Profilbild von keia1412

keia1412

Lesejury Star
offline

keia1412 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keia1412 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2022

kunsthistorischer Krimi

Das neunte Gemälde
0

Beim Lesen der Leseprobe hatte ich mir ein wenig was anderes erwartet. Nichtsdestotrotz ging es ungefähr in die Richtung die ich erwartet hatte. Das Buch verbindet Fakten mit Fiktion und das ziemlich gekonnt. ...

Beim Lesen der Leseprobe hatte ich mir ein wenig was anderes erwartet. Nichtsdestotrotz ging es ungefähr in die Richtung die ich erwartet hatte. Das Buch verbindet Fakten mit Fiktion und das ziemlich gekonnt. So geht es in dem Buch um NS Raubkunst. Daher spielt das Buch auch in drei unterschiedlichen Zeiten. Begonnen 1943 über 1966 bis zum Jahr 2016. Es geht um einen gestohlenen, unbekannten Picasso ALGADA. Dieser wird als neuntes Gemälde mit weggeschmuggelt. An und für sich alles eine tolle Idee und gut miteinander verwoben. Das Buch liest sich teilweise recht langatmig aber dafür auch sprachlich auf sehr hohem Niveau. Die Geschichtsbeschreibungen sind stimmig und glaubhaft. Um Dr. Lennard Lomberg als Hauptprotagonist bin ich mir nicht ganz so sicher. Für ihn zeichnet sich für mich kein sehr komplexes Bild ab. Ich weiß nicht wie der Autor ihn gern wahrgenommen hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2022

Anders als erwartet

Samson und Nadjeschda
0

Nun zunächst einmal hatte ich das Buch gelesen, weil ich dachte etwas mehr geschichtlichen Kontext beider Länder zu bekommen. Außerdem dachte ich, dass es sich um einen Krimi handelt, und somit eine tolle ...

Nun zunächst einmal hatte ich das Buch gelesen, weil ich dachte etwas mehr geschichtlichen Kontext beider Länder zu bekommen. Außerdem dachte ich, dass es sich um einen Krimi handelt, und somit eine tolle Symbiose stattfindet. Jetzt kommt das ABER. Es ist leider nur bedingt richtig. Aber der Autor kann ja nix für meine Erwartungen. So bleibt das Buch nur semispannend, da es sich nicht wirklich um einen Krimi handelt. Die Story ist ganz ok. Alles spielt sich zur Zeit des ersten Weltkrieges ab. Doch das ganze Geschichtliche gerät etwas zu kurz. Allerdings gefällt mir der Erzählstil von Kurkow sehr gut. Recht ruhig und sachlich beschreibt er nüchtern die Dinge die geschehen (sind). Die vielen kleinen Details und Geschehnisse bereichern das Buch ungemein. Man muss sich darauf einstellen keinen klassischen Krimi zu bekommen, dann ist das Buch durchaus ein Empfehlung wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2022

Fremde Welt

Die Hennakünstlerin
0

Die Hennakünstlerin von Alka Joshi ist ein tolles Buch aus einer ganz anderen Kultur. Der Leser bekommt Einblicke in eine Welt die er so wohl nie erfahren würde. Vielschichtige, verschiedene Charaktere ...

Die Hennakünstlerin von Alka Joshi ist ein tolles Buch aus einer ganz anderen Kultur. Der Leser bekommt Einblicke in eine Welt die er so wohl nie erfahren würde. Vielschichtige, verschiedene Charaktere inspirieren den Leser. Die vielen kleinen Geschichten die die Hennakünstlerin erfährt sind total spannend. Dabei wird das soziale Ungleichgewicht thematisiert. An manchen Stellen liest sich da Buch recht langatmig, aber das ist wieder persönliches Empfinden. Was ich mir gewünscht hätte ist, dass es ein klein wenig mehr historisch in die Tiefe geht. So erfährt man aber aufgrund der Geschichte der Hennakünstlerin viele soziokulturelle Details die auch ein ganz tollen Abriss über diese fremde Welt liefern. Alles in allem ist Die Hennakünstlerin ein gelungenes Buch für alle die sich mit dieser Thematik und fremden Kulturen auseinandersetzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2022

sehr anspruchsvoll

Amelia
0

Es mag an mir und meinen Lesegewohnheiten liegen, aber so richtig bin ich nicht in das Buch eingestiegen. Ich hatte mir irgendwie etwas anderes erwartet. Die bizarr geschriebenen Gewaltszenen rühren auf ...

Es mag an mir und meinen Lesegewohnheiten liegen, aber so richtig bin ich nicht in das Buch eingestiegen. Ich hatte mir irgendwie etwas anderes erwartet. Die bizarr geschriebenen Gewaltszenen rühren auf jeden Fall auf und machen nachdenklich. Doch das große Ganze will irgendwie nicht so richtig zusammenpassen. Es wird versucht den Leser näher an Amelia zu bringen, das gelingt anfangs noch recht gut wird aber nach und nach schwieriger. Erwartet hatte ich auch mehr über die geschichtlichen Ereignisse zu erfahren. Doch auch da habe ich wohl etwas zu viel erwartet. Alles in allem ist Anna Burns Buch Amelia auf jeden Fall ein schockierend ehrlicher und authentischer Roman, der aufwühlt und nicht zart besaitete ist. Ob ich mir das Buch ein zweites Mal selber empfehlen würde bin ich mir nicht sicher, vielleicht liegt es wie gesagt auch nur an meinem Unverständnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2022

Sehr speziell

Bekenntnisse eines Betrügers
0

Zunächst einmal muss ich etwas zum Format des Buches schreiben. Das Buch hat ein kleineres Format als üblich und ist ein Hardcoverbuch. Mir gefällt das sehr gut, da man es sehr schön für unterwegs benutzen ...

Zunächst einmal muss ich etwas zum Format des Buches schreiben. Das Buch hat ein kleineres Format als üblich und ist ein Hardcoverbuch. Mir gefällt das sehr gut, da man es sehr schön für unterwegs benutzen kann. Ob U-Bahn, Bus, o.Ä. Allerdings ist die Schriftgröße dann auch ziemlich klein was auch ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. Zum Inhalt. Nachdem ich mich an die doch recht ungewöhnliche Erzählweise gewöhnt hatte und auch die kulturelle Verschiedenheit verstanden habe lies sich das Buch ganz gut lesen. Ich hatte mir zwar irgendwie etwas komplett anderes erwartet aber wenn man die Erwartungshaltung einmal abgelegt hat kommt man ganz gut klar. Wie viel Wahrheitsgehalt nun in der Geschichte steckt vermag ich nicht sagen. Auch finde ich nicht alles so komisch wie vorher angepriesen, aber das Buch hat etwas. Und das sollte man mal probieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere