Profilbild von VanessaEichner

VanessaEichner

Lesejury Star
offline

VanessaEichner ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit VanessaEichner über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2022

Herzzerreißend und gleichzeitig voller Hoffnung

Drowning in Stars
0

"Drowning in Stars" klang nach einer unglaublich emotionalen Story, die ich unbedingt lesen wollte. Als Jassy (@lowin1000 auf Instagram) mich gefragt hat, ob ich Lust habe, das Buch gemeinsam zu lesen, ...

"Drowning in Stars" klang nach einer unglaublich emotionalen Story, die ich unbedingt lesen wollte. Als Jassy (@lowin1000 auf Instagram) mich gefragt hat, ob ich Lust habe, das Buch gemeinsam zu lesen, habe ich nicht lange gezögert und sofort ja gesagt.

Normalerweise schreibe ich meine Rezensionen nach Beenden eines Buches sofort grob vor.. hier musste ich alles erst einmal etwas sacken lassen und es ist jetzt rund 12h später. Puh, das Buch hat es echt in sich!

Bevor ich jetzt damit anfange, euch zu erzählen, wie mir das Buch gefiel, möchte ich darauf hinweisen, dass es potenziell triggernde Themen behandelt. Bitte schaut euch vor dem Lesen unbedingt die Triggerwarnung an!

"Drowning in Stars" setzt in der Kindheit der beiden Hauptfiguren Pixie Rae und Gaze an. Pixie Raes Mutter arbeitet viel, weswegen Pixie sehr viel alleine ist. Als Gaze ihr direkt gegenüber ins Nachbarhaus einzieht, hat sie endlich jemanden, der für sie da ist. Auch Gaze hat es nicht leicht, sein Vater trinkt zu viel und ist gewalttätig. Von Tag eins an sind die beiden füreinander da und haben sich geschworen, für immer zusammen zu bleiben. Doch eines Tages muss sich Pixie Rae zwischen Gaze' Leben und ihrem Versprechen entscheiden.. Jahre später treffen sie sich wieder und diesmal ist es Pixie Rae, die dringend Hilfe braucht.

Debra Anastasia erzählt die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Pixie und Gaze. Ihr Schreibstil las sich toll und steckt voller Emotionen.

Pixie Rae und Gaze sind zwei Charaktere, die ich einfach nur in den Arm nehmen, ganz fest drücken und lieb haben wollte. Sie tragen so eine große Last auf der Schulter, müssen schon in ihrer Kindheit unglaublich viel durchmachen. Ich habe beim Lesen öfter Gänsehaut oder auch mal Tränen in den Augen, doch das mich ein Buch richtig zum Weinen bringt, ist eher selten.. hier war es der Fall. Pixie Raes und Gaze' Geschichte ist einfach unfassbar emotional, mitreißend, herzzerreißend und tut schon fast weh, steckt gleichzeitig aber auch voll Hoffnung und Liebe.
Ich bin froh, das Buch als BuddyRead gelesen zu haben, da ich so direkt mit jemandem reden und die Gefühle teilen konnte.

Das Ende des Buches ist abgeschlossen, es gibt aber einen zweiten Band, in dem es um eine Figur geht, die man hier schon kurz kennengelernt hat. Ich freu mich sehr darauf und hoffe, dass man Pixie Rae, Gaze und andere liebgewonnene Charaktere dort auch wieder trifft - davon gibt es hier nämlich einige, trotz der schwierigen Thematik. Diese wurde von der Autorin wunderbar und realistisch umgesetzt, alles hat sich so erschreckend echt angefühlt!

Die Charaktere, allen voran natürlich Pixie Rae, Gaze und eine bestimmte Nebenfigur, sind toll dargestellt. Selbst die unsympathischen Figuren wie Gaze Vater konnten vollkommen überzeugen und wirkten wie aus dem Leben gegriffen.

"Drowning in Stars" ist ein unglaublich emotionales Buch, welches mich erst sprachlos zurückgelassen hat. Es ist herzzerreißend aber gleichzeitig voller Hoffnung.. definitiv ein Highlight!

Veröffentlicht am 30.08.2022

Eins der besten NA Romance Bücher, die ich je gelesen habe

Regenglanz
0

Als ich vor ein paar Wochen "Regenglanz" von der wundervollen Jassy (@lowin1000 auf Instagram) geschenkt bekommen habe, habe ich mich unfassbar gefreut - nicht nur, weil das Buch auf meiner Wunschliste ...

Als ich vor ein paar Wochen "Regenglanz" von der wundervollen Jassy (@lowin1000 auf Instagram) geschenkt bekommen habe, habe ich mich unfassbar gefreut - nicht nur, weil das Buch auf meiner Wunschliste war und einfach toll klang, sondern hauptsächlich wegen dieser Geste, mit der ich überhaupt nicht gerechnet hatte. ♥
Schnell war entschieden, dass wir das Buch gemeinsam mit Stephi (@stephi1412.buchzeit auf Instagram) als BuddyRead lesen - da habe ich mich schon Tage vorher drauf gefreut!

Neben ihrem Kunststudium arbeitet Alissa als Tätowiererin. Sie ist richtig gut in dem, was sie tut, doch Simon will sich trotzdem nicht von ihr tätowieren lassen. Schnell stellt sich heraus, dass das absolut nichts mit Alissa zu tun hat, wie sie erst angenommen hat.. das Tattoo, was gecovert werden soll, ist ihm einfach nur zu peinlich. In ihrer ersten Sitzung lernen sie sich näher kennen und es fängt an, zwischen ihnen zu funken. Sie treffen sich immer öfter auch außerhalb des Tattoostudios. Doch keiner der beiden ahnt auch nur, was sie damit auslösen..

Wow. Wir haben das Buch in 5 Abschnitten zu je ungefähr 100 Seiten gelesen und schon nach dem ersten Abschnitt habe ich die beiden Folgebände vorbestellt. Mir war klar, dass dieses Buch ein Highlight wird, wenn es so weiter geht, wie es anfing - ich hätte aber niemals damit gerechnet, dass sich "Regenglanz" zu einem der besten NA Romance Büchern entwickelt, die ich je gelesen habe.

Schon auf den ersten Seiten war ich emotional ans Buch gefesselt und das blieb auch die ganze Zeit so. Es war eine Achterbahn der Gefühle. Wut wurde von Glück wurde von Traurigkeit abgelöst.. ich habe gelächelt, geweint, war stinksauer, voll Trauer oder Liebe. Einfach der Wahnsinn! Jedes Mal, wenn ich dachte, es kann nicht mehr besser werden, wurde noch eins drauf gelegt. Nicht nur einmal war ich gespannt, wie die Autorin bestimmte Situationen bloß lösen will und jedes Mal hat sie es auf fast schon beängstigend beeindruckende Weise getan. Man merkt vielleicht, dass ich Hin und Weg vom Buch bin.

Der Handlungsverlauf ist sehr überraschend und war eigentlich im Großen und Ganzen unvorhersehbar, was ich bei einem NA Romance Buch schon länger nicht mehr erlebt habe. Es ist mitreißend, unterhaltsam, berührend, emotional, spannend.. es machte einfach nur Spaß, dieses Buch zu lesen!

Anya Omahs Schreibstil las sich wundervoll, flüssig, angenehm, zieht einen in die Geschichte und lässt kaum los. Nach jedem unserer Abschnitte musste ich mich beherrschen, nicht sofort weiter zu lesen - wäre das Buch kein BuddyRead gewesen, hätte ich es wohl in einem Rutsch verschlungen.

Sie erzählt abwechselnd im Ich-Erzähler aus Sicht von den beiden Hauptfiguren Alissa und Simon und auch hier wird meine kleine Liebeserklärung ans Buch nicht enden. Sie beide sind einfach nur wundervoll! Ich habe mich so gut in sie hineinversetzen können, manchmal vielleicht schon fast zu gut, habe mitgefühlt, mitgelitten.. hach! Ich möchte bitte auch einen Simon haben. :D
Auch alle anderen Figuren wirkten wie aus dem Leben gegriffen, haben mit umgehauen, mitgerissen und berührt.

Hach.. "Regenglanz" ist wirklich ein absolutes Highlight für mich und ich kann es fast uneingeschränkt empfehlen - das Wörtchen fast steht hier auch nur, weil es potentiell triggernde Inhalte gibt. Ich freu mich sehr auf die Fortsetzungen! ♥

Veröffentlicht am 17.08.2022

Durch und durch magische Detektivgeschichte

Detektei für magisches Unwesen – Drei Helden für ein Honigbrot
0

Als ich "Detektei für magisches Unwesen: Drei Helden für ein Honigbrot" beim Stöbern entdeckt habe, war mir sehr schnell klar, dass ich das Buch unbedingt lesen muss. Die magische Detektivgeschichte für ...

Als ich "Detektei für magisches Unwesen: Drei Helden für ein Honigbrot" beim Stöbern entdeckt habe, war mir sehr schnell klar, dass ich das Buch unbedingt lesen muss. Die magische Detektivgeschichte für Kinder ab 8 Jahren klang einfach toll und das Cover ist so niedlich! Als ich es dann sogar vorab lesen durfte, war meine Freude riesig groß und ich habe sofort damit angefangen.

Überall verschwinden Fabelwesen und der Geheimagent Peggory Jones hat alle Hände voll zu tun, um den Täter zu schnappen, bevor es noch mehr Vermisste gibt. Seine Spur führt ihn nach Kiesbach, wo allerhand Merkwürdiges passiert: Überall wird Honig gestohlen! Jannik und seine beiden Freundinnen Pola und Lulu ermitteln in diesem Fall. Peggory weiht sie in die Geheimnisse der Fabelwesen ein und zusammen versuchen sie herauszufinden, was hinter dem Ganzen steckt.

"Detektei für magisches Unwesen: Drei Helden für ein Honigbrot" hatte mich von den ersten Seiten an für sich gewonnen und schnell war mir klar, dass ich das Buch sehr mögen werde. Lotte Schweizers Schreibstil las sich wunderbar, der Zielgruppe entsprechend einfach, und sie erzählt das Abenteuer der drei Freunde Jannik, Pola und Lulu, dem Geheimagenten Peggory Jones und Co. im personalen Erzähler, was gut passte.

Die Geschichte beginnt sehr spannend. Überall verschwinden Fabelwesen spurlos und im sonst so friedlichen Kiesbach gibt es gleich mehrere Honigdiebstähle! Jannik, Pola und Lulu haben eine Detektivbande gegründet und ermitteln im Fall des verschwundenen Honigs, während der Geheimagent Peggory Jones auf der Suche nach dem ist, der die Fabelwesen entführt. Beide Fälle hängen irgendwie zusammen und so machen sie sich zu viert auf die Suche. Die Ermittlungen der Truppe sind spannend und interessant geschrieben. Mir persönlich war zwar schnell klar, wer dahinter steckt, doch ich entspreche ja auch schon länger nicht mehr der Zielgruppe. Außerdem war die Geschichte trotzdem einfach nur schön zu lesen, ich fand es toll, mehr über die verschiedenen Fabelwesen zu erfahren und bei den Ermittlungen dabei zu sein. Vieles fand ich unfassbar süß! Dazu gibt es auch noch eine gute Prise Humor, der mich nicht nur einmal lachen ließ. Ein wirklich tolles Gesamtpaket also!

Jannik, Pola, Lulu und Peggory sind tolle Hauptfiguren und auch die anderen Charaktere fand ich sehr schön dargestellt. Ich habe die 3 Kinder sehr gern bei ihrem ersten richtigen Fall mit einem geheimen Agenten begleitet. Ganz toll fand ich auch die verschiedenen Fabelwesen wie beispielsweise die Ulkelfe Fiona oder die sprechende Leseratte Marianne. ♥

Im ganzen Buch finden sich Illustrationen aus der Feder von Alexandra Helm, die die Geschichte wunderbar ergänzen und unterstreichen. Der Stil ist richtig süß und ich konnte mich kaum daran sattsehen! Gefiel mir sehr.

Das Ende schließt diesen Fall gut ab. Ein bisschen traurig war ich aber schon darüber, dass es so schnell vorbei war. Ich hätte die Truppe zu gern noch ein wenig länger begleitet. Ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird, Potential sehe ich dafür auf jeden Fall!

"Detektei für magisches Unwesen: Drei Helden für ein Honigbrot" ist eine wirklich niedliche und durch und durch magische Detektivgeschichte für Kinder ab 8 Jahre, die ich total gerne gelesen habe. Ich hatte richtig viel Spaß mit dem Buch und kann es nur empfehlen!

Veröffentlicht am 05.08.2022

Absolutes Highlight

Lonely Heart
0

"Lonely Heart" musste ich einfach haben. Mona Kasten konnte mich schon mit ihrer "Maxton Hall"-Reihe überzeugen und dieses Buch klang einfach zu gut. Musik, eine Webradio-Show, Gefühle ohne Ende. Genau ...

"Lonely Heart" musste ich einfach haben. Mona Kasten konnte mich schon mit ihrer "Maxton Hall"-Reihe überzeugen und dieses Buch klang einfach zu gut. Musik, eine Webradio-Show, Gefühle ohne Ende. Genau das habe ich mir vorgestellt.

Rosie Hart ist die Moderatorin einer Webradio-Show, die sie sich seit Jahren aufgebaut hat. Sie gibt sich die größte Mühe mit ihren Interviews und steckt viel Herzblut rein. Als dann Scarlet Luck für ein Interview zugesagt haben, kann sie es nicht glauben. Sie verfolgt die Band seit ihrer Anfangszeit, ihre Songs haben sie in der schwersten Zeit ihres Lebens begleitet. Doch dann läuft alles schief, was nur schief gehen kann und das Interview muss abgebrochen werden. Nicht nur das, online bekommt sie Wellen von Hass entgegengeworfen und sie wird sogar auf der Straße angegriffen. Die Band lädt sie auf ein Konzert ein, als Zeichen, dass sie gegen Hass sind und sie alle den Vorfall hinter sich lassen. Dabei begegnet sie erneut Adam, dem Schlagzeuger der Band, der sie sofort in seinen Bann gezogen hat..

Hach, wo fange ich nur an.. ich habe das Buch gemeinsam mit ein paar anderen Mädels als BuddyRead gelesen und wir sind uns eigentlich alle einig - es ist einfach wundervoll.

Schon nach dem ersten der vier Abschnitte war mir klar, dass ich dieses Buch lieben werde. Mona Kastens Schreibstil ist wunderbar zu lesen und sie schreibt mit so unglaublich viel Gefühl, dass ich alles so intensiv wahrgenommen habe. Ich habe mitgefühlt, gelächelt, gegrinst, bin geschmolzen, war glücklich, sauer, traurig.. eine wahre Achterbahn der Gefühle. Einfach beeindruckend!

Sie erzählt die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Rosie und Adam bzw Beast, wie er die meiste Zeit genannt wird. Ich konnte mich in beide wunderbar einfühlen, ich mochte die beiden unglaublich gerne. Sie beide sind mit so viel Leidenschaft für das, was sie machen, dabei, dass man förmlich mitgerissen wird. Bei Rosie ist es die Show über Musik und bei Beast die Musik selbst. Zu gern hätte ich die Alben von Scarlet Luck beim Lesen laufen lassen, wenn es sie in echt geben würde..
Beide haben Probleme und einiges erlebt. Einiges wird hier schon thematisiert, anderes wird wohl erst im Folgeband eine Rolle spielen. Ich fand es sehr gut, wie damit umgegangen wurde.

Mona Kasten behandelt hier einige sensible Themen, es gibt auch eine Triggerwarnung, was ich echt gut finde. Normalerweise werde ich nicht so leicht getriggert, doch hier habe ich einfach alles so unglaublich intensiv wahrgenommen, dass ich einmal kurz davor war, eine Lesepause machen zu müssen, da ich mich zurückversetzt gefühlt habe. Bitte passt also beim Lesen auf euch auf.
Die Themen werden sehr gut behandelt. Probleme werden nicht einfach von ein bisschen Liebe aus der Welt geschafft, nein, sie werden richtig angegangen. Das gefiel mir richtig gut.

Mit jedem Abschnitt habe ich das Buch mehr geliebt, habe mehr mitgefühlt, wurde immer mehr mitgerissen. Der Handlungsverlauf ist einfach wunderbar, auch wenn es einige Szenen gibt, die wirklich alles andere als schön sind. Dafür gibt es aber auch viele wirklich tolle Szenen, die mich lächeln ließen oder sogar zum Lachen gebracht haben.
Das, was hier passiert, war nicht direkt vorhersehbar, war aber auch nicht immer überraschend, was mich aber nicht gestört hat, da ich einfach voll drin war.

Es ist keine riesige Insta-Lovestory mit viel S*x, ganz im Gegenteil. Es entwickelt sich langsam eine wirklich tolle Freundschaft, von der ich unbedingt noch viel mehr lesen wollte. Nach und nach blitzen Gefühle durch, die über diese Freundschaft hinausgehen. Es ist einfach.. hach! Zum Schmelzen!

Das Ende des Buches ist ein fieser Cliffhanger. Ich wusste vor dem Lesen, dass das Ende sehr offen ist, hatte deswegen gleichzeitig Angst, das Buch zu beenden, wollte aber auch unbedingt wissen, wie sich die Handlung weiter entwickeln wird. Ich kann es kaum erwarten, dass der zweite Band erscheint.

"Lonely Heart" ist ein absolutes Highlight für mich. Mona Kasten ließ mich intensiv fühlen, hat mich mitgerissen, hat mich lächeln lassen, hat mich sauer, traurig und glücklich gemacht. Ganz große Liebe und eine ganz große Empfehlung.

Veröffentlicht am 27.07.2022

Ganz große Buchliebe

A Place to Love
0

Die Bücher von Lilly Lucas sind mir in den letzten Jahren immer und immer wieder begegnet, sodass ich neugierig wurde. Aus unterschiedlichen Gründen habe ich es aber nie geschafft, endlich mal eins von ...

Die Bücher von Lilly Lucas sind mir in den letzten Jahren immer und immer wieder begegnet, sodass ich neugierig wurde. Aus unterschiedlichen Gründen habe ich es aber nie geschafft, endlich mal eins von ihr in die Hand zu nehmen - bis dann der Kurzroman zur "Green Valley Love"-Reihe erschienen ist, den ich im letzten Jahr gelesen habe. Seit dem stehen alle Bücher auf meiner Wunschliste und ich habe mich sehr auf "A Place to Love", den Auftakt der "Cherry Hill"-Reihe, gefreut.

Juniper trägt seit dem plötzlichen Tod ihres Vaters vor drei Jahren die Verantwortung für die Obstfarm ihrer Familie. Zusammen mit ihren Schwestern und ihrer Mutter lebt und arbeitet sie auf Cherry Hill, sie liebt die Farm, doch leider steckt das Familienunternehmen in finanziellen Schwierigkeiten. Um für die Farm und ihre Familie zu sorgen, hat sie sogar ihre große Liebe Henry unter einem Vorwand sitzen gelassen, um seiner Zukunft nicht im Weg zu stehen. Lange Zeit hatten sie keinen Kontakt, doch dann taucht er auf einmal auf der Farm auf und bringt Junipers Gefühle vollkommen durcheinander..

Ich habe das Buch von der ersten Seite an geliebt. Die Atmosphäre auf der Obstfarm, das Kleinstadt-Setting, der Schreibstil, die Charaktere.. einfach alles.

Lilly Lucas erzählt die Geschichte im Ich-Erzähler aus Sicht der Hauptfigur Juniper, die von fast allen June genannt wird. Ihr Schreibstil las sich einfach wunderbar flüssig, ich hatte das Gefühl, ich flog nur so durch die Seiten, während die Zeit stehen blieb. Hauptsächlich schreibt sie von der Gegenwart, zwischendurch gibt es aber auch kurze Rückblicke in Junes Vergangenheit.

Die Autorin hat mich sofort in den Bann von Cherry Hill gezogen. Die Atmosphäre, das Farmleben, die Früchte, das Kleinstadtleben.. Es war einfach wunderbar und gefiel mir von Anfang an so gut! Ich kann es kaum erwarten, im zweiten Band erneut gedanklich dort hin zu reisen und muss gestehen, dass ich kurz davor war, das Buch direkt nach beenden noch einmal anzufangen.

June, ihre Familie, Henry, die Bewohner der Stadt.. alle Charaktere waren wunderbar dargestellt, konnten mich überzeugen, wirkten so unfassbar realistisch! Sie berührten mich, rissen mich mit. Ganz großes Kino, wirklich toll!

Auch von der Story kann ich eigentlich nur schwärmen. Es wird viel vom Leben auf Cherry Hill erzählt und ich habe mich wirklich an der Seite der Charaktere gefühlt. Das Leben dort bringt aber auch viel Stress für June mit sich, die die Verantwortung für die Farm trägt, die leider nicht ganz so gut läuft, wie sie sollte. Dazu dann noch das Gefühlschaos, das Henrys auftauchen auf Cherry Hill in ihr auslöst. Es war einfach nur toll zu lesen, wie June mit allem umgeht, wie wichtig ihr die Farm und ihre Familie ist. Manchmal konnte ich ihre Handlungen zwar nicht zu 100% nachvollziehen, aber das ist okay.
Der Handlungsverlauf ist stellenweise ehrlich gesagt etwas vorhersehbar, gestört hat mich das aber überhaupt nicht, da ich mich so gut unterhalten gefühlt habe, ich so sehr von der Geschichte mitgerissen wurde und ich mich so wohl auf dieser Farm gefühlt habe.

Im zweiten Band spielt eine andere Figur die Hauptrolle, die man hier schon kennengelernt hat. "A Place to Love" ist zwar irgendwie abgeschlossen, irgendwie aber auch nicht. Schwer zu erklären, ohne zu spoilern. Ich freu mich schon unfassbar auf die Fortsetzung, die glücklicherweise schon bald erscheinen wird.

Lange Rede, kurzer Sinn: "A Place to Love" hatte mich von der ersten Seite an und ich habe alles daran geliebt, sei es der Schreibstil, die Figuren, das Setting oder die Geschichte. Ich kann das Buch nur empfehlen.