Der TOD und das LEBEN
Mein Leben mit dem TodTom Werde ist Notarzt, er berichtet in diesem Buch über das Sterben und den Umgang damt. Für viele immer noch ein TABU-Thema.
Darüber spricht man nicht. Dabei gehört der Tod zum Leben, genau wie die Geburt ...
Tom Werde ist Notarzt, er berichtet in diesem Buch über das Sterben und den Umgang damt. Für viele immer noch ein TABU-Thema.
Darüber spricht man nicht. Dabei gehört der Tod zum Leben, genau wie die Geburt und sollte nicht totgeschwiegen werden.
In verschiedenen Kapiteln geht es darum, wie er dem Tod begegnet, auch Erlebnisse in der eigenen Familie gehören dazu.
Jeder Tod ist anders und jeder geht da anders mit um.
Eindringlich beschreibt er seine Erlebnisse und seine Gedanken dazu.
Wie damit umgehen, wenn dem Patienten nicht mehr zu helfen ist, wenn alle Bemühungen umsonst bleiben, oder er gar schon beim Einntreffen des Notarztes verstorben ist.....
Wie kann er den Angehörigen zur Seite stehen?
Wie geht er selber damit um.
Nicht jeder Einsatz ist gleich ---- manche sind extrem belastend --- besonders wenn Kinder involviert sind.
Gut, dass es hier Hilfe für die Helfer gibt.
Ich kenne das auch - ich arbeite bei krebskranken Kindern und habe auch immer wieder mit dem Tod zu tun und weiß aus eigener Erfahrung, dass es einen unterschiedlich belastet......
Darüber sprechen hilft ungemein......
und ich hoffe das auch mit Hilfe dieses Buches es immer weniger ein Tabuthema ist.
Darüber spricht man nicht falsch ----- und hilft auch nicht.
Mir hat dieses Buch gut gefallen und ich vergebe 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung für alle.
Denn der Tod gehört nun mal zum Leben dazu und sollte nicht totgeschwiegen werden.
Auf keinen Fall.