Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2022

Verloren und wiedergefunden

The Words on Your Skin
0

„The Words on Your Skin“ von Anna Rosina Fischer ist ein intensiver und mitreißender New Adult Roman, der mit Berliner Charme begeistern kann.
Die 19-jährige Juli flieht Hals über Kopf nach Berlin, wo ...

„The Words on Your Skin“ von Anna Rosina Fischer ist ein intensiver und mitreißender New Adult Roman, der mit Berliner Charme begeistern kann.
Die 19-jährige Juli flieht Hals über Kopf nach Berlin, wo sie plan- und mittellos strandet. Betrogen von ihrem Freund und ihre besten Freundin und völlig überfordert von den hohen Erwartungen ihrer Eltern, braucht Juli eine Pause von ihrem Leben. Doch ohne Geld ist die Flucht zum Scheitern verurteilt. Zum Glück trifft Juli auf den geheimnisvollen Ruben, der ihr Unterschlupf in seiner Wohnung anbietet. Doch seine Stimmungen wechseln zwischen heiß und kalt und Juli weiß nicht, was sie von seinem andauernden Verschwinden und seinen mysteriösen Verletzungen halten soll.

Ich kenne noch kein Buch der Autorin, aber sie konnte mich mit ihrem leichten und lockeren Schreibstil und ihren sympathischen Charakteren sofort in ihren Bann ziehen. Schauplatz der Handlung ist Berlin, welches im Buch seine herzlichen und schönen, aber auch seine Schattenseiten zeigen darf. Wirkt Juli am Anfang noch ziemlich verloren und wie ein Fremdkörper, passt sie sich im Laufe der Geschichte immer besser an und gewinnt dadurch auch an Stärke.
Juli hat ihre Kurzschlussaktion nicht bis zum Ende durchdacht, aber nicht zu gehen, wäre in ihrer Situation auch keine Alternative gewesen. Am Anfang habe ich Juli als ein wenig naiv eingeschätzt, aber es passte auch zu ihrem Charakter und ist keinesfalls negativ. Sie muss erst ihre Erfahrungen machen und sich selbst finden, was ihr auch durchaus glaubhaft gelingt.
Ruben ist ziemlich verschlossen und sendet oft widersprüchliche Signale. Er fühlt sich zu Juli hingezogen und doch würde er sie am liebsten wegstoßen. Seine innere Mission ist für mich größtenteils nachvollziehbar, aber nicht hundertprozentig.
Die Autorin lässt ihren Figuren jede Menge Raum, um sich langsam anzunähern. Julis Berlinabenteuer ist berührend, spannend und voller Gefühl erzählt. Die Liebe nimmt nicht immer den geraden Weg und manchmal muss man ein wenig kämpfen. Dass es sich lohnt, sieht man in diesem Buch.

Mein Fazit:
Romantisch, traurig, aber immer voller Hoffnung. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2022

Tiefgründiger als erwartet

Chicago Bad Boss – Why it's Real
0

„Chicago Bad Boss – Why It´s real” von S. Moose und C.A. Harms ist der zweite Band ihre Boss Romance Reihe, die in Chicago spielt.
Die Unternehmensanwältin Aimee hat sich gegen alle Widerstände nach oben ...

„Chicago Bad Boss – Why It´s real” von S. Moose und C.A. Harms ist der zweite Band ihre Boss Romance Reihe, die in Chicago spielt.
Die Unternehmensanwältin Aimee hat sich gegen alle Widerstände nach oben gekämpft und ist nun die jüngste Partnerin in ihrer Kanzlei. Privat sucht sie nicht nach der großen Liebe und hat lieber unverbindlichen Spaß. Erst als sie auf Remy trifft, beginnt sie langsam ihre Meinung zu ändern. Doch ausgerechnet Frauenheld Remy zieht eine harte Grenze, als aus der unverbindlichen Affäre der beiden mehr zu werden droht. Sowohl Aimee als auch Remy haben Angst vor ihren Gefühlen und dem Risiko, ihr Herz für einen anderen zu öffnen.

Wer den Vorgängerband gelesen hat, der kennt auch Aimee und Remy schon ein wenig, die die jeweils besten Freunde des Paares aus Teil 1 sind. Es dürfte aber auch problemlos möglich sein, das Buch unabhängig und ohne Vorkenntnisse zu lesen.
Meiner Meinung nach sollte das Buch unbedingt eine Triggerwarnung erhalten, denn ein ausführlich und sehr drastisch behandeltes Thema, welches man auch nicht unbedingt erwarten würde, könnte Betroffene ziemlich aus der Bahn werfen.
Aimee hat ungewollt ihr Herz an Remy verloren, der sie jedoch sehr deutlich und verletzend auf Abstand hält. In Wahrheit ist Remy ebenso verliebt, aber er hat aufgrund seiner Vergangenheit Angst, sich auf eine echte Beziehung einzulassen. Als er dann doch um Aimee kämpfen will, ist es fast schon zu spät. Sowohl Aimee als auch Remy sind beide starke und unabhängige Charaktere, die grundsätzlich gut allein klar kommen. Ihre Annäherung ist emotional und authentisch geschildert und ich konnte beide Seiten nachempfinden. Was dann folgt, ist ziemlich harter und ernster Stoff, der von den Autorinnen schonungslos, aber auch sehr sensibel erzählt wird.
Ich finde, das Buch ist viel mehr als nur eine klassische Boss Romance und definitiv keine leichte Unterhaltungslektüre für zwischendurch. Mir hat dieser Fortsetzungsband sogar ein wenig besser als der erste Teil gefallen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2022

Chaos im Sauerland

Lieber den Frosch geküsst als gar keinen Prinz
0

„Lieber den Frosch geküsst als gar keinen Prinz“ von Ella Marcs ist die unterhaltsame Fortsetzung von „Lieber den Spatz in der Hand als gar keinen Vogel“.
Die toughe Düsseldorfer Hauptkommissarin Sabin ...

„Lieber den Frosch geküsst als gar keinen Prinz“ von Ella Marcs ist die unterhaltsame Fortsetzung von „Lieber den Spatz in der Hand als gar keinen Vogel“.
Die toughe Düsseldorfer Hauptkommissarin Sabin fährt als Trauzeugin ihrer besten Freundin Kira aufs Land und erklärt sich auch gleich bereit, während der Flitterwochen den kleinen Bauernhof von Kira zu hüten. Aber aus den drei gemütlichen Wochen im Sauerland wird leider nichts, denn die Arbeit folgt Sabin bis hierher. Um einen Oldtimer-Diebesring aufzudecken, muss Sabin Undercover in der benachbarten exklusiven Beautyfarm als Kosmetikerin arbeiten, was für ziemliches Chaos sorgt. Außerdem sind da plötzlich zwei attraktive Männer in ihr Leben geplatzt, die für zusätzlichen Gefühlswirrwarr sorgen.

Ich kenne den ersten Band, in dem Sabins Freundin Kira Herrin über das Chaos werden wollte, und hatte schon dort unheimlich viel Spaß. Der zweite Band geht turbulent weiter, aber mit einer neuen Heldin an vorderster Front. Ich mag den lockeren und leichten Schreibstil der Autorin und ihre sympathischen Charaktere, die für beste Unterhaltung sorgen.
Sabin kann ihren Job auch im Urlaub nicht loslassen und so kommen zusätzlich zur Arbeit auf dem Hof mit der Zeit immer mehr Baustellen hinzu. Sabin ist zwar professionell und organisiert, aber irgendwann droht auch hier das Chaos überhand zu nehmen.
Die zwei Männer in ihrem Leben sind ihr neuer Kollege Tim, der attraktiv, frisch geschieden und wie Sabin ein leidenschaftlicher Polizist ist, und ihr unfreiwilliger Mitbewohner Leon, der eine zwielichtige Vergangenheit und einen Ruf als unverbesserlicher Frauenheld hat.
Das Liebesdreieck ist ganz amüsant konstruiert und ich wusste manchmal ehrlich nicht, wie ich meine Sympathien verteilen würde. Erst gegen Ende kristallisiert sich heraus, wer tatsächlich Sabins Herz erobern könnte.
Die Story würde ich fast schon als Cosy Crime einordnen, denn im Gegensatz zum Vorgängerband nimmt der Spannungsteil einen ziemlich großen Raum ein. Im ersten Teil habe ich zugegebenermaßen öfter lacht, aber trotzdem ist die Fortsetzung mitreißend gelungen und lässt keine Langeweile aufkommen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2022

Gut gepokert

All In for Love
0

„All In For Love“ von Angelina Atieh und Ina Hörmeyer ist eine emotionale New Adult Romance, in der die Protagonistin ihr Herz verspielt.
Olivia hat nach einem tragischen Schicksalsschlag ihr Leben abrupt ...

„All In For Love“ von Angelina Atieh und Ina Hörmeyer ist eine emotionale New Adult Romance, in der die Protagonistin ihr Herz verspielt.
Olivia hat nach einem tragischen Schicksalsschlag ihr Leben abrupt geändert und ist nur noch ein Schatten ihres alten Ichs. Ihre übermächtigen Schuldgefühle verbieten ihr jede Art von Glück, bis sie eines Abends im Club von Reece landet. Reece lebt nach festen Prinzipien, von denen er nie auch nur einen Hauch abweicht. Er ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und Player und es gibt nur eine einzige Person, die ihn Schwäche zeigen lässt. Olivia läuft ihm gerade im richtigen Augenblick über den Weg, denn sie entspricht genau seinen Kriterien für ein ungewöhnliches Angebot. Sie geht tatsächlich auf sein Spiel ein, aber beide ahnen nicht, was sie hier riskieren.

Dies ist mein erstes Buch der beiden Autorinnen, aber hoffentlich nicht mein letztes. Der lockere und leichte Schreibstil gefällt mir sehr gut und durch die wechselnden Perspektiven zwischen Olivia und Reece bekommt man einen hautnahen Einblick in beide Gefühlswelten.
Die Beweggründe von Olivia, die ihr seltsames und selbstzerstörerisches Verhalten erklären, werden im Laufe der Handlung nach und nach deutlich. Ich konnte ehrlicherweise viele Entscheidungen von ihr nicht unbedingt nachvollziehen, aber diese resultieren aus ihrer besonderen Situation. Trotzdem mochte ich Olivia von Anfang an und habe mit ihrem Charakter mitgefiebert.
Reece fühlt sich sehr wohl in seiner Rolle als abgebrühter Player. Er ist selbst überrascht, wie sehr er sich entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten zu Olivia hingezogen fühlt. Daher agiert er auch nicht immer optimal und eher unbeholfen. Bei seiner Granny zeigt Reece jedoch seine weiche Seite und spätestens damit gewinnt er jedes Herz. Man spürt das Knistern zwischen den beiden Hauptfiguren, die gemeinsam eine großartige Chemie haben. Aber auch die Nebenfiguren sind absolut gelungen, vor allem Melody und Grace.
Die Story ist mitreißend und spannend aufgebaut, so dass niemals Langeweile aufkommt. Es gibt unerwartete Twists und einige emotionale Momente, die mich sehr berührt haben. Der Dramafaktor ist genau richtig dosiert und nicht zu übertrieben, was ein weiterer großer Pluspunkt ist.

Mein Fazit:
Eine gelungene New Adult Story, die ich sehr gern empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2022

Spannende Regency Romance

Der richtige Earl für die Lady
0

„Der richtige Earl für die Lady“ ist der dritte Band der mitreißenden The Pot and Pineapple Reihe von Helena Heart.
Mart, der Earl of Tremblay, ist der Chef des königlichen Geheimdienstes und immer wieder ...

„Der richtige Earl für die Lady“ ist der dritte Band der mitreißenden The Pot and Pineapple Reihe von Helena Heart.
Mart, der Earl of Tremblay, ist der Chef des königlichen Geheimdienstes und immer wieder unter falscher Identität im Einsatz. Seine letzte Mission hätte ihn bald das Leben gekostet, denn die französischen Attentäter auf den jungen Thronfolger konnten Mart gefangen nehmen und planten seine Folterung und den Tod. Doch im letzten Moment rettete eine junge Lady Marts Leben und verhalf ihm zur Flucht. Lady Bita hörte zufällig beim Spaziergang von dem Mordkomplett und zögerte keine Sekunde. Mart ist fasziniert von seiner attraktiven und mutigen Lebensretterin, die ihm mit ihren heimlichen Talenten auch weiterhin bei seinem gefährlichen Auftrag helfen könnte.

Diesmal wird es in der unterhaltsamen Regency Reihe richtig spannend, denn mit seinem Job als Spion und Agent seiner Majestät sitzt Mart die Gefahr ständig im Nacken. Nach dem actionreichen und packenden Einstieg kommt keine Langeweile auf und es geht aufregend weiter. Der Schreibstil von Helena Heart liest sich wie immer leicht und flüssig und man fliegt schnell durch die Seiten.
Mart ist zwar mutig und tough, aber bezüglich seiner Rolle in der Gesellschaft voller Selbstzweifel und Unsicherheiten. Seine Geschichte ist bewegend und erklärt diesen Umstand nachvollziehbar. Bita ist die erste Frau, für die Mart ernsthaft Gefühle entwickelt, aber seine Erfahrungen der Vergangenheit haben ihn vorsichtig gemacht.
Bita hat ihre eigene tragische Geschichte, die sie vor der Öffentlichkeit verbirgt. Bei Mart kann sie sich erstmals öffnen und hat sofort Vertrauen zu ihm. Der Widerstreit von Bitas Mut und ihrer Unabhängigkeit gegenüber ihrer Rolle als Frau im patriarchischen System ist gut beschrieben. Man spürt die Anziehung zwischen ihr und Mart von Anfang an, aber auch ihre Missverständnisse und Konflikte sind glaubhaft geschildert.

Mein Fazit:
Dieses Regency Abenteuer ist spannungsgeladen und voller Gefühl. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere