. Genau das richtige zum abendlichen Vorlesen. Anschließend können die Kinder genau wie Bobo sicher gut geschlafen. Bobos lustige Geschichten machen Spaß, und passen zum Alltag kleiner Kinder. Er baut eine Höhle. geht turnen, feiert Geburtstag und noch mehr. und sind für kleine Kinder ab etwa 2 Jahren genau das richtige. Ich denke Bobo wird damit viele neue Freunde finden.
Von mir gibt es gute 4 Sterne für dieses schöne Bilderbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere