Profilbild von Koriander

Koriander

Lesejury Star
offline

Koriander ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Koriander über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.09.2022

Zauberhafter Wohlfühlkrimi mit richtig viel Spannung

Gurkentod
0

Josefine Bach ist eine liebenswerte, verträumte Hutmacherin in Bernburg. Ihr Leben ist friedlich und sanft – bis ein bekannter Landwirt auf dem Markt tot in seinem Gurkenfass aufgefunden wird. Da fasst ...

Josefine Bach ist eine liebenswerte, verträumte Hutmacherin in Bernburg. Ihr Leben ist friedlich und sanft – bis ein bekannter Landwirt auf dem Markt tot in seinem Gurkenfass aufgefunden wird. Da fasst sich Fienchen ein Herz und steckt ihre Nase in gefährliche Dinge!

Lenny Löwenstern ist ein wahrer Buchstaben-Akrobat! Man spürt in jedem Satz, wie viel Freude er am formulieren und fabulieren hat! Dabei kommt eine wunderbar blumige, zauberhafte und heimelige Wohlfühlgeschichte heraus, der es allerdings auch nicht an reichlich Spannung fehlt! Fienchens Welt ist heil und freundlich, aber wenn es um die Wahrheit geht, ermittelt sie mit ganzem Einsatz! Wie gut, dass ihr jederzeit Freunde zur Seite springen und so manche brenzlige Situation mit ihr durchstehen.
Man muss sich ein bisschen auf den fantasievollen Schreibstil einlassen, wird dann aber mit einer absolut zauberhaften und zugleich spannenden Geschichte belohnt. Lennys Wortkreationen sind überzeugend und bieten jede Menge Schmunzelmomente, und Josefines Einsatz bringt zum Staunen. In jedem von uns sollte ein bisschen „Josefine“ stecken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2022

Erstklassiges, spannendes und stimmungsvolles Debüt einer neuen Reihe

Akte Nordsee - Am dunklen Wasser
0

Fentje Jacobsen ist Rechtsanwältin, bodenständig und stark eingebunden in den Hof ihrer Großeltern, dazu Tante eines pubertierenden Teenagers. Niklas John, smarter Journalist und weltoffener, lebenslustiger ...

Fentje Jacobsen ist Rechtsanwältin, bodenständig und stark eingebunden in den Hof ihrer Großeltern, dazu Tante eines pubertierenden Teenagers. Niklas John, smarter Journalist und weltoffener, lebenslustiger Single, ist das ganze Gegenteil. Als Fentje über einen jungen Mann stolpert, dessen Freundin tot aufgefunden wird, übernimmt sie dessen anwaltliche Vertretung. Schnell stellt sie fest, dass sowohl sie wie auch der Journalist am selben Strang ziehen, aber kann sie ihm vertrauen?

Eva Almstädt zieht mit ihrem neuen Krimi an die Nordsee und überzeugt sofort mit zwei ausgesprochen sympathischen Protagonisten! Lebendig, detailreich und mit viel Nordseeflair entfaltet sie eine super spannende, undurchsichtige Geschichte um einen Todesfall und zwei vermisste Mädchen, die bis zum Schluss Rätsel aufgeben. Dabei darf man den beiden so unterschiedlichen „Ermittlern“ über die Schulter schauen, mit recherchieren und viel Familienleben inhalieren. Wie schon bei Eva Almstädt’s Ostseekrimis fühlt man sich gleich eingebunden und kann das Buch recht schnell nicht mehr aus der Hand legen.

Ein wunderbarer, fesselnder Auftakt in eine neue Reihe! Bitte mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2022

Tieftrauriges, herzergreifendes Schicksal eines Mädchens, dem man alles verzeiht

Der Gesang der Flusskrebse
0

Die kleine Kya Clark muss zusehen, wie ihre Mutter mit einem Koffer das Haus verlässt. Während sie ungebrochen auf ihre Rückkehr wartet, verlassen auch die älteren Geschwister nach und nach die armselige ...

Die kleine Kya Clark muss zusehen, wie ihre Mutter mit einem Koffer das Haus verlässt. Während sie ungebrochen auf ihre Rückkehr wartet, verlassen auch die älteren Geschwister nach und nach die armselige Hütte im Marschland. Kya bleibt mit dem unberechenbaren Vater zurück…

Delia Owens hat einen ganz unbeschreiblich rührenden, fast schmerzenden Roman geschrieben. Kya ist isoliert, fristet schon als kleines Mädchen ihr einsames Leben im Marschland und findet doch einen Weg, der ihr Sinn und Halt gibt. Es zieht einem regelrecht das Herz zusammen, wenn man ihre Geschichte hört und leise Hoffnung schimmert erst auf, als sie Tate begegnet. Wie grausam das Schicksal die Fäden zieht und doch immer wieder Lichtblicke zulässt, das berührt und erzeugt großes Mitgefühl. Atemlos lauscht man, nimmt Teil an ihrem Leben, fühlt die Wärme der Zuneigung und ist entsetzt über einen parallel erzählten Todesfall, der vor Gericht landet. Und während die Fäden sich entwirren und man langsam aufatmet, hält Delia Owens eine weitere Überraschung bereit.

Eine unglaublich fesselnde, unvergessliche Geschichte um Schicksal und Liebe, Freundschaft und Vergebung, von Luise Helm erstklassig gelesen und einfühlsam interpretiert. Unübertrefflich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2022

Vom Leben auf der Überholspur bis zum Ankommen

Kerl aus Koks
0

Jäh endet Pauls glückliche Kindheit in Bayern mit seinem Umzug zu den Eltern in den Ruhrpott. Doch auch hier findet er schnell Freunde und kommt bestens zurecht. Und trotz vieler Hürden geht er seinen ...

Jäh endet Pauls glückliche Kindheit in Bayern mit seinem Umzug zu den Eltern in den Ruhrpott. Doch auch hier findet er schnell Freunde und kommt bestens zurecht. Und trotz vieler Hürden geht er seinen ganz eigenen, individuellen Weg ins Leben…

Der kleine Kerl auf dem Cover hat mich sofort angesprochen, er ist einfach zum Knuddeln! Dass es sich dabei um den beliebten und bekannten Schauspieler Michael Brandner handelt, hat mich sehr neugierig gemacht.
Michael Brandner kann eindeutig nicht nur schauspielern, sondern auch erstklassig schreiben. Mit viel Herzenswärme erzählt er die spannende und berührende Lebensgeschichte von Paul, der frei von jeglichen Konventionen seine Jugend im aufstrebenden Nachkriegsdeutschland durchlebt, rastlos und neugierig alles ausprobiert und gelegentlich auch an seine Grenzen gerät. Selbst als Erwachsener geht er am liebsten seinen Neigungen nach, lebt „fast and furious“, bis er seinem Lebensmenschen begegnet. Michael Brandner ist ein wunderbarer Erzähler. Lebendig, eindringlich, humorvoll und vor allem sehr detailreich schildert er Pauls Stationen. Man kann sich in vieler Hinsicht mit ihm identifizieren und ich habe ihn oft für seinen Mut bewundert.
Eine beeindruckende Lebensgeschichte mit biografischen Zügen, warmherzig und lebensklug erzählt, von der man am liebsten eine Fortsetzung hätte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2022

Hamburg 1927 - ein undurchsichtiger, atmosphärischer Fall für Paula Haydorn

Das Kind der Lügen
0

Signe von Arnsberg stürmt voller Hysterie die Polizeiwache, weil ihr Hund auf grausame Weise getötet wurde. Wenig später steht sie erneut vor Paula Haydorn: Ihr Kind wurde entführt! Frau von Arnsberg verstrickt ...

Signe von Arnsberg stürmt voller Hysterie die Polizeiwache, weil ihr Hund auf grausame Weise getötet wurde. Wenig später steht sie erneut vor Paula Haydorn: Ihr Kind wurde entführt! Frau von Arnsberg verstrickt sich in ihren Aussagen, widerspricht sich und wird von den Kollegen nicht ernst genommen. Doch in Paula regen sich Zweifel, und sie beginnt, zu ermitteln.

Helga Glaesener ist bekannt für ihre wunderbar recherchierten und sehr real geschriebenen historischen Romane. Und ich finde, auch ihre Krimis sind absolut atmosphärisch, undurchsichtig und stellenweise richtig schaurig. Mit ihrer sympathischen und mutigen Protagonistin Paula kann man sich sehr gut identifizieren und das Dickicht, in welches Paula bei ihren Ermittlungen gerät, ist unglaublich dicht und vielschichtig, und erfordert manchmal einige Konzentration, um am Ball zu bleiben. Genau das macht die Geschichte absolut spannend und unvorhersehbar. Erst wenn sich am Ende der Kreis schließt, kann man aufatmen.
Christiane Marx als Sprecherin ist das Tüpfelchen auf dem i. Sie versteht es, den Protagonisten ihre eigenen Stimmen zu verleihen und die Details so in Szene zu setzen, das großes Kopfkino entsteht!
Mich hat das Hörbuch ausgezeichnet unterhalten und ich kann es jedem Fan historischer Krimis wärmstens empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Sprecherin
  • Atmosphäre
  • Cover