Profilbild von blumiges_buecherparadies

blumiges_buecherparadies

Lesejury Star
offline

blumiges_buecherparadies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit blumiges_buecherparadies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.08.2022

gute Fortsetzung

KNIGHTS - Ein gnadenloses Schicksal
0

Nach dem ersten Band war ich sehr gespannt, wie es nun weitergehen würde, weil Noel und Charlotte müssen sich ja voneinander fern halten. Dabei hat es mich ein wenig überrascht, dass Charlotte im Team ...

Nach dem ersten Band war ich sehr gespannt, wie es nun weitergehen würde, weil Noel und Charlotte müssen sich ja voneinander fern halten. Dabei hat es mich ein wenig überrascht, dass Charlotte im Team bleiben konnte und Noel auf eigene Faust seine Nachforschungen betrieben hatte und auch das Team verlassen hatte, was ja seine zweite oder sogar bessere Familie gewesen ist.
Dadurch dass wir aus Charlottes Sicht lesen, können wir sehr gut nachvollziehen wie es ihr geht, was mir sehr gut gefallen hat. Auch bei diesem Band geht es actionreich zu und man kann das Buch wirklich nicht aus der Hand legen und möchte wissen, wie es weitergeht. Der Heilige Gral erscheint wie die einzige Lösung, sodass Charlotte und das gesamte Team danach suchen. Jetzt heißt es auf den finalen Band abwarten.

Veröffentlicht am 26.10.2022

schöner Band

Midnight Chronicles - Todeshauch
0

Nun laufen alle Fäden ineinander. Man liest sich durch eine epische Schlacht und es hat so viel Spaß gemacht zu lesen, wie Bianca und Laura sich das Finale dieser Reihe gedacht haben. Wer die Charakterkarten ...

Nun laufen alle Fäden ineinander. Man liest sich durch eine epische Schlacht und es hat so viel Spaß gemacht zu lesen, wie Bianca und Laura sich das Finale dieser Reihe gedacht haben. Wer die Charakterkarten gesehen hat, wird sich in Jules verlieben und auch in Harper. In den Bänden davor hat man eher ruppige Seiten an Harper kennengelernt und jetzt erfährt man auch andere Seiten an ihr.
Interessant fand ich auch den Charakter von Jules, denn er war davor ja der Partner von Cain und ist auch ihr Cousin. Auch dass er zuvor ein Hunter war und damit ein besonderer Vampir ist, hat der Geschichte viel Potential gegeben. Für mich war es eine runde Geschichte, die ich sehr mochte und mit einem weinenden Auge habe ich mit Nachtschwur die Midnight Chronicles Reihe beendet.

Veröffentlicht am 08.08.2022

toller Auftakt

Das St. Alex - Nachtleuchten
0

Bisher kennt man ja viele Geschichten über Ärzte und daher habe ich mich sehr über eine Geschichte über Krankenpfleger gefreut, denn dadurch kann man auch ein wenig mehr über diese Berufgruppe besser erfahren.
Zuerst ...

Bisher kennt man ja viele Geschichten über Ärzte und daher habe ich mich sehr über eine Geschichte über Krankenpfleger gefreut, denn dadurch kann man auch ein wenig mehr über diese Berufgruppe besser erfahren.
Zuerst einmal hat mich Samiras Geschichte sehr berührt, dass sie so aufopferungsvoll sich um ihre beiden jüngeren Geschwister kümmert und das mit ihrem zeitaufwendigen und stressigen Job unter einem Hut bekommt.
Daher hatte ich große Sympathien mit Sami und habe bewundert, was für ein toller Mensch sie ist. Auch den jungen Arzt Louis mochte ich sehr gerne, obwohl ich ihn ähnlich wie Sami zu Beginn missverstanden hatte und erst nach und nach versteht man, dass unter der Oberfläche so viel mehr ist und er sein eigenes Päckchen zu tragen hat.
Die gemeinsamen Nachtschichten helfen einem sehr sowohl Sami als Louis besser kennenzulernen und neue Seiten an diesen zu entdecken. Die beiden sind ein wirklich süßes Pärchen, bei dem man sich über die gemeinsame Zeit wirklich freut.
Der familiäre Aspekt von Sami mit ihren Geschwistern zeigt einem umso mehr, wie gut man es hat, wenn die Eltern sich um einen sorgen und für einen da sind.
Ein wirklich tolles Buch, das einen gespannt auf weitere Bücher von Anne Lück und die Fortsetzung macht.

Veröffentlicht am 08.08.2022

fesselnde Geschichte

No Flames too wild
0

Australien ist ja ein ziemlich typisches Ziel, wohin man nach seinem Schulabschluss hin möchte und in dem Fall möchte Isabel dort nicht nur aus Vergnügen hin, sondern ihren Vater ausfindig machen.
Besonders ...

Australien ist ja ein ziemlich typisches Ziel, wohin man nach seinem Schulabschluss hin möchte und in dem Fall möchte Isabel dort nicht nur aus Vergnügen hin, sondern ihren Vater ausfindig machen.
Besonders gut gefallen hat mir der Aspekt mit dem Koala Reservat, denn man kennt Koalas als süße Tiere, aber weiß nicht wie bedroht diese niedlichen Geschöpfe sind und durch dieses Buch wird man auf diesen Aspekt aufmerksam.
Ich mochte sowohl Isabel als auch Liam sehr gerne, die beide ihre eigenen Päckchen zu tragen haben. Das Interesse an der Vergangenheit ihres Vaters hat mich sehr berührt und wie sie ihn unbedingt finden möchte.
Bei Liam merkt man, dass er so langsam nach und nach auftaut und erst mit der Zeit Isabels Verhalten und Charakter versteht und es hat mir wirklich Freude bereitet diesen Prozess zu beobachten. Das Reservat ist wirklich sehr schön und all die Mühen und Arbeit, die Liam und seine Familie da hineinstecken. Hoffentlich gibt es mehrere Reservate in Australien und es wird mehr wertgeschätzt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, sodass man wirklich sehr schnell in die Geschichte von dem Buch hineinkommt.

Veröffentlicht am 21.05.2022

Cozy Roman in Schottland

Liebe funkelt apfelgrün
0

Mit Liebeskummer hatte vermutlich jeder von uns schon einmal zu kämpfen und ich mag es unheimlich gerne, wie Mila nach ihrem Liebeskummer nach Schottland geht, damit sie eine Distanz zu ihrem Schwarm Theo ...

Mit Liebeskummer hatte vermutlich jeder von uns schon einmal zu kämpfen und ich mag es unheimlich gerne, wie Mila nach ihrem Liebeskummer nach Schottland geht, damit sie eine Distanz zu ihrem Schwarm Theo hat und ihre Gefühle für ihn verarbeiten kann. Es spiegelt unheimlich gut die Gefühle wieder.
Normalerweise wird die Protagonistin von der neuen Stadt relativ gut und nett begrüßt, was hier genau das Gegenteil ist und es macht so viel Spaß zu erleben, wie Mila durchs Backen ihren Kummer vergisst und zeitgleich Leben nach Applemore mit ihrem Brot und der Tauscherei bringt. Es ist auch ziemlich schön, dass sie ihr Brot gegen andere Waren oder Dienstleistungen tauscht und nicht gegen Geld, denn so lernt sie die Bewohner von Applemore besser kennen und es führt zu einem Kontakt. Da kommt der Charme der alten Zeit auf, wo ebenfalls mit Waren getauscht wurde, was mir sehr gut gefallen hat.
Mila ist eine sehr nette und sympathische Protagonistin, die mit ihrer Art einfach jeden für sich gewinnen kann und es macht einfach Spaß zu sehen, wie einer nach dem anderen aufblüht und langsam aus seinem Schneckenhaus kommt, wie es auch bei Finley Bains der Fall ist.
Es ist ein sehr schönes cozy Buch, dass einen zu gemütlichen Lesestunden entführt und man fühlt sich schon ein wenig wie in einem Liebesroman in Schottland.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere