Platzhalter für Profilbild

Cleopatra0103

Lesejury Star
offline

Cleopatra0103 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cleopatra0103 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2023

Farbenprächtig, sinnlich aber etwas verworren

Tochter einer leuchtenden Stadt
0

Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut. Die Geschichte der vielfältigen, kosmopolitischen Stadt Smyrna, von Liebe, Familie und einer Frau, im Wandel der Zeit klang vielversprechend. Leider packt mich ...

Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut. Die Geschichte der vielfältigen, kosmopolitischen Stadt Smyrna, von Liebe, Familie und einer Frau, im Wandel der Zeit klang vielversprechend. Leider packt mich der Schreibstil nicht. Die Schilderungen sind recht verworren. Die Sätze verschachtelt, springen von einem zum anderen und ich bleibe etwas verloren zurück. Die Figuren mögen mich nicht zu fesseln. Zeitweise gelingt es mir, mich in die Handlung einzufinden, doch der Funke springt nicht über. Ich musste mich stellenweise wirklich zwingen weiterzulesen. Das ist schade, da mich die Idee und Rahmenhandlung wirklich ansprechen. Das schön gestaltete Cover macht Lust auf den Roman. Die Frau wirkt intensiv, sinnlich und zieht den Leser durch ihren Blick fast magisch an. Leider hat es für mich aber alles in allem nicht gepasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2023

Das süße Leben

Meine Bar in Italien
0

Ein wirklich schön aufgemachtes, leicht geschriebenes Buch über Italien, eine Bar, Zuhause in der Fremde und vom guten Leben. Mit gut ist dabei nicht verschwenderisch oder reich gemeint, sondern maßvoll, ...

Ein wirklich schön aufgemachtes, leicht geschriebenes Buch über Italien, eine Bar, Zuhause in der Fremde und vom guten Leben. Mit gut ist dabei nicht verschwenderisch oder reich gemeint, sondern maßvoll, reich an Lebensqualität und ohne Stress. Dabei werden verschiedene Figuren aus Pinos Bar beispielhaft für verschiedene Lebenssituationen genommen. Die beschriebenen Personen sind alle sympathisch und mir als Leser erschließt sich auch warum ihr Lebensstil exemplarisch hervorgehoben wird. Nichtsdestotrotz sind mir die Beispiele und Ratschläge an einigen Stellen zu platt und schlicht nicht für jeden umsetzbar. Vielem stimme ich zu, allerdings haben manche Vorschläge etwas belehrendes. Als wäre jeder, der im Urlaub z.B. nicht in seine Mails schaut selbst schuld, wenn er am Ende gestresst ist. Oder jeder, der nicht 7 Tage a 5 Stunden arbeitet und nachmittags ein wenig Freizeit genießt, sondern sich auf ein freies Wochenende freut, nicht schlau genug, seine Zeit richtig zu planen. Das mindert die Freude an den Figuren und Geschichten etwas. Die Liebe zu Italien und den Italienern kommt aber sehr gut zum Ausdruck. Besonders hervorheben möchte ich den schönen Einband des Büchleins, der sehr hochwertig sieht. Ich halte das Buch einfach gern in der Hand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2023

Schwere Kost

Macht
0

Ich muss zugeben, dass ich froh bin, dieses Buch geschafft zu haben. Das liegt nicht am überschaubaren Umfang oder am Schreibstil, der mir durchaus gefällt. Die Hauptfigur bleibt mir fremd. Ihre Geschichte ...

Ich muss zugeben, dass ich froh bin, dieses Buch geschafft zu haben. Das liegt nicht am überschaubaren Umfang oder am Schreibstil, der mir durchaus gefällt. Die Hauptfigur bleibt mir fremd. Ihre Geschichte ist wichtig und ich finde es bewundernswert wie stark sie über weite Teile ist, aber auch ihre Verzweiflung berührt mich. Dennoch ertappe ich mich dabei, wie ich einige Passagen überspringe. Das Gedankenkarussell, die verschiedenen widerstreitenden Gefühle, die Ohnmacht, die nicht die Oberhand gewinnen darf, das alles ist sehr gut eingefangen. Dennoch bleibt eine Schranke zwischen der Figur und mir. Teilweise springen die Schauplätze im Kopf der Hauptfigur hin und her und ich verliere den Faden. Die anderen Figuren bleiben seltsam blass. Der Wille, die Macht über das eigene Leben zu behalten, sich nicht aufzugeben, ist ein wichtiges Thema. Leider schafft es das Buch nicht, mich mitzunehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2022

Etwas mehr versprochen

Stille blutet
0

Ein Thriller, mit einem vielversprechenden Fall, der aber leider erst zum Ende hin Fahrt aufnimmt. Ich hatte mir hier leider mehr versprochen. Die ersten Kapitel um den Mord an der Moderatorin packen mich ...

Ein Thriller, mit einem vielversprechenden Fall, der aber leider erst zum Ende hin Fahrt aufnimmt. Ich hatte mir hier leider mehr versprochen. Die ersten Kapitel um den Mord an der Moderatorin packen mich noch. Doch dann verliert sich für mich zunehmend die Spannung. Ich bleibe einfach nicht dran, bin nicht wirklich gefesselt. An den Ex als Täter glaube ich zu keiner Zeit, ist zu konstruiert, was sich dann ja auch bestätigt. Die Ermittler sind durchaus facettenreich und ausbaufähig in weiteren Teilen der Serie. Auch ein kurzer Wien-Besuch kann meine Begeisterung nicht anfachen. Durch 2/3 des Buches kämpfe ich mich mehr oder weniger durch. Das letzte Drittel ist dann wieder spannender. Besonders die Frage, wie es dem Hauptverdächtigen gelingt, sich aus dem Gewirr an Indizien und gestellten Fallen zu befreien. Etwas schade, denn ich hatte mich wirklich auf den Thriller gefreut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2022

Rasanter Thriller, aber etwas überladen

HUNT – Kein Weg zurück
0

Ich konnte mich leider mit diesem Thriller nicht so richtig anfreunden. Die Handlung ist durchaus spannend und rasant erzählt. Die Figuren packen mich aber nicht. Er ist mir zu wenig facettenreich und ...

Ich konnte mich leider mit diesem Thriller nicht so richtig anfreunden. Die Handlung ist durchaus spannend und rasant erzählt. Die Figuren packen mich aber nicht. Er ist mir zu wenig facettenreich und sie einfach unsympathisch in ihrer überselbstbewussten Art. Die beiden morden sich durch die verschiedenen Schauplätze und irgendwann verliere ich den überblick zwischen Orten, Reisen, Toten und worum es eigentlich ging. Schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere