Profilbild von Dias89

Dias89

Lesejury Star
offline

Dias89 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dias89 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.10.2022

Schwächer als der erste Teil

Amissa. Die Vermissten
0

Der erste Teil zu Amissa fing sehr rasant an und hielt die Spannung das gesamte Buch über aufrecht. Was hier nicht ganz der Fall war, es war zum Teil langatmig und der Einstieg war auch zäh. Nichtsdestotrotz ...

Der erste Teil zu Amissa fing sehr rasant an und hielt die Spannung das gesamte Buch über aufrecht. Was hier nicht ganz der Fall war, es war zum Teil langatmig und der Einstieg war auch zäh. Nichtsdestotrotz ist die Story rund um Amissa sehr interessant und ich liebe die Protagonisten einfach. Es ist zum Teil nicht leichte Kost, was wir hier serviert bekommen, jedoch noch im erträglichen Rahmen. Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger und deshalb freue ich mich umso mehr auf den dritten und letzten Band der Reihe. Und es kam mir nicht wie 432 Seiten vor, die Seiten zogen nur so an einem vorbei. Schreibstil klasse, Story klasse, trotz ein paar Schwächen, insgesamt 9/10 ⭐.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2022

Hätte ein besseres Ende verdient

Engelsgrund
0

Wie immer fesselt Linus Geschke einen gekonnt durch seinen Schreibstil. Diesmal liegt der Fokus auf einer Sekte und allein dieses Thema ist schon sehr interessant. Dazu unseren tollen Protagonisten und ...

Wie immer fesselt Linus Geschke einen gekonnt durch seinen Schreibstil. Diesmal liegt der Fokus auf einer Sekte und allein dieses Thema ist schon sehr interessant. Dazu unseren tollen Protagonisten und schon hat man ein tolles Buch. Nein, leider nicht ganz, denn so gerne ich dem letzten Band die volle Punktzahl gegeben hätte, leider war das Ende ein wenig enttäuschend, da es offen geblieben ist. Offene Enden finde ich sehr "böse". Und dazu kam mir das ein oder andere ein wenig unlogisch vor. Nichtsdestotrotz erhält das Buch von mir 9/10 ⭐ für einen doch gelungenen Abschlussband, der ein würdigendes Ende verdient hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2022

Ein bisschen schwächer, als der erste

Magisterium
0

Diese Reihe gibt mir echt den Rest. Das wird wohl echt mein Jahreshighlight 😱
Obwohl ich sagen muss, dass dieser Teil ein klein wenig schwächer war, als der erste, der 10/10 von mir bekam. Hier stand die ...

Diese Reihe gibt mir echt den Rest. Das wird wohl echt mein Jahreshighlight 😱
Obwohl ich sagen muss, dass dieser Teil ein klein wenig schwächer war, als der erste, der 10/10 von mir bekam. Hier stand die Action mehr im Vordergrund und es wurde nicht mehr viel auf die Personen aus dem ersten Band eingegangen. Was ich sehr schade fand. Auch der Unterricht kam diesmal leider zu kurz, denn die Geschehnisse finden hauptsächlich außerhalb des Magisteriums statt. Trotzalledem bin ich voll der Fan und freue mich auf den nächsten Teil. 9/10 ⭐.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2022

Besser als der erste Band

Almost a Fairy Tale - Vergessen
0

Wow, der zweite Teil hat sich auf jeden Fall zum ersten gesteigert und das war auch schon das Finale. Ich kann diese Dilogie wirklich nur sehr ans Herz legen. Der Schreibstil ist super, die Personen sind ...

Wow, der zweite Teil hat sich auf jeden Fall zum ersten gesteigert und das war auch schon das Finale. Ich kann diese Dilogie wirklich nur sehr ans Herz legen. Der Schreibstil ist super, die Personen sind sehr schön ausgearbeitet und die Story ist märchenhaft, wie der Titel auch schon vermuten lässt. Eigentlich gibt es gar nicht mehr viel zu sagen, außer, dass mir das Ende ein wenig zu schnell ging und nun wäre ich gerne weiterhin in der Welt von Mitran geblieben, mit all ihrer Magie, die mich verzaubern konnte. 9/10 ⭐.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2022

Giftmischerin des 18. Jh.

Die versteckte Apotheke
0

Dieses Buch hat mich sehr positiv überrascht. Als Leser wechselt man zwischen den Geschehnissen von 1791 und der Gegenwart. Dabei lernt man drei Hauptpersonen kennen, die einem wirklich ans Herz wachsen. ...

Dieses Buch hat mich sehr positiv überrascht. Als Leser wechselt man zwischen den Geschehnissen von 1791 und der Gegenwart. Dabei lernt man drei Hauptpersonen kennen, die einem wirklich ans Herz wachsen. Der Schreibstil ist super und man kommt echt schnell mit dem Lesen voran. Und nichts ist, wie es scheint, es gab einige Twists. Interessant fand ich die ganzen Informationen über Kräuter und andere Zutaten, die zum Giftmischen in Frage kommen. Eine Zutat hat mich besonders überrascht und das musste ich gleich googlen 😮. Im Nachwort erfährt man ein paar historische Fakten, und warum die Autorin gerade das Jahr 1791 für ihre Geschichte gewählt hat. Das kleine Extra sind noch die Rezepte ganz hinten, die wirklich super sind, habe ich mir glatt abfotografiert. Trotzalledem, hat mir irgendwas bei dem Buch gefehlt, was ich nicht benennen kann. In letzter Zeit hatte ich wirklich viele 10/10 Bücher und da kommt dieses nicht ganz ran. Es kriegt von mir 9,5/10 ⭐ und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere