Profilbild von Ellysetta-Rain

Ellysetta-Rain

Lesejury Star
offline

Ellysetta-Rain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellysetta-Rain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2022

Eine schöne Urlaubslektüre mit etwas Spannung

Das Geheimnis hinter den Dünen
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Tödlicher Autounfall, Verlust


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Sicht des ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Tödlicher Autounfall, Verlust


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Sicht des allwissenden Erzählers geschrieben, wobei vor allem Elisa im Mittelpunkt steht, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Aber auch ihre Zwillingsschwester Ruby, Großmutter Gesa und Krankenschwester Marie, die eine mütterliche Freundin für die Zwillinge wird, kommen zu Wort.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen für die Kürze der Geschichte gut bis sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Marie und Gesa.

Elisa ist eine sympathische Malerin und Galeristin, die jedoch unverhofft vor den Trümmern ihrer Existenz steht. Nicht nur ihre Großmutter hat ein Geheimnis, so dass es auch Spannung und einen kleinen Krimiteil gibt. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Vom Handlungszeitraum ging es mir zu schnell voran, vor allem am Ende überschlagen sich die Ereignisse förmlich. Zudem hätte ich mir insgesamt mehr Tiefe gewünscht. Dank der bildhaften Beschreibung hatte ich die Landschaft förmlich vor Augen.

Eine schöne Urlaubslektüre mit etwas Spannung, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte gute 3 von 5 Sternen gibt.

Fazit:
Eine schöne Urlaubslektüre mit etwas Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2022

Spannende Grundidee, aber mehr Tiefe und Seiten wären wünschenswert

Als das Böse kam
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Alkoholmissbrauch, (häusliche) Gewalt, Verlust


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Alkoholmissbrauch, (häusliche) Gewalt, Verlust


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Juno geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen gut bis sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Boy, Junos jüngerer Bruder.

Die Grundidee ist spannend, hat mich gefesselt und für Rätselraten in verschiedene Richtung gesorgt. Aber leider wurde sie für mich viel zu früh enthüllt, so dass ein Teil der Spannung rausgenommen wurde. Das Verhalten einiger Charaktere war auch nicht immer nachvollziehbar bzw. sehr leichtsinnig (ohne zu spoilern, kann ich leider nicht näher darauf eingehen). Zudem bleiben am Ende kleine Fragen offen bzw. unklar. Hier hätte ich mir ein paar Sätze dazu und Klarheit sowie insgesamt mehr Tiefe gewünscht. Der Blick in eine Leserunde zum Buch konnte mir im Hinblick auf einen Punkt (rosa Zettel) eine Antwort liefern (da sind Leser:innen mit Buch den Ebook-Leser:innen gegenüber anscheinend im Vorteil), anderes bleibt unbeantwortet sowie der eigenen Interpretation überlassen. Dank der sehr bildhaften Beschreibungen hatte ich die Landschaft förmlich vor Augen.

Insgesamt ein guter Thriller mit spannender Grundidee, aber mehr Tiefe und Seiten wären wünschenswert gewesen, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte gute 3 von 5 Sternen gibt.

Fazit:
Insgesamt ein guter Thriller mit spannender Grundidee, aber mehr Tiefe und Seiten wären wünschenswert gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2022

Schöner Neubeginn in Irland

Die kleine Taschennäherei zum Glück
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Krebserkrankung, Panikattacke, Schlaganfall, Verlust von Angehörigen


Meinung:
Dank der bildhaften Beschreibungen hatte ich die irische Landschaft förmlich vor ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Krebserkrankung, Panikattacke, Schlaganfall, Verlust von Angehörigen


Meinung:
Dank der bildhaften Beschreibungen hatte ich die irische Landschaft förmlich vor Augen. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Lena geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Lenas Familie.

Es hat etwas gedauert bis ich mit Lena und ihrer Art warm geworden bin. Die Annäherung von ihr und Jack habe ich nicht immer nachvollziehen können, vor allem lässt die gemeinsame Kommunikation doch zu wünschen übrig. Vom zeitlichen Handlungsrahmen ging es mir einfach zu schnell voran, vor allem am Schluss war das Buch ziemlich abrupt zu Ende. Zudem gab es wiederholt holprige Szenenwechsel (ich weiß nicht, ob es beim Lesen auch so gewesen wäre). Die Nebencharaktere haben die Geschichte sehr gut abgerundet und auch dank ihnen kommt der Humor nicht zu kurz, vor allem dank Lenas Nichten und Scotty, Jacks Hund. Ich bin schon gespannt auf die Geschichte von Kathy, der Klappentext zum 2. Band macht mich neugierig.

Hörbuch (ungekürzte Ausgabe):
Es war angenehmen Chris Nonnast zuzuhören und dem Erzählfluss zu folgen. Die Stimmen der verschiedenen Personen hat sie gut dargestellt.

Insgesamt ein schöner Wohlfühlroman über Freundschaft, Familie und einen Neubeginn, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte gute 3 von 5 Sternen gibt und eine Empfehlung für Fans von charmanten Gemeinschaften.

Fazit:
Insgesamt ein schöner Wohlfühlroman über Freundschaft, Familie und einen Neubeginn. Empfehlung für Fans von charmanten Gemeinschaften.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2022

Schöner Hollywood-Liebesroman, der auch ernstere Themen anspricht

L.A. Love - Can't Stay Away
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Bodyshaming, Hasskommentare, Sexismus


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Bodyshaming, Hasskommentare, Sexismus


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Aria und Ben geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen für die Kürze der Geschichte sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Arias Familie.

Die Anziehung zwischen Aria und Ben ist spürbar, die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend dargestellt und beschrieben worden. Vom Handlungszeitraum ging es mir einfach zu schnell voran. Wenn man die gemeinsam verbrachte Zeit von Aria und Ben zusammenfasst, dann waren es nur wenige Tage und da hat mir einfach die Nähe und Zweisamkeit gefehlt. Zudem konnte ich das Verhalten (unter anderem fehlende Kommunikation) der Personen in bestimmten Punkten nicht wirklich nachvollziehen, doch es sollte natürlich für Drama sorgen. Neben den Gefühlen kommt der Humor nicht zu kurz. Die Autorin zeigt sehr gut die Schattenseiten des Ruhms auf. Die ernsten Themen wie Hasskommentare oder Sexismus, wie unterschiedlich Frauen und Männer für die gleichen Handlungen wahrgenommen und behandelt werden, sind sehr gut ausgearbeitet und regen zum Nachdenken an.

Ein schöner Liebesroman, der auch ernstere Themen anspricht, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte gute 3 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung, wenn man Hollywood-Love-Stories liebt.

Fazit:
Ein schöner Liebesroman, der auch ernstere Themen anspricht. Leseempfehlung, wenn man Hollywood-Love-Stories liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Insgesamt ein guter Krimi mit spannender Grundidee und holpriger Umsetzung

Der Herzgräber
0

Inhalt siehe Klappentext.

Content Note:
(Häusliche) Gewalt, sexueller Missbrauch, Suizid

Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist ...

Inhalt siehe Klappentext.

Content Note:
(Häusliche) Gewalt, sexueller Missbrauch, Suizid

Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Sicht des allwissenden Erzählers geschrieben, wobei der Fokus auf Heather liegt. Auch Michael kommt zu Wort, vor allem mit Rückblicken in seine gewalttätige Kindheit, und einige Nebencharaktere. Durch die gewählte Perspektive gibt es eine gewisse Distanz, was bei den grausamen Szenen "besser" ist, aber es eben auch schwieriger macht mit den Charakteren mitzufühlen.

Heather hatte eine schwierige Beziehung zu ihrer Mutter. Deren Tod und die Entdeckung des Geheimnisses setzen ihr noch mehr zu. Die gemeinsame Spurensuche mit Heather war interessant. Einiges war vorhersehbar, aber es gibt auch so noch genug unerwartete Wendungen. Durch die verschiedenen Perspektiven, mit Einblicken in die Vergangenheit von Michael, wird Spannung erzeugt. Überhaupt nicht leiden kann ich die Leichtsinnigkeit von Charakteren, wenn sie in Gefahr schweben und dies niemandem mitteilen, und sich dann auch noch unnötig Risiken aussetzen... Zum Schluss überschlagen sich die Ereignisse förmlich und es ging mir einfach viel zu schnell voran. Zudem bleiben einige Fragen offen. Die düstere Atmosphäre wird sehr gut dargestellt und beschrieben.

Insgesamt ein guter Krimi mit spannender Grundidee, aber leider holpriger Umsetzung, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte gute 3 von 5 Sternen gibt.

Fazit:
Insgesamt ein guter Krimi mit spannender Grundidee und holpriger Umsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere