Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.08.2022

Finanz - Machenschaften

Die Filiale
0

Klappentext / Inhalt:

Knallhart & beängstigend realistisch:
»Die Filiale« ist der erste Band von Veit Etzolds großer Thriller-Reihe um Laura Jacobs, die als richtige Frau im falschen Job in einen mörderischen ...

Klappentext / Inhalt:

Knallhart & beängstigend realistisch:
»Die Filiale« ist der erste Band von Veit Etzolds großer Thriller-Reihe um Laura Jacobs, die als richtige Frau im falschen Job in einen mörderischen Finanzskandal verwickelt wird.
Laura Jacobs kann es kaum glauben, als sie den Brief ihres Arbeitgebers öffnet: Eben noch hat sie bei einem Banküberfall auf ihre Filiale ein Blutbad verhindert – jetzt hält sie die Kündigung für den Mietvertrag ihres Zuhauses in der Hand!
Die Bank, der neben Lauras Haus eine ganze Reihe von Immobilien in Berlin gehört, will die Grundstücke an einen Investor verkaufen. Lediglich Lauras früherer Chef hält zu ihr und stellt sich gegen das Geschäft. Doch als er sich plötzlich für den Mord an einer Prostituierten verantworten muss, wird Laura klar, dass sie es mit etwas weitaus Schlimmerem als einem gierigen Immobilienhai zu tun hat …

Cover:

Nur ein kleiner Einblick auf eine Frauengestalt, wird hier gewährt. Das Cover zeigt nicht zu viel und weckt damit die Neugier und das Interesse.

Meinung:

Ein rasanter Thriller und gelungener Auftakt, rund um die junge Bankangestellte Laura Jacobs. Laura, eben noch einen Banküberfall verhindert, gerät in die mörderischen Verwicklungen eines Finanzskandals.

Doch möchte ich hier noch nicht zu viel davon verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist packend und rasant. Manchmal fast ein wenig zu rasant, da sich hier die Ereignisse förmlich überschlagen. Man kommt schnell in die Charaktere und Handlungen hinein. Die Zeit und Ortsangaben sind hilfreich, um alles gut einzuordnen und den Faden nicht zu verlieren. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Einteilung und Glierung hat mir gut gefallen.

Die Beschreibungen sind bildlich und gut nachvollziehbar. Spannung und Nervenkitzel kommt hier immer mehr auf und man wird, nach und nach, mehr und mehr, an die Geschichte gefesselt.

Auch wird man nebenbei in so manche Bankgeschäfte und Hintergründe dieser Finanzwelt eingeführt und lernt hier so einige Begriffe kennen.

Toll fand ich auch die Aufzählung der handelnden Personen am Schluss, obwohl es dieser, meinetwegen, nicht bedarf hätte.

Ein spannende Geschichte über kriminelle Machenschaften in der Finanz- und Bankwelt. Ein spannender Finanzthriller, der spannend und unterhaltsam aufgebaut ist.

Zugleich bin ich gespannt, noch mehr über Laura Jacobs zu erfahren und was mich weiterhin in dieser Reihe noch so erwartet.

Fazit:

Ein rasanter Thriller und gelungener Auftakt, um die junge Bankangestellte Laura Jacobs.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2022

fantastischer Auftakt ...

Die Gabe des Roten Königs
0

Klappentext / Inhalt:

Die siebzehnjährige Merle lebt auf einem abgelegenen Hof mitten im Moor, als sie dem Geheimnis ihrer Mutter auf die Spur kommt. Entsetzt läuft sie davon und will bei ihrem Kindheitsfreund ...

Klappentext / Inhalt:

Die siebzehnjährige Merle lebt auf einem abgelegenen Hof mitten im Moor, als sie dem Geheimnis ihrer Mutter auf die Spur kommt. Entsetzt läuft sie davon und will bei ihrem Kindheitsfreund Skip Unterschlupf finden. Doch ihre Gefühle für ihn werden immer verwirrender und die Reise ist gefahrvoller, als Merle erwartet hat. Unterwegs begreift sie nicht nur, dass ihre Lage immer bedrohlicher wird, sondern ihr begegnet auch noch ein merkwürdiger Fremder, in dessen Gegenwart die seltsamsten Dinge geschehen. Unversehens wird sie zur Gejagten und kommt dabei den Mysterien der Gabe näher als ihr lieb ist.

Cover:

Das Cover wirkt mystisch und geheimnisvoll und zeigt neben zwei Steinen auf einem Band, einen recht mystischen Hintergrund mit unterschiedlichen Ebenen. Einerseits scheint es eine Art karge Moorlandschaft und schattenhaft auch ein Schloss in den Wolken sich zu projizieren. Das Cover gibt Röteln auf und ist sehr schön und facettenreich gestaltet. Ich finde es sehr schön und toll umgesetzt. Auch die farbliche Gestaltung gefällt mir gut.

Meinung:

Eine fantasiereiche und vielschichtige Geschichte, mit spannenden und fesselnden Elementen.

Merle ist in ihrer Art recht naiv und nimmt fast jedes Fettnäpfchen mit, dass es gibt, dennoch habe ich die nach und nach mehr in mein Herz geschlossen. Merle kommt einen gut gehüteten Geheimnis auf die Spur und läuft davon, aber dadurch kommt sie den Dingen vor denen sie davon läuft näher als gedacht. Eine geheimnisvolle, auch etwas verwirrende und mystische Geschichte, in der viel Kreativität und Fantasie liegt.

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten, um nichts zu Spoilern und nichts vorweg zu nehmen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Der Weltenaufbau ist gelungen und kreativ umgesetzt. Viel Fantasie und auch große Vielschichtigkeit und Facettenreichtum steckt in dieser Geschichte und dem Aufbau. Spannend und interessant wird die Geschichte erzählt und sorgt so für gute Unterhaltung. Nur Merle sorgt manchmal für Kopf zerbrechen, durch ihre Unberechenbarkeit und Naivität, welche unterschiedliche Gefühle beim Leser auslöst und dieser emotional regelrecht mitgenommen wird.

Die Schrift ist hier doch recht klein gewählt, woran ich mich anfangs etwas gewöhnen musste, aber was nicht weiter stört, sondern daher für noch mehr Lesestoff, der hier hineinpasst, sorgt.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Sehr schön fand ich auch die Kapitelanfänge und die kleinen Verzierungen zu Beginn der Kapitel.

Toll fand ich auch die Karte am Beginn des Buches, so etwas ist einfach ein tolles Extra und hat mir sehr gut gefallen.

Der Auftakt einer Jugend-Fantasyreihe, welche sowohl die Zielgruppe, aber auch Ältere anspricht. Der Beginn dieser fantastischen Reihe ist gelungen und konnte mich sehr gut unterhalten und begeistern. Zudem bin ich gespannt, wie es weitergeht und was mich mit diesen Protagonisten noch erwartet.

Der Verlauf und Aufbau ist spannend und fesselnd. Der Eeltenbau und die Hintergründe sehr kreativ und gut durchdacht. Die Charaktere haben ihre Schwächen, sowie Ecken und Kanten, konnte aber durchaus überzeugen und machen neugierig auf den weiteren Verlauf.

Fazit:

Eine fantasiereiche und vielschichtige Geschichte, mit spannenden und fesselnden Elementen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2022

geheimnisvoll ....

Agnes und der Traumschlüssel
0

Klappentext / Inhalt:

Eine wunderschön erzählte Sommer-Freundschaftsgeschichte voller Geheimnisse: Die 11-jährige Agnes ist gerade erst in den verschlafenen Ort Harmala gezogen. Als sie auf dem Friedhof ...

Klappentext / Inhalt:

Eine wunderschön erzählte Sommer-Freundschaftsgeschichte voller Geheimnisse: Die 11-jährige Agnes ist gerade erst in den verschlafenen Ort Harmala gezogen. Als sie auf dem Friedhof einen Grabstein mit ihrem seltenen Namen entdeckt, ist sie wie elektrisiert. Wer war dieses Mädchen, das angeblich nur einen Tag gelebt hat? Zum Glück bekommt Agnes Hilfe von einem Jungen namens Muffin, der ein echt guter Detektiv ist. Die Spur führt sie zu einer verwunschenen Villa, die Agnes aus ihren Träumen zu kennen scheint. Am Ende dieses Sommers hat Agnes nicht nur den Schlüssel zu ihrer eigenen Familiengeschichte gefunden, sondern auch einen Freund fürs Leben. *** Zwei Kinder auf den Spuren der Vergangenheit - temporeich, spannend und gleichzeitig voll magischer Ruhe

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll und wunderschön gestaltet. Ein Mädchen mit sehr hellen Haaren ist erkennbar umrankt von allerhand Pflanzen und bunten Blumen. Der Facettenreichtum der Natur ist hier erkennbar und auch sehr schön bunt und vielfältig dargestellt.

Meinung:

Eine geheimnisvolle und in sich recht ruhige Sommergeschichte, für Zwischendurch und zum Träumen. Man taucht ein in eine wunderschön und sehr liebevoll gestaltete Geschichte.

Agnes ist erst vor kurzem nach Harmala, einen recht öden Ort gezogen, doch als sie einen geheimnisvollen Grabstein mit ihren Namen entdeckt, beginnt das geheimnisvolle Abenteuer. Hilfe bekommt sie von einem Jungen namens Muffin und gemeinsam begeben sie sich auf eine rätselhafte Suchend scheinen der Familiengeschichte von Agnes näher auf den Grund zu gehen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nichts verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm, bildlich und sehr schön erzählend. Man kann den Handlungen und Beschreibungen sehr gut folgen. Auch geht es temporeich und spannend zu, dennoch bleibt es in sich recht ruhig und wird dabei nie zu gefährlich. Die Handlungen verlaufen in sich stimmig und es wird eine wunderschöne Atmosphäre aufgebaut.

Die Charaktere sind sehr schön gestaltet und gerade Agnes, aber auch Muffin folgt man sehr gern und beide sind einem schnell sehr sympathisch. Auch die Freundschaft, die zwischen den beiden entsteht ist toll mit anzuschauen.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Anfänge sind sehr gut hervorgehoben. Die Überschriften sind passend und verraten dennoch nicht zu viel.

Wunderschön sind auch die kleinen schwarz-weiß Illustrationen, welche die Situationen aufgreifen und darstellen. Die skizzenhaften Zeichnungen sind sehr schön gezeichnet und geben die verschiedenen Situationen gut wieder. Die Zeichnungen runden die Geschichte gut ab und haben mir sehr gefallen.

Eine sehr schöne und leichte Lektüre für Zwischendurch und zum Träumen. Man taucht schnell und diese Geschichte ein und wird hinein entführt. Die Beschreibungen, der leichte Schreibstil und die niedlichen Zeichnungen runden die Geschichte perfekt ab und ergeben ein schönes Leseerlebnis.

Fazit:

Eine geheimnisvolle und in sich recht ruhige Sommergeschichte, für Zwischendurch und zum Träumen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2022

humorvoller Fotografie - Ratgeber

Zum Knipsen reichts
0

Klappentext / Inhalt:

Anekdoten aus der Welt der Fotografie
Kennen Sie das bekannteste unbekannte Foto der Welt?
Warum endete das Foto von einem Affen vor Gericht?
Was hat der Darwin Award mit der Fotografie ...

Klappentext / Inhalt:

Anekdoten aus der Welt der Fotografie
Kennen Sie das bekannteste unbekannte Foto der Welt?
Warum endete das Foto von einem Affen vor Gericht?
Was hat der Darwin Award mit der Fotografie zu tun?
Wussten Sie, dass es die Fotografie bereits im 17. Jahrhundert gab?
Kann man einen kompletten Kinofilm auf einem einzigen Foto festhalten?
Warum es bei der Hochzeitsfotografie wirklich geht!
Wie Sie sich als Fotograf an unfreundlichen Kunden rächen!
Dieses Buch räumt mit alten Mythen auf, wie der Frage nach dem richtigen Equipment, dem persönlichen Stil oder der besonderen Chemie zwischen Modell und Fotograf. Es zeigt die Fotografie weder als elitäre Kunstform, noch als kostenintensives Hobby, sondern entlarvt sie als Handwerk, das im Prinzip recht einfach zu erlernen ist — gepaart mit kuriosen Anekdoten aus der Welt der Lichtmalerei, persönlichen Tipps und einigen gehässigen Kommentaren. Am Ende der Lektüre werden Sie, so hoffen wir inständig, die Kamera weit weniger häufig hervorholen, da Sie erkannt haben, dass weniger mehr ist.

Cover:

Das Cover ist einfach gehalten. Es zeigt ein Piktogramm mit einer Figur, die einen Fotoapparat hält und gerade einen Hund beim Häufchen machen fotografiert. Das Cover ist einfach in schwarz-weiß gehalten, erzielt aber gerade auch dadurch eine große Wirkung.

Meinung:

Ein humorvoller Fotografie Ratgeber, der etwas anderen Art. Hier bekommt man allerhand Tipps, die nicht immer ganz ernst gemeint sind, aber dennoch hilfreich.

Der Schreibstil ist locker und sehr gut zu Lesen. Die humorvolle Schreibweise macht das Ganze recht unterhaltsam und nichts zu trocken . Man bekommt hier keine angestaubten Tipps, sondern kleine Anekdoten und gut gemeinte Ratschläge rund um das Thema Fotografie.

Inhaltlich möchte ich hier nichts vorgreifen und halte mich mit zu vielen Details eher bedeckt. Wenn es interessiert, liest am Beten selbst hinein.

Der Aufbau und die Gliederung ist gut gelungen und viele Bereiche rund um die Fotografie und gelungene Fotos ab.

Es ist in sich sehr speziell gestaltet und spielt mit den schwarz-weiß Effekten. Man bekommt viel wissenswertes rund um das Thema geboten und auch sehr viele Tipps und Ideen dazu. Abgerundet wird das Ganze durch allerhand Fotos und kurzen prägnanten Statements.

Ich fand das Buch sehr interessant und durchaus auch hilfreich. Mir haben die Tipps und Ideen gefallen und zugleich runden die kleinen humorvollen Anekdoten das Buch und die Idee dahinter perfekt ab.

Eine gelungene Mischung, aus Ratgeber, Wissen rund um die Fotografie und humorvollen Anekdoten dazu.

Fazit:

Ein humorvoller Fotografie Ratgeber, der etwas anderen Art.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2022

Nervenkitzel...

Jägerskind
0

Klappentext / Inhalt:
In St. Martinville, Louisiana, treibt ein Serienkiller sein Unwesen. Junge Frauen verschwinden und werden später nackt, gefesselt und mit einem Sack über dem Kopf in den Sümpfen gefunden.
Da ...

Klappentext / Inhalt:
In St. Martinville, Louisiana, treibt ein Serienkiller sein Unwesen. Junge Frauen verschwinden und werden später nackt, gefesselt und mit einem Sack über dem Kopf in den Sümpfen gefunden.
Da sie durch einen Gewehrschuss in den Rücken starben, wird der Täter in der Stadt als der Jäger bekannt.
Der Jäger, der kommt, wenn es dunkel wird.
Der Jäger, der es liebt, zu jagen und zu töten.
Michelle Noland belastet der Umstand, dass sich ihr Ehemann Clark seit Beginn der Morde in Schweigen hüllt und auch ihr Sohn Lee sich sonderbar verhält.
Warum wird sie das Gefühl nicht los, den Jäger zu kennen?
Als es eine weitere Vermisste gibt, die dazu noch aus der eigenen Familie stammt, nimmt Michelle die Spur auf und findet verdächtige Hinweise auf den Jäger – sogar bei Clark.
Während der Jäger erneut zuschlägt und sich in der Stadt Chaos ausbreitet, kommt Michelle der Wahrheit immer näher. Ja, sie kennt den Jäger, und sie weiß, dass er nicht aufhören wird, sein Spiel mit ihnen zu spielen und zu jagen …

Cover:

Das Cover stimmt nachdenklich und gibt einige Rätsel auf. Genauere Details ergeben sich erst beim mehrfachen Betrachten. Auch farblich und optisch finde ich es toll gestaltet. Es vereint eine gewisse Mystik und Nervenkitzel.

Meinung:

Spannend, mitreißend und ein Thriller, der es in sich hat. Nervenkitzel und Gänsehautmomente pur. Bildliche Beschreibungen und auch brutale Szenerien lassen den Leser hochschrecken. Nichts für Zartbesaitete oder Menschen, die durch Gewalt, Kindesmissbrauch und Folter getigert werden.

Der Spannungsaufbau ist gut geplant und es bleibt die Ganze Zeit über sehr spannend und mystisch. Fesselnde Momente und ergreifende Szenarien sind hier sehr gut umgesetzt. Die Spannung bleibt bis zum Schluss aufrecht.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Die Gliederung hat mir hier sehr gut gefallen. Nicht nur die einzelnen Kapitel, sondern auch die Nummerierung innerhalb der Kapitel ist sehr gut gelungen und passend gewählt. Die Ort und Zeitangaben machen es recht hilfreich , um alles, nach und nach, besser zu zuordnen und dienen sehr gut der Orientierung.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man wird an die Geschehnisse und Handlungen regelrecht gefesselt und legt, einmal angefangen, das Buch kaum noch aus der Hand.

Auch die Charaktere sind sehr eigen und zeigen unterschiedliche Facetten, was es manchmal nicht ganz greifbar macht und dadurch auch einige der Charaktere etwas unnahbar und blass erscheinen lässt.

Ansonsten hat mich dieses Buch ergriffen und mitgerissen und die Story nicht mehr losgelassen. Ein Thriller, der nachwirkt und ergreift. Ich wurde erschüttert, unterhalten, berührt und es ging mir zeitweise auch recht nah. Eine Geschichte, die unter die Haut geht und für Nervenkitzel und Gänsehaut sorgt.

Fazit:

Spannend, mitreißend und ein Thriller, der es in sich hat. Nervenkitzel und Gänsehautmomente pur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere