Profilbild von Mel_3003

Mel_3003

Lesejury Star
offline

Mel_3003 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mel_3003 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2022

Spannendes Psychospiel

Rachejagd - Gequält
0

Anna Jones, eine Journalistin, wurde vor Jahren zusammen mit einer Freundin entführt. Sie konnte gerade so entkommen, nicht jedoch ihre Freundin Natalie, die sterben musste. Zudem konnte der Entführer ...

Anna Jones, eine Journalistin, wurde vor Jahren zusammen mit einer Freundin entführt. Sie konnte gerade so entkommen, nicht jedoch ihre Freundin Natalie, die sterben musste. Zudem konnte der Entführer Edward Harris entkommen. Doch nun, drei Jahre später, erhält Natalie einen Brief von Edward Harris und ein perfides Psychospiel beginnt.

Die Geschichte um Anna Jones und den ermittelnden FBI-Agenten Nick Coleman beginnt gleich sehr spannend und ich war direkt gefesselt. Das ändert sich auch im Verlauf des Buches nicht. So sorgen einige Wendungen immer wieder für Abwechslung und Überraschungen.

Der Schwerpunkt des Thrillers liegt auf der Handlung, die Charaktere bleiben etwas blass. Da das Buch allerdings mit einem Cliffhanger endet, hoffe ich, dass sich dies in den Folgeteilen noch ändert.

Ein spannender Thriller, aber nichts für schwache Nerven!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2022

Vergangen, aber nicht vergessen

Der Sturm
0

Nach zwölf Jahren kehren Kieran und seine Freundin Mia mit ihrer Tochter nach Evelyn Bay zurück. Der Ort, an dem Kieran aufwuchs, und an dem vor zwölf Jahren während eines Sturms sein Bruder und dessen ...

Nach zwölf Jahren kehren Kieran und seine Freundin Mia mit ihrer Tochter nach Evelyn Bay zurück. Der Ort, an dem Kieran aufwuchs, und an dem vor zwölf Jahren während eines Sturms sein Bruder und dessen bester Freund starben und zudem ein kleines Mädchen verschwand. Kurz nach seiner Rückkehr wird eine Kellnerin tot am Strand gefunden und die Vergangenheit holt ihn wieder ein.

Das Cover ist atmosphärisch gestaltet und passt damit zur gesamten Geschichte. Die detaillierten Beschreibungen der Landschaft und der vielen Charaktere hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Es wird einem stets bewusst, dass hier einige Geheimnisse und Gefühle an der Oberfläche brodeln und dass die Vergangenheit noch lange nicht vergessen ist. Obwohl in der Geschichte nicht viel passiert, möchte man doch immer wissen wie es weitergeht und was hinter den Geschehnissen steckt.

Ein atmosphärischer Thriller mit spannender Auflösung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2022

Interessanter Einblick in eine andere Kultur

Die Hennakünstlerin
0

„Die Hennakünstlerin“ spielt im Indien der 50er Jahre und vermittelt einen interessanten Einblick in die indische Kultur und die damalige Zeit.

Lakshmi flüchtet vor ihrem gewalttätigen Ehemann in eine ...

„Die Hennakünstlerin“ spielt im Indien der 50er Jahre und vermittelt einen interessanten Einblick in die indische Kultur und die damalige Zeit.

Lakshmi flüchtet vor ihrem gewalttätigen Ehemann in eine entfernte Stadt und baut sich dort ein neues Leben als Hennakünstlerin auf. Auch wenn sie geschätzt wird, wird doch deutlich, dass sie nicht mit anderen auf einer Stufe steht. Als dann auch noch ihre Schwester Rhada auftaucht, ausgerechnet zusammen mit ihrem Ehemann, gerät ihr geordnetes Leben durcheinander.

Alka Joshi stellt in einer interessanten Geschichte die Schwierigkeiten einer Frau in der indischen Kultur und insbesondere der Gesellschaft dar. Zudem steht die geschwisterliche Beziehung im Mittelpunkt. Der Einblick in das Leben einer Hennakünstlerin hat mir sehr gut gefallen. Wer Interesse an fremden Kulturen hat, wird das Buch mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2022

Unkonventionell und erfrischend

Wer mit den Toten spricht
0

Cassie Raven arbeitet als Sektionsassistentin in der Rechtsmedizin. Als sie erfährt, dass ihr Vater vor zwanzig Jahren ihre Mutter ermordet haben soll, fängt sie an, in der Vergangenheit zu stöbern. Dabei ...

Cassie Raven arbeitet als Sektionsassistentin in der Rechtsmedizin. Als sie erfährt, dass ihr Vater vor zwanzig Jahren ihre Mutter ermordet haben soll, fängt sie an, in der Vergangenheit zu stöbern. Dabei stößt sie schon bald auf Ungereimtheiten. Mithilfe von Freunden sowie der Polizistin Phyllida Flyte geht sie einigen Spuren nach.

Das Buch wird abwechselnd aus Sicht der beiden Frauen erzählt, wodurch man beide sehr gut kennenlernt. Die Spannung baut sich langsam immer weiter auf. Insbesondere die Beschreibung der Gerichtsmedizin waren detailliert und äußerst interessant. Auch die Nebengeschichte fand ich gut in die Hauptgeschichte eingeflochten.

Das Buch ist aus meiner Sicht eher ein Krimi als ein Thriller. Dennoch hat mir die Geschichte gut gefallen. Insbesondere die unkonventionelle Cassie als auch Phyllida Flyte sind spannende Protagonistinnen, was die Story wirklich erfrischend macht. Ich freue mich auf Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2022

Fesselnder & aktueller Thriller

Das Letzte, was du hörst
0

Eine Frau erhängt sich - zuvor soll sie ihren Ehemann getötet haben. Die Polizistin Carola Barreis, die ihres Berufes fast überdrüssig ist, ermittelt und wird schnell auf den Podcaster Marc Maria Hagen ...

Eine Frau erhängt sich - zuvor soll sie ihren Ehemann getötet haben. Die Polizistin Carola Barreis, die ihres Berufes fast überdrüssig ist, ermittelt und wird schnell auf den Podcaster Marc Maria Hagen aufmerksam. Denn es gibt weitere Todesfälle und alle haben eins gemeinsam - zuletzt haben sie den Podcast „Hörgefühlt“ gehört.

Die Ermittlungen sind spannend und die Charaktere, insbesondere Carola Barreis sowie die Journalistin Roya, wirken interessant und tragen zu einer düsteren Stimmung bei, die zu der Geschichte passt.

Der neue Thriller von Winkelmann greift ein aktuelles Thema auf – der Einfluss der sozialen Medien, in diesem Fall von Podcasts. Dies wird spannend beleuchtet und führt einem direkt vor Augen, wie beeinflussbar Menschen sein können.

Das Ende des Thrillers ist überraschend, nicht vorhersehbar und hat mir sehr gut gefallen. Spannung bis zum Ende und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere