Profilbild von Wencke

Wencke

Lesejury Star
offline

Wencke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Wencke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.07.2017

Ein wunderschönes Sommerbuch

Ein Garten voller Sommerkräuter
0

Nach "Für einen Sommer und immer" ist dieses das zweite Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und es hat mir, wie das erste auch, unheimlich gut gefallen. Der Schreibstil ist wunderbar leicht und ...

Nach "Für einen Sommer und immer" ist dieses das zweite Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und es hat mir, wie das erste auch, unheimlich gut gefallen. Der Schreibstil ist wunderbar leicht und locker, da kann beim Lesen richtig abschalten und in die Geschichte eintauchen. Einziges Manko: es war leider viel zu schnell durchgelesen


Zum Inhalt:


Miriam ist Anfang vierzig, wurde von ihrem Ehemann verlassen, das Haus ist verkauft, sie wohnt in einer Wohnung, die sie kaum verlässt. Ihre Tochter hat ihr eigenes Leben, sie ist 19 Jahre alt, studiert und wohnt in ihrer eigenen Wohnung. Dank des großzügigen Unterhaltes von ihrem Exmann muss Miriam nicht arbeiten gehen.


Als sie im März im verregneten Südengland ihren Urlaub verbringt, verliebt sie sich in Land und Leute. Durch Zufall entdeckt sie ein Cottage, das zum Verkauf steht. Dazu gehört ein großer Garten in dem sich viele und auch ungewöhnliche Kräuter versteckt haben. Schnell ist Miriam's Entscheidung gefallen: In dem kleinen Nest Reedcombe in Südengland möchte Miriam ein neues Leben beginnen.


Es beginnt eine aufregende und ereignisreiche Zeit für Miriam.


Klare Leseempfehlung für unbeschwerte Lesestunden.

Veröffentlicht am 08.07.2017

Spannung bis zum Schluss!

Sieh nichts Böses (Ein Kommissar-Dühnfort-Krimi 8)
0

Dieses ist der 8. Teil aus der Krimi-Reihe mit dem sympathischen Kommissar Tino Dühnfort. Mit großer Vorfreude habe ich diesen neuen Fall gelesen und wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil, dieses Buch ...

Dieses ist der 8. Teil aus der Krimi-Reihe mit dem sympathischen Kommissar Tino Dühnfort. Mit großer Vorfreude habe ich diesen neuen Fall gelesen und wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil, dieses Buch hat mir größtes Lesevergnügen bereitet!

Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass es in diesem Buch unheimlich viele Personen gibt. Da ist zum einen Jasper mit seinen Geschwistern und den Eltern, wo der Vater sehr zur Gewalt neigt. Weiter gibt es das Ehepaar Lindenthal, bei denen alles so perfekt erscheint. Außerdem lesen wir von der jungen Anette Körber, sie hat ihren Traumjob mit einer eigenen Hutmanufaktur, allerdings läuft das Geschäft nicht so, wie es sollte. Sie steckt finanziell in einer absoluten Sackgasse. Zu alledem entdeckt ein Leichenspürhund die Leiche einer jungen Frau, eine passende Vermisstenmeldung gibt es zu ihr nicht.

Aus den einzelnen Bausteinen entwickelt sich ein perfekt aufeinander abgestimmter Kriminalroman. Ich fand das Buch super spannend, immer miträtselnd, wie sich das ganze zugetragen haben könnte und dann mit einem stimmigen Finale endet.

Ich finde es immer wieder richtig schön, von dem so sympathischen Paar Tino Dühnfort und Gina Angelucci zu lesen. Die beiden kommen gerade aus ihren Flitterwochen zurück und freuen sich sehr auf ihr erstes Kind, doch dann läuft es nicht so wie sie es sich gewünscht haben.

Ich freue mich, dass das nächste Buch wieder eines mit Gina Angelucci als Hauptfigur wird. Ich bin auch sehr gespannt, wie es dem Familiennachwuchs ergeht. Auch wenn ich dafür jetzt noch einiges an Geduld aufbringen muss, freue ich auch jetzt schon auf einen weitern Band mit Tino Dühnfort.

Veröffentlicht am 29.06.2017

Ein wunderschöner und großartiger Roman

Wünsche, die uns tragen
0

Dieser wunderschöne und großartige Roman beginnt mit der mitfühlenden Geschichte von Jake. Jake ist der kleine Sohn von Beth und Michael. Seine Nieren arbeiten nicht richtig. Beth und Michael warten sehnsüchtig ...

Dieser wunderschöne und großartige Roman beginnt mit der mitfühlenden Geschichte von Jake. Jake ist der kleine Sohn von Beth und Michael. Seine Nieren arbeiten nicht richtig. Beth und Michael warten sehnsüchtig auf eine Spenderniere.

Nachdem der Leser in die mitfühlende Geschichte um Jake eingetaucht ist, wird sehr ausführlich von einem tragischen Unglück aus dem Sommer 1976, sowie aus dem Leben von Beth' Mutter, als ihr Mann bei einem Grubenunglück sein Leben verlor, erzählt.

Zu dem Zeitpunkt, wo sich dieser Roman hauptsächlich in der Vergangenheit abspielt, habe ich etwas an diesem Buch gezweifelt, warum wird das so ausführlich erzählt... es geht doch hier um den kleine Jake, der um sein Leben bangen muss?

Nach und nach mit einer perfekten Spannung, wird dem Leser deutlich gemacht, wie die Vergangenheit mit der Gegenwart zusammenhängt.

Der Schreibstil lässt den Leser richtig in die Geschichte eintauchen und man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Cover und Buchtitel finde ich für dieses Buch zu nichtsaussagend bzw. unscheinbar. Hätte ich mich nicht näher mit der Buchbeschreibung und bereits geschriebenen Rezensionen zu diesem Buch beschäftigt, wäre mir dieser wunderschöne Roman entgangen.

Ein wunderschöner Roman, der auch einiges Trauriges mit sich bringt, mit einer Spannung, die bis zum Ende gehalten wird.

Klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 17.06.2017

Ein besonders schönes Buch über die Freundschaft

Als wir unbesiegbar waren
0

In diesem Buch geht es um die Freundschaft von vier Personen. Es beginnt mit dem Studienende, wo alle gemeinsam die letzte gemeinsame Zeit verbringen und Zukunftspläne geschmiedet werden. Dann wird es ...

In diesem Buch geht es um die Freundschaft von vier Personen. Es beginnt mit dem Studienende, wo alle gemeinsam die letzte gemeinsame Zeit verbringen und Zukunftspläne geschmiedet werden. Dann wird es für jeden von ihnen in unterschiedlichen Richtungen weitergehen. Über fast zwanzig Jahre erleben wir Freud und Leid der vier. Es ist auch mal so, dass die vier lange nichts voneinander hören oder lesen aber dennoch gibt es immer eine Verbundenheit.

Mir hat dieses Buch besonders gut gefallen. Es ist ein besonders mitfühlender und fesselnder Schreibstil. Sehr gut finde ich auch, wie die jeweiligen Geschichten der einzelnen Freunde ineinander greifen.

Klare Leseempfehlung für wunderschöne Lesestunden!

Veröffentlicht am 11.06.2017

ein großartiger Krimi, der in der Provence spielt

Gefährlicher Lavendel (Ein-Leon-Ritter-Krimi 3)
0

Bislang habe ich gedacht, dass mir Kriminalromane, die in Frankreich spielen, nicht gefallen. Wie ich zu dieser Annahme kommen konnte, ist mir ein Rätsel. Denn ich bin von diesem Buch so was von begeistert! ...

Bislang habe ich gedacht, dass mir Kriminalromane, die in Frankreich spielen, nicht gefallen. Wie ich zu dieser Annahme kommen konnte, ist mir ein Rätsel. Denn ich bin von diesem Buch so was von begeistert!

Es ist der dritte Teil der Krimireihe mit dem Gerichtsmediziner Dr. Leon Ritter. Bis zum Tod seiner Frau hat er in Frankfurt gelebt. Nun hat er in der Provence sein zu Hause gefunden. Mit seiner Lebensgefährtin Isabelle und deren 15-jährigen Tochter hat er die Familie, die er sich immer gewünscht hat.

Dr. Leon Ritter erlebt den Alptraum eines jeden Gerichtsmediziners: Der Mann, der auf seinem Seziertisch liegt, lebt noch. Leon beginnt sofort mit den Wiederbelebungsmaßnahmen. Leon erkennt den Mann wieder: Es ist der der Richter Nicolas Lambert, der seit einigen Tagen spurlos verschwunden ist.

Es ist eigentlich nicht seine Aufgabe, zu hinterfragen, wie genau sich was zugetragen hat. Er möchte es aber einfach wissen, so beginnt er selber zu ermitteln.

Obwohl ich die beiden ersten Teile dieser Reihe nicht kenne, hatte ich überhaupt kein Problem in das Buch hineinzukommen. Die Charaktere werden wunderbar beschrieben und Dr. Leon Ritter mit Isabelle und deren Tochter sind mir ausgesprochen sympathisch. Da hat mir auch das, was um den Kriminalroman drum herum passiert, sehr gut gefallen.

Die Spannung ist in diesem Buch sehr gut aufgebaut. Am Anfang ist noch vieles unklar. Sehr gut über das Buch verteilt, wird der Leser ganz langsam zu der Lösung des Falls geführt.

Mir ging es so, dass ich ab einem gewissen Punkt das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte, ich musste einfach wissen, wie es weiter geht.

Von daher eindeutige Leseempfehlung mit 5 Sternen!