Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2022

Ein spannender Reisekrimi

Reisekrimis / Tödliches Erbe - Ein Australien-Reisekrimi
0



Jörg Brandmüller wendet sich an Helga und Jürgen Brombacher und bittet ihn die Steuern zu überprüfen. Er verdächtigt seinen Prokuristen Geld unterschlagen zu haben.
Kurz darauf ist Brandmüller tot.
Die ...



Jörg Brandmüller wendet sich an Helga und Jürgen Brombacher und bittet ihn die Steuern zu überprüfen. Er verdächtigt seinen Prokuristen Geld unterschlagen zu haben.
Kurz darauf ist Brandmüller tot.
Die Millionenwitwe Nadine und der Prokurist weilen derzeit in Australien.
Helga und Jürgen treten ihre Reise nach Australien mit dem Wohnmobil an. Dabei bleibt es nicht aus, dass sich immer wieder alte Bekannte über den Weg laufen und es geht kriminell her.

Eigentlich möchte das Ehepaar Brombacher quer durch Australien reisen, wird aber immer wieder in kriminelle Eigenschaften verwickelt.
Nadine Brandmüller möchte endlich ihr Leben leben, das sich aber so nicht in ihrem Sinne entwickelt. Der Prokurist hat es faustdick hinter den Ohren.
Sehr abwechslungsreich führt uns die Autorin durch die Zeilen. Die kriminellen Energien ziehen sich durch das gesamte Buch. Raffgier wird hier ganz großgeschrieben.
Dabei lässt uns die Autorin an den Schauplätzen Australiens teilhaben.

Fazit: Ein spannender Krimi, mit der schöner Kulisse Australiens untermalt, haben mich gut unterhalten. Wenn man denkt, das war es jetzt, hat das Buch noch eine weitere Entwicklung genommen. Es lässt sich leicht und locker lesen.
Von mir gibt es 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2022

Ein spannender Regionalkrimi

Mümlingtal-Krimi / Weißenstädter Two-Step, Mümlingtal-Urlaubskrimi
0



Magda Wild möchte mit ihrem Herbert ihren wohlverdienten Urlaub in ihrem neuen Wohnwagen am Weißenstädter See verbringen.
Mit der Ruhe ist es vorbei, als ein Mann vermisst wird und ein Toter aus dem ...



Magda Wild möchte mit ihrem Herbert ihren wohlverdienten Urlaub in ihrem neuen Wohnwagen am Weißenstädter See verbringen.
Mit der Ruhe ist es vorbei, als ein Mann vermisst wird und ein Toter aus dem See geborgen wird.
Gemeinsam mit der Wunsiedler Polizei finden sie heraus, dass der Täter perfide agiert. Werden sie den Vermissten noch lebend finden?

Ich bin ein großer Fan von der Ermittlerin Magda, ihrem Herbert und Team. Gemeinsam haben sie bisher alle Fälle aufgeklärt.
Selbst im Urlaub werden sie mit Kriminellen aus ihrer Ruhe gerissen. Als sie unmittelbar selbst betroffen sind, ist schnelle Handlung gefragt.
Es gestaltet sich schwierig, da der Täter schon über viele Jahre tätig sein muss, denn es werden rund um das Gebiet mehrere Menschen seit Jahren vermisst.
Abwechselnd wird aus der Sicht des Mörders erzählt und ist hautnah dabei, warum er die Menschen entführt hat und was er mit ihnen anstellt. Er geht sehr gewieft vor und keiner ahnt, wer er sein könnte.
Aber er hat nicht mit Magda und ihrem Team gerechnet.

Fazit: Dies ist wieder ein spannender Regionalkrimi mit sympathischen Charakteren und viel Lokalkolorit. Ich hatte wieder schöne Lesestunden.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2022

Ein spannender Krimi

Tod am Schwedenkai
0



Die Kommissarin Frauke Knoop möchten ihren freien Tag nutzen, um ihren Freund abzuholen. Ein Anruf führt sie aber direkt an den Schwedenkai. Svenja Behrendt wurde vor der Auffahrt der Fähre in ihrem ...



Die Kommissarin Frauke Knoop möchten ihren freien Tag nutzen, um ihren Freund abzuholen. Ein Anruf führt sie aber direkt an den Schwedenkai. Svenja Behrendt wurde vor der Auffahrt der Fähre in ihrem Auto erdrosselt.
Bei den Ermittlungen gibt es einige Verdächtige. So auch im Umfeld eines Vereins, in dem Svenja tätig war, aber viele Spuren führen ins Leere. Wo ist der Täter zu suchen?

Die Kommissarin Frauke Knoop hat alle Hände voll zu tun, um den Mörder von Svenja zu finden. Sie hat aber noch private Probleme. Beim letzten Urlaub verliebte sie sich in Roland und hat ihn zu sich eingeladen. Dieser birgt aber ein Geheimnis. Keine gute Voraussetzung für eine Beziehung.
Frauke ist eigentlich taff, mutig und selbständig. Mich hat Frauke aber genervt. Ich konnte sie nicht richtig ernst nehmen. Sie war mir zu wankelmütig. Auch ihr Verhalten ihren Kollegen gegenüber fand ich nicht fair.
Der Krimi gestaltet sich spannend. Es gibt mehrere Tote und erst am Ende wird alles aufgelöst. Auch das es zwei Handlungsstränge gibt, fand ich sehr interessant. Da dies der Auftakt einer neuen Reihe ist, bin ich schon gespannt wie es weitergeht.

Fazit: Dieser Krimi ist spannend und spielt unter anderem in Eckernförde und bringt uns die Gegend näher.
Das Cover finde ich äußerst gut gelungen.
Von mir gibt es 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2022

Ein guter Start einer neuen Reihe

Stille blutet
0



Die Radiomoderatorin Nadine Just spricht einen Text ins Mikrofon, in dem sie ihren eigenen Tod ankündigt. Kurze Zeit später wird sie ermordet von ihrem Ex-Freund Tibor Glaser aufgefunden. Sogleich steht ...



Die Radiomoderatorin Nadine Just spricht einen Text ins Mikrofon, in dem sie ihren eigenen Tod ankündigt. Kurze Zeit später wird sie ermordet von ihrem Ex-Freund Tibor Glaser aufgefunden. Sogleich steht er im Fokus der Ermittlungen. Serafina Plank und ihr Kollege Oliver suchen die Nadel im Heuhaufen, denn es gibt viele Nachahmer im Internet. Ein bekannter Blogger hat sich ähnlich geäußert und wird vermisst.
Werden sie dem Täter das Handwerk legen?

Dies ist das erste Buch der Autorin, welches ich lese. Schon zu Beginn wird es spannend. Fina gefällt mir sehr, muss sie sich doch als junge Kommissarin bewähren. Sticheleien von ihrem Kollegen Oliver gibt es zuhauf. Das nervte allerdings mit der Zeit.
Fina geht aber ihren eigenen Weg und ermittelt in alle Richtungen.
Wie es sich im Nachhinein herausstellt, hatte die Moderatorin viele Feinde. Tibor Glaser versucht seine Unschuld zu beweisen und kommt dem Abgrund immer näher.
Es gibt noch einen unbekannten Dritten, der in das Geschehen eingreift.
Zum Ende wird es richtig spannend und ein Cliffhanger deutet auf die Fortsetzung.

Fazit: Am Anfang und Ende ist der Thriller spannend, aber in der Mitte etwas zäh. Die ewigen Sticheleien zwischen Fina und Oliver haben mich genervt. Aber die Idee mit dem angekündigten Tod war super und ich fieberte mit, ob Tibor mit dem Tod was zu tun hatte. Dies war gut konstruiert. Auch dass ich bis zum Schluss nicht ahnte, wer dahintersteckt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2022

Ein spannender und beklemmender Thriller

Déjà-vu
0



Draußen herrscht ein richtiger Schneesturm und Romy und ihre Tochter sind alleine zu Hause, als es an der Haustür läutet. Zwei Fremde hatten eine Autopanne und bitten um ein Telefonat. Gastfreundlich ...



Draußen herrscht ein richtiger Schneesturm und Romy und ihre Tochter sind alleine zu Hause, als es an der Haustür läutet. Zwei Fremde hatten eine Autopanne und bitten um ein Telefonat. Gastfreundlich wie Romy ist, bittet sie die Fremden herein.
Ein nicht enden wollender Alptraum beginnt für Romy und ihre Tochter.

Dieser Thriller beginnt gleich sehr dramatisch und bleibt es auch die ganze Zeit.
Romy und Emma müssen fürchterliches erleiden und ein Fliehen ist fast unmöglich.
Man leidet von Anfang an mit und dem Autor gelang es, dass mich beim Lesen immer wieder ein Schauer befiel.
Durch die kurzen Kapitel wird das Tempo hochgehalten und zieht einen in Bann. Dabei geht es recht brutal zu und die Sprache ist zum Teil sehr derb.
Wenn ich erwartet habe, dass das Leiden ein Ende hat, legt H.C. Scherf noch eine Schippe darauf.
Allerdings konnte ich die Handlungsweise von Romy und Emma oft nicht verstehen. Das hat mein Lesegenuss etwas geschmälert. Diese Vertrauensseligkeit nach einem traumatischen Erlebnis kann ich nicht nachvollziehen.

Fazit: Der Autor kann Spannung erzeugen und das Buch ist beklemmend und das von Anfang bis Ende.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere