Profilbild von kotori99

kotori99

Lesejury Star
offline

kotori99 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kotori99 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.08.2022

Worlds Apart

Worlds Apart
0

Das Cover: 
Passt sehr gut zu Band eins und bricht ein wenig mit den ganzen Pastell-Farben der letzten Monate, was ich sehr schön finde. Es wirkt edel und schlicht und sticht dch ins Auge 

Meine Meinung: 
Dies ...

Das Cover: 
Passt sehr gut zu Band eins und bricht ein wenig mit den ganzen Pastell-Farben der letzten Monate, was ich sehr schön finde. Es wirkt edel und schlicht und sticht dch ins Auge 

Meine Meinung: 
Dies ist der zweite Band dieser Reihe, da mich Band eins weniger angesprochen hat, habe ich mit diesem begonnen und nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlte. 

Besonders die Thematik mit der Back-Show hat mich an diesem Buch angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht. Es war schön ins Buch eingearbeitet, hat aber den Fokus trotzdem auf der Message des Buches gelassen: Träume sind es wert, dass man sie lebt, auch wenn es mal schwer ist. 
Auch wenn das nicht grade etwas bahnbrechend Neues für NA-Romane ist, so war es doch schön geschrieben und durch das ungewöhnliche Setting in einer TV-Show doch wieder etwas Eigenes. 

Kaycee ist eine liebenswerte Protagonistin, die im Laufe der Geschichte immer erwachsener und musste sich vieles eingestehen, was sie voher nicht wahrhaben wollte. Sie wirkte aber dabei immer sehr glaubwürdig und einfach nett. Sie wollte nicht aufgeben und sah ihren großen Traum immer mit der Show verbunden. 
Ihre verletzliche Seite und ihr Durchhaltevermögen haben mich immer wieder durch die Seiten getragen. 

Ihr gegenüber ist der Schauspieler Leo, über den wir anfangs weniger erfahren als über Kaycee. Seine Geschichte über das Show-Business war ein wenig oberflächlich und ehrlich gesagt hat sie mich weniger berührt als die von Keycee. 
Es passte zwar auch seine Sichtweise zum Thema des Buches, aber hinter die Kulissen von Glamour und Co. zu schauen ist jetzt alles andere als neu gewesen unnd ich hätte mir hier eine individuellere Geschichte gewünscht als einen Star, der mit dem Geschäft hadert und sich in die augescheinlich falsche Frau verliebt. 
Das war ales schon mal da... 

Der Schreibstil ist sehr füssig und leicht zu lesen, die Seiten flogen nur so dahin und ich war durchweg gut unterhalten, auch wenn die Geschichte an sich kaum Überraschungen bereit halten konnte. 

Mein Fazt: 
Eine solide NA-Geschichte mit einer tollen Botschaft und einem ungewöhnlichem Setting, welche mich auf jeden Fall überzeugen konnte. Allein die (Vor-) Geschichte des männlichen Protagonisten empfand ich als zu klischeehaft. 
Eine Empfehlung gibt es trotzdem, besonders da die Rezepte aus der Show und von Kaycee im Buch abgedruckt sind, sodass man seinen Hunger auf all die leckeren Backwaren stillen kann. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2022

Sparrow

Boston Belles - Sparrow
0

Das Cover:
Ist angelehnt an die Cover der eBooks, was leider nicht mein Fall ist. Ich finde es nicht wirklich ansprechend und es hat auch kaum Wiedererkennungswert, schade.

Meine Meinung:
Dies ist ...

Das Cover:
Ist angelehnt an die Cover der eBooks, was leider nicht mein Fall ist. Ich finde es nicht wirklich ansprechend und es hat auch kaum Wiedererkennungswert, schade.

Meine Meinung:
Dies ist also die Vorgeschichte zu den Boston Belles, auch wenn man diesen Band unabhängig lesen kann, empfehle ich die komplette Reihe, einfach weil sie toll ist :)

Die Geschichte entwickelt sich in einem recht schnellen Tempo und nicht immer konnte ich alles nachvollziehen, was Troy und Sparrow entschieden haben und wie sie gehandelt haben.
Zwar hat man Kapitel aus beiden Sichten, aber manchmal musste ich dann doch den Kopf schütteln, da beide einfach so verbohrt waren und oft genug aneinander vorbei geredet haben.

Troy macht es einem nicht leicht ihn zu mögen, aber genau das macht die Glaubwürdigkeit aus. Troy ist kein typisher Bad-Boy, der sich nur nach der Liebe einer Frau sehnt und bei ihr butterweich wird. Er ist einfach ein Ar*** und dabei genau richtig. Er ist skrupellos, fies und auf seine Ziele fokussiert. Dabei ista uch Sparrow nur Mitel zum Zweck, zumindest anfangs.
Seine guten Seiten zeigen sich erst im weiteren Verlauf, denn er steht zu denen die ihm wichtig sind, lässt nichts auf die Menschen kommen, die zu ihm stehen und ist sehr loyal.

Sparrow ist liebevoll, fast schon sanft und gibt dennoch genug Konter, damit Troy seinen Respekt nicht verliert. Sie sieht das Gute in den Menschen und lässt sich davon auch nur schwer abbringen. Manchmal schien sie mir schon fast naiv, aber im Endeffekt war sie genau die Richtige für dieses Buch.

Auch wenn man durch die Boston Belles bereits weiß, wie diese Geschichte enden wird, so war es doch die meiste Zeit einfach nur spannend und faszinierend, wenn auch manchmal frustrierend, die beiden auf dieser Reise zu begleiten. Die Mischung aus Verletzlichkeit, Düsternis, Mord und Erotik haben in diesem Buch eine wahre Sog-Wirkung entfaltet und mich wieder in die Unterwelt von Boston entführt.

Mein Fazit:
Schade, dass dieses Buch nicht als Print erschienen ist, denn es ergänzt die Boston Belles auf eine sehr gelungene Weise und lädt alte und neue Fans dazu ein in die düstere Welt der Belles abzutauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2022

Magic Flame

Magic Flame
0

Das Cover:
Passt super zu Band eins und verbindet die Elemente dieser Reihe sehr gut wie ich finde. Die Skyline und der Phönix zeigen die beiden Welten in denen sich unsere Prtagonistin bewegt.

Meine ...

Das Cover:
Passt super zu Band eins und verbindet die Elemente dieser Reihe sehr gut wie ich finde. Die Skyline und der Phönix zeigen die beiden Welten in denen sich unsere Prtagonistin bewegt.

Meine Meinung:
Da dies Band zwei ist, sollte man unbedingt vorher gelesen haben, denn diese bauen aufeinander auf.

Unsere Protagonistin Emma Bellamy ist unfreiwillig Mitglied des Supernatural Squad und jetzt auch noch deren Leiterin. Die Mischung aus "normalen" Ermmittlungen und dem Übernatürlichen in dieser Welt finde ich wieder einmal sehr gelungen.
In diesem Band muss sich Emma nicht nur mit ihren eigenen maischen Fähigkeiten, sondern auch noch mit einem ermordeten Vampir und einer verschwundenen Werwolf-Leiche herumschlagen. Hinzu kommt auch nochder unverschämte und gut aussehende Vampir.-Lord, der ihr nur selten von der Seite weichen will.

Die Stärke dieses Bandes liegt besonders auf der Entwicklung und dem Aufbau des Kriminalfalls. Dieser ist authentischer und besser ausgearbeitet als noch in Band eins, glänzt aber durchaus durch Wendungen, Enthüllungen und unerwarteter Konflikte zwischen den Übernatürlichen Parteien, zu denen Emma scheinbar zählt, deren Respekt sie sich aber erstmal verdienen muss.

Besonders macht der Schreibstil aber die Bücher der Autorin aus. Es ist eine gelungene Mischung aus Witz, Spannnung und einem Schuss Gefühl. Auch hier musste ich wieder das ein oder andere mal über Emma schmunzeln. Es ist einfach eine unterhaltsame Geschichte und eine solide Urban-Fantasy die beide Welten geschickt miteinander verwoben hat.

Mein Fazit:
Lest unbedngt voher Band eins, es lohnt sich. Eine spannende und witzige Geschichte, die für mich auch gerne hätte länger sein dürfe. Ich freue mich auf Band drei dieser tollen Reihe um die Geheimnisse von Emma und des Supernatural Squad.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2022

Dunkler Fluch

Erben der Vampire - Dunkler Fluch
0

Das Cover:
Erinnert an die Cover, die es bereits seit über zehn Jahren bei Vampir-Fantasy gibt. Macht das Buch zwar eindeutug einsotierbar, aber eben auch ein wenig langweilig.

Meine Meinung:
Nach ...

Das Cover:
Erinnert an die Cover, die es bereits seit über zehn Jahren bei Vampir-Fantasy gibt. Macht das Buch zwar eindeutug einsotierbar, aber eben auch ein wenig langweilig.

Meine Meinung:
Nach langer Abstinenz finde ich jetzt wieder zu Vampir-Romanen und der Buchmarkt scheinbar auch. So habe ich mich mal wieder auf das Abenteuer Vampir-Romance eingelassen und muss sagen, dass Dunkler Fluch ein solider Auftakt in eine neue Reihe darstellt, die mich auf jeden Fall wiedersehen wird.

Ein wenig gestolpert bin ich tatsächlich über die Namen der verschiedenen Vampir-Völker. Trotzdem wurde hier eine spannende Welt erschaffen, die viel Potential bietet und mich neugierig auf mehr macht.
In diesem Band lernen wir erstmal die Grundsätze der Welt kennen. Es gibt unter anderem die Vampirkönigin Arsinöe, welche den dunklen Fluch der auf ihrem Volk lastet um jeden Preis brechen will. Dann gibt es natürlich die Vampire, Gestaltwandler-Vampire und verschiedenen Klassen.
Die Vampire haben hier verschiedene Fähigkeiten, die ein wenig an Hexen erinnern, was das Ganze nochmal aufpeppt und für mich interessanter machte als nur Vampire. Es macht das Buch zu etwas Eigenem.

In diesem band geht es vor allem um Ty und Lily, die sich unter ungewöhnlichen Umständen kennernlernen und natürlich auch eine gewisse Anziehung verspüren. Lily hat gewisse Kräfte, welche sie vor der Welt versteckt hält, damit sie ein normales Leben führen kann. Bis Tynan sie findet und meint in ihr die Person zu finden, die er braucht um seiner Königin zu ermöglichen den Fluch zu brechen.

Es beginn eine rasante Jagd, die den beiden und den Lesern kaum Zeit gibt um Luft zu holen. Die entscheidene Frage dabei bleibt woher Lily ihre Kräfte hat und ob sie diejenige ist, die den Fluch brechen kann. Denn sollte die Königin Lily bekommen, so würde diese Lily höchstwahrscheinlich töten. Ty steht also zwischen den Stühlen und ist hin und her gerissen.
Zwischen Ty und Lily knistert es dabei sehr schnell gewaltig und das ist auch ein kleiner Wehrmutstropfen, denn hier hätte ich mir einfach mehr Zeit gewünscht und auch mal ein wenig Kennenlernen der Beiden abseits der rasanten Szenen.

Mein Fazit:
Alles in allem ist es ein toller Auftakt in eine neue Welt der Vampire, die viel Lust auf mehr macht. Wer auf Vampire, Hexen, Gestaltwandler und eine Welt voller Magie un knisternder Romantik steht, wird hier auf seine Kosten kommen. Ich freue mich auf die nächsten Bände aus dieser vielseitigen Welt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2022

Secret Royal

Secret Royal
0

Das Cover:
Ist sehr langweilig und nichtssagend, sehr austauchbar, was ich echt schade finde. Das Einzige was ich hier als gut empfinde sind die Schriftart und -Farbe, da sie ein wenig auf das royale ...

Das Cover:
Ist sehr langweilig und nichtssagend, sehr austauchbar, was ich echt schade finde. Das Einzige was ich hier als gut empfinde sind die Schriftart und -Farbe, da sie ein wenig auf das royale Setting schließen lassen.

Meine Meinung:
Ich liebe liebe liebe royale Geschichten, das Protokoll, der Druck und die Öffentlichkeit.. All das ergibt meistens eine tolle Mischung. Hier musste ich meine Erwartungen leider etwas runterschrauben.
Zum einen geht es um einen Earl in einer englischen Kleinstadt, zum anderen war es mehr ein Familiendrama, als ein royales. Das war, nach anfäglicher leichter Enttäuschung, okay.

Brooke Chapman-Powell, auch die Zitronen-Lady genannt und Nick Vane haben auf den ersten Blick erstmal nichts gemeinsam. Auch auf den zweiten ehrlich gesagt nicht, aber trotzdem haben die beiden eine gewisse Chemie. Zumindest nachdem Brooke aufgetaut ist.
Sie ist anfang wirklich sehr verkniffen und auf ihre Aufgabe, den zukünftigen Earl nach England zu seinem Großvater zu beordern, fokussiert. Zwar kann ich verstehen, dass ihr das Dorf und das Erbe des Earls wichitg sind, aber ihre zugeknöpfte und abweisende Art machen es schwer sie zu mögen. Nach und nach taut sie aber auf und das fand ich sehr gut.

Nick hingegen ist anders: Er ist eine Mischung aus einem Gentleman und einem abweisenden A*sch. Sehr unterhaltsam. Seine Abneigung gegen seine Familie und das Erbe, das auf ihn wartet, war sehr nachvollziehbar geschrieben.
Ihn und seine Gedanken konnte ich auch gleich viel sympathischer finden. Auch er macht während des Buches eine Wandlung durch, die ich durchaus glaubhaft fand.

Die Geschichte als solche ist durchaus unterhaltsam, aber leider fehlte es an einem gewissen Funken. Der Spannungsbogen war recht flach, was vor alem daran lag, dass ale Probleme die sich auftaten wie von selbst auch wieder gelöst haben.
Zudem konnte ich die Anziehung zwischen Brooke und Nick nicht immer nachvollziehen, hier hätte es ein wenig mehr intime Momente gebraucht, in denen Brooke auch mal auftaut.

Der Schreibstil ist lockker und leicht, die Seiten fliegen nur so dahin. Ein wenig Wortwitz, vor allem von Nick, machen das Buch auch unterhaltsam und lesenswert.

Mein Fazit:
Eine durchaus unterhaltsame Geschichte, mit kleinen Schwächen. Ich freue mich trotzdem auf die nächsten Bände dieser Reihe bei denen ich hoffentlich mit den Protagonisten wärmer werde als mit Brooke.
Empfehlung für alle, die etwas für zwischendurch suchen und nichts zu tiefgründiges erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere