Profilbild von keinlesezeichen

keinlesezeichen

Lesejury Star
offline

keinlesezeichen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keinlesezeichen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2023

Kein Thriller

Der Tausch – Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.
0

Leider gefiel mir die Geschichte nicht so gut. Es ließ sich leicht lesen und die Story war im Grunde gut, aber ich bin mit völlig falschen Erwartungen an das Buch ran gegangen. Ich habe die ganze Zeit ...

Leider gefiel mir die Geschichte nicht so gut. Es ließ sich leicht lesen und die Story war im Grunde gut, aber ich bin mit völlig falschen Erwartungen an das Buch ran gegangen. Ich habe die ganze Zeit nach irgendwelchen versteckten Hinweisen gesucht und an jeder Ecke eine Verschwörung erwartet, da ich dachte dass es sich um einen Thriller handelt. Aber das war es absolut nicht. Daher war es für mich dann doch eher enttäuschend. Wenn man mit anderen Erwartungen an das Buch heran geht, könnte es ganz nett sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2023

Schwacher Auftakt mit viel Potenzial

Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
0

Nach dem Hype um diese Reihe und dem spannenden Klappentext war für mich klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Leider fiel mir der Einstieg etwas schwer. Die Protagonistin war für mich etwas ...

Nach dem Hype um diese Reihe und dem spannenden Klappentext war für mich klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Leider fiel mir der Einstieg etwas schwer. Die Protagonistin war für mich etwas unnahbar, ich konnte sie nicht richtig greifen und verstehen. Aber diese düstere, irgendwie depressive und melancholische Welt hat mich fasziniert. Und die Richtung, in die sich die Handlung entwickelte, war spannend und sehr originell. Doch leider habe ich schlicht und einfach nicht alles verstanden. Vieles blieb mir ein Rätsel. Ich hatte teilweise das Gefühl, der Plot ist nicht ganz ausgereift. Manches war unlogisch und irgendwie verwirrend. Dennoch sehe ich viel Potenzial für die Folgebände, denn die geschaffene Welt ist wirklich einzigartig und spannend. Ich hoffe außerdem, in der Fortsetzung offene Fragen beantwortet zu bekommen, von denen ich wirklich mehr als genug habe…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2022

Typisch New Adult

Catching up with the Carters - In your eyes
0

Nett für Zwischendurch. Die Grundidee fand ich interessant und cool deswegen war ich neugierig. Es war ein originelles und tolles Setting. Die Umsetzung war für mich aber so richtig typisch klischeehaft ...

Nett für Zwischendurch. Die Grundidee fand ich interessant und cool deswegen war ich neugierig. Es war ein originelles und tolles Setting. Die Umsetzung war für mich aber so richtig typisch klischeehaft New Adult. Genau da, wo ich Drama erwartet habe, habe ich auch welches bekommen. Es war ziemlich vorhersehbar und einfach ein bisschen too much.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2022

Nicht mein Geschmack

Die sieben Männer der Evelyn Hugo
0

Hohe Erwartungen, wirklich sehr hohe Erwartungen, waren das, was ich mit diesem Buch verband. Der Klappentext versprach so vieles, doch leider war ich wohl nicht die passende Leserin für diese Geschichte. ...

Hohe Erwartungen, wirklich sehr hohe Erwartungen, waren das, was ich mit diesem Buch verband. Der Klappentext versprach so vieles, doch leider war ich wohl nicht die passende Leserin für diese Geschichte.
Evelyn Hugo war eine faszinierende Person, keine Frage. Aber sie war kalt. Und berechnend. Und so war auch der Schreibstil. Er passte natürlich perfekt zur Geschichte, aber nicht perfekt zu mir, da ich lieber mit großen Emotionen gefesselt werde. Hier sollte aber die Geschichte für sich selbst sprechen, ohne große Emotionen. Falls doch welche vorhanden waren, so sind sie leider, leider, leider nicht bis zu mir durchgedrungen.
Einige Abschnitte fand ich dennoch spannend, andere eher langatmig und langweilig. Ich hatte aber immer das Bedürfnis, weiterzulesen. Zu erfahren, wie alles zusammenhängt. Das hat die Autorin natürlich super hinbekommen. Man muss wirklich bis zum Schluss lesen, wenn man hinter alle Geheimnisse kommen will. Doch wo ich einen alles in den Schatten stellenden Plottwist erwartete, kam…nun ja… eben keiner. Irgendwie war ich am Ende nicht so überrascht und geflashed, wie ich es mir erhofft hatte.
Insgesamt war die Geschichte ganz gut, aber meiner Meinung nach etwas zu langatmig. Dennoch habe ich ständig gerätselt, wie alles zusammenhängt. Also hat sie mich wohl doch recht gut unterhalten. Ich kann voll und ganz nachvollziehen, wieso viele von dem Buch begeistert sind, für mich war es jedoch einfach nicht so geeignet. Das mir Emotionen gefehlt haben, ist aber mein persönliches Problem, zur Geschichte hat’s definitiv gepasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2022

Chaos, Chaos, Chaos

Die tausend Teile meines Herzens
0

Was als lustige RomCom begann, wurde schnell zu einer tiefsinnigen, nachdenklichen Geschichte.
Anfangs habe ich Merits verrückte und skurrile Art total gemocht. Der Schreibstil war dazu genial. Es war ...

Was als lustige RomCom begann, wurde schnell zu einer tiefsinnigen, nachdenklichen Geschichte.
Anfangs habe ich Merits verrückte und skurrile Art total gemocht. Der Schreibstil war dazu genial. Es war wirr und chaotisch und passte dadurch einfach perfekt zu Merits Gedanken. Aber als ich so weiter laß, blieb mir doch einige Male das Lachen im Hals stecken, als ich mehr und mehr über Merit erfuhr. Warum sie so war. Wieso sie so handelte. Colleen Hoover hat ein Ernst zu nehmendes Thema mit viel Witz und Humor verarbeitet, sodass einem manchmal gar nicht richtig bewusst war, wie Ernst es eigentlich ist. Der trockene Humor nahm der Geschichte ihre Schärfe, aber leider auch ihr Einfühlungsvermögen. Ich wurde somit leider mit den Charakteren nicht richtig warm. Auch die Liebesgeschichte habe ich überhaupt nicht gefühlt. Das Buch hat mich gut unterhalten, was bei dem behandelten Thema aber auch eher makaber klingt. Einerseits mochte ich, dass es so locker und leicht behandelt wurde, andererseits passte die Stimmung des Buches für mich nicht ganz zum Thema. Ich bin also hin und her gerissen. Es ist auf jeden Fall kein schlechtes Buch, aber es gibt viele andere Bücher der Autorin, die ich lieber mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere